Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stephin:

Race-Mode auch schon probiert? Gemma Gemma!! https://zwiftinsider.com/hub-fw-5-2-2/

Hehe noch nicht! 

 

Insgesamt muss ich sagen:

Der Hub One passt für uns besser als der Neo 2t,den ich schon verkauft hab. Lautstärke passt (ist mMn nicht lauter, eher leiser, weil das Schalten wegfällt und manche blöden Gänge halt nicht mehr vorkommen). Die Features des 2t mit dem Gerüttel und dem selbstständige Treten brauch ich nur bedingt. Das bergab Rollen wäre manchmal sicher gut (umziehen bei langen Fahrten), aber ich kann drauf verzichten. Alles in allem: top! 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Hehe noch nicht! 

 

Insgesamt muss ich sagen:

Der Hub One passt für uns besser als der Neo 2t,den ich schon verkauft hab. Lautstärke passt (ist mMn nicht lauter, eher leiser, weil das Schalten wegfällt und manche blöden Gänge halt nicht mehr vorkommen). Die Features des 2t mit dem Gerüttel und dem selbstständige Treten brauch ich n ur bedingt. Das bergab Rollen wäre manchmal sicher gut (umziehen bei langen Fahrten), aber ich kann drauf verzichten. Alles in allem: top! 

Den hat du schon verkauft? Das ging ja schnell. Was meinst du mit selbstständigen treten? Bergab rollt es nicht oder wie?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb chriz:

Den hat du schon verkauft? Das ging ja schnell. Was meinst du mit selbstständigen treten? Bergab rollt es nicht oder wie?

Ja genau. Wennst net trittst, bleibt das Mantschgerl halt stehen, weil der Trainer net weiter dreht. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer:

Ja genau. Wennst net trittst, bleibt das Mantschgerl halt stehen, weil der Trainer net weiter dreht. 

Ist aber auf Zwift doch egal. Der rollt man bergab ja sowieso.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ricatos:

Ist aber auf Zwift doch egal. Der rollt man bergab ja sowieso.

Na das macht schon einen Unterschied. Mit dem Neo 2T (und wenn er an der Steckdose steckt) fährt dein Radlfahrer volle Tube im Superduck Modus runter, weil der Trainer angetrieben ist, auch wennst absteigst. Das ist praktisch, wennst in einer Gruppe fährst und dich nach dem zweiten, dritten, vierten Mal Alpe du Zwift einmal umziehen willst. Dann reißen die anderen net ab. 

Geschrieben

Wenn ich bergab aufhöre zu treten geht mein Fahrer auch in den Supertuck und fährt von alleine runter. Bei langen Abfahrten kann ich da auch aufs WC gehen, Essen oder Getränke nachfüllen.

Hab aber noch nie einen 2T Neo ausprobiert, ob da so ein Unterschied ist.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb ricatos:

Wenn ich bergab aufhöre zu treten geht mein Fahrer auch in den Supertuck und fährt von alleine runter. Bei langen Abfahrten kann ich da auch aufs WC gehen, Essen oder Getränke nachfüllen.

Hab aber noch nie einen 2T Neo ausprobiert, ob da so ein Unterschied ist.

Machen das nicht alle Hinterbautrainer? 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb ricatos:

Wenn ich bergab aufhöre zu treten geht mein Fahrer auch in den Supertuck und fährt von alleine runter. Bei langen Abfahrten kann ich da auch aufs WC gehen, Essen oder Getränke nachfüllen.

Hab aber noch nie einen 2T Neo ausprobiert, ob da so ein Unterschied ist.

Was sonst hättest du erwartet?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb kapi:

Was sonst hättest du erwartet?

Keine Ahnung. Nur weil GT geschrieben hat, dass der Neo 2T so wesentlich anders ist. Ich kann mir halt nicht vorstellen ob es da so einen Unterschied bei Zwift gibt. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ricatos:

Keine Ahnung. Nur weil GT geschrieben hat, dass der Neo 2T so wesentlich anders ist. Ich kann mir halt nicht vorstellen ob es da so einen Unterschied bei Zwift gibt. 

