Zum Inhalt springen
Cannondale CAAD 12 Ultegra Langzeittest

Cannondale CAAD 12 Ultegra Langzeittest

26.09.16 11:50 60.387Text: Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenDas Cannondale CAAD12 Ultegra im Langzeittest. Wie sich der edle Alurenner in der Praxis schlug, und warum es nicht immer Carbon sein muss.26.09.16 11:50 65589

Cannondale CAAD 12 Ultegra Langzeittest

26.09.16 11:50 65589 Luke Biketalker Erwin HaidenDas Cannondale CAAD12 Ultegra im Langzeittest. Wie sich der edle Alurenner in der Praxis schlug, und warum es nicht immer Carbon sein muss.26.09.16 11:50 65589

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

guter bericht, lukiss !

:toll:

 

 

 

bin auch zufrieden mit dem CAAD12

:)

und die felgen sind wirklich schlecht verarbeitet ... leider

Als schwach erwies sich hingegen die Verarbeitungsqualität des Felgenstoßes an den Aksium Laufrädern. Der Stoß war groß genug, um sich bei gezogener Bremse mit mehr als deutlichem Rucken bemerkbar zu machen. Erst großzügiger Einsatz von Schmirgelpapier an den Bremsflanken schuf Ruhe. Abgesehen von diesem kurzen Heimwerkereinsatz überzeugen die Laufräder aber mit ihrer hohen Robustheit.

war beim CAAD10 besser

 

 

nachrüsten auf 50/34 kostet leider mind. 170€

:(

 

der schwarze rahmen (anodisiert) spart 200g zum lackierten (rot/schwarzen) rahmen

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
Wenn du mit der Kurbel in horizontaler Stellung bist, kann es bei kleineren Rahmen passieren, das du mit dem Vorderrad den Schuh berührst. Gegebenfalls nicht weiter Einlenken kannst. Habe ich schon bei einigen Räder erlebt. Toe Drag habe ich vorher auch noch nie gehört.
Geschrieben
Bitte was ist Toe Drag?

Shoe Overlap-Schuh/Zehen Überlappung?

Oder a Zechn Drag Queen ;-)?

 

Wie wartikan richtig sagt: Vorderrad und Zehe berühren sich. Der Begriff Toe Drag ist wohl nyx annerkanntes im Radsport. Ist eher ein Relikt aus meinen Snowboard-Tagen. Beim Biken wäre der korrekte Ausdruck wohl eher "Toe-Overlap".

  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Danke für den schönen Test! Aufgrund dessen hab ich mich auch für dieses Rad entschlossen.

 

Drauf kommen Mavic Cosmic Pro Carbon Exalith und ich hätte gern #gumwall. In Anbetracht des Testes des Speci Turbo Cotton in 28mm stellt sich die Frage, ob der bei dem Rahmen in Kombi mit der Felge passt? Hat jemand Erfahrung mit 28er?

Geschrieben
Danke für den schönen Test! Aufgrund dessen hab ich mich auch für dieses Rad entschlossen.

 

Drauf kommen Mavic Cosmic Pro Carbon Exalith und ich hätte gern #gumwall. In Anbetracht des Testes des Speci Turbo Cotton in 28mm stellt sich die Frage, ob der bei dem Rahmen in Kombi mit der Felge passt? Hat jemand Erfahrung mit 28er?

 

 

 

Das passt, ist genug Platz.

Geschrieben

Super.. danke ruffl.. dann werd ich Mal was anderes probieren als den Conti

 

Und unter der hohen Kappe ist eine niedrigere? Das heißt ich muss da nichts mehr separat bestellen?

 

Sonst frag ich den Händler, ob er mir das gleich tauschen kann

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Jetzt hab ich noch eine Frage an die erfahrenen Zangler!

 

Ich bin mit dem konischen Spacer nicht ganz zufrieden und hätte gern noch etwas niedrigeres.. hab den Vorbau abmontiert, den konischen Spacer abgezogen. Der lässt sich aber nicht mehr aufteilen, das ist massives Alu, sprich ich brauch einen niedrigeren Konus. Jetzt bin ich etwas verwirrt ob der vielen Optionen und hab mir jetzt diesen hier ausgegoogelt. Bevor ich bestelle möchte ich aber sicher gehen, das das passt! Kann das jemand bestätigen? Oder würde mir der Kunststoffspacer auch reichen?

 

An der Unterseite ist eine Art Gummidichtung, die Richtung Lager abdichtet. Die Frage ist, ob das auf dem einfachen Kunststoffspacer auch drauf ist oder wirklich nur ein Plastikteil ist?

 

Danke für die Hilfe!

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi, ist ja schon etwas her, dass hier jemand was gepostet hat.

Da dies ein sehr ausführlicher Testbericht über genau das Rad ist, welches ich auch fahre, fühle ich mich mit meiner Frage hier gut aufgehoben. Nach ca. 2 Jahren Fahrzeit, in welcher ich mit diesem Rad den Spaß am Rennrad fahren gefunden habe, möchte ich nun Upgraden. Hier würde ich gerne bei den Laufrädern anfangen. Im Testbericht wurde auch immer wieder auf einen besseren Laufradsatz verwiesen, jedoch leider nicht konkret. Gibt es, explizit für das CAAD12, Laufräder die Ihr empfehlen könnt? Ich habe zwischen 1000 und 1500€ Budget.

Ich hoffe mir kann jemand weiter Helfen :).

Geschrieben

Ich würde mir da was schönes von Pancho bauen lassen.

 

Ich hab um 1200€ nen Satz Carbonfelgen gekauft von ihm, mit Pancho Naben, DT Speichen und Nippel.

 

Hält jetzt schon drei Jahre völlig problemlos, sieht gut aus, wiegt wenig und der Preis ist auch sehr fair.

Geschrieben

Danke @miki9 und @Weight Weenie. Leider komme ich aus Sachsen, daher ist der Österreichische Lokalshop eher nur zweite Wahl.

Danke für die Teileempfehlungen.

Habt ihr auch zu Reifen noch Empfehlungen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...