Gast User#240828 Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 das ist nicht übermässig lange - vielleicht wendest du dich an einen bike fiter wie zb christian bernhard. die rh 57 sagtnicht viel aus, aber eigentlich sollte dir ein 57 zu gross dimensioniert sein.* das mit dem verstellen ist irgendwie ein gemurks. Zitieren
onkel kasten Geschrieben 4. Juni 2016 Autor Geschrieben 4. Juni 2016 (bearbeitet) hier ein foto. das Vorderad ist etwas niedriger wg der rolle. Bitte um eure Einschätzung. Bearbeitet 28. Dezember 2016 von onkel kasten Zitieren
luxury1712 Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 Rahmen ist vielleicht ein wenig zu lang aber bei der minimalen überhöhung und der beckenstellung solltest bei passabel trainierten nacken-rücken keine probleme haben Zitieren
Essi Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 seh jetzt mal vom foto her keine grobe fehleinstellung. du solltest wirklich mal gute rückenübungen machen, das wirkt oft wunder. defizite merkst recht schnell wennst mal a zeit voll reinhalten mußt oder an längeren anstiegen. bikefitting ist außerdem sowieso keine schlechte sache. krafttraining fürn rücken mach ich sogar nach knapp 30 jahren radfahren immer noch regelmäßig in der kalten jahreszeit, hab dadurch nie rücken od schulterprobleme. Zitieren
marty777 Geschrieben 5. Juni 2016 Geschrieben 5. Juni 2016 Laut Foto (das Rad ist darauf sehr gut horizontal ausgerichtet) würde ich sagen, dass deine vordere Kniescheibe gerade noch so über der Pedalachse steht. Selbst mit Radschuhen, würde sich das vermutlich nicht ändern. Dh. eigentlich könntest/solltest du noch etwas weiter vorne sitzen. Das bringt mich zu 2ten Punkt. Mit der lockeren Hose, sieht mal leider nicht, wie du genau am Sattel sitzt. Oder ob die Sattelstütze ein Setback hat. Hast du für dieses Foto den Sattel schon 1cm vor gestellt? Zitieren
onkel kasten Geschrieben 5. Juni 2016 Autor Geschrieben 5. Juni 2016 Ganz waagerecht steht das Rad nicht. Das Vorderrad steht ca. 2-3 cm tiefer. Ich habe gelesen, dass die Kniescheibe ca 1 cm vor der Pedalachse sein sollte, bei waagrechter Pedalstellung. Kommt mit der Einstellung auch gut hin. Die Stütze hat Setback, auf dem Bild ist der Sattel bereits 1cm nach vor. Zitieren
marty777 Geschrieben 5. Juni 2016 Geschrieben 5. Juni 2016 OK, wenn man das Bild noch 1,5° dreht, passt die Kniescheibe. Die Optik der Kamera verzerrt etwas die geraden Linien (siehe Tür oder Kasten). Soweit so gut, jetzt musst uns nur noch berichten, ob die Sattelstellung geholfen hat. Oberkörper Training als Ausgleich, schadet uns Radfahrern auch nicht. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 Vorbau drehen - Spacer raus - probieren Knielot ansetzen - sieht auch nicht passend aus Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juni 2016 Geschrieben 7. Juni 2016 Vorbau drehen - Spacer raus - probieren Hätte ich mir auch so gedacht. Die Einstellung Sattel und Lenker auf fast einer Höhe, da kann die Position auf einem Rennrad nicht wirklich passen. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 7. Juni 2016 Geschrieben 7. Juni 2016 Es sieht (für mich) so aus, als ob der TO die Schultern beim Fahren zu sehr einziehen muss, dadurch sich der Nacken verspannt - dies an die Schultern weitergibt. Spacer raus - Hände ausgestreckt - Schultern entspannt - Nacken entspannt - wenn das zu wenig: Vorbau drehen. Sobald dein Kopf zwischen deinen Schultern liegt verspannt sich da alles. Das Knielot steht mMn hinten nach - soll heissen, dass der Sattel nach vor gehört. Zitieren
onkel kasten Geschrieben 10. Juni 2016 Autor Geschrieben 10. Juni 2016 so, heut ein Foto gleich nach der Ausfahrt. Hab das mal probiert mit 1cm weniger u Vorbau negativ. Hat sich am Anfang doch ganz gut Angefühlt aber nach 1,5h waren die Schmerzen dann wieder da. und noch eins mit lot, kommt gut hin, fahrrad diesmal vorne aufgebockt, sollte diesmal ziemlich waagrecht stehen. Zitieren