Ah, OK, jetzt check ich es erst, das war eine Antwort an GT!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer:

Na das macht schon einen Unterschied. Mit dem Neo 2T (und wenn er an der Steckdose steckt) fährt dein Radlfahrer volle Tube im Superduck Modus runter, weil der Trainer angetrieben ist, auch wennst absteigst. Das ist praktisch, wennst in einer Gruppe fährst und dich nach dem zweiten, dritten, vierten Mal Alpe du Zwift einmal umziehen willst. Dann reißen die anderen net ab. 

Dazu muss der Trainer nicht angetrieben sein, das machen alle Trainer so, nur bleibt bei einem nicht aktiv angetriebenen Trainer die Schwungmasse dabei stehen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kapi:

Dazu muss der Trainer nicht angetrieben sein, das machen alle Trainer so, nur bleibt bei einem nicht aktiv angetriebenen Trainer die Schwungmasse dabei stehen.

So hätte ich es auch verstanden. Ändert aber nichts an dem was der Fahrer bei Zwift macht. 

Was ist also der Vorteil an der angetriebenen Schwungmasse? Eventuell auf welliger Strecke um wieder schneller in Schwung zu kommen, oder?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ricatos:

So hätte ich es auch verstanden. Ändert aber nichts an dem was der Fahrer bei Zwift macht. 

Was ist also der Vorteil an der angetriebenen Schwungmasse? Eventuell auf welliger Strecke um wieder schneller in Schwung zu kommen, oder?

Genau, wenn du zB bis ins Flache rollst und angenommen noch 40 km/h drauf hast, dann musst du den Trainer erst wieder in Schwung bringen. Bei einem NEO ist das aber ohnehin irrelevant, weil die Schwungmasse nur "virtuell" vorhanden ist. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb kapi:

Dazu muss der Trainer nicht angetrieben sein, das machen alle Trainer so, nur bleibt bei einem nicht aktiv angetriebenen Trainer die Schwungmasse dabei stehen.

Hm. Das kann ich so nicht bestätigen. Oder ich hab was falsch gemacht. Mit dem neo war mein Mantschgerl immer im Supertuck, wenn ich wo lang runter gerollt bin. Mit der alten Walze war das niemals so. Ich werd's heute testen wie das beim Hub ist. 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb GrazerTourer:

Hm. Das kann ich so nicht bestätigen. Oder ich hab was falsch gemacht. Mit dem neo war mein Mantschgerl immer im Supertuck, wenn ich wo lang runter gerollt bin. Mit der alten Walze war das niemals so. Ich werd's heute testen wie das beim Hub ist. 

Meines Wissens ist es bei Zwift ab einer gewissen Geschwindigkeit automatisch, dass der Fahrer in den Supertuck geht, wenn bergab nicht mehr getreten wird.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb ricatos:

Meines Wissens ist es bei Zwift ab einer gewissen Geschwindigkeit automatisch, dass der Fahrer in den Supertuck geht, wenn bergab nicht mehr getreten wird.

Ma muss a bissl unter 60km/h haben, es muss bergab gehen und ma darf net mehr als irgendwie bestimmt Watt zahl treten. Probier ich heute, am weg runter. 

Geschrieben

Ich bin gestern ein workout der Zwift Akademie gefahren und mir fehlen von meiner Aufzeichnung die letzten 10min. Während der Fahrt war bis zum Schluß alles normal, die Steuerung i.o., die anderen Maxln waren auch alle da (war ein Gruppenworkout), keine Auffälligkeiten. Ich habe am Ende gespeichert wie immer, und trotzdem fehlen die letzten 10min meiner Fahrt.

Nicht das es jetzt besonders wichtig wäre, aber eigenartig ist das schon irgendwie. Jemand eine Idee?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...