Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schick uns bitte eine Postkarte vom Basislager des K2! :D

In Wien sind solche Anstiege eigentlich dünn gesät, wo fährst du da üblicherweise?

geht aber auch in und rund um wien, wenn du z.b. die kahlenbergdorf, hameau, schottenhof und hirschengarten kombinierst und so ein fast 100 km runderl anreisst, da speib ich beim letzten anstieg mit meiner "normalen" übersetzung schon ganz schön. ich fahr im monat zwischen 800 und 1000 km damit i net zu blad werd
Geschrieben
stimmt nicht ganz - auf der 2fach kurbel sinds am kleinen 26 zähne, auf der 3fach sind es 22, fällt vielleicht bei normalen touren nicht so auf, aber wenn man lange bergauf unterwegs ist ist man auf den letzten metern dankbar für jeden zahn um den mans leichter hat, glaub mir

:D

 

Könntest bei 2-fach ja auch 22-36 oder 24-38 vorne fahren. Bei deiner Kilometerleistung solltest mit einem 24er ja überall raufkommen.*

Geschrieben
geht aber auch in und rund um wien, wenn du z.b. die kahlenbergdorf, hameau, schottenhof und hirschengarten kombinierst und so ein fast 100 km runderl anreisst, da speib ich beim letzten anstieg mit meiner "normalen" übersetzung schon ganz schön. ich fahr im monat zwischen 800 und 1000 km damit i net zu blad werd

 

Dazwischen geht es ja wieder bergab. Da kann man sich erholen. ;)

Geschrieben

Bin auch von 3fach auf 2fach gewechselt und kann bezeugen, dass dir die Gänge nicht fehlen werden.

Durch die verschiedenen Variationsmöglichkeiten an Kettenblättern und Kassetten kannst du dir sowieso bei einem späteren Wechsel deine gewünschte Bandbreite zusammenbasteln.

Bin bei 3fach aber auch eine 32-11 Kassette gefahren, habe dadurch jetzt sogar einen noch leichteren ersten Gang, welcher jedoch selten bis garnicht genutzt wird. Sollte sich der Herr Verschleiß dann mal melden wird die Kassettenübersetzung sicher geändert.

 

Mein Einsatzgebiet: Hohe Tauern / Maltatal, Nockberge, Grazer "Bergland" - Schöckl

 

@tuci62:

Deine Beispiele wirken auf mich wie irgendwelche Notausreden :D

Gotthardpass via Trails? Im ernst? Einmal hochgetragen und jetzt als Alltagsbeispiel angeben? ;)

Geschrieben

oh Mann, jetzt hatte ich eine Diplomarbeit getippt und dann reißt meine Verbindung ab.

 

langer Rede kurzer Sinn:

vor 7 Jahren auf 2x umgestiegen, nie bereut.

Im Urlaub 1by probiert, begeistert.

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

oiso !!!

 

ich bin dann eben auf 2-fach umgestiegen (36x26T). mein fazit: man gewöhnt sich dran, allerdings fehlt mir sowohl oben als unten jeweils mindestens (!) ein gang...das ist, wenn man im wienerwald herumbolzt, überhaupt kein problem. neulich war ich aber erstmals damit richtig biken, also im stubaital. auch das ging, aber es es waren auch "nur" knapp 2.000 hm, und es war zwar meistens konstant steil, aber selten richtig steil. nur: am gardasee zb, wo fast alle touren mal die erste halbe stunde richtig steil weggehen, oder, wenn eine tour lang ist und viele hm zu absolvieren sind, könnt mir das schon ein bissl auf die nerven gehen. ganz zu beginn einer fetten tour, aber auch ganz am ende hätt ich schon irgendwie gern mehr spielraum.

 

interessant aber ist, dass jüngere bikes, die noch 3-fach belegt sind, jetzt allgemein schwerer übersetzt sind. der erste gang beim 1 jahr alten (3-fach-)bike eines habschis von mir, ist die erste nicht leichter als jene von meinem neuen hundling.

 

hmmmm. wollt jetzt net raunzen - i bin trotzdem hardcorehappy über das bike.

 

lg

 

McCready

Geschrieben
Na dann gibst vorne ein 24er hinauf und hörst wieder auf zu Sudern😤

 

joooo eeeh, bin scho gusch. hehe. blöde frage, aber sollt ich mir, wenn ich mich für ein 24er entscheid, auch gleich eine neue kette draufgeben? nein, oder?

