Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho,

 

Also ich glaub ich hab meine Bremsbeläge (Julie) schon ziemlich abgefahren bzw. durch exzessive Getriebeöl-ertränkung durch die netten Leute bei Intersport geschrottet.

 

Nun, die original Beläge sind ja recht teuer - da hab ich mich nach anderen Anbietern umgesehen und beim bikestore "EBC" gefunden. 15€ ist zwar nicht sonderlich viel billiger, aber immerhin.

 

Nun wollte ich wissen, inwiefern sich das auswrikt, bzw. ob die Magura Beläge wirklich die 3€ oder wieviel das sein mögen rechtfertigen. Bei EBC steht ja noch dass das Steve Peat's "Hausmarke" ist, also sind die evtl. sogar einen Tick besser?

 

So - genug genervt. Aber meine alten Belägen sucken schon ordentlich. Wenn man am Hinterrad stehen will und dann rutscht die Scheibe doch noch ein Stück weiter weil der Belag grad keine Lust hat ordentlich zu greifen endet das meistens ziemlich schmerzhaft x(

 

 

Danke im Voraus und cu :)

Geschrieben
Original geschrieben von Solid_Snake

steht auf der seite, dass die beläge für magura sind?

 

denn ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub, die sind nur für hayes, aber ich kann mich auch irren!

 

Jup:

 

http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/50_69_328/products_id/2990

 

Die gibts anscheinend für recht viele Modelle verschiedener Hersteller. Das Bild dürfte jedoch falsch sein.

 

cu

Geschrieben

na, ich glaube die gibts sehr wohl für (fast) alle Marken. Ist aber eh immer klar angeschrieben!

 

ganz interessant könnte der Thread sein:

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=21130&highlight=Bremsbel%E4ge

 

Insgesamt sind die BBB, EBC, Koolstop und Swissstop Beläge nicht schlechter als die Orginal-Beläge, viel eher sogar besser.

 

Ich bin übrigens sowohl mit meinen Koolstop als auch mit meinen BBB-Belägen auf der Hayes HFX voll zufrieden.

 

Auch die EBC-Beläge sind mit Sicherheit sehr gut.

Geschrieben

ebc gibts ewig viele!

für die meisten hersteller und das in verschiedenen mischungen (ebc grün, rot, gold)

dir roten haben die beste bremsleistung, aber den höchsten verschleiß

 

im allgemeinen sind die meisten alternativhersteller den originalen vorzuziehen!

Geschrieben

Aber grad bei Magura sollte man aufpassen keine gesinterten zu verwenden wegen Hitzeentwicklung.

 

Hab meine Clara zu Magura geschickt mit EBC Beläge.

Die haben die gleich raus genommen und mir Originale rein gegeben :D.

Stand ganz gross drauf auf der Rechnung "Nur Original Magura Beläge verwenden!"

 

Ich bin aber mit den ORiginalbelägen immer gut zurecht gekommen.

Bei der GUstl wie auch bei der Clara und bei der Julie ;).

ICh würd dabei bleiben und Grantie verlierst denk ich auch mit Fremdbelägen wenn die von MAgura drauf kommen (in meinem Fall hatte ich sowieso keine Granatie mehr).

Geschrieben
Original geschrieben von schneemann

ICh würd dabei bleiben und Grantie verlierst denk ich auch mit Fremdbelägen wenn die von MAgura drauf kommen (in meinem Fall hatte ich sowieso keine Granatie mehr).

könnt das vielleicht ein Experte beantworten.

Das würd mich nämlich interessieren / sehr wundern.

Geschrieben

Das stimmt.

 

Egal bei welcher Marke: Hebt Euch einen Satz orig. Beläge auf (auch wenns abgefahren sind).

Einschicken nie mit Belägen von Fremdherstellern.

 

EBC haben den Vorteil, der 3 verschiedenen Mischungen (wobei ich die goldenen niemanden Empfehle).

