muerte Geschrieben 5. Februar 2017 Geschrieben 5. Februar 2017 Ich hab hierzu nix gscheites gefunden, daher hier! Ich suche grad nach einer leichten Feder für einen Stahlfederdämpfer! Da gibts ja Superlite-Stahl, Alulegierungen, Titan und was weiß ich noch alles. Welche gibt es Überhaupt, folgende hab ich gefunden: - SLS (is wohl so ein Syntace-Weltraum-Alu, und gibt es eh nicht für Innendurchmesser von Marzocchi) - SA Racing Springs (gibts aber eh nicht für 550lbs) - TI-Springs (ist Titan, auch alle Größen verfügbar; gibts überhaupt coole Sachen dort: http://www.ti-springs.com/ ) Gibts da noch andere, bessere, besser verfügbare? Ich finde ja großteils nicht mal eine Bezugsquelle? Und dann interessiert mich noch, gibts da nix für die Gabel? Wäre sehr dankbar für alle Infos dazu! Zitieren
prolink88 Geschrieben 5. Februar 2017 Geschrieben 5. Februar 2017 durch gängige Luftdämpfer/Gabeln ist die normale Feder etwas in vergessenheit geraten einzig am DH fahre ich noch Stahlfeder, bzw. Titanfeder am Dämpfer von Nukeproof was mich wundert das keiner Titan Federn für Boxxer Gabeln anbietet bei Fox gibt es das ja schon lange mehr infos habe ich auch nicht Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Februar 2017 Geschrieben 6. Februar 2017 Titanfeder für die Boxxer gibt's nix. Würd aber nur knapp 100gr sparen. Ich würd die Sa Spring nehmen, sobald du die härte fix weißt. Da spricht vor allem der Wiederverkauf dafür... Zitieren
muerte Geschrieben 6. Februar 2017 Autor Geschrieben 6. Februar 2017 Suche eigentlich eine Feder für die Vengeance. SA gibts leider nicht für 550, fällst somit auch raus. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Februar 2017 Geschrieben 6. Februar 2017 schau mal bei Nukeproof was die so haben... Soviel sparst du aber sowieso nicht, vielleicht 150gr oder maximal 200gr... Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 6. Februar 2017 Geschrieben 6. Februar 2017 K9 und RCS Federn gibts bei der Bikeinsel Zitieren
muerte Geschrieben 16. Januar 2021 Autor Geschrieben 16. Januar 2021 Ich suche eine rote (!!!) Stahlfeder für einen 216x63 mm Dämpfer. Jz hab ich gesehen das die bei Rock Shox jz rot sind. Sind das ganz schnelle und leichte, weil ja rot? Oder einfach Standard und rot lackiert? Ahja, jemand im Them und kann mir sagen wo ich mich grad am besten nach Federn umschaue? danke Zitieren
prolink88 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 die neuen RS Federn Metrisch gibt es in rot oder schwarz. sind leichter als die Normalen Federn und günstig. in Rot wirst sonst nix bekommen. ganz leichte Federn von EXT oder SAR sind Teuer Zitieren
muerte Geschrieben 16. Januar 2021 Autor Geschrieben 16. Januar 2021 die neuen RS Federn Metrisch gibt es in rot oder schwarz. sind leichter als die Normalen Federn und günstig. in Rot wirst sonst nix bekommen. ganz leichte Federn von EXT oder SAR sind Teuer Ok, verstehe. In dem Fall siegt rot vor Gewicht *gg*! Bei den roten steht immer Hub und dann „für metrisch“. Denkst du das passt auch für meinen alten Marzocchi Roco, der is gar nicht metrisch ? Zitieren
prolink88 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 doch das würde schon passen. der Hub steht e auf der Feder drauf. für welchen Hub die Feder geht Metrisch ist nur das neue einbaumass. der Hub muss stimmen durchmesser weiß ich vom Roco net. sonst brauchst adapter Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 die neuen RS Federn Metrisch gibt es in rot oder schwarz. sind leichter als die Normalen Federn und günstig. in Rot wirst sonst nix bekommen. ganz leichte Federn von EXT oder SAR sind Teuer Wie kommst du drauf, dass die RS Stahlfedern leichter sind als normale? Ich hätte davon nyx bemerkt. Habe eine schwarze 500lbs Feder für den SuperDeluxe Coil 2018 und mir dann Frühjahr 2020 eine 550lbs gekauft. Da gab es einfach plötzlich zwei Farbvarianten. Anders wie bei Fox wo die orangen sog. SLS Federn sind, also "superlight steel" o.ä. Falls ich mich täusche dürft ihr mich gern berichtigen Zitieren
prolink88 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 (bearbeitet) weil der Draht weiter gewickelt und Dünner ist als die alten Federn. eine Vivid 400x3.0 wiegt 676gr. eine Metrische 174mm mit 450 wiegt zb. 614gr. (hab grad keine 400er zur hand. wird aber an die 580gr. haben) net viel aber um denn Preis schon einiges besser Bearbeitet 16. Januar 2021 von prolink88 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 weil der Draht weiter gewickelt und Dünner ist als die alten Federn eine Vivid 400x3.0 wiegt 676gr. eine Metrische 174mm mit 450 wiegt zb. 614gr. (hab grad keine 400er zur hand. wird aber an die 580gr. haben) net viel aber um denn Preis schon einiges besser Ah okay... die Gewichte der (ur)alten Stahlfedern kannte ich nicht. Es gibt jedenfalls keinen Gewichtsunterschied zwischen schwarzen und roten metrischen Rockshox-Stahlfedern. Es gibt leichtere Stahlfedern von Fox und Nukeproof sowie noch leichtere Titanfedern. Zitieren
