Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von wuphi

heute beim ergofahrn:

 

.....und weils mi dann aufgregt hat, dass solche leute soviel geld ham bin i glei a intervall gfoan :D :p

 

sehr brav ;) öfter ORF schauen beim egofahren :p

Geschrieben

http://www.kuh.at/var/jupiter/storage/images/kuh_at/kuh_bilder/bilder_von_kuh_at/kuhrier/hansi_hinterseer_nackt/195631-2-ger-DE/hansi_hinterseer_nackt_large.jpg

Oh Gott, Hansi Hinterseer nackt! :eek: :D

Geschrieben

jaja... der hansi...

 

i weiß ned... irgendwie sag er bei fast jedem läufer das selbe....

 

"schau, die pasage is er jetzt bärig gfahren.."

"jetzt fahrt er ganz frech.."

 

und immer das selbe.... jaja...

da is ma lieber der brüller... der erzählt gleich mehr... :D

Geschrieben

Fakt ist, dass man bei Skirennen heutzutage ohne Videoanalyse kaum sagen kann, wer unter den Topläufern gerade wirklich schnell unterwegs ist - umso schneller die Disziplin, desto schwieriger die Analyse und somit ist ein Fettnäpfchen nach dem anderen für die Kommentatoren vorprogrammiert

 

der schlimmste Kommentator für mich ist nach wie vor "Prüller", der angenehmste "Assinger", der genaueste "Reiter"

 

Hinterseer ist mir durchaus nicht unsympathisch und auf jeden Fall der am modisch gekleidetste

Geschrieben

Da bin ich doch etwas anderer Meinung...

Ich glaube, man kann sehr wohl in Echtzeit Fehler erkennen und beurteilen.

Wäre das nicht so, könnte kein Trainer seinen Athleten beim Training direkt helfen.

 

Und ich hoffe, das mit "modisch gekleidet" war ironisch gemeint... :D

Geschrieben
Original geschrieben von revilO

Fakt ist, dass man bei Skirennen heutzutage ohne Videoanalyse kaum sagen kann, wer unter den Topläufern gerade wirklich schnell unterwegs ist - umso schneller die Disziplin, desto schwieriger die Analyse und somit ist ein Fettnäpfchen nach dem anderen für die Kommentatoren vorprogrammiert

 

der schlimmste Kommentator für mich ist nach wie vor "Prüller", der angenehmste "Assinger", der genaueste "Reiter"

 

Hinterseer ist mir durchaus nicht unsympathisch und auf jeden Fall der am modisch gekleidetste

 

so ein blödsinn, des kann ja jeder der regelmäßig skirennen schaut sagen ob der schnell is oder nicht. natürlich kann mans nicht mit 100 %iger sicherheit sagen, ob einer schnell is.

 

aber wennst einen läufer zuschaust und der is immer beim tor um ein stückl zweit , dann is er ziemlich sicher langsam.

 

des schwierige is, speziell für den trainer is net zu behaupten ob er schnell oder langsam is, sondern was er ändern soll um schneller zu werden. quasi die umsetzungen ist die quintessenz.

Geschrieben

@ revilO

 

Entschuldige bitte, aber das stimmt einfach nicht.

 

Man kann Fahrfehler erkennen und einschätzen, die Auswirkung auf die Zeit beurteilen kannst Du dann auf Zehntel genau.

 

Optische Fahrfehler gibts nicht - jeder Fahrfehler ist optisch erkennbar und es ist auch kein Problem zu beurteilen, ob ein Fehler schwerer wirkt als die dadurch entstandene Linie.

 

Die Videoanalyse wird verwendet, damit der Athlet seine Fehler visualisieren kann, und nicht damit die Trainer sie erst erkennen.

Geschrieben
Original geschrieben von proud6

@ LBJ:

 

G E W A L T I G !!!! :D :D :D

 

 

Man könnt noch die Zumpferlgröße ansprechen, aber den Vergleich/Scherz spar ich mir :D

@alte g'schicht: "wie heisst der kürzeste blondinenwitz?" :D :D :D
Geschrieben
außerdem hat der orf ja mit mario reiter einen guten ersatz für den hansi! der mario erkennt meiner meinung nach technische feinheiten sehr gut und sieht einen einfädler oft schneller als die fis-verantwortlichen! im prinzip ka schlechter mann!
Geschrieben

offensichtliche Fahrfehler ekennt man, für die benötigt der Athlet aber keinen Trainer, sondern er weiß sie selber

 

@Womanizer

 

leider unterliegst du einem Irrglauben und auch sind deine Schlussfolgerungen bezüglich Torabstand falsch

 

niemand kann die ersten 15 in einer Abfahrt oder in einem SG nur mit Zuschauen richtig reihen, nicht annähernd richtig, außer dass man bis vor kurzem in den letzten Jahren sagen konnte wer erster im SG ist;-)

Geschrieben

revilo hat völlig recht.

wennst z.b. der sabine egger zuschaust, glaubst die wird letzte.

der kjus ist auch so ein schleicher, den würde man nie schnell einschätzen.

siehe wm in vail vor ? jahren:

maier zerfetzt jedes tor, kjus "schleicht" runter - UND: beide waren auf die hunderstel gleich schnell....

Geschrieben

wie gesagt, ich bin der meinung man kann es und ich werd allwöchtenlich mit meinen prognosen bzgl. der fahrten der läufer zu 90 % bestätigt.

 

@christoph01: dass du nicht siehst wenn der kjus schnell is, dann musst ganz einfach genauer hinschauen, denn man erkennt das serwohl.

 

aber egal, ihr könnts nicht sehen wenn einer schnell is und ich behaupt, dass ich es schon sehe.

 

den einzigen den man wirklich schwer einschätzen kann is der bode. obwohl der eh fast immer schnell is.

Geschrieben

Warum soll man es nicht sehen können ???

 

Ihr geht davon aus, dass aggressiv und aktiv fahren (optisch gesehen) schnell bedeuten muss, und ruhige "Schleicher" langsam sind.

Und dann wundert ihr euch, dass eure Prognosen falsch sind?

 

Jeder Fahrer hat seinen Stil, kennst du ihn, dann kannst Du seine Fahrt beurteilen.

 

@ Womanizer:

 

aber egal, ihr könnts nicht sehen wenn einer schnell is und ich behaupt, dass ich es schon sehe

 

jep

Geschrieben

@womanizer:

ich glaube, alles was sich innerhalb 5 zehntel abspielt, ist nicht erkennbar.

umgelegt auf den gesamten lauf. wenn jemand bei einem tor 5 zehntel verliert, dann sieht mans sehrwohl.

 

aber was meinst du mit PROGNOSEN ??

voraussagen, dass maier einen guten super-g hinlegt, kann ich auch

(schon wochen vor dem rennen...)

 

@proud6:

nein, eben nicht. ich geh nicht (mehr) davon aus, dass schleicher langsam sind. aber diese erkenntnis macht die beurteilung nicht einfacher.

 

gut möglich, dass ihr mehr seht als ich.

aber hat jemand einen langsamen schi, dann wirds auch für euch schwierig...

Geschrieben

da muss ich Dir recht geben, Gleitpassagen sind kaum zu beurteilen.

 

Da kann man sich (im Fernsehen) nur damit behelfen, dass man sich die Zeit bei einem markanten Tor merkt, quasi als zusätzliche Zwischenzeit.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...