ulli1979 Geschrieben 15. März 2018 Geschrieben 15. März 2018 Hallo! Nach Jahren auf dem Rennrad brauche ich, da die Kinder älter werden nun nach meinem klassischen Damenrad mit Nabenschaltung wieder ein MTB. Einsatzzweck: Hauptsächlich ein wenig mit den Kindern durch den Wald fahren, eher eben bis leichte Steigungen. Heuer mit der großen 3 Tage Tour de Mur bzw. klassische Touren mit den Kindern auf max. Schotterwegen. Will aber nicht ausschließen, dass ich auch wieder Spaß am Mountainbiken finde und es als Alternative zum Rennrad durchaus öfter nutze. Ich bin weiblich, 1,74m groß. Heute war ich in zwei Shops. Leicht irritiert war ich, dass mir verschiedene Rahmengrößen empfohlen wurden: 1x Haibike 50er Rahmen und 27,5" Reifen obwohl der kleinere Rahmen lagernd war. Er hat gemeint, den könnte er mir nicht guten Gewissens empfehlen, daher habe ich ihn gar nicht probiert. Im 2. Shop wurde mir unbedingt zu einem M Rahmen geraten und Reifengröße 29". Im 2. Shop habe ich ein Specialized Epic sowohl in M als auch in L probiert. Auf dem M habe ich mich deutlich wohler gefühlt. Das Specialized war cool, leider außerhalb meines Preislimits, sonst hätte ich wohl zugeschlagen. Möchte eigentlich nicht mehr als 1000€ ausgeben, ansonsten hätte ich beim 2017er Epic um 1250€ wohl zugeschlagen. Lieber würde ich unter 800€ bleiben, da ich noch nicht abschätzen kann, wieviel ich es wirklich nutze. Das Haibike war das Hardseven 3.0. Negativ ist mir vor allem das extrem hohe Gewicht aufgefallen (ok, ich bin ein Rennrad gewohnt). Auch beim Rennrad fahre ich kein Highendteil sondern ein Merida Bike mit 105er Ausstattung und Rahmengröße M und bin sehr zurfrieden. Was meint ihr, welche Bikes sollte ich mir ansehen? Gerne würde ich einen Damenrahmen probieren, da ich doch komfortabel darauf sitzen möchte und mit Schrecken an mein altes MTB mit zu gestreckter Sitzposition denke. Mein nächster Weg wird in einen Shop sein, wo ich auch vermessen werde. Welche Rahmengröße bzw. Reifengröße ist sinnvoll? Ich bin 1,74cm groß bei einer Schrittlänge von 82cm Danke für eure Hilfe! Lg, Ulli Zitieren
ventoux Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Lieber würde ich unter 800€ bleiben, da ich noch nicht abschätzen kann, wieviel ich es wirklich nutze. Das Haibike war das Hardseven 3.0. Negativ ist mir vor allem das extrem hohe Gewicht aufgefallen (ok, ich bin ein Rennrad gewohnt). Bei dem Budget musst du mit 13-14kg Gesamtgewicht rechnen. Rh.50 erscheint mir aber etwas zu groß für dich. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Hallo Ulli Was meint ihr, welche Bikes sollte ich mir ansehen? Gerne würde ich einen Damenrahmen probieren. Damenmodelle mit fairem P/L-Verhältnis gibt es zB von Cube https://www.cube.eu/2018/bikes/women/mountainbike/access-wls/cube-access-ws-sl-bluenraspberry-2018/ Giant (bzw. Liv) https://www.liv-cycling.com/at/tempt-0-ge Stevens http://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=25&cou=AT&lang=de_DE Ghost https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/lanao-79-al/ Focus sollte auch Damenmodelle haben, auf die Schnelle habe ich auf der HP aber keines gefunden https://www.focus-bikes.com/at_de/42504-whistler-sl.html Lass dich von den >1000€ UVP Preisen nicht abschrecken, jetzt im Frühjahr gibt es fast überall Aktionen mit teilweise bis zu -15% Welche Rahmengröße bzw. Reifengröße ist sinnvoll? Ich bin 1,74cm groß bei einer Schrittlänge von 82cm Reifengröße kommt für dich beide in Frage. 29er Rollen leichter über Hindernisse, sind in der Preisklasse aber nochmals spürbar schwerer und im Alltag etwas unhandlicher (Transport im Auto, in den Keller tragen usw) 27,5er wären mMn der bessere Kompromiss. Rahmengröße grob 45cm +/- den einen oder anderen cm Wichtiger als die Sitzrohrlänge (=Rahmengröße) ist aber die Oberrohrlänge (bzw. google mal nach den Fachausdrücken Reach und Stack). Diese haben viel mehr Einfluss darauf wie du auf dem Bike sitzt (gestreck/geduckt, aufrecht/komfortabel). Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Du hast etwas die Körperproportionen meiner Frau. Die fährt z.B. ein Bulls Copperhead 3 in RH 46, wobei der Rahmen sehr kompakt geschnitten ist (ich fahr dasselbe, aber mit längerem Vorbau). Eine ausgesprochene Damen-Geometrie scheint mir hier kontraproduktiv, wenn du es sportlich bewegen willst, zumal du ja vom Rennrad kommst. Ich würde mich im Bereich RH 44 - 46 umschauen, da sollte was zu kriegen sein. Andernfalls kann ich dir mein gebrauchtes Copperhead 3 (noch das "Gute" mit der Reba) anbieten; der Preis wäre heiß, aber die Anreise für dich ziemlich lang Zitieren
