MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 Aber die ist recht schwer, oder? Die Mattoc mit der leichteren Achse hat 1850gr... Zitieren
grey Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 in die vengeance passt 27,5 doch mehr schlecht als recht, oder irr ich da? Zitieren
stefan_m Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 Danke für die Tipps! Ich habe aber ehrlich gesagt eher auf kostengünstige Tipps gehofft. Eine Neuanschaffung ist zwar in der Theorie eine Option, sicherlich aber die letzte. Gibt es für Fox nichts zu AWK oder IRT vergleichbares, das auch leistbar ist? Ein Mail an Fox hab ich heut Mal geschrieben, Mal sehen. Zitieren
muerte Geschrieben 10. Februar 2017 Autor Geschrieben 10. Februar 2017 Vengeance HLR mit COIL ist halt so 2,4 kg, ja mei ... wirst auch net langsamer wegen der paar Gramm. Mich persönlich stört es nur beim Tragen, aber das is ja nicht jedermanns Hobby! 2,4" Baron Projekt, 2,5" Minion DHF, 2,4" Kaiser Projekt, 2,35" Magic Mary SG passen alle gut, auf einer Felge mit 35 mm Maulweite. Bekommst teilweise für 100 Euro aus Neurad im IBC. 150 Euro hab ich für die neue HLR Kartusche bezahlt. Ist meiner Meinung also nicht arg teuer. Bekommst für dei Fox vermutlich sogar mehr, aber Achtung, nur für 20 mm Steckachse. Zitieren
stef Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 frag mal den Bernhard von everyday26 ob die MRP Ramp control in deine Gabel passt, wenn ich's richtig verstanden hab würd Dir das Teil helfen. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 wieviel sag fährst du denn aktuell? sollten laut fox ja 15-20% sein. https://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=34 wann war die gabel das letzte mal beim service? spacer für die luftkammer gibt es bei der gabel keine? wenn nicht sollte man das ja eigentlich recht günstig umrüsten können. https://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=614 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 Vengeance HLR mit COIL ist halt so 2,4 kg, ja mei ... wirst auch net langsamer wegen der paar Gramm. Mich persönlich stört es nur beim Tragen, aber das is ja nicht jedermanns Hobby! 2,4" Baron Projekt, 2,5" Minion DHF, 2,4" Kaiser Projekt, 2,35" Magic Mary SG passen alle gut, auf einer Felge mit 35 mm Maulweite. Bekommst teilweise für 100 Euro aus Neurad im IBC. 150 Euro hab ich für die neue HLR Kartusche bezahlt. Ist meiner Meinung also nicht arg teuer. Bekommst für dei Fox vermutlich sogar mehr, aber Achtung, nur für 20 mm Steckachse. Ich find 550gr schon deutlich merkbar beim fahren, an der Front... Zitieren
stef Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 +1 Der Wechsel von Stahlfeder Lyrik auf Mattoc war extrem spürbar.... Zitieren
muerte Geschrieben 10. Februar 2017 Autor Geschrieben 10. Februar 2017 I hoit net, Vlt aber weil i hinten auch gleichzeitig auf coil umbaut hab? Wer weiß was mich interessieren würde, wie merkt ihr das? Wenn ihr einen Wheelie macht oder was ? Zitieren
stefan_m Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 Also die MRP cartridge gibts erst ab dem 2016er Modell wenn ich das richtig sehe auf der Website! Ich werde am Montag noch Mal SAG checken und wenns das Wetter zulässt ne Runde drehen. Davon abgesehen werde ich aber Mal die Antwort von Fox abwarten. Beim Service war die Gabel noch nie, aber dadurch würde sich aber wohl auch nix ändern oder? Zitieren
riffer Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 Um 400,- hab ich im Bikemarkt eine Pike gesehen, aber über die gibt es hinsichtlich Ansprechen geteilte Meinungen. Ich bin mit der Standardabstimmung sehr zufrieden... Zitieren
FireGuy Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 I hoit net, Vlt aber weil i hinten auch gleichzeitig auf coil umbaut hab? Wer weiß was mich interessieren würde, wie merkt ihr das? Wenn ihr einen Wheelie macht oder was ? beim lupfen oder überspringen von kleinen hindernissen, es fühlt sich imho einfach agiler an ich hab beim enduro HT von vengeance auf pike und beim parkbike von boxxer auf f36 gewechselt. vorallem beim HT wars ein riesen unterschied zum positiven fahrverhalten. Zitieren
FireGuy Geschrieben 11. Februar 2017 Geschrieben 11. Februar 2017 ahja und ich fahr sowohl am parkbike als auch am reign das unfahrbare luft vorne und coil hinten. geht super, kein grund sich was anderes zu überlegen. hat aber vermutlich auch mit meiner vorliebe zu straffen gabeln zu tun Zitieren