Ein guter Tipp sind bei fast allen Bremsen BBB

Geschrieben

...die EBC in meiner Hayes in Verwendung --> Grüne Belagsmischung.

 

Ich hab vorher beide Originalbeläge probiert und war nicht zufrieden damit. Die teilgesinterten haben gequietscht wie Sau und waren ziemlich schnell gar und bei den Vollsintermetall war i mit der Bremsleistung ned zufrieden.

 

Ich verwend jetzt seit 2 Saisonen die grünen EBC-Beläge und bin hoch zufrieden damit. Verhältnis Verschleiss/Bremsleistung ist ausgezeichnet. Halten vieeeeele Hm-Abfahrten problemlos; auch schleifenlassen ist nicht so tragisch (verglasen).

 

Ich kann sie nur empfehlen; werd zwar auch noch die Swiss-Stop probieren, aber das dauert noch.

 

Mit grünen EBC kannst wahrscheinlich ned viel falsch machen.

 

 

Grüsse,

HT-Biker

Geschrieben

So damit ich meinen Senf auch dazu geben kann!

 

Versuch doch mall KoolStop!!! Ich bin 2003 mit EBC gefahren (spitzen Beläge will ich gar nicht schlecht machen) in der roten Ausführung d.H. hohe Bremskraft aber schneller Verbrauch...

Seit 2004 fahr ich mit KoolStop und die sind echt genial die haben sogar mehr Power als EBC und halten viel länger, ausserdem wird die Bremse mit KoolStop Belägen nicht so schnell heiß wie mit EBC weil Koolstop weniger Metalspänne verwendet was auch weniger Verschleiß an der Scheibe zu Folge hat.

Ach ja übrigens i fahr a Gustav M. oder am Dual a Hayes und beide sind der Hammer also nehm ich mal an dass auch bei anderen Bremsen ein ähnlicher Effekt gegeben sein wird.

 

mfg Walter

Geschrieben

Hab das Heftl mit dem Testbericht daheim liegen.

 

Es war aber keine Julie im Test dabei.

Getestet wurde die Hayes HFX9, die Magura Louise FR, die aktuelle Shimano XTR.

 

Im Test haben bei der Magura die Original-Beläge in der Performance-Mischung am besten, gleich dahinter die Swiss-Stop, die bei Nassbremsungen a weng besser sein sollen.

Geschrieben
Original geschrieben von andreas999

wie erkennt man genau, dass man die bremsbeläge wieder wexeln sollte?

 

wenns metall auf metall kreischt zum beispiel, aber was kann man tun, mal abgesehen vom ausbauen und nachschauen wie viel noch oben ist?

Bei Hayes kein Problem weil innerhalb von 10s draußen, nachgeschaut und wieder drinnen.

 

Bei Magura kann man das ja bei den neuen Modellen angeblich mit der Transportsicherung checken, hab ich gehört.....

 

 

@HT-Biker: was ist für die HFX9 rausgekommen?

Geschrieben
Original geschrieben von botschn

die bremsbeläge musst nichtmal ausbaun! brauchst ja nur einfach in die bremse hineinschaun und dann siehst eh ob noch recht viel da ist oder obs schon aus den letzten loch pfeifen!?

host eigentlich eh vollkommen recht. (war nur mit den Gedanken so aufs Ausbauen-Überprüfen fixiert :rolleyes:

Geschrieben

...hab jetzt die Swiss-Stop-Beläge übers Wochenende auf der "Hausrunde" getestet und mir kommt vor, als ob die Bremsbeläge beim schleifenden Bremsen weit besser sind als die EBC --> Druckpunktwanderung (passiert ja bei Hayes gern).

 

Beim harten Anbremsen sind sie etwa mit den EBC gleich zu setzen;

 

Ich werd jetzt mal über die kommende Saison einen Langzeit-Test mit den Swiss-Stop machen und schauen, was dabei rauskommt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...