Scaya Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 hi du! glaub mir, umsteigen zahlt sich echt aus, wenns dir absolut nicht daugt! bei mir wars auch ziemlich problemlos und wenn du mit dem jetztigen studium eh nicht zufrieden bist, kannst du mit dem neuen eigentlich nur einen gewinn machen! Zitieren
Lena Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von scay hi du! glaub mir, umsteigen zahlt sich echt aus, wenns dir absolut nicht daugt! bei mir wars auch ziemlich problemlos und wenn du mit dem jetztigen studium eh nicht zufrieden bist, kannst du mit dem neuen eigentlich nur einen gewinn machen! Das hoff ich auch Jus war nun mal net meins... ich hoffe dass es mit Anglistik & Amerikanistik besser wird - da kann ich schon was und da macht das lernen hoffentlich mehr Spaß als bei Jus. Ich weiß nur nicht was ich die ersten 2 Wochen mach die ich in Malle auf Trainingslager bin . Da fangen die VO's an.... :f: Aber besser ich komm jetzt drauf als ich komm in 3 Jahre drauf, 1 Jahr bevor ich fertig bin und dann arbeite ich mein Leben lang in einem Beruf der nicht Spaß macht. Aber auch anders: ein Leben lang den gleichen Job hat in der heutigen Zeit sowieso fast niemand... Passend zu deiner SIG Zitieren
Flo Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 ...na paaaast Krise vorbei!! Freut mich für Dich! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Lena Hab grad mit der ÖH und deren Sozialreferat telefoniert. Umsteigen auf Anglistik & Amerikanistik ist gar kein Problem (warum sollte es auch?) - und ich kann den 8-Semesterstunde-Nachweis für die Familienbeihilfe auch im Sommersemster (bis Oktober 2005) nachbringen, machbar . Die 8 Stunden mußt aber schon noch bei Jus machen, gö... Aber gut zu hören daß du was gefunden hast! LG Martin Zitieren
Lena Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von GrazerTourer Die 8 Stunden mußt aber schon noch bei Jus machen, gö... Aber gut zu hören daß du was gefunden hast! LG Martin Nein, die muss ich nicht bei Jus machen. Wenn ich im SS 2005 bei Anglistik einsteig, genügen die 8 SemesterWochenStunden aus diesem Fach ! Aber ich freu mich nur dass es anscheinend klappt! Heute noch 1x vorbeischaun beim Institut, morgen an der Hauptuni -und fertig! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Lena Nein, die muss ich nicht bei Jus machen. Wenn ich im SS 2005 bei Anglistik einsteig, genügen die 8 SemesterWochenStunden aus diesem Fach ! Aber ich freu mich nur dass es anscheinend klappt! Heute noch 1x vorbeischaun beim Institut, morgen an der Hauptuni -und fertig! Na das klingt ja perfekt Daß die Stunden auch bei Anglistik reichen wundert mich schon - ist aber super daß das geht! Martin - der weil er damals eim Zivildienst inskribiert war, fast f. 3 Sem. seine Fam-Beihilfe verloren hätt. Zitieren
Lena Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von GrazerTourer Na das klingt ja perfekt Daß die Stunden auch bei Anglistik reichen wundert mich schon - ist aber super daß das geht! Martin - der weil er damals eim Zivildienst inskribiert war, fast f. 3 Sem. seine Fam-Beihilfe verloren hätt. Hm moment - wieso wundert dich das? Die 8 SemesterWochenStunden müssen ja lediglich von Okt 2004 - Okt 2005 nachgeweisen werden -EGAL welche Studienrichtung. Jetzt mach mir keine Angst..... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Lena Hm moment - wieso wundert dich das? Die 8 SemesterWochenStunden müssen ja lediglich von Okt 2004 - Okt 2005 nachgeweisen werden -EGAL welche Studienrichtung. Jetzt mach mir keine Angst..... Keine Panik nur weil ich mich kurz wunder! Die 8 Stunden müssen innerhalb von zwei zusammenhängenden Semestern ab der Erstinskription sein, ja. Wechseln darfst spätestens nach 2 Semestern, sonst is die Fam-beihilfe weg. Ich dacht halt auch, daß man für's erste inskribierte Studium die 8 Stunden schaffen muß. Ist aber anscheinend falsch. EDIT! Habs grad nachgelesen. "Bei Studienwechsel bzw Doppelstudien werden nur Prüfungen aus dem maßgeblichen (das von dir beim Finanzamt angegebenen) Studium berücksichtigt" Also - keine Panik, du! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Ich glaube, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. Wegen dem Vorlesungsverzeichnis: Versuch´s im Lehrzielkatalog. Der ist meistens schon mitte Jänner aktualisiert. Zitieren
Flo Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Lena Die 8 SemesterWochenStunden müssen ja lediglich von Okt 2004 - Okt 2005 nachgeweisen werden -EGAL welche Studienrichtung. Genau !! Aber ich tät an Deier Stelle Jus einfach weiterlaufen lassen, hab ich mit Ernährung auch so gemacht....erstens hat so immer noch die Möglichkeit unkompliziert zurück zu gehen...ausserdem brauchst nicht 100 mal hin und her rennen wegen abmelden! Zumindesrt wars bei mir so: die auf der Hauptuni nach ewigen anstellen "Da brauchens a abmeldeformular, des kriegens bei ihrem institut" gut ab zu meinem inst., dort " Abmeldeformular?? So was hamma net, noch nie gehört " Das war ma dann zu dumm.... Zitieren
Lena Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 @GT achso *puh* na das mim Finanzamt angeben weiß ich eh Ich hab nur kurz gedacht "das darf doch wohl nicht wahr sein - schon wieder eine Hürde" Aber das passt schon sicher so - ich geb dann Angl. & Am an beim FA und dann werden mir auch dort die SemWoSt angerechnet. Wie war das mit dir beim Zivi? @Tyrolens danke für den Tip, aber es ist nyx zu finden die vom Institut sind erst ab 13:00 erreichbar, wenn überhaupt. Aber im schlimmsten Fall schau ich selbst hin, wenn das per Telefon nicht geht. @ weiterlaufenlassen ist eine Idee *grübel* allerdings weiß ich SICHER dass ich nie wieder Jus machen will. Du hast also Ernährung immer noch angegeben? Zitieren
Flo Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Ja hab beides angegeben, 2 studentenausweise....alles was dazugehört Hab zB bei ernährung heuer noch eine Prüfung gemacht wegen den Wochenstd., war dann aber eh wurscht weil ich sie durchs arbeiten eh verloren hab, verlieren werde.....! Zitieren
Schipfi Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 jetzt hab i ma mal den ganzen thread durchglesen... erinnert mi irgendwie an mein letztes semester an der htl... was tun? hach.... i wahr voll auf medizin... hab schon für die externe bio prüfung zu lernen begonnen usw... dann hat ma einer erzählt wie es so aussieht auf einer klinik... und da is es mir vergangen... teilweise arbeiten manche unendgeldlich nur damit sie berufspraxis haben usw... des is nix für mi.... i wäre mit ganzem herzen dafür gewesen... aber für sowas werf i mei leben ned weg... naja... jedenfalls eine woche nach meiner matura hab i dann scho an guten job kappt wo i jetzt immer noch arbeite.... des mach i jetzt noch a zeitl (stimmt des dass man nach 3 jahren a unterstützung bekommt, wenn man zu studieren beginnt nach der arbeit?) aber i schau mal was i sonst noch so für weiterbildung finde.... mir geht es halt ab etwas zu lernen ... mal schaun was i so finde.... eventmanagement wäre cool... gibts an der FH in Kufstein... aber leider auch sehr überlaufen.... aber irgendwie will i ned so sehr FH.. eher richtig studieren... naja.... mal schaun was sich so ergibt... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Schipfi2k (stimmt des dass man nach 3 jahren a unterstützung bekommt, wenn man zu studieren beginnt nach der arbeit?) Ja das stimmt! Wenn dich Medizin wirklich interessiert, dann mach´ es. Wilde Geschichten gibt´s überall. Ist ja bei uns auch so. Als Jurist kannst´ max. Taxifahrer werden, heißt es. Und in Wirklichkeit landet man dann halt doch z.B. in einer Bank und fängt mit ca.€ 1.600,- netto an. Zitieren