Moa Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Hi Ulli, ich bin 179 mit Schrittlänge 83 und verkaufe mein hardtail. Ist halt in Wien. Das Rad hat ohne Pedale knapp über 10 Kilo. Ich habe einen 110er Vorbau montiert, da kann man natürlich etwas kürzeres montieren. Beim Preis können wir schon noch etwas machen. LG, Andi https://bikeboard.at/Board/biete-240336--hardtail Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Dein willhaben link funzt nicht (Anzeige nicht verfügbar). Zitieren
Moa Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Ups, merci! Link funktioniert wieder Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Cube https://www.cube.eu/2018/bikes/women/mountainbike/access-wls/cube-access-ws-sl-bluenraspberry-2018/ Das Cube schaut fesch aus! Wobei beim epic aus 2017 kannst halt auch nix falsch machen. LG Zitieren
stef Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Specialized Chisel haben’s Dir nicht angeboten? Vermessung ist meiner Meinung, bei einem erfahrenen Händler nicht notwendig, der sieht bei einer Probefahrt ob das Rad passt. Ghost und Giant wurden bereits genannt, da gibts in Graz auch Händler die die Marken führen. 29er wär für deinen Einsatzzweck wahrscheinlich ideal, eventuell könntest aber auch ein Gravel Bike in Betracht ziehen, wenn Du vom Rennrad kommst, das sollte den Einsatzbereich abdecken können und ist auch recht gut für die Strasse geeignet... Zitieren
ulli1979 Geschrieben 16. März 2018 Autor Geschrieben 16. März 2018 Specialized Chisel haben’s Dir nicht angeboten? Vermessung ist meiner Meinung, bei einem erfahrenen Händler nicht notwendig, der sieht bei einer Probefahrt ob das Rad passt. Ghost und Giant wurden bereits genannt, da gibts in Graz auch Händler die die Marken führen. 29er wär für deinen Einsatzzweck wahrscheinlich ideal, eventuell könntest aber auch ein Gravel Bike in Betracht ziehen, wenn Du vom Rennrad kommst, das sollte den Einsatzbereich abdecken können und ist auch recht gut für die Strasse geeignet... Gravel Bike möchte ich eher nicht. Mir wurden Rockhopper und Epic angeboten. Kannst du gute Händler empfehlen, die Bikes in dieser Preisklasse führen? Kenne v.a. Kot*ik und bi*estore. Von ersteren habe ich mein RR. Damals wurde ich vermessen und habe mich am RR gleich wohl gefühlt. Aber andere Dinge haben nicht ganz so gepasst, daher bin ich nicht sicher, ob ich nochmal dort kaufen würde.... Zitieren
ulli1979 Geschrieben 16. März 2018 Autor Geschrieben 16. März 2018 Das Cube schaut fesch aus! Wobei beim epic aus 2017 kannst halt auch nix falsch machen. LG Gefällt mir zwar ganz gut, aber irgendwie habe ich ein Problem mit der Optik eines typischen Damen MTB und dem steilen Oberrohr.... Epic ist mir derzeit doch zu teuer.... Zitieren
ulli1979 Geschrieben 16. März 2018 Autor Geschrieben 16. März 2018 Was wäre denn eigentlich vom Scott Contessa Scale 720 zu halten? Zitieren
stef Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Bikestore hat sicher was passendes, wennst in der Gegend bist ist auch der Rofa in Oberandritz einen Besuch wert... In jedem Fall solltest dort azyklisch vorbeischauen, sprich morgen zB.: vor 10... weil danach ist sicher viel los.... In Gleisdorf is morgen beim Friesy Hausmesse und Outlet Eröffnung.... vielleicht gibts da was passendes Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 Gravel Bike möchte ich eher nicht. Mir wurden Rockhopper und Epic angeboten. Kannst du gute Händler empfehlen, die Bikes in dieser Preisklasse führen? Kenne v.a. Kot*ik und bi*estore. Von ersteren habe ich mein RR. Damals wurde ich vermessen und habe mich am RR gleich wohl gefühlt. Aber andere Dinge haben nicht ganz so gepasst, daher bin ich nicht sicher, ob ich nochmal dort kaufen würde.... J@nger in gratwein Zitieren
