Mr.T Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 es ist euch sicherlich nicht entgangen, daß in den letzten tagen der grenzwert für feinstaub um ein mehrfaches überschritten wurde. im sommer, wenn's eine ozon-überbelastung gibt, wird ja vor intensiver körperlicher tätigkeit im freien gewarnt. davon habe ich jetzt aber nyx gehört. nur könnte ich mir vorstellen, daß durch intensives training der erhöhte feinstaubgehalt der luft nicht nur die lunge sondern auch den kreislauf verstärkt belastet zw. nachhaltig schädigt. wäre es nicht g'scheiter, eine (außerplanmäßige) rekom woche einzulegen, als den körper zusätzlich zu belasten? mir kommt vor, man macht sich viel mehr unnötige sorgen bzgl. ein paar pulsschlägen/watt/bier mehr oder weniger, training in der früh oder spät abends, einer pause von 5 oder 10 minuten, und vergißt, dass manche unberücksichtigten umwelteinflüsse tatsächlich einen viel nachhaltigeren negativen effekt haben. also nochmals die frage: wer berücksichtigt die überschreitung von schadstoff-grenzwerten in der luft bei seinem training und schaltet zurück. [ausgenommen sind die grazer & linzer, weil die kämen sonst üebrhaupt nicht zum trainieren ] Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Wenn'st dich danach richtest, dann dürften die Grazer von Oktober bis März net trainieren! Aber seit wann gibt's in Wien Probleme mit dem Feinstaub? Zitieren
ricatos Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 solange es net bewiesen ist, dass der feinstaub wirklich so gesundheitsschädigend ist wird volle pulle trainiert bis die lunge explodiert. :k: Zitieren
Mr.T Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von judma Wenn'st dich danach richtest, dann dürften die Grazer von Oktober bis März net trainieren! Aber seit wann gibt's in Wien Probleme mit dem Feinstaub? geh, schon seit tagen in den nachrichten. zur zeit 132µg/m³, grenzwert ist 50µg/m³, soweit ich weiß; und das ist ein eu-grenzwert, also sicher nicht zu niedrig angesetzt ... Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 @ Mr. T Schon wieder findest Ausreden um deiner Signatur gerecht zu werden Zitieren
Mr.T Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin @ Mr. T Schon wieder findest Ausreden um deiner Signatur gerecht zu werden es ist wirklich ein drama: im sommer das ozon und jetzt der feinstaub ... wenn ich nur zum trainieren käme, ich tät so eine batzen form haben ... daß ich beim duke glatt die lange fahren würde. hab meinen sportarzt gefragt, wegen dem feinstaub. er hat g'meint ich soll schokolade essen, das bindet den staub ... [jetzt verarscht mich der auch schon] Zitieren
NoGhost Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Mr.T hab meinen sportarzt gefragt, wegen dem feinstaub. er hat g'meint ich soll schokolade essen, das bindet den staub ... [jetzt verarscht mich der auch schon] Du hast DEINEN EIGENEN Sportarzt? Wozu? Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von NoGhost Du hast DEINEN EIGENEN Sportarzt? Wozu? Na wer immer morgen trainiert, muß zu anderen Mitteln greifen......:devil: Zitieren
Mr.T Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von NoGhost Du hast DEINEN EIGENEN Sportarzt? Wozu? frag ich mich auch .... ... wahrscheinlich wegen der ... ... ähm ... vitamin-spritzen ... Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Mr.T frag ich mich auch .... ... wahrscheinlich wegen der ... ... ähm ... vitamin-spritzen ... Wohl hoffentlich net verunreinigte.... Der Fall "Mista Ti".... Zitieren
manitou Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 feinstaub - da kann ich nicht mitreden, wir haben noch immer 1 m schnee vor der haustür und ca. 30 cm auf der strasse. aber ich halts wirklich für problematisch - der direkte einfluß von feinstaub kann nyx gut sein, geht rein, als ob wie wennst kettenraucher bist. Zitieren
irieman420 Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 ob das der große bruder klein österreichs versteht: als ob wie wennst blessings Zitieren
