Zum Inhalt springen

langlauf - wozu carver?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es lebe iriemovemant in der blauen piste...

 

falls ihr, enzo und norun noch fotos habt, bitte schicken :D

 

ich für meine wenigkeit habe mich völlig zerstört (sprunggelenk), aber dafür mit videoaufzeichnung :D ...aber wie stellt man das ins netz?

 

rainer-dh-9versuch.jpg

Geschrieben

der iriemovemant ist die absolute killermaschine :D aber so ist das nunmal, wenn man für die produktentwicklung im hi-end-hi-speed-xc-skiing-bereich arbeitet...da muss mann riskieren :D :D :D

 

...die nicht so ganz gelungenen fotos kommen in kürze :D :D :D ...

Geschrieben

oage RedBull-Pics.

Wann wird dem der Langlauf4X olympisch (würd dem Sport sicher gut tun - den Sportlern allerdings weniger...)

 

@irie....: woher weißt du, dass es genau 72,5km/h waren. Lichtschranken oder Uhr mit Special Features oder was?

 

Auf alle Fälle: Reschpekt!

Geschrieben

war das Eure Langlaufwoche? :eek:

Na da geht's aber g'fährlich ab..... und ich wollte einmal fast schon hinfahren und wurde durch eine Erkältung gehindert daran... soll ich darüber jetzt doch eher froh sein ? :rolleyes:

Geschrieben

Eigentlich wollt ich bei der LL Woche ja mit... aber da kamen mir ein paar Prüfungen dazwischen :rolleyes:

 

Ich hoff ihr habts gscheit an Spaß gehabt :)

 

Und das Foto :toll: ........sowas hab ich bis jetzt nur mit Tourenschi versucht :D

Geschrieben

...das war NICHT programm der legendären tröstl-langlaufwoche :D ...

 

...das war programm der trainerpartie :D :D :D ...

 

bitte um hilfe: ich habe zwei super-g-xc-skiin-videos und ein abfahrts-xc-skiin-video mit abrupten ende und gestrigen aufenthalt im smz-ost :D wie kann ich das in diesen thread stellen?

 

blessings

 

@fullspeedahead: das war recht einfach festzustellen...diese technik der zeitmessung wurde schon vor 2463,8 jahren verwendet (bible a di nattyman)...errechnung des gefällewinkels mit zeigefingernasenabstandtechnik, abgehen der streckte mit genormter inddividualschrittlänge, messung der zeitdauer der abfahrt mit sonnenuhr und wumm, wir haben die höchst präzise angabe der geschwindigkeit :D

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

...das war NICHT programm der legendären tröstl-langlaufwoche :D ...

 

 

bitte um hilfe: ich habe zwei super-g-xc-skiin-videos und ein abfahrts-xc-skiin-video mit abrupten ende und gestrigen aufenthalt im smz-ost :D wie kann ich das in diesen thread stellen?

 

blessings

 

 

oje :rolleyes:

na mir is auch so ergangen letzte woche beim langlaufen....hatte am vortag noch bissl fieber u dementsprechend wacklig auf den beinen...hab ich gleich mit 2 kapitalstürzen bezahlt ;).....aber gottseidank net so schlimm - sprunggelenk nur geprellt u ordentliche muskel-/bänderzerrung...

na hoff du bist bald wieder fit!

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

steig du einmal bei 72,5 km/h um...und das mit skatern :D :D :D

 

oag wirds dann, wennst a rennen mitläufst, da schi geht wie die sau, a laaaaaaaange abfahrt kommt und unten eine 90° linkskurve und da auslauf ein baum ist! :D :D ;)

Geschrieben

@foto nr 3: nicht glauben ich fahr da grad los. da is schon ein tor hinter mir :D

 

@irieman

 

ich warte und warte auf das video schlecht hin.

 

irieman startet, taucht direkt in die mausefalle, nimmt geschwindigkeit auf für den haneckschuss um dann gnadenlos von den kamelbuckeln abgeworfen zu werden...(wobei bei dieser session wir alle 3 leergepumpt waren). geschwindigkeit würd ich meinen gut 60km/h.

 

 

es war das beste den worten des nordicsportsmagazins zu folgen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

..... der ist bis jetzt strikt bikebezogen, daher ein aktuelle LL-Thread.

 

Meine (na was bloß) Schi erweisen sich als absolute Anti-Speed-Brettln, der Belag ist ein wahrlicher Brems-Belag.

 

Hab aber selbst andere Leute mit den gleichen (heutzutage gebräuchlichen :D) Schi-Typen gesehen, die um Längen schneller waren.

 

Sei nur als Hinweis gemeint für jene, die an einen Neukauf denken.......

Und bitte nehmts nicht die billigste Bindund - es gibt welche, die weniger Fummelei bedeuten.

 

Aber vielleicht sinds eh bald hin, der Belag schaut schon ziemlich ausgefranst aus (das nach weniger km).

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

..... der ist bis jetzt strikt bikebezogen, daher ein aktuelle LL-Thread.

 

Meine (na was bloß) Schi erweisen sich als absolute Anti-Speed-Brettln, der Belag ist ein wahrlicher Brems-Belag.

 

Hab aber selbst andere Leute mit den gleichen (heutzutage gebräuchlichen :D) Schi-Typen gesehen, die um Längen schneller waren.

 

Sei nur als Hinweis gemeint für jene, die an einen Neukauf denken.......

Und bitte nehmts nicht die billigste Bindund - es gibt welche, die weniger Fummelei bedeuten.

 

Aber vielleicht sinds eh bald hin, der Belag schaut schon ziemlich ausgefranst aus (das nach weniger km).

 

verrätst auch marke/modell? ;)

 

ich hab ur-ur-ur-alte langlauf-schi ud schuhe [~20 jahre alt] und überleg mir, ob ich mir nicht skating-schuhe und -schi zulege. [wobei, dann kann ich mich nimmer auf's "material" ausreden :D ]

 

aber das skaten soll nicht grad gut für die knie sein, ...

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

verrätst auch marke/modell? ;)

 

ich hab ur-ur-ur-alte langlauf-schi ud schuhe [~20 jahre alt] und überleg mir, ob ich mir nicht skating-schuhe und -schi zulege. [wobei, dann

 

Fischer, welches Modell: ich werds abschreiben, weiß ich nicht mehr (es steht irgendwo "short cut" drauf), sicher ein Einsteigermodell (diese Bezeichnung bezweifle ich stark, eher ein "Spaziergängermodell"). Aus dem Angebot warens die zweitbilligsten (na ja, kein Wunder). Ich vermute auch entweder zu weich und/oder zu kurz. Dürfte selbst für Schuppenschi sauschlecht sein (weil....siehe folgende Sätze). Der Belag franst auch schon recht beschaulich aus :eek:

 

Fürs Schiwanderen hinter der Haustür (wenn Schnee liegt) genügens, aber auf jeder halbwegs vernünftigen Loipe mußte ich feststellen, daß ich v.a. bergab sehr langsam war. Mag man meinen - bergauf dafür besser - das war nur teilweise der Fall. Frischer, feuchter, Neuschnee bleibt nebenbei auch recht schön kleben darauf.

 

(das beste war die Frage "sieht fast wie ein Rennbelag aus" - meine Antwort "eher ein Bremsbelag :rolleyes: )

 

Skaten ist aber was anderes, brauchst auch entsprechende geeignete Strecken dafür, die sind in dieser Gegend eher rar.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...