feristelli Geschrieben 26. Juni 2017 Geschrieben 26. Juni 2017 Werte Gemeinde! Welche sind die empfehlenswerten Rennradstrecken von Wien/Mödling nach Graz (und retour) an einem Wochenende? Hügelig darf's sein, landschaftlich schön und verkehrsarm wäre fein. Danke im Voraus, f Zitieren
tenul Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Hallo, Feristelli, Gerold wird dir sicher helfen können. Allerdings ist er in diesen Tagen mit 999miglia beschäftigt. Ich denke, Erlösung seinerseits kann es für dich ab kommendem Montag geben. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 hmmmm... fahrst halt von mödling nach eisenstadt und dann über die alte b50 (quasi R1 - Burgenland-Radweg Nord-Süd oder wie der heisst) bis jennersdorf und dann irgendwie nach graz umme... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Hallo, schau mal hier, ich hatte quasi die gleiche Frage. Kann die Variante über Preiner Gscheid und Eibegsattel empfehlen. Möchte ich heuer auch mal wieder fahren. https://bikeboard.at/Board/showthread.php?t=214613 VG Stefan Zitieren
feristelli Geschrieben 30. Juni 2017 Autor Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) Ich werd am So ungefähr die umgekehrte Strecke der ersten Etappe der ÖRF fahren: http://www.oesterreich-rundfahrt.at/images/ETAPPEN/2017streckengrafiken/STRECKEN-RUNDFAHRT-2017-02_web.jpg Feistritzsattel fahr ich ein anderes Mal. Bearbeitet 30. Juni 2017 von feristelli Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. Juni 2017 Geschrieben 30. Juni 2017 Berichte dann, wie die Strecke war. Und bau noch irgendwo 4km Umweg ein :-) Zitieren
feristelli Geschrieben 1. Juli 2017 Autor Geschrieben 1. Juli 2017 Um die 4km Umweg bzw. Verfahrer mach ich mir keine Sorgen ... Zitieren
feristelli Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Geschrieben 2. Juli 2017 (bearbeitet) Das war wohl die fadeste Variante heute über Mönichkirchen. Einzig die hügeligen letzten 60 Km, also ab Hartberg ungefähr, waren etwas interessanter, weil hügelig. Aber fast alles auf drei Bundesstraßen, davon mehr als 100 Km auf der B54, ist zwar ideal für Leute mit meinem Orientierungstalent, aber sogar für mein Empfinden zu wenig abenteuerlich. Verkehr war kaum welcher. Bis zum Wechsel war noch Sonntag Vormittag (ich bin um ca. sieben gestartet), und die dortige Bundesstraße wird kaum noch genutzt (wegen der Autobahn). Die Seitenstreifen sind über weite Strecken sehr gut, auf Radwege braucht man nicht auszuweichen, die könnten aber schöne Varianten ab Gleisdorf bringen. Die Echten werden's morgen in die Gegenrichtung fahren. Nächtes Mal fahr ich über'n Semmering, sieht hübsch aus durch's Zugfenster. Die Daten der Seite http://www.oesterreich-rundfahrt.at sind auch interessant: Die zusammengeflickte Karte mit nur ganz ungefährer Streckenführung (als ob die top secret wäre), die Hm sind angeblich 799 (mein Sigma hat etw. mehr als 2000 gemessen, Graz liegt zwar höher als Wien, aber so viel höher auch wieder nicht), und heute sollte der letzte Starter angeblich um 18 Uhr am Schloßberg sein, um 16 Uhr war das Spektakel aber schon zu Ende. Bearbeitet 2. Juli 2017 von feristelli Zitieren
feristelli Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Geschrieben 2. Juli 2017 am Wechsel und am Schlossberg Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. Juli 2017 Geschrieben 3. Juli 2017 Danke! Ich war ja auch am überlegen die Strecke diesen Sommer mal über den Wechsel zu fahren. Werd ich mir wohl noch überlegen. Semmering/Preiner Gscheid usw. war nämlihc relativ schön zu fahren, Zitieren