prolink88 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 die aktuellen Roten und Schwarzen sind komplett gleich. zu früher meinte ich. Titan ist völlig out seit es die leichten Stahlfedern gibt Zitieren
muerte Geschrieben 16. Januar 2021 Autor Geschrieben 16. Januar 2021 Rot is in dem/meinem Fall wichtig! Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Januar 2021 Geschrieben 16. Januar 2021 (bearbeitet) Haben die RS Federn immer noch einen grösseren Innendurchmesser als Fox&Marzocchi? Bearbeitet 16. Januar 2021 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Geschrieben 21. Februar 2021 Wär das schlecht, also die 2 mm? Denke das wird egal sein, oder? Übrigens, hab grad gelesen das es progressive Federn gibt. Zitieren
prolink88 Geschrieben 21. Februar 2021 Geschrieben 21. Februar 2021 du bekommst halt die kleine Feder nicht auf denn anderen Dämpfer mit dem Großen durchmesser. sonst ist es egal für die großen gibt es e adapter ringe. die kannst dann überall fahren. Zitieren
muerte Geschrieben 21. März 2024 Autor Geschrieben 21. März 2024 7 Jahre später suche ich wieder eine leichte Feder, wenn möglich in einer coolen Farbe (außer orange) für mein eher fades Rocky Mountain Slayer und dem RS SD. Denkt ihr/wisst ihr ob die Lilianen Formula Federn zu RS passen? Zitieren
mahalo Geschrieben 22. März 2024 Geschrieben 22. März 2024 Die passen mit Adapter. Ich hätte eine lilane 400lbs Rock Shox Feder. Ist aber nicht leicht sondern normal. Zitieren
yellow Geschrieben 26. März 2024 Geschrieben 26. März 2024 Im bike Shop im Arkadia in Traiskirchen habens wildest bemalte/lackierte Federn... (und das soll halten) Ps, weil die genannt wurden: Federn von Nukeproof... hab ich leider versandelt und chainreaction gibt's doch nimmer (?) Jemand eine aktuelle Quelle? Frank? Zitieren
mahalo Geschrieben 26. März 2024 Geschrieben 26. März 2024 (bearbeitet) Meine Nukeproof SLS klackert beim einfedern, dass ich fast wahnsinnig werde. Liegt das am Plastik Spacer? Hat da jemand Erfahrung? Bearbeitet 26. März 2024 von mahalo Zitieren
Frank Starling Geschrieben 27. März 2024 Geschrieben 27. März 2024 vor 17 Stunden schrieb yellow: Im bike Shop im Arkadia in Traiskirchen habens wildest bemalte/lackierte Federn... (und das soll halten) Meinst du Suspension-Express in Traiskirchen oder gibt's noch einen anderen Shop? vor 17 Stunden schrieb yellow: Federn von Nukeproof... hab ich leider versandelt und chainreaction gibt's doch nimmer (?) Jemand eine aktuelle Quelle? Frank? Hab mich seit 2020 nicht mehr mit Stahlfedern beschäftigt und daher keine Ahnung wo man die Nukeproof bekommen könnte. Die waren nur etwas leichter, weil die Stahlfeder kürzer war und stattdessen dann (billige) Plastikspacer verbaut wurden. Das Konzept hat mir nicht gefallen, aber ein Freund von mir ist es eine Zeit lang in seinem Nomad gefahren. Am 16.1.2021 um 11:07 schrieb Frank Starling: Habe eine schwarze 500lbs Feder für den SuperDeluxe Coil 2018 und mir dann Frühjahr 2020 eine 550lbs gekauft. Kurz nachdem ich mir eine 550lbs Stahlfeder gekauft hatte, hab ich günstig einen Rockshox SuperDeluxe Ultimate RCT Air bekommen. Daher seit 4 Jahren mit Luftdämpfer unterwegs. Jetzt hab ich dem Luftdämpfer endlich ein Service gegönnt und bin den Stahlfederdämpfer gefahren. Dazu Argotal DH und Kryptotal DH Reifen. Die 550lbs ist einen Tick zu hart, die 500lbs einen Tick zu weich. Mit der weichen Stahlfeder bin ich aber schneller. Mit dem Setup unterbiete ich jetzt regelmäßig meine Bestzeiten 😁 Das Nomad ist jetzt deutlich schwerer, aber liegt satter auf den Trails wenn man Gas gibt. Auch wenn es mir so grad gut passt muss ich bald den Luftdämpfer wieder einbauen und vergleichfahren. Immerhin hab ich 200€ für den Service des 4 Jahre alten SuperDeluxe Air bezahlt 🤯 Zitieren
yellow Geschrieben 27. März 2024 Geschrieben 27. März 2024 Der Suspension Express ist ja bei einem anderen Bikeshop eingemietet... Wenns gewünscht ist (?) kann ich ja mal n pic von den fancy Federn machen und posten. Ist nur wenig Umweg. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.