Zum Inhalt springen

Sinn oder Unsinn Magnesium-Tabletten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte nochmals die Frage in den Raum stellen ob es Erfahrungswerte

über

 

Eher nicht und wie immer gibt es auf so eine Frage den üblichen Pro und Contra Zuckerl ins Wasser Erguss.

 

Mein Tip: kaufe dir eine Packung und probier es. Wenn es wirkt und du keine Krämpfe mehr hast, dann ist es OK. Wenn es nicht wirkt, dann kaufe dir keine Packung mehr, du kannst dich auch zurücklehnen wegen gefährlicher Nebenwirkungen, würde es die geben, dann gäbe es den Stoff sowieso nur auf Rezept, an der Straßenecke oder unter der Theke.

Der menschliche Körper und seine Reaktion auf diverse Supplimente ist so individuell dass dir nur der Selbstversuch ein klares Ergebnis bringt.

Oft wirken so Pillen auch nur zwischen den Ohren, das ist aber egal - Hauptsache ist sie wirken.

Geschrieben (bearbeitet)
:klatsch:

Vielen Dank für eure Antworten!

 

Möchte nochmals die Frage in den Raum stellen ob es Erfahrungswerte

über Magnesium 400 Complex-Tabletten gibt?

 

Die krampf- lösende/vorbeugende Wirkung von dem ganzen Magnesium-, Pulver und Tablettenzeugs findet zum Großteil im Hirn statt. Wirklich wenige Menschen (bei normaler Ernährung) haben tatsächlich einen echten Magnesiummangel, und die sind oft schwer krank.

Die Hauptwirkung von "Magnesium" findet je nach Produkt und Verträglichkeit des Konsumenten im Darm statt. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Krämpfe kommen so gut wie immer durch Wasser- und Salzmangel. Super zu beobachten zb. bei Hämodialysepatienten während der Behandlung. Auch super zu beobachten wenn ich eben einem solchen Patienten der brutalste Krämpfe hat (und zwar so übel das sie vor Schmerzen aus dem Bett fallen) lediglich 10ml Kochsalzlösung und einen Flüssigkeitsbolus von ~100ml i.v. verabreiche, diese Krämpfe nach 20, 30 Sekunden einfach weggeblasen sind. Trotz dieser Tatsache bekommen bei uns alle auf Wunsch Magnesiumlutschtabletten. Nicht wegen einer physischen Wirkung, nein um den Leuten eine Möglichkeit zu geben selbst noch etwas bei Bedarf tun zu können. Und das ist psychisch enorm wichtig und funktioniert auch. Außer bei denen die es übertreiben, da geht dann schon mal was ins Höschen :rolleyes:

Also, schluckt eurer Magnesium. Wenn es hilft und ihr keinen Durchfall bekommt dann ist das super :toll:

Bearbeitet von Flo
Geschrieben (bearbeitet)

ich hau mir in jede Trinkflasche eine High5 Zero Brausetablette. da sind zwar auch Magnesium und andere Sachen drin, die unsinnig sind, aber ich bin eine flaue Sau und mag es unkompliziert.

bei langen Ausfahrten oder hohen Temperaturen kann man sie leicht mitnehmen, das nimmt keinen Platz ein.

früher hatte ich während Wettkämpfen oft Krämpfe, bis ich mir meine Drinks selbst mit Maltodextrin und Salz gemacht habe, dann hatte ich keine mehr. aber wie gesagt ist die Brause für mich praktischer und wirkt genau so gut

 

falls es jemanden interessiert hier ein paar Facts: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub045.pdf

Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben
Die krampf- lösende/vorbeugende Wirkung von dem ganzen Magnesium-, Pulver und Tablettenzeugs findet zum Großteil im Hirn statt. Wirklich wenige Menschen (bei normaler Ernährung) haben tatsächlich einen echten Magnesiummangel, und die sind oft schwer krank.