feristelli Geschrieben 14. August 2017 Autor Geschrieben 14. August 2017 Hier wurde schon der Weg über'n Feistritzsattel gepriesen - und ganz zurecht! Die Straßen am Rams- und Feistritzsattel sind wunderbar zu fahren, bis auf ein paar Motorräder kein Verkehr und landschaftlich ganz hübsch! Die B72 bis Graz ist ebenfalls sehr komodt und wird mit ein paar kürzeren Anstiegen auch nicht langweilig. Mödling - Graz ergeben damit knapp 200 Km mit 2440 Hm. Zitieren
feristelli Geschrieben 27. August 2017 Autor Geschrieben 27. August 2017 Ja, Semmering ist auch schön zu fahren. Breite Straßen, wenig Verkehr, nie übermäßig steil. Feistritzsattel ist interessanter, mehr Hm, mehr Kehren, mehr Schatten für Tage wie heute, etc., bringt aber nichts, wenn man nur von Wien nach Graz od. umgekehrt möchte. Da ist der Semmering "ökonomischer" (falls das ein Kriterium ist). Pfaffensattel ist sensationell! Von Rettenegg rauf laut Straßenschild irgendwo bis zu 20% steil, abschnittsweise völlig ruinierter Belag nach Steinhaus am Semmering runter, dazu ein paar enge und steile Kehren etc. Super! Bringt aber außer Hm auch nichts, eigentlich. Was noch weniger bringt, ist die Hohe Wand, die man zwischen Semmering und Wr. Neustadt gleich mitnehmen kann. Hübsche, wellige Landschaft bis zur Wand, steil und panoramaprächtig rauf und Highspeed runter. Bei der Mautstelle gibt's übrigens Trinkwasser. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 Hier wurde schon der Weg über'n Feistritzsattel gepriesen - und ganz zurecht! Die Straßen am Rams- und Feistritzsattel sind wunderbar zu fahren, bis auf ein paar Motorräder kein Verkehr und landschaftlich ganz hübsch! Die B72 bis Graz ist ebenfalls sehr komodt und wird mit ein paar kürzeren Anstiegen auch nicht langweilig. Mödling - Graz ergeben damit knapp 200 Km mit 2440 Hm. Hi ! Möchte auch mit Bike nach Graz ... bei meinen Recherchen hat man mich allerdings davon abgeraten, da auf der B72 an Wochentagen sehr viel Verkehr ist ! Danke im Voraus für eine Nachricht! Schönen Wochenbeginn und lieben Gruß, Margret :bump:! Zitieren
Golo Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 Ernsthafter LKW-Verkehr ist mMn nur zwischen Weiz und Graz zu erwarten - im Feistritztal gäbe es sogar zwischen Ratten und Birkfeld einen ganz netten (unasphaltierten) Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse. MWn geht ein Radweg zwischen Weiz und Gleisdorf (und ie B 64 zu umfahren) und ab Gleisdorf gibt es eine fast unbefahrene Nebenstraße entlang der Bahnlinie über Laßnitzthal hinauf zur Laßnitzhöhe - über Muggen und Authal komnmt man recht gemütlich nach Graz hinein - vielleicht wissen Locals sogar eine noch bessere Route. Gute Fahrt ! Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 von weiz kann man sich den Umweg über Gleisdorf aber auch gerne ersparen, die bundesstrasse 72 kann gut via göttelsberg, gschwendt, (wellwelt)kumberg, eidexberg, stiftingtal gut umfahren werden. alternativ für bergaffine radler bietet sich ab birkfeld das strässchen nach heilbrunn an, dann nach passail und einen der übergänge östlich (gollersattel, oder plenzengreith/ schöcklkreuz) oder westlich (semriach) vom schöckl nach Graz. wer noch höher hinaus will nimmt nach heilbrunn die strasse auf die sommeralm, trinkt einen Espresso beim pierer auf der teichalm und rollt gestärkt nach fladnitz. von dort die gleichen übergänge wie oben von passail nach Graz. Zitieren