Bernd67 Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 Wer fährt aller ein Dieselauto? die sollten nämlich ganz schnell ganz ruhig sein..... In den Städten ist es zusätzlich der Streusplitt, der tlw. zermahlen wird. Die genialste Aktion die ich eines Morgens in Wien gesehen habe war ein traktorbetriebener rotierender Besen, der sich anschickte den Streusplitt zusammenzukehren und stattdessen jeden letzten Rest an Staub in die Luft brachte...... Zitieren
manitou Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 Original geschrieben von irieman420 ob das der große bruder klein österreichs versteht: blessings Zitieren
manitou Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 Original geschrieben von Bernd67 Wer fährt aller ein Dieselauto? die sollten nämlich ganz schnell ganz ruhig sein..... In den Städten ist es zusätzlich der Streusplitt, der tlw. zermahlen wird. Die genialste Aktion die ich eines Morgens in Wien gesehen habe war ein traktorbetriebener rotierender Besen, der sich anschickte den Streusplitt zusammenzukehren und stattdessen jeden letzten Rest an Staub in die Luft brachte...... für mich ist auch die staubbelastung nach schneefall/streusplitt eher der größere faktor als die dieselfahrzeuge, die fahren ja eh das ganze jahr. und wenn die oberen wollen, dass wieder mehr mit benzinern gefahren wird, dann sollen sie einfach die preise ändern. ich fahr auch diesel, da ich zwischen 40 - 50.000 km im jahr abspule und des is mit diesel einfach - noch - billiger. Zitieren
Mr.T Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Geschrieben 11. Februar 2005 Original geschrieben von Bernd67 Wer fährt aller ein Dieselauto? die sollten nämlich ganz schnell ganz ruhig sein..... da meinst jetzt aber nicht die pkw denn bekanntlich produzieren lkw >15x und autobusse >20x soviel kleinstaub, ganz abgesehen von industrie und vor allem den haushalten (öl-heizungen). wenn man sich den anstieg des feinstaubs am (späten) abend ansieht, dann liegt das sicher nicht an den diesel-taxis, die dann hsl. auf wien straßen unterwegs sind. denn am vormittag, nach der morgendlichen verkehrsspitze ist die feinstaubbelastung wieder gesunken ... In den Städten ist es zusätzlich der Streusplitt, der tlw. zermahlen wird. Die genialste Aktion die ich eines Morgens in Wien gesehen habe war ein traktorbetriebener rotierender Besen, der sich anschickte den Streusplitt zusammenzukehren und stattdessen jeden letzten Rest an Staub in die Luft brachte...... das versteh ich auch nicht. tlw liegt der streusplit ja bis mai auf der strasse und wird immer wieder nur "zusammengekehrt" Zitieren
LBJ Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 Original geschrieben von Mr.T es ist euch sicherlich nicht entgangen, daß in den letzten tagen der grenzwert für feinstaub um ein mehrfaches überschritten wurde. im sommer, wenn's eine ozon-überbelastung gibt, wird ja vor intensiver körperlicher tätigkeit im freien gewarnt. davon habe ich jetzt aber nyx gehört. nur könnte ich mir vorstellen, daß durch intensives training der erhöhte feinstaubgehalt der luft nicht nur die lunge sondern auch den kreislauf verstärkt belastet zw. nachhaltig schädigt. wäre es nicht g'scheiter, eine (außerplanmäßige) rekom woche einzulegen, als den körper zusätzlich zu belasten? mir kommt vor, man macht sich viel mehr unnötige sorgen bzgl. ein paar pulsschlägen/watt/bier mehr oder weniger, training in der früh oder spät abends, einer pause von 5 oder 10 minuten, und vergißt, dass manche unberücksichtigten umwelteinflüsse tatsächlich einen viel nachhaltigeren negativen effekt haben. also nochmals die frage: wer berücksichtigt die überschreitung von schadstoff-grenzwerten in der luft bei seinem training und schaltet zurück. [ausgenommen sind die grazer & linzer, weil die kämen sonst üebrhaupt nicht zum trainieren ] Drum versuche ich, wenns geht, nicht im städtischen Gebiet zu laufen und wo "Verkehrsstaub", sondern im Wald zu laufen z.B. Wie ich noch im 23. Bezirk gewohnt habe im Mauerer Wald(Gütenbachtorgegend) oder Lainzer Tiergartengegend, dort is noch gute Luft trotz zur Nähe zu Stadt......Shit!...Sehnsucht dort hin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.