 

lg

 

McCready

Geschrieben

muß dir recht geben, obwohl ich anfangs ein totaler 2fach verweigerer war hab ich mich mittlerweile daran gewöhnt und du kannst eben fast alles bewältigen, aber genau dort wo es einem beginnt ein bissl in die füss zu scheixxen bräucht ma halt no a zanderl oder zwa mehr.

 

hab mir hinten ein anderes kranzl draufpacken lassen, nun hab ich statt dem 40er ein 42er ritzl und die nächsten drei ritzeln sind auch um jeweils zwei bzw. einen zahn größer als das original.

bis jetzt hat sich die entscheidung absolut ausgezahlt und wenns mir irgendwo wieder reinregnet dann erst greif ich auf die lösung mit dem vorderen kettenblatt zurück.

wenn du nur hinten umbaust ist es übrigens nicht nötig die kette zu wechseln ;-)

 

lg

tuci

Geschrieben
muß dir recht geben, obwohl ich anfangs ein totaler 2fach verweigerer war hab ich mich mittlerweile daran gewöhnt und du kannst eben fast alles bewältigen, aber genau dort wo es einem beginnt ein bissl in die füss zu scheixxen bräucht ma halt no a zanderl oder zwa mehr. hab mir hinten ein anderes kranzl draufpacken lassen, nun hab ich statt dem 40er ein 42er ritzl und die nächsten drei ritzeln sind auch um jeweils zwei bzw. einen zahn größer als das original. bis jetzt hat sich die entscheidung absolut ausgezahlt und wenns mir irgendwo wieder reinregnet dann erst greif ich auf die lösung mit dem vorderen kettenblatt zurück. wenn du nur hinten umbaust ist es übrigens nicht nötig die kette zu wechseln ;-)

 

fein, da versteht mich wer. ;-) dieses jahr werd ich noch so weiterfahren, nächstes jahr im frühling, wenn meine form wieder schwächer ist und es mich vielleicht wirklich stört, werd ich's so machen wie du. vielen dank für den input, tuci!

 

beste,

 

McCready

Geschrieben (bearbeitet)
Eher wird dir ein schwerer Gang fehlen, aber auch nur, wenn du die motivation und Kraft hast +45km/h auf der ebene zu treten oder besonders viel Spaß daran hast, Forststr. bergab mitzutreten.

 

Der kleine Gang ist idR ca. gleich, kommt einfach auf die gewählte Übersetzung an. http://ritzelrechner.de/

 

 

Das stimmt so einfach nicht.

Im vergleich zu einem Dreifach mit einem kleinen 22er Kettenblatt und 32 oder 34er Kassette kommt so schnell kein 2x ran. Erst recht nicht wenn man dann noch von 26er auf 29er umstellt.

 

Ich hatte ein Scott Spark 2008 mit 3x XTR (da war das noch normal) einem 22er kettenblatt und 32 Kassette. Bin dann auf ein Flash Cannondale 29er umgestiegen und das hatte 2x mit 27er vorne und 36 hinten. Ich habe es mir bei ritzelrechner durchgerechnet und mir haben die leichtesten 3 Gänge gefehlt!!!

Meiner Meinung nach ist (zumindest für mich), das 2x das an Neurädern ausgeliefert wird ein Absoluter Schwachsinn. Ich fahre viel Alpin und hochalpin du da gibt es Anstiege, da bin ich so froh, dass ich ein 22x32 auf einem 26er habe. z.b. der letze Anstiege im Nationalparkbike ist einfach unerbittlich steil und ohne eine einzige stelle zum erhohlen, nachdem man schon 3000hm in den beinen hat geht es dort nochmal 600 bis 700 hm ganz brutal hinauf.

Für Spitzensportler, Hochschieber und Godelfahrer ist das 2x ('oder sogar 1x) ja vielleicht ganz ok, aber ich bin froh um meine Gänge!

 

Ich verstehe ja das die Übersetzung an den Neurädern für die "breite Masse" ausgelegt und nicht auf mich zugeschnitten ist. Offenbar heisst das, dass die meinsten Leute entweder extrem fit sind (hallo ich bin schon weltcups gerudert), oder sich nur im Flachland bewegen.