Die Hauptwirkung von "Magnesium" findet je nach Produkt und Verträglichkeit des Konsumenten im Darm statt. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Krämpfe kommen so gut wie immer durch Wasser- und Salzmangel. Super zu beobachten zb. bei Hämodialysepatienten während der Behandlung. Auch super zu beobachten wenn ich eben einem solchen Patienten der brutalste Krämpfe hat (und zwar so übel das sie vor Schmerzen aus dem Bett fallen) lediglich 10ml Kochsalzlösung und einen Flüssigkeitsbolus von ~100ml i.v. verabreiche, diese Krämpfe nach 20, 30 Sekunden einfach weggeblasen sind. Trotz dieser Tatsache bekommen bei uns alle auf Wunsch Magnesiumlutschtabletten. Nicht wegen einer physischen Wirkung, nein um den Leuten eine Möglichkeit zu geben selbst noch etwas bei Bedarf tun zu können. Und das ist psychisch enorm wichtig und funktioniert auch. Außer bei denen die es übertreiben, da geht dann schon mal was ins Höschen :rolleyes:

Also, schluckt eurer Magnesium. Wenn es hilft und ihr keinen Durchfall bekommt dann ist das super :toll:

 

und wenn man sich täglich die Kochsalzlösung usw. rein haut, ist das dann gesünder oder unkomplizierter als 5 sek Aufwand für Magensium Tabletten schlucken?

ich sehe den Vorteil nicht, wenn offensichtlich beides wirkt.

das Salz gut gegen Krämpfe hilft, auch in Ruhephasen kann ich bestätigen, weshalb ich meine Essen oft sehr übersalze, erstens schmeckt mir Salz zweitens verlangt es mein Körper offensichtlich und drittens hilft es wie gesagt gegen Krämpfe, auch bei Belastung. wie Gesund das viele Salzen allerdings ist, will ich besser auch nicht wissen :D

Geschrieben
Eher nicht und wie immer gibt es auf so eine Frage den üblichen Pro und Contra Zuckerl ins Wasser Erguss.

 

Mein Tip: kaufe dir eine Packung und probier es. Wenn es wirkt und du keine Krämpfe mehr hast, dann ist es OK. Wenn es nicht wirkt, dann kaufe dir keine Packung mehr, du kannst dich auch zurücklehnen wegen gefährlicher Nebenwirkungen, würde es die geben, dann gäbe es den Stoff sowieso nur auf Rezept, an der Straßenecke oder unter der Theke.

Der menschliche Körper und seine Reaktion auf diverse Supplimente ist so individuell dass dir nur der Selbstversuch ein klares Ergebnis bringt.

Oft wirken so Pillen auch nur zwischen den Ohren, das ist aber egal - Hauptsache ist sie wirken.

 

:klatsch: Danke! Werde mich durchkosten ...!

Mit Salz werde ich hinkünftig auch nicht mehr so sparsam umgehen.

In meinen nächsten Brotteig kommt zusätzlich 1 TL Salz!

 

Geschrieben

Weil ich einmal weiter oben erwähnt wurde ein kurzes Update zu meinen leidigen Erfahrungen mit Krämpfen:

 

Hatte ich Krämpfe schon bevor ich mit dem Radfahren begonnen habe. Oft in der Nacht im Schlaf. Beim Schwimmen im kalten Wasser auch ganz extrem. Beim Radeln war ich dann auch bald an einem Punkt wo die Krämpfe zum limitierenden Faktor wurden.

 

Habe das ab 2011 (oder 12) mit Magnesium(-chlorid in Wasser aufgelöst täglich am Abend) bekämpft. Q-Rings haben mir auch geholfen. Hat dazu geführt, dass ich um einiges mehr an Watt (im Schnitt) treten konnte.

 

Voriges Jahr habe ich dann die Q-Rings weggegeben und trotz Magnesium Krämpfe bekommen. Dann auch mal das Magnesium weggelassen und keine Veränderung festgestellt. Also Ende des Jahres wieder Q-Rings montiert und es wurde wieder besser.

 

Heuer dann wieder Q-Rings drauf und trotzdem massive Krämpfe wenns länger&härter wird. Liegt bei mir vermutlich daran, dass ich zu wenig trinke und mir das Salz ausgeht (nur Wasser in der Flasche & Gels dazu).

