Zum Inhalt springen

Ein Auto, das nicht fährt, ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Geschichte für die Rubrik "Besonders schlau gemacht":

 

Vor ein paar Tagen hab ich einem Freund mit meinem Auto beim Übersiedeln einiger Möbelstücke ausgeholfen. Was an sich keine große Sache gewesen wäre, wenn - ja wenn

 

1. er nicht gewollt hätte, dass die Möbelstücke in seinen Schrebergarten kommen,

2. es an diesem Tag nicht ziemlich ergiebig geschneit hätte,

3. das blanke Eis auf der Zufahrt zu seinem Schrebergarten nicht durch diesen Schnee verdeckt worden wäre

4. und ich diesen Umstand VOR dem Befahren der ausserdem ziemlich abschüssigen Zufahrt besser gecheckt hätte... ;)

 

Kurzum: Mein Auto steht momentan auf einem recht steilen Waldweg, der bergabwärts eine Sackgasse darstellt und bergaufwärts mit ziemlich viel Eis und Schnee bedeckt ist - und kommt einfach nicht mehr vom Fleck. Trotz Schneeketten, trotz Anschieben, trotz mehrerer Versuche.

 

Deshalb meine Frage: Wie könnt ich meine Karre wieder fit bekommen??? Hat jemand von euch eine gute Idee?? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

Kurzum: Mein Auto steht momentan auf einem recht steilen Waldweg, der bergabwärts eine Sackgasse darstellt und bergaufwärts mit ziemlich viel Eis und Schnee bedeckt ist - und kommt einfach nicht mehr vom Fleck. Trotz Schneeketten, trotz Anschieben, trotz mehrerer Versuche.

 

Deshalb meine Frage: Wie könnt ich meine Karre wieder fit bekommen??? Hat jemand von euch eine gute Idee?? :confused:

 

mit einer (bzw mehreren) seilwinde(n)?

wenn du möbel transportiert hast, wird das eine größere karre sein (kombi, van, transporter), das wird mühsam ...

ev. mit der feuerwehr rücksprache halten, viell können die was arrangieren ... [nicht den alarm-knopf betätigen, sondern den kdt anrufen ... ;) ] viell. hat jemand sonntag nachmittag zeit ...

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Geht auch ohne Seilwinde, wenn ein paar Leut ziehen. Oder einen alten Teppich unterlegen (so einen Spannteppich mit Gummi unten).

 

mit dem "ein paar leute ziehen" wäre ich vorsichtig, weil da keine 'sicherung' vorhanden ist. entweder du hast zuviel reibung (um einen baum) oder auch mehrere männer können das auto nicht halten und es rutscht wieder zurück.

 

auch der untergelegte teppich wird wahrscheinlich wieder rausgefetzt, wenn's wirklich steil ist.

 

wenn's geht, das auto so umdrehen, dass der antrieb talwärts ist ...

Geschrieben

Die Wegstrecke, um die's hier geht, ist - unter diesen Bedingungen - ziemlich lang. Ich schätz sie mal auf 200 - 250 Meter. Das ist auch der Grund, warum ich bezüglich der Teppich-Methode eher skeptisch bin: Ein solcher rettet mich vielleicht über ein paar Meter hinweg; wenn ich dann aber wieder auf normalen Untergrund komme, dürft's sofort wieder aus sein... :(

 

Es handelt sich tatsächlich um einen nicht ganz leichten Kombi. Kann mir nicht vorstellen, dass man den mit Manneskraft allein bewegt.

 

Ein Traktor dürfte in Wien (wo es, wie wir Biker wissen, doch tatsächlich einige Steigungen gibt) schwer aufzutreiben sein... Vielleicht sollt ich mich tatsächlich mal mit der Feuerwehr in Verbindung setzen!?

 

Hat vielleicht wer von euch einen guten Draht *nach oben*? Wie wird denn das Wetter in der kommenden Woche? :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

Die Wegstrecke, um die's hier geht, ist - unter diesen Bedingungen - ziemlich lang. Ich schätz sie mal auf 200 - 250 Meter.

[...]

 

Ein Traktor dürfte in Wien (wo es, wie wir Biker wissen, doch tatsächlich einige Steigungen gibt) schwer aufzutreiben sein... Vielleicht sollt ich mich tatsächlich mal mit der Feuerwehr in Verbindung setzen!?