 

Nicht jeder will sich gleich nach dem Neukauf noch eine neue Kassette und Kettenblätter kaufen. Vieleicht bieten manche Marken / Händler verschiedene Ausführungen an, aber die Regel schein es nicht zu sein.

Auf muss ich sagen dass ich mein 44x11 auch mag. Mit dem Mountainbike ist man ja nicht 100% Offroad unterwegs, sonder muss auch mal von der Haustüre nach "Offroad" kommen oder ein Stück weit einer Passstrasse fahren etc...

Bearbeitet von High Flow
Geschrieben

Ich schrieb, es kommt auf die gewählte Übersetzung an, dies hast du sogar zitiert.

Entweder du verstehst es inhaltlich nicht, dabei kann ich dir gern helfen, oder du warst bei einem worldcup im trollen.

Geschrieben
Dann füttere mal den Ritzelrechner nicht mit einer Kassette die max. ein 36er Ritzel hat, sondern mit was aktuellem mit 42-50 Zähnen. ;)

 

Na super, 50 Zähne hinten, wie beschissen sieht das denn aus? Leicht wird es auch nicht sein. Da bleibe ich lieber bei meinem dreifach.

Aber bitte, es geht sich auch 0x wenn man wirklich will...

Geschrieben

Nicht jeder will sich gleich nach dem Neukauf noch eine neue Kassette und Kettenblätter kaufen. Vieleicht bieten manche Marken / Händler verschiedene Ausführungen an, aber die Regel schein es nicht zu sein.

Auf muss ich sagen dass ich mein 44x11 auch mag. Mit dem Mountainbike ist man ja nicht 100% Offroad unterwegs, sonder muss auch mal von der Haustüre nach "Offroad" kommen oder ein Stück weit einer Passstrasse fahren etc...

 

Richtige Händler tauschen dir das ohne mit der Wimper zu zucken. Es sei den man kauft bei Sportketten wie Hervis ein, da muss ma damit leben.

 

Glaub kaum, dass man im flachen 44x11 dahinbolzt (ausser mit einer Trittfrequenz von 50)...vorallem wenn man dann die 3000hm noch vor sich hat.

 

Na super, 50 Zähne hinten, wie beschissen sieht das denn aus? Leicht wird es auch nicht sein. Da bleibe ich lieber bei meinem dreifach.

Aber bitte, es geht sich auch 0x wenn man wirklich will...

Musst nur schnell genug fahren, dann sieht dich keiner...:rofl:

Geschrieben
Ich schrieb, es kommt auf die gewählte Übersetzung an, dies hast du sogar zitiert.

Entweder du verstehst es inhaltlich nicht, dabei kann ich dir gern helfen, oder du warst bei einem worldcup im trollen.

 

natürlich kommt es nur auf die übersetzung an. Es kommt immer nur auf die Übersetzung an. Darum geht es ja schliesslich hier.

ich habe nur gesagt:

 

Meiner Meinung nach ist (zumindest für mich), das 2x das an Neurädern ausgeliefert wird ein Absoluter Schwachsinn.

 

natürlich kann ich mir dann nachher noch alles modifizeren und umbauen. 3x hat für mich immer gut gepasst. 2x passt erstmals nicht und wenn ich das eine Ende optimiere, dann fehlt etwas am anderen.

 

Jeder wie er will...

 

Schliesslich geht es hier darum jemanden, der einen Kaufrat sucht die Erfahrungen zu schildern.

Jeder macht andere Erfahrungen. Wenn es für dich passt - gut. das heisst nicht dass es die ganze Welt super findet.

Geschrieben
Richtige Händler tauschen dir das ohne mit der Wimper zu zucken. Es sei den man kauft bei Sportketten wie Hervis ein, da muss ma damit leben.

 

Glaub kaum, dass man im flachen 44x11 dahinbolzt (ausser mit einer Trittfrequenz von 50)...vorallem wenn man dann die 3000hm noch vor sich hat.

 

in vielen Marathonrennen gibt es flache oder leicht abschüssige strecken. Dann nocht der windschatten.

 

Wie gesagt, ich bin froh um die Diversität einer 3x Schaltung und ich finde das sollte ein potentieller Umsteiger auch hören. Wenn er dann nur einmal um den Kuhstall fahren will, dann weiss er selbst dass ihm 2x bestens passen wird.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...