 

Habs in letzter Zeit so wie Hannes mit High5 Zero probiert und heute (http://ergoschoolrace.at/news/293-martin-schoeffmann-siegt-beim-aeltesten-radmaratho.html) vor dem Schlussanstieg auch einen Schuss Essiggurkensaft getrunken. Schaut ganz gut aus. Zumindest waren Krämpfe nicht mehr der Limiter.

Geschrieben (bearbeitet)
und wenn man sich täglich die Kochsalzlösung usw. rein haut, ist das dann gesünder oder unkomplizierter als 5 sek Aufwand für Magensium Tabletten schlucken?

ich sehe den Vorteil nicht, wenn offensichtlich beides wirkt.

das Salz gut gegen Krämpfe hilft, auch in Ruhephasen kann ich bestätigen, weshalb ich meine Essen oft sehr übersalze, erstens schmeckt mir Salz zweitens verlangt es mein Körper offensichtlich und drittens hilft es wie gesagt gegen Krämpfe, auch bei Belastung. wie Gesund das viele Salzen allerdings ist, will ich besser auch nicht wissen :D

 

Ich habe nirgends geschrieben das du dir Kochsalzlösung "reinhauen" sollst. (BTW, ich hoffe das du dir überhaupt nichts i.v. reinhaust). Dieses anschauliche Beispiel sollte lediglich hervorheben wo das Problem liegt und wo nicht. Du könntest beispielsweise das tun was ich im letzten Satz geschrieben habe!

Bearbeitet von Flo
Geschrieben
Ich denke wir werden kein Allheilmittel finden, dass für jeden passt. Das geht schon damit los, dass bei jedem die Krampfneigung unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Bei sportlicher Betätigung kriegen manche nicht mal eine feuchte Stirn, während mir das Wasser literweise aus den Poren strömt und die Sportbrille vernebelt. Obgenannter Sportler kommt mit seinen zwei Flaschen über den Tag drüber, während mein Verbrauch bei Rennen und sommerlichen Temperaturen durchaus auf 1l pro Stunde und mehr, klettert. Ich nehme seit Jahren täglich Magnesium Citrat Kapseln mit einer hohen Bioverfügbarkeit (250 Kapseln um die 20€) und steuere die Dosierung nach Trainingsbelastung. Während den Rennen habe ich immer Saltsticks zugeführt. Am besten habe ich meine Krampfneigung mit langen Einheiten kontrollieren können, damit kamen Krämpfe wesentlich später. Wenn ich Magnesium weglasse, kriege ich nach ein paar Tagen mit härteren Einheiten Krämpfe beim Couchen, also ganz ohne geht's bei mir nicht. Ich bin dennoch der Meinung, dass es zumindest bei mir bei Wettkämpfen mehr ein Überlastungsyndrom als ein Magnesiummangel ist. Nicht mal die Wissenschaftler sind sich einig, was der Auslöser ist.
Geschrieben

- prinzipiell können alle elektrolytverschiebungen zu krämpfen führen (vor allem calcium und kalium, seltener natrium) - warum mg da KEINE rolle spielen sollte, ist nicht nachvollziehbar

 

- die physiologie und pathophysiologie der muskel/nerven-zellmembranen erklärt die bedeutung von magnesiummangel für die mögliche krampfentstehung sehr gut. das entspricht auch der praktischen erfahrung vieler sportler. (abseits der skelettmuskulatur gibt es sehr gute studien zu magnesium in der cardiologie, gynäkologie, intensivmedizin...)

 

- krämpfe können sehr unterschiedliche ursachen haben. eher selten ist es ein mg mangel. (der nachweis eines echten mg mangels ist übrigens nicht ganz einfach)

 

- kurzfristige magnesiumeinnahme hilft (eher) nicht, daher empfiehlt sich die regelmässige einnahme

 

- in niedrigen dosen hat magnesium keine wirkung auf die darmperistaltik. in hohen dosen wird es aber als laxans verwendet (das hängt mit der resorptionskinetik zusammen)

Geschrieben
Die krampf- lösende/vorbeugende Wirkung von dem ganzen Magnesium-, Pulver und Tablettenzeugs findet zum Großteil im Hirn statt. Wirklich wenige Menschen (bei normaler Ernährung) haben tatsächlich einen echten Magnesiummangel, und die sind oft schwer krank.