 

ich hab da eher an eine freiwillige feuerwehr (am land) gedacht. ich fürchte, eine berufsfeuerwehr ist da ein bisserl unfelxibler (auch von den kosten).

 

wie schaut's aus mit einem sack auftau-salz und streusplit? fahren da zur zeit auch andere kfz?

 

weil 5 tage warten, ... in der zeit hat man eine 250m lange strecke schon mit hilfsmitteln vom schnee und eis befreit ...

Geschrieben

also die 200-250m auf einmal gehen sicher schlecht.

 

aber ein paar leute mit seilen und seilrollen( jaja, wenn man das öfter umlenkt hat ma ganz schön kraft! :eek: ) sollten schon möglich sein.

da dann natürlich eine rücklaufsicherung einbauen dass das seil hält wenn man(n) es loslässt.

 

sind dortn einige bäume oder sonstige sachen in der nähe dass man diese 250m im 4 etappen machen könnte?

 

hast du in deinem verwandten/freundeskreis kletterer/bergsteiger/höhlenforscher die dann gleich die nötige ausrüstung mitbringen?

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

schnapp dir einen krampen, eine schaufel und ein sackel salz

 

investier ein paar stunden und mach zwei streifen für die reifen frei

Genau mei Red!;)

 

In der Zwischenzeit, wo du postest wärest mit der Methode schon oben!

Geschrieben

lol, oder 1000liter benzin gleichmässig verteilt und angezündet :s: . Natürlich könnte man das Auto auch mit einem riesigen Luftballon anheben :D :D ...

 

 

...aber Jogul's Idee ist sicher die gscheiteste.

Geschrieben

Mann könnte auch ein großes Katapult bauen und das Auto damit den Hang hochschleudern! :D

 

Oder man nimmt ein Feuerzwug und beginnt mit viel Liebe das Eis wegzuschmelzen! :f:

 

Aber noch bessere wäre es der Straße einen Pressetext der Unterrichtsministerin vorzulesen. Da hat man gleich sommerliche Temperaturen bei so viel warmer Luft. ;)

 

So genug Schwachsinn von mir gegeben!

Jetzt was Konstruktives:

Die Straßenmeisterei (die die Streuen, sind das auch die 48er?) fragen ob sie dir vielleicht ne extra Portion Streugut auf die Straße hauen.

 

mfg m0le

Geschrieben

So. Jetzt ist's dunkel und also keine gute Zeit mehr zum Schneeschaufeln. Damit kann ich wieder beruhigt einen Kommentar abgeben... :D ;)

 

Ich werd das Auto wohl in seine Einzelteile zerlegen. Um es dann in der eis- und schneefreien Zone wieder zusammenzubauen. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

Ich werd das Auto wohl in seine Einzelteile zerlegen. Um es dann in der eis- und schneefreien Zone wieder zusammenzubauen. ;)

 

Darauf hät ich auch kommen können! :rofl:

Geschrieben

ist die ganze straße verschneit? oder gibts nen geräumten fahrstreifen? weil dann könntest du ja einfach auf den griffigen teil laaaaaangsam ;) runterrollen...

 

@ ma48: wenn da net gestreut is, wird wohl auch net gestreut werden. ich hätt unseren privatweg auch gern gestreut, aber da kommen die orangen ja auch net ;)

Geschrieben

@pontimax: wo steht denn der kübel? wenns nicht all zu weit weg is helf ich dir gerne ;)

 

wetterbericht:

Heute Abend, heute Nacht

 

Zwar trübt es sich vollends ein, vorerst gibt es aber höchstens ein paar Schneeflocken. Die Temperatur geht auf 0 bis minus 3 Grad zurück.

 

 

Morgen, Montag

 

Es bleibt trüb. Allmählich beginnt es leicht zu schneien, am Nachmittag muss man dann im gesamten Stadtgebiet mit Schneefall rechnen, der kurzzeitig auch etwas stärker werden kann. Der Nordostwind frischt auf. Die Temperatur steigt auf höchstens 1 bis 2 Grad.

 

 

ich würd schaun dass ich die karre bald freibekomm bevor der winter erneut zuschlägt ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...