onkel kasten Geschrieben 10. Juni 2016 Autor Geschrieben 10. Juni 2016 Ich kann das gar nicht beurteilen, passt die Position so auf dem Fahhrad? Würde die Schmerzen zwischen den Schulterblättern lockaliseren, bzw. hab ich dann nach den 1,5h schon Probleme den Kopf immer in einer Position zu halten, dass ich einen guten Überblick über die Straße habe.... Habe heute auch bewusst versucht Druck von den Armen zu nehmen, Position änderen, immer wieder Wiegetritt, etc. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 10. Juni 2016 Geschrieben 10. Juni 2016 Musst entweder Nacken und Rücken trainieren oder das RR nicht mehr fahren. Weder die Überhöhung noch die Streckung ist extrem Zitieren
Essi Geschrieben 11. Juni 2016 Geschrieben 11. Juni 2016 dreh mal den lenker runter, soweit bis griffe und lenkerenden parallel zum boden stehen. in bremsgriffhaltung könnt ich so nicht fahren. vielleicht verspannst du dich in dieser position zu sehr. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. Juni 2016 Geschrieben 11. Juni 2016 Musst entweder Nacken und Rücken trainieren oder das RR nicht mehr fahren. Weder die Überhöhung noch die Streckung ist extrem Das Rennrad nicht mehr fahren? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. Juni 2016 Geschrieben 11. Juni 2016 Ich würde probieren - dein Rücken ist so schön gerade - Spacer rauszunehmen. Wie viel Überhöhung fährst du aktuell? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juni 2016 Geschrieben 11. Juni 2016 Alle Spacer raus, Lenkerenden parallel zum Boden, STI dadurch gut einen cm tiefer und bilden eine Gerade, wenn nicht die STI auch noch ein kl Stück nach unten. Einfach mal probieren, hast ja nix zu verlieren. Zitieren
onkel kasten Geschrieben 11. Juni 2016 Autor Geschrieben 11. Juni 2016 (bearbeitet) ok, habs mal umgebaut. STI steht für was? Bearbeitet 11. Juni 2016 von onkel kasten Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juni 2016 Geschrieben 11. Juni 2016 (bearbeitet) ok, habs mal umgenaut. STI steht für was? das sind die schalt/bremshebel Die Schmerzen werden auch nicht von heute auf morgen weggehen, vielleicht lässt du dir auch mal den Schultergürtel anschauen. Eine gute Triggerpunktbehandlung hilft alte Verspannungen zu lösen, denn wenn du immer die vorhanden Knoten oder Verspannungen belastest wird es nicht wirklich besser werden. Bearbeitet 11. Juni 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Juni 2016 Geschrieben 11. Juni 2016 sti - wie 6.8 sagt - steht für shimano total integrated (schalt/bremshebel in einem) ansonsten glaube ich, dass ein streckung die sache schlimmer macht, aber alles probieren macht sinn. Zitieren
onkel kasten Geschrieben 11. Juni 2016 Autor Geschrieben 11. Juni 2016 (bearbeitet) ja, probieren kann ich es ja mal. Aber: würde ein Bike mit kürzerem reach sinn machen? Hätte evtl. jemand der mir diese zu einem guten Preis abnimmt.. Bearbeitet 11. Juni 2016 von onkel kasten Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Juni 2016 Geschrieben 11. Juni 2016 ja, probieren kann ich es ja mal. Aber: würde ein Bike mit kürzerem reach sinn machen? Hätte evtl. jemand der mir diese zu einem guten Preis abnimmt.. geh doch vorher zu einem bikefitter u physio wie zb christian bernhard Zitieren
kupi Geschrieben 11. Juni 2016 Geschrieben 11. Juni 2016 Wäre einmal sinnvoll zu klären ob Du - nur beim RR-fahren Probleme kriegst, oder sonst auch bei längerer monotoner Belastung? - wie ist es mit einem anderen Rad (Mtb,...) - wie fährst mit dem RR? Oberlenker? Bremsgriff? - wechselst wohl immer wieder die Position am RR (am Sattel vor-zurück, unterschiedliche Lenkerhaltungen, aus dem Sattel,...) - ich richte/dehne mich immer wieder, während der Einheit auf/aus ansonsten einmal zum Orthopäden, oder Physiotherapeuten und schildere dort Deine Problematik. Rückengymnastik (dehnen, kräftigen, bewegen) ist sowieso Pflicht, aber das wurde eh schon mehrfach geschrieben. Zitieren
onkel kasten Geschrieben 11. Juni 2016 Autor Geschrieben 11. Juni 2016 Nur am RR Probleme, mit anderem Rad (Trekking/City-Bike relativ aufrecht) kein Problem, heute durch Wien und retour 2x40 min. Spiele 1-2x in der Woche Badminton, auch ohne Probleme. Liegestütz und Klimmmzüge mache ich auch regelmässig. Sitz halt auch viel Zeit vor PC und auf der Uni. Griffpostion wechsle ich immer wieder, auch immer wieder aus dem Sattel in Wiegetritt etc. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.