ulli1979 Geschrieben 20. März 2018 Autor Geschrieben 20. März 2018 Es ist vollbracht: Dieses ist es geworden. Vorjahresmodell minus 10% und günstige Pedale dazu. https://www.merida-bikes.com/de_at/bikes/hardtails/29-hardtails/2017/big-nine-850-at-xt-edition-8014.html Habe heute einiges probiert und habe mich letztendlich auf diesem Modell sehr gut gefühlt. Außerdem gefällt es mir auch noch gut! Die reinen Damenmodelle waren irgendwie nichts für mich. Ghost und Bulls haben mir gar nicht gefallen. Spezialized wäre auch gut gewesen, wäre aber teurer gekommen. Jetzt brauche ich nur noch Flaschenhalter, Gepäckträger und Packtasche für eine größere Tour dazu. Hab heute vergessen zu fragen was da passt. Soweit ich gesehen habe, hat das Rad Ösen für Gepäckträgerbefestigung. Was könnte man da günstiges montieren? Wird wie gesagt nur kurzfristig montiert. Zitieren
ulli1979 Geschrieben 22. März 2018 Autor Geschrieben 22. März 2018 Hmm. Ev. habe ich doch etws zu früh zugeschlagen. Bin heute ca. 1h mit dem Bike unterwegs gewesen. Nach ca. 10min haben meine Handgelenke zu schmerzen angefangen. Ich bin immer im Sattel weiter nach hinten gerutscht und habe versucht weiter vorne zu greifen und hätte mir Barends gewünscht. Liegt das nur daran, dass ich ein Rennrad gewohnt bin? Es war mir nicht möglich, die Handgelenke möglichst neutral zu halten. So als ob mir die Oberrohrlänge zu kurz wäre.Glaubt ihr, das Problem lässt sich mit einem längerem Vorbau (gefühlt ca. 2cm) in den Griff bekommen? Derzeit ist ein 100er montiert. Werde auf jeden Fall die nächsten Tage mit dem Händler Kontakt aufnehmen und schauen was er anbieten kann. Soll ich versuchen das Rad überhaupt zu tauschen? Specialized hat er noch im Programm. Den Rockhopper hätte e mir noch angeboten, allerdings eine günstigere Variante um 899€ oder den Chizel, der deutlich teurer war. Rahmengröße hat er mir beim Merida übrigens 17" bzw. 43cm verkauft und gemeint es passt. Keine Ahnung ob ich überhaupt eine Chance habe das Bike umzutauschen oder ob ich doch einfach nur einen längeren Vorbau montieren soll. Jetzt kann ich natürlich die Geometrien leichter vergleichen, zuerst hatte ich keine Ahnung, was bequem für mich ist.... Vielleicht muss ich mich doch nur daran gewöhnen? Im schlimmsten Fall neuen Rahmen kaufen und ummontieren? Welchen? Bin jetzt leider echt ein wenig verzweifelt, aber es war wirklich schwierig, da mir jeder Händler zu etwas anderem geraten hat (Rahmenhöhe, Geometrie usw). Bei 5min Parkplatzgekurve habe ich auch keinen großen Unterschied gemerkt, Zitieren
stef Geschrieben 23. März 2018 Geschrieben 23. März 2018 Geh zum Händler und erklär ihm dein Problem. Dafür ist er da. Aber vorweg, längerer Vorbau hilft nicht, barends auch nicht Zitieren
Gili Geschrieben 23. März 2018 Geschrieben 23. März 2018 bzgl Handgelenke: Lenker mit mehr Backsweep könnte hier zB helfen. Hab selbst schon Lenker mit 5° und 6° getestet und hab auch ziemliche Handgelenksschmerzen bekommen. Jetzt fahr ich einen mit 9° und alles ist gut. Aber da ist jeder anders und es hilft nur probieren. Griffe machen da wsl auch viel aus. Zitieren
ulli1979 Geschrieben 23. März 2018 Autor Geschrieben 23. März 2018 So,war heute fast 2h beim Händler. Also die Rahmengröße und die Oberrohrlänge bzw Vorbaulänge passen. Eher ist der Vorbau zu lange, da ich angeblich sehr gestreckt oben sitze. Sitzposition wurde geringfügig adaptiert. Vor allem aber ergonomische Griffe montiert. Was soll ich sagen, das scheint es gewesen zu sein. War mit meiner Tochter fast 2h im Wald unterwegs und hatte nur minimale Schmerzen an den Handballen. Die gehen sicher noch weg! Ansonsten könnt ich den Vorbau auch noch umdrehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.