noBrakes80 Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 Nächstes WE besser auch meiden, da ist Enduro ÖM. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 Wir waren letzten Sa und Sonntag. Wahnsinn was da los war!! Durch das lange anstellen am Lift braucht man fast ein ganz Tagesticket für das was sich sonst in 3h ausgehen würde. Dafür ist auf den Trails nicht sooo viel los, weil der Lift eben begrenzt. Aber den Kids hats trotzdem so getaugt, dass wir Sonntag nochmal hin sind. Leo glaubt, dass er mit seiner Abfahrt ein Youtubestar wird. Heute früh hatte er schon 2 views (ich und die Mama) Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 (bearbeitet) Na dann will ich gleich mal positiv kommentieren danke sehr nett! Hab ihm schon gesagt, dass die Leute vermutlich die Videos von Fabio Wibmer spannender finden werden. Er meint, er sei ja erst 8. und nicht schon 28 jedenfalls wollte er heute in der Schule ordentlich Werbung machen.. Bearbeitet 27. September 2021 von m.a.r.t.i.n Zitieren
KingM Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 (bearbeitet) Der haut sich da gscheit runter der Junior . Ich bin mal gespannt wie cool ich das selber nehme wenn meine Jungs mal so weit sind. Mutti darf da sowieso nix davon wissen, die bekommt jedes mal bei meinen eigenen Videos schon die Kriese . Bearbeitet 27. September 2021 von KingM Zitieren
Frank Starling Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 heute Wexl Trails. Heute der Kinderbereich bumm bumm voll. Der Mainstream ist bei dem Kinderbereich angekommen. Da wird auch mitn Obstkörberl runter gefahren. Aber wie sollst den Leute sagen, dass sie da nicht hin passen. Ich hoffe es geht alles gut, aber zwischen Kleinkind am Laufrad und den letzten Metern für die echten sind nur 3 Meter. Wenn da mal einer ausrutscht... Vielleicht machens ja einen Kleinkind Weg mit ein paar Kurven. Bis jetzt war das immer sensationell und der Preis ist mir eigentlich dabei wurscht. Aber heute, war ich das erste mal am Wochenende und in der Hauptzeit. Mach ich nicht mehr. Liegt vielleicht auch daran, dass nächsten Samstag am Wexl im Mini-Bikepark und unteren Flowtrail ein Kids-Race ist von U5 bis U17: https://fb.watch/8h9_XWFUN4/ Abgesehen davon, dass ich viele (Klein)kinder schon am Flowtrail gesehen habe, gibt es den leichteren Bergabradweg, der so wie du beschrieben hast ein breiter Weg mit ein paar Kurven ist und für Kleinkinder und Anfänger gebaut wurde. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 Der haut sich da gscheit runter der Junior . Ich bin mal gespannt wie cool ich das selber nehme wenn meine Jungs mal so weit sind. Mutti darf da sowieso nix davon wissen, die bekommt jedes mal bei meinen eigenen Videos schon die Kriese . Wie Leo gestern der Mama die Rohvideos präsentiert hat, war einmal zu hören: "Papa, ich fahr jetzt auch schon fast ohne bremsen!" Ich sag nur: wenn Blicke töten könnten... Aber dann hat er ihr eh erklärt, dass es sicherer ist (wäre) in die Landung zu kommen... Zitieren
skoon Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 Liegt vielleicht auch daran, dass nächsten Samstag am Wexl im Mini-Bikepark und unteren Flowtrail ein Kids-Race ist von U5 bis U17: https://fb.watch/8h9_XWFUN4/ Abgesehen davon, dass ich viele (Klein)kinder schon am Flowtrail gesehen habe, gibt es den leichteren Bergabradweg, der so wie du beschrieben hast ein breiter Weg mit ein paar Kurven ist und für Kleinkinder und Anfänger gebaut wurde. ja verstehe. Hast mich falsch verstanden. Neben dem Kinderbereich nochmal ein Kleinkinderbereich. Ist ja ein Unterschied ob ein 8 jähriger "runterdüst" oder ein Papa/Mama mit Kleinkind und Laufrad auf der Strecke steht. Dass die auf den Flowtrail gehen ist heftig. Zitieren
