exotec Geschrieben 14. Juli 2017 Geschrieben 14. Juli 2017 kennt die schon wer? https://www.digitsole.com/run-profiler/ Sparen wir uns damit zukünftig gar teuere PMs und andere Teile sowie Analyse der Sitzposition in einem Studio? Zitieren
pfisteha Geschrieben 14. Juli 2017 Geschrieben 14. Juli 2017 100 Euronen is ja quasi ein Schnäppchen - wer riskierts ? Wäre doch was für einen Bikeboard Quicktest lg Hannes Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 14. Juli 2017 Geschrieben 14. Juli 2017 Hmmm ... schon mehr Geld für größeren Blödsinn ausgegeben .... Stutzig macht mich jedoch, dass im Präsentationsvideos nur vom Laufen gesprochen wird. Zitieren
ricatos Geschrieben 20. Juli 2017 Geschrieben 20. Juli 2017 Bei Amazon um 75,- Bei Schuhgröße 39-41 und 42-44. Die 45-47 kosten € 99,99. Zitieren
hermes Geschrieben 20. Juli 2017 Geschrieben 20. Juli 2017 Bei Schuhgröße 39-41 und 42-44. Die 45-47 kosten € 99,99. wer über 44 hat, wird basketballer, aber nicht radfahrer oder läufer :devil: Zitieren
ricatos Geschrieben 20. Juli 2017 Geschrieben 20. Juli 2017 wer über 44 hat, wird basketballer, aber nicht radfahrer oder läufer :devil: Ich brauch des Klump eh net :s: Zitieren
litz Geschrieben 20. Juli 2017 Geschrieben 20. Juli 2017 (bearbeitet) Warum das nicht richtig funktionieren kann. Oh, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich glaub, das ist ein nettes Läuferinnen-gadget und liefert wie schon a.a.O. bei Kraftmesspedalen besprochen, mehr Informationen als gut für 95% der Sportlerinnen sind. Egal zurück zum Thema. Druckmessohlen (für die Pedobarographie ) messen Druck,was zwar äquivalent zur Kraft ist, in der Anwendung ist die Umrechnung aber nicht so einfach und recht ungenau. Wobei beim Radfahren die Kraft wenigstens meist normal auf die Sohle wirkt, weil horizontale F können Drucksensoren ja nicht messen. Blöd nur dass die Sohle ja schon eine Druckänderung misst, wenn ich den Schuh stärker zuschnüre. Außerdem wäre es interessant zu wissen, wie der Algorithmus zur Leistungsberechnung funktioniert und ob er zwischen der Druck und Hubphase unterscheidet, schließlich herrscht in der Hubphase bei 95% der Radfahrerinnen negatives Drehmoment,also Belastung nach unten, das die Sohle im Gegensatz zu einem Drehmoment basierten PM ja dann auch misst und falls das beachtet wird wo ist der Zeitpunkt am dem der Algorithmus wechselt? Außerdem (war jetzt zu faul zu schauen) werden wahrscheinlich nur einige Sensoren an bestimmten Stellen verwendet und nicht die gesamte Sohle gemessen (das wäre um den Preis sensationell bei messohlen,die die gesamte Fläche mit bis zu 200 Sensoren abdecken, ist man ab ca 15000 Euro dabei) Das fällt mir einmal ad-hoc ein. Fazit der Ferndiagnose: kann im Idealfall annähernd korrekte Werte ergeben, sobald aber der pedalierstil wechselt und nicht dem den Algorithmen zugrundeliegenden entspricht zb starkes ziehen, oder Schub ) , werden die Werte stärker abweichen. (wahrscheinlich auch bei unterschiedlicher Trittfrequenz, v.a.bei hoher ) @Karl: Falls du es tatsächlich riskierst wären deine Testergebnisse bezüglich der oben genannten möglichen Schwachpunkte interessant. Bearbeitet 20. Juli 2017 von litz Zitieren
exotec Geschrieben 26. Juli 2017 Autor Geschrieben 26. Juli 2017 @Karl: Falls du es tatsächlich riskierst wären deine Testergebnisse bezüglich der oben genannten möglichen Schwachpunkte interessant. und da sinds schon Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 manche (vielleicht auch ich) haben imner noch zuviel anstand..wie man heut schon leuten geld aus der tasche ziehen kann. aber der karl hatts eh Zitieren
exotec Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Geschrieben 27. Juli 2017 manche (vielleicht auch ich) haben imner noch zuviel anstand..wie man heut schon leuten geld aus der tasche ziehen kann. 1x weniger angsoffen und schon ists herinnen, wobei ich war jetzt schon länger mit den Burschen am Donnerstag nicht weg Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 karl, was für ein vergleich! beim ersten hast zuvor spass, erst danach einen murks, beim zweiten nur murks Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 https://velocomp-llc.myshopify.com/products/powerpod-power-meter kauftipp: nur 299 dollar (ohne zoll/versand) Zitieren
exotec Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Geschrieben 27. Juli 2017 https://velocomp-llc.myshopify.com/products/powerpod-power-meter kauftipp: nur 299 dollar (ohne zoll/versand) du warst mir auch schon sympatischer Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 du warst mir auch schon sympatischer ich kitzel dich (virtuell) nur karl Zitieren
NoFlash Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 oida? https://velocomp-llc.myshopify.com/products/powerpod-power-meter kauftipp: nur 299 dollar (ohne zoll/versand) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 oida? dc rainmaker findets angeblich (ich les sowas net) nicht *schlecht:) Zitieren
exotec Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Geschrieben 27. Juli 2017 so, die gehen wieder retour. unmöglich damit zu fahren! ich habe zwar etwas Senkfuss aber außer Schmerzen nichts festzustellen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 das geld könnten wir ja jetzt versaufen? Zitieren
rogma84 Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 oder - viel besser https://www.youtube.com/watch?v=mxpIQ_ZR_S8&feature=youtu.be Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 oder - viel besser https://www.youtube.com/watch?v=mxpIQ_ZR_S8&feature=youtu.be ich dachte erst das ist ein scherz-aber das gibts, um nur 499 pfund! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.