Die Hauptwirkung von "Magnesium" findet je nach Produkt und Verträglichkeit des Konsumenten im Darm statt. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Krämpfe kommen so gut wie immer durch Wasser- und Salzmangel. Super zu beobachten zb. bei Hämodialysepatienten während der Behandlung. Auch super zu beobachten wenn ich eben einem solchen Patienten der brutalste Krämpfe hat (und zwar so übel das sie vor Schmerzen aus dem Bett fallen) lediglich 10ml Kochsalzlösung und einen Flüssigkeitsbolus von ~100ml i.v. verabreiche, diese Krämpfe nach 20, 30 Sekunden einfach weggeblasen sind. Trotz dieser Tatsache bekommen bei uns alle auf Wunsch Magnesiumlutschtabletten. Nicht wegen einer physischen Wirkung, nein um den Leuten eine Möglichkeit zu geben selbst noch etwas bei Bedarf tun zu können. Und das ist psychisch enorm wichtig und funktioniert auch. Außer bei denen die es übertreiben, da geht dann schon mal was ins Höschen :rolleyes:

Also, schluckt eurer Magnesium. Wenn es hilft und ihr keinen Durchfall bekommt dann ist das super :toll:

 

nö.

Geschrieben (bearbeitet)

Natürlich spielt die Summe der "Elektrolyt"verschiebungen bei Krämpfen eine Rolle. Warum aber ausgerechnet das viel beworbene Magnesiumbrausetablettchen für dehydrierte Sportler hier der heilige Gral sein soll ist für mich nicht nachvollziehbar.

Einen echten Mangel an ionisierten Kalium, Calcium,... sollte hoffentlich kein gesunder Sportler haben, außer er ist bei der Croc.trophy vom Weg abgekommen und wird im Busch vermisst oder hat sich die Hände nach dem Klo gehen nicht gewaschen und entledigt sich tagelang seiner Körperflüssigkeiten. Alles andere ist mit normaler Ernährung locker auszugleichen. Verlorenes Natrium sehe ich bereits nach einer halben Stunde Radfahren bei warmen Wetter sehr eindrucksvoll, praktisch zum anfassen (iiigitt) an den Trikots der Kollegen. Da tut sich was! Kann man aber genau so einfach und schnell wieder nachfüllen wie es verloren geht. Das Krämpfe eher selten einen auf einen reinen Magnesiummangel beruhen hast du ja auch selbst festgestellt, bzw. werden solche "Magnesiummängel" ohnehin selten wirklich überprüft. Das Magnesium im hohen Dosen den Darminhalt schön weich/flüssig hält ist auch keine Neuheit. Und bei Studien muss man immer differenzieren. Gesunde, Kranke, akut, chronisch, jung, alt, intensivpflichtig, Männlein, Weiblein, Sportler, Dehydrierte, usw...was für den einen gut ist kann für den anderen sinnlos oder schlecht sein (und so manche Studie soll auch schon kontrovers diskutiert worden sein). Man sollte auch nicht vergessen, dass wir in diesem Thread von Großteiles jungen, gesunden und sportlichen Menschen reden, die Sport betreiben, schwitzen und oftmals zu wenig trinken (ausgenommen mein angeführtes Beispiel, das ich ag. des einfachen Ursache/Problem/Lösungsweges angeführt habe).

:U:

Aja und...

 

 

Ja.

 

 

:D

Bearbeitet von Flo
Geschrieben (bearbeitet)

was soll das Gesülze, durch praktische Erfahrung bin ich im Bilde

 

fahr mal 900 Kilo Meter, hab im 1 Mannzelt nen Krampf und komm bei der Tür nicht raus, du windest dich wie ein Wurm

 

da war dann Orotat schon besser

 

 

ich fahr kein Rennen

 

da ich etwa 190cm messe gab es für mich keine Alternative

Helsport Ringstind

Bearbeitet von auon
Geschrieben
was soll das Gesülze, durch praktische Erfahrung bin ich im Bilde

 

fahr mal 900 Kilo Meter, hab im 1 Mannzelt nen Krampf und komm bei der Tür nicht raus, du windest dich wie ein Wurm

 

da war dann Orotat schon besser

 

 

ich fahr kein Rennen

 

da ich etwa 190cm messe gab es für mich keine Alternative

Helsport Ringstind

 

Klingt nach einem echt harten K®ampf Dein Gedonner

Geschrieben (bearbeitet)
Natürlich spielt die Summe der "Elektrolyt"verschiebungen bei Krämpfen eine Rolle. Warum aber ausgerechnet das viel beworbene Magnesiumbrausetablettchen für dehydrierte Sportler hier der heilige Gral sein soll ist für mich nicht nachvollziehbar.