stx Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 Ab wann darf man denn eurer Meinung nach auf den Flowtrail gehen? Das das Ganze als Familien-Abenteuer beworben wird ist schon klar oder? Da muss man halt damit rechnen dass sich auch hie und da ein paar Überforderte am Flow-Trail aufhalten. War auch schon mehrmals mit meinem Bub dort unterwegs (beim 1. Mal war er 5), wenn man einigermaßen mit Umsicht fährt und Schnellere bei Bedarf vorbeilässt sollte es auch ohne Konflikte gehen. Andererseits waren beim letzten mal am Single-Trail ein Pärchen vor mir wo sie bei jeder 2. Kurve bzw. bei jedem Absatz abgestiegen ist, da ist imho ein langsames Kind, das immerhin durchfährt angenehmer. Wexl ist für mich ok, Rennfahrer mit Big-Bike am Flow-Trail passen aber eindeutig nicht dorthin! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September 2021 Autor Geschrieben 28. September 2021 Ich verstehe dich. Hab anfangs auch so gedacht. Aber der Zustand der gebauten Strecken ist einzigartig, man muss schon echt Glück haben, um eine Bremswelle zu finden Ich sage das inzwicshen auch so. Selbst wenn wir als Familie dort für einen Tag mit dem Schlepplift 100 EUR liegen lassen - es ist es inzwischen wert. Den Shuttle hab ich immer abgelehnt, aber jetzt ist's toll! Es liegt halt auch daran, dass der Park so enorm gut geshaped ist! Für meine Kinder einfach ein Wahnsinn! Schade ist halt, dass sie kein Gesamtkonzept schaffen, wo man halt einfach auch nur biken gehen kann, ohne Parkfahrer zu sein. Da gibt's ja nicht wirklich was. Flowtrail: Meine Tochter wurde im Juni 5 und fährt den Problemlos (cruised im Sitzen locker flockig runter und steht auf wenn's der Papa sagt *g*). Der Bub wurde vor eineinhalb Wochen 7 und springt mir auf der Jumpline bald davon.... Den Singletrail liebt er, wenn er trocken ist. Die neue DH ist viel zu schwer (off camber usw) Zitieren
skoon Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 Ich sage das inzwicshen auch so. Selbst wenn wir als Familie dort für einen Tag mit dem Schlepplift 100 EUR liegen lassen - es ist es inzwischen wert. Den Shuttle hab ich immer abgelehnt, aber jetzt ist's toll! Es liegt halt auch daran, dass der Park so enorm gut geshaped ist! Für meine Kinder einfach ein Wahnsinn! Schade ist halt, dass sie kein Gesamtkonzept schaffen, wo man halt einfach auch nur biken gehen kann, ohne Parkfahrer zu sein. Da gibt's ja nicht wirklich was. Flowtrail: Meine Tochter wurde im Juni 5 und fährt den Problemlos (cruised im Sitzen locker flockig runter und steht auf wenn's der Papa sagt *g*). Der Bub wurde vor eineinhalb Wochen 7 und springt mir auf der Jumpline bald davon.... Den Singletrail liebt er, wenn er trocken ist. Die neue DH ist viel zu schwer (off camber usw) Wie schaffst du es denn mit einer 5 Jährigen durch den Schlepplift? Die stürzt nicht? Weder bei der Fahrt noch beim Ausstieg? So ohne ist der für die Kinder nicht. Zurecht. Ich hatte vom Bauchgefühl her eine Trennung zwischen Familienbereich und MTB Bereich im Kopf. Ich hatte schon schlechtes Gewissen mit meinem großen bei den Trails durch zu rollen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September 2021 Autor Geschrieben 28. September 2021 Sie wurde im Juni 5 und wir waren anfang September dort und es hat bestens funktioniert mit dem Schlepper. Beim Aussteigen zupf ich ihr den Lift runter. War nie ein Problem. Unten wäre es ihr dauerhaft schon zu fad. Zitieren
