Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rule #91//

 

No Food On Training Rides Under Four Hours.

 

This one also comes from the Apostle, Johan Museeuw, who said to*@frank: “Yes, no food on rides under four hours. You need to lose some weight.” Or, as Fignon put it, sometimes, when we train, we simply have to go out to meet the Man with the Hammer. The exception is, of course, hard rides over two hours and races. Also, if you’re planning on being out for more than four hours, start eating before you get hungry. This also applies to energy drink supplements

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
:D Hab auch gleich an die Velominati gedacht.

Aber die sind etwas retrolastig oder konservativ und ich bin nicht sicher, wie up to date sie in Sachen moderner Trainingswissenschaft sind.

 

 

 

no food, just drugs on easy rides...

 

wobei fignon das ja nicht auf radfahren beschränkt hat :)

 

ps: u man sollte in dieser rule auch das kleingedruckte lesen, nicht nur die überschrift.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

OK, der Mineral vitamin drink hat nur Süßstoff drinnen. Das ist das Gegenteil von Kohlehydraten.

Also besser nicht während der Fahrt trinken. Apfelsaft oder ähnliches hilft besser. ;)

 

Über das Trinken steht auch in den Regeln etwas :cool:

  • Rule #52 // Drink in Moderation.
     
     
     
    Bidons are to be small in size. 500-610ml maximum, no extra large vessels are to be seen on one’s machine. Two cages can be mounted, but only one bidon on rides under two hours is to be employed. Said solo bidon must be placed in the downtube cage only. You may only ride with a bidon in the rear cage if you have a front bidon, or you just handed your front bidon to a fan at the roadside and you are too busy crushing everyone to move it forward until you take your next drink. Bidons should match each other and preferably your bike and/or kit. The obvious exception is the classic Coca-Cola bidon which by default matches any bike and/or kit due to its heritage. Coca-Cola should only be consumed flat and near the end of a long ride or all-day solo breakaway on the roads of France.

Gast User#240828
Geschrieben
je intensiver man trainiert, desto mehr verschiebt sich prozentuell die energiegewinnung richtung kh. absolut gesehen verbraucht man von allem (fett/kh/protein) mehr, je mehr man arbeitet, aber die höchste dauerleistung erreicht man über den kh stoffwechsel - fett ist unendlich da, braucht aber viel Sauerstoff. kh sind schnell aus - 20/60 min u das wars - je nach physischer voraussetzung. deshalb muss man kh schneller nachlegen, je intensiver man werkt. hungergefühl hin oder her.
Geschrieben

Hehe - lustig. Hab mir heute noch gedacht, da muss ich schauen was ich mache. Dachte 1260HM mit dem Enduroradel rauf zur Seegrube und dann über Trail runter pack ich auch ohne Essen. Nach gut 750HM kam schon die Hungerast. Dabei bin ich recht moderat mit gut 140-150 Puls gefahren (Max so bei 190). Irgendwo bei 1000HM gings dann immerhin wieder besser - lustigerweise weil ich dort quasi in den anaeroben Bereich reinmusste. 40-50RPM trotz 24/42 Übersetzung am 29er... Puh, einfach zu steil da. Wobei mit 2:13 für die Strecke (mein edge 520 meinte 2,94W/kg) bin ich doch recht weit entfernt von euren Leistungen. Hab jetzt gleich mal Malto 19 online bestellt - und werde schauen ob ich damit ohne Einbruch raufkomme (denke schon). Bin in letzer Zeit aber auch selten länger als 75min am Stück bergauf gefahren. Zu Zeiten wo ich öfters mal 8-10h Touren gemacht hab - kam ein Einbruch erst deutlich später. Und generell ist meine Leistung einfach noch nicht dort wo sie meist war - sprich 600HM/h über 2-3h mit dicken Reifen auf ~70-75% Maximalpuls. Und eigentlich habe ich immer gut gefrühstückt - dann meist 1-1.5h später fahren begonnen - nach 90min einen Riegel, nach 150 Minuten dann Pause mit mehr Essen (Brot oder oft auch Nudeln in Box). Dann etwa jede Stunde 1 Riegel und nach weiteren 2-3 Stunden wieder etwas mehr mit Pause. Trinken immer nur Wasser pur - je nach Temperatur von 400ml/h bis 1l/h. Aber das war halt alles beim Tourenfahren nicht Rennfahren. Bei Rennen brauche ich klar mehr Essen und auch mehr trinken - hab aber sicherlich meist zu spät damit angefangen (wenn der Hunger schon da ist).

 

 

Ich frag mich schon - ob ich nicht auch beim touren fahren mehr KH zu mir nehmen sollte - um härter trainieren zu können. Frag mich ob da dann ein höherer Trainingseffekt bei raus schaut. Logisch dass ich mit mehr KH bei gleichem Puls mehr Leistung schaffe bei >90min. Aber ist der Trainingseffekt wirklich auch größer?

Geschrieben

Der Leistungsabfall am Ende 2 Stunden-Fahrt liegt .M aber nicht am fehlenden Essen während der Fahrt, sondern eher was und wie viel du in den 24 Stunden davor gegessen hast.

Wen du genug Kohlenhydrate gegessen hast, sollten 2 Stunden (auch ambitioniert) kein Problem sein....zudem das Essen bis zur Energiebereitstellung ja auch ne weile dauert. Dann würde ja eher Cola und Traubenzucker was bringen....

Gast User#240828
Geschrieben

@badener

 

sicherlich ist ein voller speicher voraussetzung, aber für 2h vollast reicht auch der nicht. einfachzucker können noch kurz helfen, wenn die leistung einbricht, aber sobald das insulin wirkt, welches deswegen ausgeschüttet wird, kommt der mann mit dem hammer..

da rauscht der zuckerspiegel nach unten. deswegen muss man such früher essen u eben kh, die lamgsamer aufgenommen werden, die deshalb aber das insulin/den blutzucker stabil halten.

 

@ ec

ein erhöhter umfang, und/oder mehr intensität geht nur mit erhöhter effizienz des stoffwechsels u mehr energiezufuhr u damit besserer sauerstoffaufnahme. es folgt ein verstärkter trainingseffekt. dieser kann aber nur wirken, wenn genug regenerationszeit vorhsnden ist. darin liegt der unter anderem der sinn von doping.

die erste u wichtigste reg. massnahme ist dss richtige essen - vor allem während u kurz nach hoher belastung über längere zeiträume.

 

es gibt individuelle unterschiede, was wer verträgt, u wieviel davon - aber wer im frieden viel schwitzt, blutet im krieg weniger..

Geschrieben

Für 2h Ausfahrten bei 500hm solltest dir die Iso´s abgewöhnen.....Braucht kein Mensch!

 

Wer immer mit Iso fährt wird sich immer die glukosespeicher Leerfahren und dann eine Hungerrast bekommen.

1. Phase: Auf Maltodextrin mit einer Prise Salz umstellen...

2. Phase: Nur mehr Wasser- ausgenommen sind Rennen und hartes Training ;).

 

Wer das vom Kopf her 4 wochen lang macht... spart sich einiges an Geld und wird auch noch schneller :)!

Geschrieben

So heute mal das ganze mit Apfelsaft gemsicht versucht.

Ja was soll ich sagen, vom eigenen Eindruck her auf jeden Fall besser als mit Iso oder Peerton.

Außer das ich schon gleich zu wenig mithatte, war doch etwas heiß heute :-)

Gast zwartrijder
Geschrieben
Wieso probierst Du nicht zuerst aus, ob Essen hilft, und stellst erst DANACH deine Frage?

 

Wäre doch zu einfach ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...