bikeopi Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 Guten Morgen! Hallo allwissendes Board! Verehrte Computerfachleute! Ich würde gern ein Luftbild aus google, bing oä mit einem Großformatprinter in möglichst guter Qualität ausdrucken. Wie mache ich das am besten ohne das die Qualität allzu sehr leidet (also nicht mit Screenshot:D)? Für Rat und Tipps und am besten eine ausführliche Anleitung wäre ich sehr dankbar! (Kein Stress ich schau hier abends wieder rein ) DANKE! Zitieren
exotec Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 bittet das Bild die Möglichkeit es in einer sehr hohe Auflösung downzuloaden? Rechte Maustaste oder sonst wo? was ist den die Quelle? flickr oder andere Fotoseite oder nur eine normale webpage? Wenn du das bild nicht in einer vernünftigen Auflösung zum Download hast, kannst es vergessen. Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. September 2017 Autor Geschrieben 5. September 2017 das ist das problem, ich hab bis jetzt kein luftbild mit download gefunden, allerdings hab ich gerade gesehen bieten bingmaps und auch google eine funktion "drucken" an. das wär einen cersuch wert. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 Das sind webbasierende Dienste, die mit eingeschränkter Auflösung fahren. Wenn du damit A2 oder größer gehen willst, wird das sehr pixelig bis unerkennbar. Abhängig davon, was du brauchst, kann man die hochauflösenden Luftbilder bei deiner Landesregierung bestellen, meist gegen Kostenersatz. Ansonsten hat das Bundesamt für Eich und Vermessungswesen für ganz Österreich diese Daten. Zitieren
derPaul Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 das ist das problem, ich hab bis jetzt kein luftbild mit download gefunden, allerdings hab ich gerade gesehen bieten bingmaps und auch google eine funktion "drucken" an. das wär einen cersuch wert. Von welcher Gegend wird denn ein Luftbild gesucht? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 Da wirst du um ein anständiges Luftbild (Orthofoto) nicht herumkommen. Diese sind je nach Auflösung relativ erschwinglich, oder auch nicht. Welches Gebiet (Abmessungen) wird benötigt, Massstab? Zitieren
2slow Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 Um zu einem Bild in möglichst guter Auflösung zu kommen, kann man den Tile Server von google fragen. Der liefert 256x256 Pixel grosse Bilder in einem bestimmten Zoom Level für jede Koordinate. Setzt man genügend von diesen Bildern zusammen bekommt man ein recht brauchbares Image. Der Auschnitt darf allerdings nicht zu klein sein (der von der Landkarte), ansonsten kommen zu wenige Pixel zusammen. http://mt.google.com/vt/lyrs=m&x={x}&y={y}&z={z} setzt man in obiger url Koordinaten ein liefer der Browser so ein Bildchen. Manuell ist das natürlich etwas mühsam (etwa wie bergauf ohne e-bike ), darum gibts zb diese Tool. Soweit so gut. Allerdings ist dieses Vorgehen von Google nicht gerne gesehen (weil in den AGB verboten ). Also in etwa wie Forststrassen beradeln. So ein Bild würde ich zb nicht weiter veröffentlichen. Zitieren
der Markus Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 basemap.at bietet sehr gute und vor allem sehr aktuelle Bilder. Das lässt sich per WM(T)S in z.B. gratis GIS Applikationen (z.B. QGIS) laden. Da sind aber leider Wasserzeichen hinterlegt. Wennst uns einen Google Link zum benötigten Bereich und die Ausdehnung schickst, findet sich vielleicht wer, der damit täglich arbeitet und Dir ein PDF macht, das Du drucken kannst Kauf auf keinen Fall selber beim BEV ein, ich hab auch einen "privaten" Zugang. Was normalerweise 0,5 € kostet wird da gleich zu 5 €, weil es eine Art Pauschale für Kleinstabnehmer ist. Beim BEV gibt's Bilder mit der Auflösung 0,2*0,2 m zu niedrigsten Preisen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 20cm Auflösung ist eh schon recht gut... Die Files mit zB 5cm Auflösung sind eh für den Privatnutzer kaum handlebar bezüglich Dateigrösse... Zitieren
