Zum Inhalt springen

Razorblades - Gillette vs. Wilkinson


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Bloody Mary

@Blitzwilli

lesen-denken-verstehen-oderauchnicht ;)

DIE FÜßE????!!!!! wers nötig hat...

 

gelest - gedenkt - geversteht ;) :eek: :D

 

Ich Dussel ich meinte natürlich die BEINCHEN! :D

 

Also da wo ich her komm unterscheidet man halt nicht zwischen Bein und Fuß, da sagt man halt Fuß! :p

 

lg, Blitzwilli

Geschrieben
Original geschrieben von Blitzwilli

Also da wo ich her komm unterscheidet man halt nicht zwischen Bein und Fuß, da sagt man halt Fuß! :p

 

lg, Blitzwilli

 

 

na, solang das nicht bei andren körperregionen auch vorkommt...

:D

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Des warad dann aber a 7-Tage-Bart.

Theroetisch ja, praktisch ist bei meiner Bertwuchsgeschwindigkeit eher ein 3tägler drin. Ich bin ja erst 40 und in meinem jugendlichen Alter ist der Bartwuchs noch nicht so ausgeprägt. :D
Geschrieben
Nur aus Spaß an der Neugier.... hat von euch eigentlich schon amal wer diesen komischen Naßrsaierer ausprobiert, der mit elektrischen Stößen die Haare aufrichtet(und nein.... ich meine nicht den Fön in der Badewanne :rolleyes: :D )?
Geschrieben

Keine Frage, der Gillette M3 und zwar egal in welcher Ausführung, obwohl ich da beruflich sicher etwas befangen bin......

 

Vor allem teste ich zu Beginn gleich jeden Rasierer der auf den Markt kommt und manche natürlich auch schon früher. Bis dato hat die Nummer 2 am Markt immer den kürzeren gezogen. Fairerwaise muß man aber zugeben, daß Rasierer an sich sehr subjektiv zu bewerten sind und manche auch mit dem technisch besten Produkt einfach nicht gut zurechtkommen, weil es unglaubliche Unterschiede im Hauttyp und Bartwuchs gibt.

Geschrieben

ich bin ein kleines haut-sensibelchen (oder i kann mich net rasieren!?!) und da kommt nur die mach3 in frage.

 

wilkinson schon auspribiert, naja. (imho klumpert)

 

 

@ maria: was hast gegen veet & konsorten?

Geschrieben
Original geschrieben von Wolferl

Keine Frage, der Gillette M3 und zwar egal in welcher Ausführung, obwohl ich da beruflich sicher etwas befangen bin......

 

Vor allem teste ich zu Beginn gleich jeden Rasierer der auf den Markt kommt und manche natürlich auch schon früher. Bis dato hat die Nummer 2 am Markt immer den kürzeren gezogen. Fairerwaise muß man aber zugeben, daß Rasierer an sich sehr subjektiv zu bewerten sind und manche auch mit dem technisch besten Produkt einfach nicht gut zurechtkommen, weil es unglaubliche Unterschiede im Hauttyp und Bartwuchs gibt.

 

Die Qualität einer Rasur hängt nur zu einem geringen Teil von der Klinge ab. Auch mit einer Klinge kann man sich gründlich rasieren. Der Rest ist Zeit, Technik und Qualität des Rasierschaums.

 

Ersatzklingen um >1 EUR ist grotesk, das hat mit Produktionskosten nichts zu tun. Ich werde diese Geräte solange nicht kaufen, bis die Preise erträglich sind. Und ich bin mir sicher in 5-10 Jahren kosten die M3 weniger als 1 EUR und irgendwas neues (8fach Klingen) wird unbedingt notwendig sein.

 

Wenn man bei Gilette den Hype von vor 10 Jahren kauft, ist man finanziell viel besser dran ...

 

Die Blue II sind von der Qualität der Klingen jedenfalls sehr gut (absolut vergleichbar mit den Sensor Excel) und kosten im Angebot 35 cent, regulär 49 cent.