Einen echten Mangel an ionisierten Kalium, Calcium,... sollte hoffentlich kein gesunder Sportler haben, außer er ist bei der Croc.trophy vom Weg abgekommen und wird im Busch vermisst oder hat sich die Hände nach dem Klo gehen nicht gewaschen und entledigt sich tagelang seiner Körperflüssigkeiten. Alles andere ist mit normaler Ernährung locker auszugleichen. Verlorenes Natrium sehe ich bereits nach einer halben Stunde Radfahren bei warmen Wetter sehr eindrucksvoll, praktisch zum anfassen (iiigitt) an den Trikots der Kollegen. Da tut sich was! Kann man aber genau so einfach und schnell wieder nachfüllen wie es verloren geht. Das Krämpfe eher selten einen auf einen reinen Magnesiummangel beruhen hast du ja auch selbst festgestellt, bzw. werden solche "Magnesiummängel" ohnehin selten wirklich überprüft. Das Magnesium im hohen Dosen den Darminhalt schön weich/flüssig hält ist auch keine Neuheit. Und bei Studien muss man immer differenzieren. Gesunde, Kranke, akut, chronisch, jung, alt, intensivpflichtig, Männlein, Weiblein, Sportler, Dehydrierte, usw...was für den einen gut ist kann für den anderen sinnlos oder schlecht sein (und so manche Studie soll auch schon kontrovers diskutiert worden sein). Man sollte auch nicht vergessen, dass wir in diesem Thread von Großteiles jungen, gesunden und sportlichen Menschen reden, die Sport betreiben, schwitzen und oftmals zu wenig trinken (ausgenommen mein angeführtes Beispiel, das ich ag. des einfachen Ursache/Problem/Lösungsweges angeführt habe).

:U:

Aja und...

 

 

Ja.

 

 

:D

 

 

Ich will das Thema hier nicht breit treten - die physiologie kann als klar angesehen werden. was deine bedenken bezüglich studien betrifft, die krampfprophylaktische wirkung von magnesium ist bei (jungen, gesunden) schwangeren sehr gut untersucht.

 

Das verlorene Natriumchlorid ist mengenmässig weniger das Problem als die möglicherweise falsche Flüssigkeitssubstitution, zb mit reinem Wasser bei längerem Schwitzen.

 

Ansonsten gebe ich dir recht. Ums Magnesium wird/wurde von der Industrie ein Hype aufgebaut, welcher die Sache bei weitem übertreibt. Teilweise wird es ja tatsächlich als wundermittel angesehen. Das hat aber auch dazu geführt, dass es heute teilweise - genauso ungerecht - verflucht wird. Dass es aber bei manchen "schwitzern" durchaus seine berechtigung hat, darauf wollte ich aufmerksam machen.

 

darauf (und die 10ml Nacl) bezog sich auch mein nein....;)

 

nix für ungut -

und darin besteht wohl einigkeit:

ausreichend :U::U::U::U::U:

Bearbeitet von bikeopi
Geschrieben
darauf (und die 10ml Nacl) bezog sich auch mein nein....;)

nix für ungut -

und darin besteht wohl einigkeit:

ausreichend :U::U::U::U::U:

 

Und wenn man aus 10ml NaCl - 10ml 10%iges NaCl macht, dann funktioniert das auch und zwar 100%ig ;)

Geschrieben

Nope :p

 

1x10ml 10%iges NaCl im Bolus i.v. und

1x ~100ml Aqua oder 0,9%iges NaCl im Bolus i.v.

...dann sind gibt es keine Krämpfe mehr, garantiert :p

 

 

Ich weiß wir sind schon sehr Offtopic, Sorry dafür...

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...