stx Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 (bearbeitet) Wie schaffst du es denn mit einer 5 Jährigen durch den Schlepplift? Die stürzt nicht? Weder bei der Fahrt noch beim Ausstieg? So ohne ist der für die Kinder nicht. Zurecht. Für Kinder/Familien gibt's weiterhin den Shuttle-Bus Bearbeitet 28. September 2021 von stx Zitieren
Frank Starling Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 Ab wann darf man denn eurer Meinung nach auf den Flowtrail gehen? Das das Ganze als Familien-Abenteuer beworben wird ist schon klar oder? Da muss man halt damit rechnen dass sich auch hie und da ein paar Überforderte am Flow-Trail aufhalten. War auch schon mehrmals mit meinem Bub dort unterwegs (beim 1. Mal war er 5), wenn man einigermaßen mit Umsicht fährt und Schnellere bei Bedarf vorbeilässt sollte es auch ohne Konflikte gehen. Andererseits waren beim letzten mal am Single-Trail ein Pärchen vor mir wo sie bei jeder 2. Kurve bzw. bei jedem Absatz abgestiegen ist, da ist imho ein langsames Kind, das immerhin durchfährt angenehmer. Wexl ist für mich ok, Rennfahrer mit Big-Bike am Flow-Trail passen aber eindeutig nicht dorthin! Ich hatte vom Bauchgefühl her eine Trennung zwischen Familienbereich und MTB Bereich im Kopf. Ich hatte schon schlechtes Gewissen mit meinem großen bei den Trails durch zu rollen. Allein durch die hohen Preise fallen viele typische Bikeparkfahrer weg, da die ja nicht auf so perfekte Strecken angewiesen sind und/oder auch die Gravity-Card haben. Ich fahr halt auch zum Warmwerden gern vom Speicherteich den Flowtrail durch runter ohne Pause und das ist immer schwerer möglich, weil immer mehr Anfänger und Kinder diesen runter fahren. Das hat gar nyx mit racen zu tun. Der Flowtrail ist einfach teilweise sehr flach, sodass fortgeschrittene Biker den Schwung brauchen, um die Anlieger und kleinen Tables & Doubles richtig fahren zu können. Ich war v.a. unter der Woche dort und da haben bisher sowohl die Langsamen wie auch Schnellen aufeinander Rücksicht genommen. Da der Wexl doch einen Fokus auf Familien & Kinder legt, hätte ich auch noch nie jemanden bemerkt, der sich darüber aufgeregt hat. Man sollte aber IMHO versuchen jene Strecken zu fahren, für die man zumindest die minimalsten Skills hat. Bei der Jumpline wäre es bitter, wenn dort die ambitionierten Väter mit ihren Kleinkindern reinfahren würden, welche nicht mal rollend über die StepUps kommen. Denn man braucht den Schwung von Anfang bis Ende eines Streckenteils, um in die Landungen zu kommen. Hab das bisher nur 1x erlebt, aber im Winter in den Parks erlebt man das leider sehr oft. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September 2021 Autor Geschrieben 28. September 2021 Man sollte aber IMHO versuchen jene Strecken zu fahren, für die man zumindest die minimalsten Skills hat. Bei der Jumpline wäre es bitter, wenn dort die ambitionierten Väter mit ihren Kleinkindern reinfahren würden, welche nicht mal rollend über die StepUps kommen. Denn man braucht den Schwung von Anfang bis Ende eines Streckenteils, um in die Landungen zu kommen. Das haben sie mit den kleinen Drops doch eh gut gelöst. Die Gefahr sehe ich nicht... Und beim Flowtrail muss man schon akzeptieren, dass dort 95% der Leute halt langsamer sind. Das gehört zu dem Gebiet einfach dazu. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 Das haben sie mit den kleinen Drops doch eh gut gelöst. Die Gefahr sehe ich nicht... Und beim Flowtrail muss man schon akzeptieren, dass dort 95% der Leute halt langsamer sind. Das gehört zu dem Gebiet einfach dazu. sehe ich auch so. Das spannende am Wexl ist, dass das Gebiet bei schönem Wetter am We völlig überlaufen ist, sodass sogar nur begrenzt Liftkarten ausgegeben werden. Der Lift hat relativ wenig Kapazität, und deswegen sind die Trails wenigstens nie überlaufen. Aber die Schlange vor dem Lift, und mit was für high end Ausrüstung z.T. schon Kinder unterwegs sind, zeigt wiesehr unser Sport boomt, und wie riesig der Bedarf an Trails bzw. Trailcentern ist. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 Das haben sie mit den kleinen Drops doch eh gut gelöst. Die Gefahr sehe ich nicht... Und beim Flowtrail muss man schon akzeptieren, dass dort 95% der Leute halt langsamer sind. Das gehört zu dem Gebiet einfach dazu. sehe ich auch so. Das spannende am Wexl ist, dass das Gebiet bei schönem Wetter am We völlig überlaufen ist, sodass sogar nur begrenzt Liftkarten ausgegeben werden. Der Lift hat relativ wenig Kapazität, und deswegen sind die Trails wenigstens nie überlaufen. Aber die Schlange vor dem Lift, und mit was für high end Ausrüstung z.T. schon Kinder unterwegs sind, zeigt wiesehr unser Sport boomt, und wie riesig der Bedarf an Trails bzw. Trailcentern ist. Seh das eh so wie ihr, aber es könnte halt noch extremer werden. Hab schon Leute gesehen, die nach dem kleinen Drops gestartet sind. Zum Glück bin ich nicht auf Liftunterstützung angewiesen und war am Wexl bisher nur unter der Woche, wo wenig los war. Hab zuletzt von einem Freund ein Vid bekommen, der mit der Family im Kidspark war. Da war eine Schlange vom Schlepplift bis zur Wexl-Lounge Das tu ich mir sicher nicht an. Kenne auch einige, die raufpedalieren oder schieben und dann oben bei der Jumpline ihre Loops machen... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September 2021 Autor Geschrieben 28. September 2021 Seh das eh so wie ihr, aber es könnte halt noch extremer werden. Hab schon Leute gesehen, die nach dem kleinen Drops gestartet sind. Zum Glück bin ich nicht auf Liftunterstützung angewiesen und war am Wexl bisher nur unter der Woche, wo wenig los war. Hab zuletzt von einem Freund ein Vid bekommen, der mit der Family im Kidspark war. Da war eine Schlange vom Schlepplift bis zur Wexl-Lounge Das tu ich mir sicher nicht an. Kenne auch einige, die raufpedalieren oder schieben und dann oben bei der Jumpline ihre Loops machen... ja, ich fahr auch nur unter der Woche, oder bei schlechterem Wetter. Den Irrsinn tu ich mir sicher nie an *g* Zitieren
stx Geschrieben 28. September 2021 Geschrieben 28. September 2021 Und beim Flowtrail muss man schon akzeptieren, dass dort 95% der Leute halt langsamer sind. Das gehört zu dem Gebiet einfach dazu. +1 Zitieren
martin_p Geschrieben 26. Oktober 2021 Geschrieben 26. Oktober 2021 Hi! Ich und meine zwei Jungs (14 und 16) waren heuer wirklich sehr oft dort (> 10 x) und seitdem es den Lift gibt, ist das Gebiet, so finde ich, wirklich top! Es kam erst 2x vor, dass wirklich zu viel los war und wir pro Auffahrt ca. 15 Minuten am Lift warten mussten. Die neue Downhill-Line ist ebenfalls sehr gut gelungen (mit den Möglichkeiten, die es dort gibt) und eine unserer Lieblingsstrecken! Vor allem ist man dort zu 90 % alleine. Wir haben uns heuer bezüglich Sprünge extrem weiterentwickelt und das liegt an der perfekt geshapten Jump-Line. Dort sind wir x-mal nach den ersten paar Sprüngen rauf gegangen. Durch den Lift finde ich das Gesamtkonzept wirklich gelungen. Vor allem im Raum Wien gibt es halt nicht so viel (die HWW ist natürlich auch sehr gut gelungen!). Die Preise sind zwar happig, aber was solls. Mir ist lieber die Kids humpf im Gatsch mit mir herum, als sie sitzen ständig vor dem PC. LG Martin Zitieren