tenul Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 alternativ für bergaffine radler bietet sich ab birkfeld Wem Bikeopis Route von Birkfeld über Heilbrunn auf die Sommeralm zu wenig Herausforderung darstellt, der kann die Sommer- und Teichalm auch über die Gasen (L104) ansteuern. Selbiges haben wir am Samstag ausprobiert - mammamia, da sind ja einige giftige Steigungen dabei. :f: Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. August 2017 Geschrieben 29. August 2017 (bearbeitet) Wem Bikeopis Route von Birkfeld über Heilbrunn auf die Sommeralm zu wenig Herausforderung darstellt, der kann die Sommer- und Teichalm auch über die Gasen (L104) ansteuern. Selbiges haben wir am Samstag ausprobiert - mammamia, da sind ja einige giftige Steigungen dabei. :f: Hoffentlich übers straßegg...breitenau-teichalm ist kurz und knackig. Ps: und richtung schöckl empfehle ich dann arzberg-angerkreuz Bearbeitet 29. August 2017 von bikeopi Zitieren
tenul Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Hoffentlich übers straßegg...breitenau-teichalm ist kurz und knackig. Nö, diesmal über die Bucklige Lärche, da wir uns über den Zustand der Straße auf die Teichalm via Breitenau nicht sicher waren. Weiß jemand von den Locals, ob diese Straße in der letzten Zeit neu asphaltiert wurde? Die Info wäre noch recht interessant. PS: Sorry für OT. Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. August 2017 Geschrieben 31. August 2017 die strasse von der breitenau auf die teichalm wurde im unteren teil vor 2(?) jahren neu asfaltiert. gut zu fahren mit dem renner. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 2. September 2017 Geschrieben 2. September 2017 Ernsthafter LKW-Verkehr ist mMn nur zwischen Weiz und Graz zu erwarten - im Feistritztal gäbe es sogar zwischen Ratten und Birkfeld einen ganz netten (unasphaltierten) Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse. MWn geht ein Radweg zwischen Weiz und Gleisdorf (und ie B 64 zu umfahren) und ab Gleisdorf gibt es eine fast unbefahrene Nebenstraße entlang der Bahnlinie über Laßnitzthal hinauf zur Laßnitzhöhe - über Muggen und Authal komnmt man recht gemütlich nach Graz hinein - vielleicht wissen Locals sogar eine noch bessere Route. Gute Fahrt ! MERCÍ ! Klingt gut! Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 2. September 2017 Geschrieben 2. September 2017 von weiz kann man sich den Umweg über Gleisdorf aber auch gerne ersparen, die bundesstrasse 72 kann gut via göttelsberg, gschwendt, (wellwelt)kumberg, eidexberg, stiftingtal gut umfahren werden. alternativ für bergaffine radler bietet sich ab birkfeld das strässchen nach heilbrunn an, dann nach passail und einen der übergänge östlich (gollersattel, oder plenzengreith/ schöcklkreuz) oder westlich (semriach) vom schöckl nach Graz. wer noch höher hinaus will nimmt nach heilbrunn die strasse auf die sommeralm, trinkt einen Espresso beim pierer auf der teichalm und rollt gestärkt nach fladnitz. von dort die gleichen übergänge wie oben von passail nach Graz. Auch dir lieben Dank ! Interessante Alternative zu GOLO´s Empfehlung ... dann werde ich zweimal nach Graz biken! :bump: Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 2. September 2017 Geschrieben 2. September 2017 Wem Bikeopis Route von Birkfeld über Heilbrunn auf die Sommeralm zu wenig Herausforderung darstellt, der kann die Sommer- und Teichalm auch über die Gasen (L104) ansteuern. Selbiges haben wir am Samstag ausprobiert - mammamia, da sind ja einige giftige Steigungen dabei. :f: Lieben Dank ! Interessant ... auch für "Alleinbikerin"? LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.