Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab damals in den Velospace XT investiert.

Meiner Meinung nach aber auch keine vernünftige Lösung. Die Abstände sind einfach zu gering. Selbst bei 3 Rädern (davon schon eines auf der 4ten Schiene) eine Fädelei und Polsterei. Bei 4 MTBs (XL,L,M,M) wirds dann elendig.

 

Schau immer wieder mal gerne hier rein ob es mittlerweile eine echte Lösung gibt.

Bearbeitet von tiktak
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir geschworen: falls ich jemals wieder einen Heckträger kauf, dann einen, wo die Haltearme nicht durch alle zuvor montierten Räder geführt werden müssen. 

Das ist je nach Rahmenform (Fullies!) so eine depperte Bastlerei, und außerdem mit Beschädigungsgefahr der Rahmen während der Fahrt verbunden. 

 

Zwei "leider": 

- Die eigentlich gscheite Befestigungsform an den Reifen statt am Rahmen ist in Europa skurrilerweise nicht erlaubt (z.B. https://www.thule.com/en-us/bike-rack/hitch-bike-racks/thule-verse-_-903452

- Der sauteure Thule Epos schafft nur 3 Räder. D.h. ein viertes müsste auf's Dach. 

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ich hab mir geschworen: falls ich jemals wieder einen Heckträger kauf, dann einen, wo die Haltearme nicht durch alle zuvor montierten Räder geführt werden müssen. 

Das ist je nach Rahmenform (Fullies!) so eine depperte Bastlerei, und außerdem mit Beschädigungsgefahr der Rahmen während der Fahrt verbunden. 

 

Zwei "leider": 

- Die eigentlich gscheite Befestigungsform an den Reifen statt am Rahmen ist in Europa skurrilerweise nicht erlaubt (z.B. https://www.thule.com/en-us/bike-rack/hitch-bike-racks/thule-verse-_-903452

- Der sauteure Thule Epos schafft nur 3 Räder. D.h. ein viertes müsste auf's Dach. 

jetzt gäbe es ja mit fix4bike endlich die Möglichkeit Radlträger auch in der Eu formschlüssig zu montierten, aber weder epos noch outpace gibts damit... muss ma ned verstehen

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ich hab mir geschworen: falls ich jemals wieder einen Heckträger kauf, dann einen, wo die Haltearme nicht durch alle zuvor montierten Räder geführt werden müssen. 

Das ist je nach Rahmenform (Fullies!) so eine depperte Bastlerei, und außerdem mit Beschädigungsgefahr der Rahmen während der Fahrt verbunden. 

 

Zwei "leider": 

- Die eigentlich gscheite Befestigungsform an den Reifen statt am Rahmen ist in Europa skurrilerweise nicht erlaubt (z.B. https://www.thule.com/en-us/bike-rack/hitch-bike-racks/thule-verse-_-903452

- Der sauteure Thule Epos schafft nur 3 Räder. D.h. ein viertes müsste auf's Dach. 

Wurde sicher weiter vorne schon mal erwähnt:

Es gibt jedenfalls von Thule querstangen, die zwischen sitz- und steuerrohr eingespannt werden und an welche man dann die haltearme klemmt. Setzt halt auch voraus, dass die arme vom grundteäger unabhängig platziert werden können.

Die Lösung der meisten Träger ist wirklich nur noch passend für alte diamantrahmen

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ich hab mir geschworen: falls ich jemals wieder einen Heckträger kauf, dann einen, wo die Haltearme nicht durch alle zuvor montierten Räder geführt werden müssen. 

Das ist je nach Rahmenform (Fullies!) so eine depperte Bastlerei, und außerdem mit Beschädigungsgefahr der Rahmen während der Fahrt verbunden. 

 

Zwei "leider": 

- Die eigentlich gscheite Befestigungsform an den Reifen statt am Rahmen ist in Europa skurrilerweise nicht erlaubt (z.B. https://www.thule.com/en-us/bike-rack/hitch-bike-racks/thule-verse-_-903452

- Der sauteure Thule Epos schafft nur 3 Räder. D.h. ein viertes müsste auf's Dach. 

Ja so medium Haltearm erleichtert das fixieren enorm:

IMG_6847.jpeg.eba48f53afa147e5d2bc2a5cc008e22d.jpeg

 

https://www.deporvillage.at/fahrrad-haltearm-thule-ohne-verschluss?conv=1&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=at_conv_pmax_margen-bajo_platform-auto-generated_na_na&gad_source=1&gad_campaignid=22636151656&gbraid=0AAAAA_3cFhRNfkbqYu_nRUzRcUo6RdX79&gclid=Cj0KCQjw-4XFBhCBARIsAAdNOksCbymPXXvDDYHXVv5zD8PGMCGD19j0sdy7acM5-NKChyYyDRnc7OEaAqmEEALw_wcB

 

Ohne würd ich nicht mehr wollen, das durchfädeln ist einfach nur lästig

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...