Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Renner!

 

Ich bin hauptsächlich in MTB Segment beheimatet, hab mir jetzt aber ein Felt FC gebraucht gekauft da ich ein paar Straßenkilometer sammeln will und die Urlaubsdestinationen (Kroatien) heuer Mal mit dem Bike erreichen will.

 

Um nicht soooo sportlich zu sitzen möchte ich einen kurzen Vorbau montieren.

Spricht etwas gegen einen 45er Vorbau (Deda Cortissimo)? Ich meine bezüglich der Lenkperformance oder Stabilität im fahren?

 

Vorraussetzung ist natürlich das die Geometrie trotzdem noch für mich passt. Die Frage stellt sich nur bezüglich der Stabilität.

 

Danke!

Geschrieben

Leer Zeichen, mehr Leer zeichen!

 

Worte wie "Straßenkilometer" und "Urlaubsdestination" sind viel zu lang, man muss sie (neuerdings anscheinend) durch Spazien trennen!

Straßen Kilometer, Urlaubs Desti Nationen, ...

 

Wächst diese neue Orthographie in den sogenannten Rechtschreibassistenten der Handys? Oder soll "Vorbau länge" und "Klassiker Saison" nur englischer und cooler aussehen?

 

- - -

 

Zu deiner Frage: Ein Vorbau mit 45 mm Kürze sieht sehr unprofessionell aus, um es freundlich auszudrücken. Da muss schon der Rahmen zu lang sein, andernfalls wäre die verkürzte Sitzhaltung unangenehm. Montier, was dir angenehm ist, aber schön ist ein 45er-Vorbau am Renner nicht.

Falls du natürlich ein Kanguruh bist, kann der Vorbau nicht kurz und steil genug sein. In dem Fall würde ich sogar einen noch weiter verkürzten Vor Bau empfehlen.

Geschrieben (bearbeitet)

Damit auch etwas Konstruktives kommt - bist du denn schon ein paar Kilometer auf deinem Focus gefahren? Ein so kurzer Vorbau wirkt sich meines Erachtens schon (negativ) auf das Fahrverhalten und die Stabilität des Renners aus. Am Mountainbike machen die kurzen Vorbauten ja auch eher in Kombination mit breiten Lenker Sinn.

 

Wenn du gemütlicher sitzen möchtest, würde ich den bestehenden Vorbau abmessen, und mal einen 1-2 cm kürzeren ausprobieren. Dazu - wenn möglich - Spacer drunter oder den Vorbau auf + drehen.

Bearbeitet von Luke Biketalker
Geschrieben

Danke!

Ich geh natürlich immer von den Erfahrungen am MTB aus.

Ich werde morgen beginnen die verschiedenen Vorbauten und Spacerpositionen zu testen.

Die Umstellung vom entspannten Stumpjumper zum Rennrad wird bestimmt verstörend.

Geschrieben
Freilich! Ich sag ja auch nicht da es mir zu groß ist. Mir geht es darum die Sitzposition für mich zu optimieren. Deshalb frag ich erfahrene Rennradler, wie kurz er sein darf bevor er zu kurz ist.
Geschrieben

Wie lange / welcher Winkel ist denn der jetzige bzw. wie montiert?

 

Habe mir letztes Jahr auch mein 1. RR gekauft nach vielen Jahren MTB.

Anstatt der üblichen 40/42cm schmalen Lenker habe ich mir aber einen 44er montiert - fühlt sich für mich besser an und das bischen mehr Luftwiderstand ist mir sowas von egal.

Geschrieben

Fühlst dich unwohl auf dem Rad?

 

Wenn nein --> so lassen

 

Wenn ja, was fühlt sich nicht so gut an?

Welchen Vorbau hast momentan montiert, wieviele Spacer hast drin bzw, könntest noch verbauen?