rob.flemming Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Ja hab beides angegeben, 2 studentenausweise....alles was dazugehört Hab zB bei ernährung heuer noch eine Prüfung gemacht wegen den Wochenstd., war dann aber eh wurscht weil ich sie durchs arbeiten eh verloren hab, verlieren werde.....! mindestens 2 studentenausweise hat doch jeder, oder? ich hab da mehr in meiner schreibtischlade liegen Zitieren
Schipfi Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 interessant wäre wieviel geld das im Schnitt dann bringt... vermutlich je nach einstigem einkommen oder? sollt i medizin studieren müsst i mi dann halt wieder von vielen sachen trennen... weil i sie mir dann nimma leisten könnte.... (sprich auto,a paar mal an den lago fahren, usw...) weil wie es jetzt aussieht bekomm i keine kohle von daheim weil i im matura jahr ziemlich geschwächelt hab im ersten halbjahr.(wobei i ma denk wenn i es ordentlich durchzieh alles wieder anders aussieht) und neben medizin arbeiten is sicher a harte sache... weil da muss man wirklich lernen wenn ma was erreichen will... bezügl. gründe/motiv zum medizin studieren... (is ja ned normal für einen HTLer) ich würde arzt aus überzeugung werden, as geld würd mi da gar ned sooo interessieren... i will halt soviel dass i gut leben kann... die dinge was i gerne machen würde tät i ja auch scho wissen... da würd für mich dann nur Sportmedizin oder Kinderchirurgie in frage kommen... Internist wäre z.B. nix für mi... weil es mi ned interessiert alten leuten a paar monate/jahre zu schenken und dann die Parte zu bekommen, sondern kindern helfen, weil die es verdient haben, dass zu erleben was wir bis jetzt erlebt haben und noch erleben werden.... naja... aber die überzeugung is dann weggangen wo mir a krankenpfleger erzählt hat wie es so aussieht in den kliniken... bezügl. konkurrenzkampf/Aussichten... und nach der erzählung war es mir zuviel... und i hab ma des aus dem kopf geschlagen... weil i in der hinsicht keine richtige zukunft darin sehe... weil i will auch mal a familie haben und sehen wie meine kinder groß werden und ned sklave einer klinik sein... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Zum Selbsterhalterstipendium: http://www.stipendium.at/stbh/170.html Als Medizinstudent muß(!) man meines Wissens nebenbei (wenigstens ein bißchen) arbeiten. Ist irgendwie im Studienplan vorgeschrieben. Zitieren
Schipfi Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 praktikum is pflicht... des weiß i.... also des is interessant mit dem stipendium... 4 jahre... naja... is immerhin um ein jahr mehr wie i ma gedacht hab... meinen lebensstil müsst i laut dem einkommen vo 7000€ a ned ändern... nur bekomm i dann halt nix mehr auf die seite... irgendwie is es ja scho gemein... beim arbeiten hätt i mehr als as doppelte am einkommen was i da hab.... naja... is halt die frage... bekommen die, die grad und grad über die grenze kommen gleich viel stipendium, oder bekommen die dann z.b. lei die hälfte.... weil z.Z. verdien i mehr als as doppelte was i da als jährliches Stipendium bekomm.... Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Lena Heute noch 1x vorbeischaun beim Institut, morgen an der Hauptuni -und fertig! Gratuliere! Ist sicher eine gute Entscheidung. Mir gings vor 4 Jahren ähnlich. Nach 3 Jahren Elektrotechnik an der TU kam ich auch zu dem Entschluss dass ich etwas anderes machen muss, hatte aber keine Ahnung was. Also den Studienführer ausgepackt und alle naturwissenschaftlichen Studienrichtungen durchgestrichen die mich nicht soooo interessierten und übrig blieb dann Lebensmittel- und Biotechnologie. (Eine nicht ganz alltägliche Entscheidungsfindung und vielleicht mit Vorsicht zu genießen, aber bei mir hats funktioniert. ) Früher konnte ich mir nicht vorstellen freiwillig auf die Uni zu gehen, heute machts soviel Spass dass ich dort neben der Diplomarbeit einen Teilzeitjob angenommen habe. Wirst sehen, wennst ein für dich interessantes Studium machst, gehts recht leicht (und schnell). Schätz dich glücklich so schnell den Absprung geschafft zu haben, ich habe 3 Jahre in den Wind gesetzt. LG Zitieren
traveller23 Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Super Lena! Freut mich für dich, das dein Jahr somit gut begonnen hat und auch so weitergehen wird - da bin ich sicher Zitieren
Niiiki Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Falls du noch an Sport Interesse hast: Nähere Infos zur Aufnahme: http://www.univie.ac.at/Sportwissenschaften/2001a/ergaenzungspruefung.html Vorbereitungswoche: http://www.univie.ac.at/Sportwissenschaften/download/EP_USI_Information_SS2005.pdf -->Anmeldung für die Vorbereitungswoche: Hast noch bis 24.1 Zeit.... --> Anmeldung für die Prüfung: 8.2 Und glaubs ma, wennst a bissl sportlich bist, is kein Problem Lg Zitieren
mikeva Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 i hab ma jetzn bei gott net alles durchgelesen; aber ein tipp von mir, fallst a soziale ader hast: besuche eine akademie für den gehobenen medizinisch technischen dienst; gibs in den richtungen mta, rta, orthoptik, logopädik, ergotherapie, diätassistentin, und für sportliche: physiotherapie. die studiengänge dauern 3 jahre und man hat fast eine jobgarantie Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von Lena Wie war das mit dir beim Zivi? War ein Semester inskribiert, dann Zivildienst und noch ein Semester inskribiert währenddessen (weil ich den Beitrag - damals nur ÖH Beitrag, gezahlt habe und noch nix vom Zivildienst wußte!). Dann nach dem Zivildienst noch ein Semester für die 8 STunden. Das waren dann also 3 Semester. Außerdem hab ich danach noch Studium gewechselt. ich konnte denen dann Gott sei Dank erklären, daß ich beim Zivildienst nie studieren konnte. Außerdem nix gewußt hab vom Zivi als ich die ÖG gebühr bezahlt habe. Zitieren
Niiiki Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von mikeva i hab ma jetzn bei gott net alles durchgelesen; aber ein tipp von mir, fallst a soziale ader hast: besuche eine akademie für den gehobenen medizinisch technischen dienst; gibs in den richtungen mta, rta, orthoptik, logopädik, ergotherapie, diätassistentin, und für sportliche: physiotherapie. die studiengänge dauern 3 jahre und man hat fast eine jobgarantie Da spricht wer der weiß, wie leicht ma da reinkommt Vorallem Physiotherapie ist der Hammer, da aufs erste Mal reinzukommen ist fast unmöglich! :s: Zitieren
stefanie Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Original geschrieben von mikeva diätassistentin ...wollte ich auch vorschlagen. ich hab mir jetzt alles durchgelesen u bin sooooooooo froh, daß ich nicht maturiert hab, sondern nach der 5. in die krankenpflegeschule gegangen bin. arbeite durchschnittlich 30h/wo, verdiene genug geld um mir ein durchaus angenehmes leben zu finanzieren u das ganze macht mir auch noch spaß. alles gute lena jedenfalls fürs job suchen u/od die nächste ausbildung! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.