der Markus Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 20cm Auflösung ist eh schon recht gut... Die Files mit zB 5cm Auflösung sind eh für den Privatnutzer kaum handlebar bezüglich Dateigrösse... In Österreich sind meines Wissens sowieso nur maximal (oder eher minimal) 12,5 cm/Pixel verfügbar. 5 cm hätte ich noch nirgendwo gesehen. Vielleicht ist das bei Euch in der Schweiz anders, oder Du kaufst beim ÖBH ein? Keine Ahnung, welche Quelle Du da hast. Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. September 2017 Autor Geschrieben 5. September 2017 danke für die vielen tipps!! gesuchte gegend: das östliche aichfeld, also in etwa von spielberg bis feistritz und st.margarethen bis seckau. das ganze sollte in halbwegs guter auflösung auf A2 Format gedruckt werden. Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. September 2017 Autor Geschrieben 5. September 2017 und ich brauch das bis freitag:D Zitieren
der Markus Geschrieben 5. September 2017 Geschrieben 5. September 2017 Das sind ca. 160 km2. Da brigt für A2 eine 20 cm Auflösung eh nix. Dürfen Wasserzeichen (geoland.at) drauf sein? Dann richte ich Dir morgen ein pdf her. Ohne Wasserzeichen, als Einkauf beim BEV kostet der Bereich ca. 480 € Zitieren
bikeopi Geschrieben 5. September 2017 Autor Geschrieben 5. September 2017 wasserzeichen sind ok. es ist für eine überraschung bei einer hochzeit. sehr nett von dir, danke! ich schick dir meine mail adresse als pm. DANKE!!! Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 6. September 2017 Geschrieben 6. September 2017 ... beim BEV ... hast du mit dem BEV etwas zu tun ? du kennst jemanden sehr gut der dort arbeitet bzw. du werkst selbst da? ev PN wolfgang Zitieren
der Markus Geschrieben 6. September 2017 Geschrieben 6. September 2017 ...hast du mit dem BEV etwas zu tun ?... Höchstens mit der Hotline, wenn der Shop mal wieder spinnt -> Nein ...du kennst jemanden sehr gut der dort arbeitet... Nein ...bzw. du werkst selbst da?... Nein Das wäre dann ein Hattrick, oder? Vielleicht kann ich aber trotzdem helfen, melde Dich mal! Zitieren
hermes Geschrieben 6. September 2017 Geschrieben 6. September 2017 da oide jimmy hackelt beim bev. wobei hackeln ..... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2017 Geschrieben 11. September 2017 In Österreich sind meines Wissens sowieso nur maximal (oder eher minimal) 12,5 cm/Pixel verfügbar. 5 cm hätte ich noch nirgendwo gesehen. Vielleicht ist das bei Euch in der Schweiz anders, oder Du kaufst beim ÖBH ein? Keine Ahnung, welche Quelle Du da hast. Ja Schweiz... die bekommt man auch nur direkt vom Landesvermessungsamt... Habs aber nur bei einem Projekt mal gesehen (war unbrauchbar wegen der Datenmenge) Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. September 2017 Autor Geschrieben 12. September 2017 #der markus: auf A0 ausgedruckt. hat perfekt gepasst. danke nochmal! Zitieren
der Markus Geschrieben 13. September 2017 Geschrieben 13. September 2017 Gene, war ja nicht so der Aufwand! Das mit A0 hättest aber sagen können, da hätte ich bei gleichen abgebildetem Bereich und daher gleichem Maßstab wie Dein Ausdruck jetzt eine höhere Detaildichte laden können. Ich hoffe der/die Beschenkte hat sich gefreut und die Wasserzeichen haben nicht zu sehr gestört. Zitieren
bikeopi Geschrieben 13. September 2017 Autor Geschrieben 13. September 2017 war für den zweck detailreich genug. wurde auf eine dämmplatte aufgezogen und mit Dartpfeilen beschossen....:D:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.