Geschrieben
Als Mountainbiker hab ich auch mal RR probiert (und auch TT und auch Cyclocrosser), und man sollte sich ein bißchen darauf einlassen, bevor man einfach etwas wild umschraubt. Lieber jemand fragen, wie die Position von außen aussieht und das damit abgleichen, wie du dich fühlst. Wenn du am Stumpy komfortabel aufrecht sitzt, ist das noch kein Kriterium, wie du am RR sitzt (abgesehen von etwaigen Rückenproblemen, die du natürlich sehr bei der Sitzposition berücksichtigen solltest). Also einfach einen kurzen Vorbau montieren ist sicher nicht schlau - die Geometrie der Lenker ist ja auch anders. Aber von ca. 80mm Vorbau aufwärts wird es schon gehen, die Höhe ist wie schon angesprochen ein Kriterium, das hier starke Auswirkungen hat. Und die kannst du etwas mit dem Lenker und doch stärker mit Vorbau und Spacern beeinflussen. Ich würde den originalen Vorbau in verschiedenen Positionen probieren und schauen, was du da für ein Gefühl am Rad hast.
Geschrieben

Du schreibst nicht welche Größe das Rennrad hat oder wie groß du bist.

Für ein M Rad wäre ein 100mm Vorbau im allgemeinen aber schon tourentauglich.

45mm ist jedenfalls zu kurz - da wird das Rennrad nicht gut zu fahren sein.

Geschrieben

Ich bin 177 cm mit SL 80. Der Rahmen ist ein 56er.

Der Vorbau ist ein "Dedda quattro" mit 85mm Länge.

 

Ich setz mich heute mal längere Zeit auf die freie Walze und werd in mich gehen. Das Unwohlsein wird tatsächlich an der Umstellung liegen, da ich halt doch fast täglich am MTB sitze.

Geschrieben
Ich bin 177 cm mit SL 80. Der Rahmen ist ein 56er.

 

Anhand der Angaben hätte ich mal gesagt dass dir das Rad eher zu groß ist.

Oberrohrlänge, Reach, Steuerrohrlänge, Stütze mit/ohne Versatz wären noch hilfreich zu wissen.

bzw. Fotos oder eine Geotabelle

Geschrieben

Der Rahmen ist relativ groß, für deine SL. Bei der Körpergröße aber in Summe OK (damit hast du wenig Sattelüberhöhung und somit eine Geo die für Touren geeignet ist).

Wenn der Sattel ungefähr dort positioniert ist, wo du auch am MTB deine Position hast (Abstand zum Tretlager), sollte der 85mm Vorbau gut passen.

Sollte dir das zu gestreckt sein (etwas auf der Rolle fahren, dann weißt du Bescheid), würde ich höchstens den Vorbau von negativ auf positiv ändern (dann ist der Lenker etwas höher).

Mehr würde ich nicht ändern.

Geschrieben

IMG_20180228_143712.jpg

 

Überhöhung bring ich wirklich nicht viel zusammen. Ob ich die gekröpfte Sattelstütze brauche werd ich durch testen herausfinden.

Den Vorbau werde ich erstmal belassen, nach einer Stunde auf der Walze fühlt es sich nicht mehr so fremd an.

 

Danke für die Tips! Habt ihr wiedermal sehr geholfen.

Geschrieben

OK, der Vorbau zeigt eh schon in die Höhe (ist also positiv montiert).

Der Sattel ist auch sehr weit vorne. Ob das wirklich so erforderlich ist, würde ich an deiner Stelle mit deiner Position am MTB abgleichen (horizontaler Abstand zwischen Sattelspitze zu Tretlager - wenn der Sattel vergleichbar ist). Wenn das nicht wie gewohnt ist, wird der Körper sich irgendwo eine Kompensation suchen, die dir irgendwann neue Probleme macht (meistens Knieschmerzen).

Geschrieben

überprüf einmal das Knielot bei horizontaler Kurbelstellung, die Satteleinstelung mit der Einstellung der Sattelstütze hast so übernommen, oder?

War der Vorbesitzer Triathlet?

Geschrieben (bearbeitet)

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben. Mach dir nicht so viele Gedanken. Setz dich einfach Mal drauf und fahr ein paar Kilometer. Sehr viele fahren RR und MTB. Das sind zwei völlig unterschiedliche Arten Rad zu fahren. Entsprechend unterschiedlich ist die Sitzposition.

 

Allerdings dürfte der Rahmen eine Nummer zu groß sein. Ich fahre 56er bei 183cm und 89cm SL.

Bearbeitet von ventoux

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...