Bikerjenny Geschrieben 12. Juli 2017 Geschrieben 12. Juli 2017 Werte BB-Community Jemand Erfahrung mit einer Pulsuhr OHNE Brustgurt? Über eine Empfehlung würde ich mich freuen und danke bereits im Voraus! Lieben Gruß, Margret :bump: Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 12. Juli 2017 Geschrieben 12. Juli 2017 Ja mit einer Fenix 5. Für zwischendurch ganz nett. Wenn man zuverlässige Werte haben möchte führt zumindest bei mir an einem Brustgurt kein Weg vorbei. Zitieren
gxxr Geschrieben 12. Juli 2017 Geschrieben 12. Juli 2017 Ich bin mit der Polar M600 nicht unzufrieden. Die Pulsmessung ist sehr genau (verglichen mit Brustgurtmessungen sind die Abweichungen im Bereich von ein paar Schlägen während sich der Puls gerade ändert. Ist man mit gleichbleibendem Puls unterwegs, gibt es eigentlich keine Abweichungen). Leider funktioniert sie aber gerade beim Radfahren nicht immer zuverlässig, da man die Handgelenke ja abwinkelt und damit die Messung beeinträchtigt. Interessanterweise funktioniert's bei mir am Rad draußen aber weit besser als am Ergometer. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Juli 2017 Geschrieben 13. Juli 2017 https://www.polar.com/at-de/produkte/sport/M430-gps-laufuhr#features Zitieren
csonly Geschrieben 13. Juli 2017 Geschrieben 13. Juli 2017 Ist nicht das, wonach du gefragt hast, aber ich verwende für's radeln ein MIO Link Pulsarmband, das ich mit dem Radcomputer kopple. Funktioniert tadellos seit Jahren. Ist nur völlig überteuert, aber Brustgurt war für mich keine Alternative. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Juli 2017 Geschrieben 13. Juli 2017 Ich habe eine Fenix 3 HR und da ist der Puls am handgelenk quasi unbrauchbar. Schnelle Schwankungen werden eigtl. nicht registriert. Wenn'S gleichmäßig ist, geht's noch irgendwie und die Werte scheinen zu stimmen. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 15. Juli 2017 Autor Geschrieben 15. Juli 2017 Vielen Dank für eure Tipps ! Zitieren
carbonstrampler Geschrieben 16. Juli 2017 Geschrieben 16. Juli 2017 Hi, Ich verwende das Ding seit über einem Jahr. Meine Bewertung "super". Fürs Laufen gibts nichts zu meckern - fürs Biken fehlt mir die Angabe der Höhe am Display. Die Uhr ist leicht. Der Anzeigemodus orientiert sich am Laufen - ich habe es aber (noch) nicht geschafft, diesen zu ändern. Auswertungen mit Connect sind brauchbar. Summary - siehe oben LG carbonstrampler:) Zitieren
geri74 Geschrieben 17. Juli 2017 Geschrieben 17. Juli 2017 Hab seit ein paar Wochen die Forerunner 935. Meine Erfahrung ist, dass ich sie etwas "enger" schnalle wenn ich verlässliche Werte haben will. Ist sie recht locker am Handgelenk tut sie sich schwer wenn etwas mehr Bewegung im Spiel ist... Beachte ich obiges bin ich eigentlich recht zufrieden ... Zitieren
Gili Geschrieben 17. Juli 2017 Geschrieben 17. Juli 2017 Hi, Ich verwende das Ding seit über einem Jahr. Meine Bewertung "super". Fürs Laufen gibts nichts zu meckern - fürs Biken fehlt mir die Angabe der Höhe am Display. bzgl Höhe: die FR220 kann die Höhe anzeigen, also muss es die FR225 auch können. Ist ja das gleiche Ding, nur hat deine halt Handgelenkspulsmessung. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 23. Juli 2017 Autor Geschrieben 23. Juli 2017 :klatsch: Bin für eure Tipps sehr dankbar ... mal sehen was es wird! Zitieren
DonPietro Geschrieben 23. Juli 2017 Geschrieben 23. Juli 2017 Hi, Ich verwende folgendes Pulsarmband: Scosche Rhythm+ Armband Pulse Monitor (https://www.amazon.de/Scosche-Rhythm-Armband-Pulse-Monitor-Schwarz/dp/B00LA1GW5K ) mit einem Polar M460. Ich trage das Band am Oberarm wo es mich überhaupt nicht stört. Funktioniert zumindest bei mir wunderbar. Das Teil funktioniert aber mit jeder anderen Pulsuhr auch. lg Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 30. Juli 2017 Autor Geschrieben 30. Juli 2017 Hi, Ich verwende folgendes Pulsarmband: Scosche Rhythm+ Armband Pulse Monitor (https://www.amazon.de/Scosche-Rhythm-Armband-Pulse-Monitor-Schwarz/dp/B00LA1GW5K ) mit einem Polar M460. Ich trage das Band am Oberarm wo es mich überhaupt nicht stört. Funktioniert zumindest bei mir wunderbar. Das Teil funktioniert aber mit jeder anderen Pulsuhr auch. lg Vielen Dank :bump:! Zitieren
FendiMan Geschrieben 31. Juli 2017 Geschrieben 31. Juli 2017 Wenn es etwas schlankeres sein soll: Garmin VivosmartHR oder den Nachfolger Vivosmart3, oder die Version mit Gps VivosmartHR+. https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/567813 Ich verwende die VivosmartHR seit 1 1/2 Jahren, und bin soweit zufrieden. Die Herzfrequenzmessung liegt ein paar Schläge unter der Brustgurtmessung, das haben aber alle diese Systeme. Diese Uhr lässt sich auch als Ant+ Sender nutzen. Zitieren
ricatos Geschrieben 2. August 2017 Geschrieben 2. August 2017 Ich habe den Forerunner 235 und die Werte stimmen hinten und vorne nicht. Tendeziell immer zu niedrig. Überhaupt bei Belastung. Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 7. Oktober 2018 Geschrieben 7. Oktober 2018 Ich verwende ein Fenix 5x - bin soweit zufrieden, hab aber noch nicht überprüft ob sie das gleiche wie meine Fenix 2 mit Brustgurt anzeigt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.