Radschnecke Geschrieben 24. August 2024 Geschrieben 24. August 2024 Ich habe nun erstmals gehört , dass heute auch auf den Panoramatrails Kartenkontrollen durchgeführt wurden. Die Tageskarte kostet € 12, was ich für das Befahren der Forststraßen schon recht happig finde. Wenn man den Trailpark oder die angelegten Trails nutzt, finde ich den Preis aufgrund des Aufwandes schon gerechtfertigt - aber für ohnehin vorhandene Forststraßen? 2 1 Zitieren
trialELCH Geschrieben 24. August 2024 Geschrieben 24. August 2024 vor einer Stunde schrieb Radschnecke: Ich habe nun erstmals gehört , dass heute auch auf den Panoramatrails Kartenkontrollen durchgeführt wurden. Die Tageskarte kostet € 12, was ich für das Befahren der Forststraßen schon recht happig finde. Wenn man den Trailpark oder die angelegten Trails nutzt, finde ich den Preis aufgrund des Aufwandes schon gerechtfertigt - aber für ohnehin vorhandene Forststraßen? Hatte vor knapp 1 Jahr auch eine Kontrolle am Weg zum Hochwechsel. War eine sehr freundliche Person und nicht ungut. Für mich ganz klar, wenn ich dort fahren will, sind die 12€ zu zahlen. Das ist bekannt und somit für mich gerechtfertigt. Ob der Preis angemessen ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es mir zu teuer ist, muss ich halt wo anders fahren. Im Bikepark werden sie wohl eher weniger kontrollieren, da die meisten es gleich mit Liftkarte kaufen und dort die Gebühr quasi inkludiert ist. Zitieren
Radschnecke Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 Die Regeln sind, dass die Benützung sämtlicher Strecken kostenpflichtig ist und die Kontrolle der Biker dahingehend ist natürlich ok. Mir war neu, dass auch auf den Panoramatrail kontrolliert wird - habe ich bisher noch nicht gehört. Die Preise habe ich in Relation zu den Tageskarten der Wechsel-Panoramaloipe gesetzt, die ja in weiten Bereichen über die gleichen Forststraßen verläuft. Die Tageskarte kostet dort 10 Euro, wobei bei den Loipen noch der nicht unerhebliche Aufwand für das i.d.R. tägliche Präparieren berücksichtigt werden muss. Wie ich bereits geschrieben habe, finde ich den Preis für Nutzung der angelegten Trails und des Bikeparks aufgrund des Aufwandes, der dort entsteht, angemessen. Da es jedoch nur eine Tageskarte, die alle Angebote umfasst, gibt, ist meines Erachtens bei reiner Nutzung der Forststraßen ein Preis von 12 Euro doch recht heftig. Mir gefällt die generelle Entwicklung nicht, da mit diesem kostenpflichtigen Reservat alle bisher in diesem Gebiet angebotenen legalen Strecken verschwunden sind. Scheinbar ist auch nicht mehr geplant, ein Angebot außerhalb des kommerziellen Streckennetzes zu schaffen. Somit gibt es für Locals nur mehr die Möglichkeit 1. zu zahlen, 2. das MTB in das Auto zu verfrachten und weiter weg zu fahren oder 3. illegal unterwegs zu sein. 5 Zitieren
bbkp Geschrieben 25. August 2024 Geschrieben 25. August 2024 vor 49 Minuten schrieb Radschnecke: Mir gefällt die generelle Entwicklung nicht, da mit diesem kostenpflichtigen Reservat alle bisher in diesem Gebiet angebotenen legalen Strecken verschwunden sind. geht mir genauso. seit dem der wechsel ghetto geworden ist fahr ich nimma hin. ich mag auch diese deppaten biosphaerenparks nicht. das führt nur zu einer unnötigen konzentration in anderen bereichen. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.