stefan_m Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) wieviel sag fährst du denn aktuell? sollten laut fox ja 15-20% sein. https://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=34 Also vorhin mal gecheckt: SAG war bei rund 30% bei den empfohlenen 75psi. Auf knapp über 15% bin ich mit 100psi. Sensibler wird die Gabel dadurch natürlich nicht, freilich steht sie höher im Federweg. Am Trail konnte ich das jetzt allerdings nicht probieren weils rundum völlig zugeeist ist. Bearbeitet 13. Februar 2017 von stefan_m Zitieren
grey Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 30% sag funktioniert mMn. bei Luftgabeln nicht, 15-25, wobei eine Pike mit 25% auch recht heftig bis in die endkompression rauscht, das kann dann eine AWK lösen. Zitieren
stefan_m Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 Damit hat sie aber immerhin ganz brauchbar auf kleine Schläge bei langsamerer Fahrt angesprochen. Durch den niedrigen sag musste ich natürlich gleich mal beim rebound nachjustieren damits mich nicht vom Radl schleudert, aber mal sehen wie das ganze dann wirklich am Trail ist. Mir kommts jetzt so mal brutal straff vor. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 Reine Gewöhnungssache. Man fährt mit einer straffen Gabel besser/einfacher schnell, und das sogar kraftsparender auch wenn es sich erstmal nicht so anfühlt. Zitieren
grey Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 Bei langsamer Fahrt und kleinen Schlägen ist es aber ziemlich egal ob sie halbwegs selbst aus dem Federweg kommt oder nicht, so schnell frisst sich da nichts in den Federweg, aber sobald man es laufen lässt siehts wieder anders aus. langsame Fahrt - kleine Schläge ist jetzt nichts "kritisches", es ist einfach nur unkomfortabel und nervig wenn die Gabel fast starr ist, wenn die Gabel bei Geschwindigkeit dagegen kaum Reifen-Bodenkontakt aufbauen kann, ist das aber mehr als nur unangenehm. service machen, also zumindest lower-leg service mit reinigen-schmieren, hab ich insofern nicht erwähnt, weil die Gabel ja sonst früher besser gegangen wäre, das hätte ich da jetzt aber nicht rausgelesen. Wenn da 2 Jahre nix passiert ist wird es aber auch nicht schaden. Zitieren
stefan_m Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 Danke euch beiden. Mal sehen wies am Trail ist. Hoffentlich reichen die kommenden warmen Tage damit die Eisbahn ein bisschen aufgeht. Der nächste Schritt wär dann wohl ein Service zu machen. Davon abgesehen bin ich immer noch auf die Antwort von Fox gespannt. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 Wer hat hier eine potente Gabel gesucht? http://www.bird.bike/product/x-fusion-sweep-roughcut-hlr-160mm-gloss-black-1905g/ Zitieren
stefan_m Geschrieben 17. Februar 2017 Geschrieben 17. Februar 2017 Habe vorhin mit Fox telefoniert nachdem wir zuvor einige E-Mails hin und her geschrieben haben. Vorweg mal, die sind sehr bemüht! Sie schlagen vor, dass ich die Gabel einschicke, sie sehen sich die Sache an und melden sich dann mit einem Kostenvoranschlag. Am Telefon meinte sie, das vor allem das Upgrade der Luftseite eine massive Verbesserung bringen würde und die Technik dann gleich der aktuellen Fox 36 ist und dabei sogar leichter als das bisherige System. Ich denke, das werd ich unverbindlich mal in Anspruch nehmen und auf einen Kostenvoranschlag warten, was meint ihr? Zitieren
stefan_m Geschrieben 20. Februar 2017 Geschrieben 20. Februar 2017 Noch ne Frage an die Experten hier: verträgt das Remedy 2014 150mm anstatt der regulären 140mm Federweg? Hab etwas bedenken weil dann ja der Sitzwinkel etwas flacher wird und die Front auch so zum steigen neigt. Flacherer Lenkwinkel wär natürlich nett. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Februar 2017 Geschrieben 20. Februar 2017 Noch ne Frage an die Experten hier: verträgt das Remedy 2014 150mm anstatt der regulären 140mm Federweg? Hab etwas bedenken weil dann ja der Sitzwinkel etwas flacher wird und die Front auch so zum steigen neigt. Flacherer Lenkwinkel wär natürlich nett. Tu hald gleichzeitig ein Angleset rein. Dann wird's noch flacher und die Front sinkt wieder leicht. 10mm mehr sind meistens noch ok, aber die merkst du nicht gross. Zitieren
grey Geschrieben 20. Februar 2017 Geschrieben 20. Februar 2017 (bearbeitet) Ich befürchte da ist ein IS Steuersatz verbaut, eher kein angleset möglich. FSA IS-2, E2 klingt danach https://www.canecreek.com/headset-fit-finder wirft für ein remedy 27.5 aus 2015 (2014 gibts keine daten): IS41/28.6 IS52/40 aber ich irre mich hoffentlich. 1cm wird normalerweise nicht wehtun. (aber auch fast nix bringen) Bearbeitet 20. Februar 2017 von grey Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.