 

Viel mehr möcht ich persönlich nicht zahlen, wenn ich von 2 Rasierern pro Woche (einen fürs Gesicht und einen für die Haxn) ausgeh, sind das immer noch über 50 EUR, da die Wunderklingen tendentiell sogar früher kaputtgehen (je schärfer, desto schneller "bricht" die Klinge) kostet das Rasieren mit einem M3 (Gesicht + Haxn) übers Jahr 200 EUR, das ist mE Wahnsinn.

Geschrieben
Original geschrieben von maosmurf

dinger wie "sensor excel" warn schon supa, aber warum net was besseres nehmen ;) außerdem is es für die intimzone schon praktisch, wenn man möglichst ohne hautirritation rasiert :D

 

Was ist besser? Die Klingen, oder der Hype?

 

Und für mich ists ein Kostenthema, ich zahl nicht 150 EUR Mehrkosten, um mich mit dem aktuell beworbenen Produkt zu rasieren.

 

Das sind 150 EUR pro Jahr, dafür muss ich 300 EUR verdienen, überleg wie lang man da arbeiten muss ... fürs Rasieren ...

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Was ist besser? Die Klingen, oder der Hype?

hype is eh schon wieder vorbei, oder? und selbst davon abgesehen, hab ich einfach ein gutes gefühl nachm M3. keine stoppel, keine pickel, keine oargen schnittwunden >1cm.... ;)
Geschrieben
das letzte mal glatt rasiert beim Bundesheer, dann lange Zeit überhaupt kein Thema, jetzt einmal in der Woche mit Philishave Haarschneider ohne Aufsatz über die ganze Rübe, des reicht

hair.jpg

Geschrieben

Also Schnittwunden hab ich noch nie mitm Blue 2 erzeugt, vielleicht ein Theorietip, nicht in der Richtung der Klingen schneiden :D sondern immer gegen die Klingenrichtung.

 

Wobei ich find den M3 ja nicht prinzipiell schlecht, ich hab nur ein Problem damit, 200 EUR pro Jahr für Rasierklingen zu versenken. Das ists mir nicht Wert.

 

Die Typen aufm Nassrasurforum machen das ja als Hobby, für mich ist Rasieren ein notwendiges Übel (warum rasier ich mir eigentlich die Haxen? - ich habs vergessen), mitm Blue II gehts bei mir einfach billig, verletzungsfrei und ohne Entzündungen und Pickel.

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Ich benutze seit Ewigkeiten den Sensor Excel und sehe keinen Grund auf ein teureres Modell umzusteigen.

 

Right!

 

Seit dem Bundesheer hab ich den auch, weil man ihn da ja geschenkt bekommt. Das ist sogar noch das Heeresmodell, das bei mir im Bade steht :D.

Geschrieben
Original geschrieben von maosmurf

@ maria: was hast gegen veet & konsorten?

 

1.der zeitfaktor: herumgeschmiere, einwirkmarathon, abspachtelei - na ehrlich..

2. die wohlgerüche: zuerst die chemische keule und dann auch noch der untergemischte duft zersetzer haare - na danke...

 

wenn ich mir die zeit nehmen würd zum rasieren dann könnt ichs auch mitm messer (das mach ich aber lieber bei männern - vor allem in halsnähe, DAS hat was :D ), aber bei mir geht das meistens während haarewaschen und einseifen unter der dusche - da muß halt alles optimal passen.wenn ich mir zeit nehm dafür, dann epilier ich - da hab ich wirklich wochenlang ruhe und es steht sich dafür.

 

bzgl klingen - die nehm ich immer haufenweise ausm ausland mit, hab in ö schon ewig keine mehr gekauft.

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

wie zB im gesicht? :devil: :rofl:

 

ja wo denn bitte sunst ha???? :confused: :confused:

 

bei mir in verwendung: gilette mach 3, gilette cool blue, gilette turbo, gilette m3 power!

 

wilkinson oder gilette also mir is wuascht!

am besten find ich is da M3 Power, aber dea is ja außer Konkurrenz.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...