Zum Inhalt springen

Rock Shox Torque Caps - braucht man die wirklich?


Empfohlene Beiträge

Gast artbrushing
Geschrieben

Was hat es damit auf sich?

Ich mein die Logik dahinter versteh ich natürlich ABER die Gabel ist ja nur dafür vorbereitet

Beim Kauf ist das ja nicht dabei bzw. welche Nabe hat sowas eigentlich oder ist dafür gebaut?

Eine Standardnabe sollte dafür aber jetzt auch problemlos passen oder? Den Nutzen von mehr Stabilität hat man dann natürlich nicht.

Gast artbrushing
Geschrieben
Hope zb.

 

Die von Hope hab ich gefunden, bin auf der Suche nach etwas das mir irgendwie hilft. Gibts da was für die Bitex Naben? :D am besten gleich mit Verbreiterung 100mm auf 110mm? Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich ist drehen lassen am besten oder einfach lassen wie es ist.

Geschrieben

Nö für Bitex gibts sowas nicht.....

 

du meinst von 15x100 auf 15x110 Boost das geht nur mit den "Pfusch Umrüster" die Ich persönlich nicht empfehle ;)

eine Boost Nabe ist anders aufgebaut als eine herkömmliche Nabe....und sollte nicht umgebaut werden....

Gast artbrushing
Geschrieben
Ich fahr mit den Distanzen seit langem und kann nichts schlechtes drüber sagen, funktioniert 1A
Geschrieben

DT Swiss bietet mW auch TorqueCap-Endkappen zum Nachrüsten an.

 

Was ich mir bisserl fummelig vorstelle ist das einfädeln einer Standard-Nabe in eine Gabel mit Torque Cap-Ausfallenden... allein deshalb würd' ich denke ich schon umrüsten. Aber mit einer Fox-Gabel bin ich davon sowieso verschont. :D

Geschrieben
DT Swiss bietet mW auch TorqueCap-Endkappen zum Nachrüsten an.

 

Was ich mir bisserl fummelig vorstelle ist das einfädeln einer Standard-Nabe in eine Gabel mit Torque Cap-Ausfallenden... allein deshalb würd' ich denke ich schon umrüsten. Aber mit einer Fox-Gabel bin ich davon sowieso verschont. :D

 

Da gibt es eine einfädelhilfe von Newmen.

Geschrieben
Ich habe Rockshox Gabeln und pfeife auf die Caps, für die paar Male des Radein- und -ausbaus ist es mir egal. Etwas fester ist die Verbindung mit den passenden Endkappen schon gewesen und etwas einfacher der Einbau, aber auch nicht ganz ohne Fummelei...
Gast artbrushing
Geschrieben

Danke für die Infos.

Sollte ich dann wechseln hab ich das Glück dass ich mein Vorderrad nicht oft ausbauen muss (hab ja jetzt nen Radträger :D)

Werde alles beibehalten wie jetzt auch.

  • 2 Wochen später...
  • 8 Monate später...
Gast artbrushing
Geschrieben
Nein leider nicht, hab jetzt eine hope pro 4 dafür gibt's torq caps
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hab an einem Bike das Problem das die 350er DT VR Nabe Torque Caps hat, die alte Pike aus 2014 oder 2015 nicht!

Hat jemand bedarf zum Tauschen? Ich brauche normale für 15x100 halt

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Da ich überlege, eine recht neue Pike zu kaufen: versteh ich das richtig: die ist dann grundsätzlich auf die Verwendung von Naben mit Torque Caps ausgelegt,

ich kann zwar normale Nabenendkappen verwenden,

aber das Laufrad-Einbauen ist dann mehr Futzelei?

 

Weil wenn das so ist, dann nehm ich lieber gleich eine Nabe mit den Torque Caps und hab zwei Fliegen derschlagen: bissl bessere Verbindung und angenehmerer Laufradeinbau.

 

Danke!

Geschrieben
Da ich überlege, eine recht neue Pike zu kaufen: versteh ich das richtig: die ist dann grundsätzlich auf die Verwendung von Naben mit Torque Caps ausgelegt,

ich kann zwar normale Nabenendkappen verwenden,

aber das Laufrad-Einbauen ist dann mehr Futzelei?

 

Weil wenn das so ist, dann nehm ich lieber gleich eine Nabe mit den Torque Caps und hab zwei Fliegen derschlagen: bissl bessere Verbindung und angenehmerer Laufradeinbau.

 

Danke!

Richtig!

  • 3 Wochen später...
Gast artbrushing
Geschrieben

Ohne Torqcaps geht die Fuhre in schnellen Ecken ja kaum um die Kurve..... :D

Ich kann's echt nicht sagen. Spürbar, eher nicht.

Wenn man sie hat ists gut wenn nicht auch wurscht.

Einzig einfädeln ist mit deutlich angenehmer.

Geschrieben
Abgesehen von der Einfädelei: hat jemand von euch schon mal den Unterschied mit / ohne Torque Caps erfahren?

 

Ist der bei einem 80kg-Fahrer (ok, 83kg...) irgendwie relevant?

 

Jein - ich habe einen Laufradsatz am Hichgtower original mit Torque Caps gehabt, jetzt fahre ich einen ohne. Ein bissi vielleicht könnte man sich einbilden die Steifigkeit zu erhöhen mit gegenüber ohne, aber kaum wahrzunehmen (hab auch dein Gewicht).

 

Sonst ist es einfach der Einbau des Laufrades, der etwas vereinfacht wird. Stell dir aber vor, du wechselst auf eine Fox-Gabel - schon kann man das Laufrad nicht ohne weiteres einbauen. Ging mir bei artbrushings 36er Fox so, als es bei minus 9°C zur Debatten stand, mein 29er statt des nagelneuen 29+-Laufrades samt Reifen zu nehmen - das ist gescheitert wegen der Torque Caps.

Geschrieben

OK danke!

 

Nachdem ich das erste Mal über DT geflucht hab, weil ich 50 Euro Aufpreis bei den DT350 für 36er-Zahnscheiben zahlen muss, weil die Scherzkekse allen Ernstes noch immer 18er standardmäßig verbauen,

und dann für die Torque Caps nochmal 30 Euro dazu gekommen wären,

habe ich jetzt ohne letztere bestellt und werd bei der Pike dann die Newmen-Einfädelhilfe (5 Euro) aufkleben.

Geschrieben
OK danke!

 

Nachdem ich das erste Mal über DT geflucht hab, weil ich 50 Euro Aufpreis bei den DT350 für 36er-Zahnscheiben zahlen muss, weil die Scherzkekse allen Ernstes noch immer 18er standardmäßig verbauen,

und dann für die Torque Caps nochmal 30 Euro dazu gekommen wären,

habe ich jetzt ohne letztere bestellt und werd bei der Pike dann die Newmen-Einfädelhilfe (5 Euro) aufkleben.

 

Bei Katjas Radl sind auch keine torque caps dabei und ich hätt beim Einfädeln noch. Je gedacht, dass es lästig wäre. Ich find das komplett wurscht. Sobald du die Achse auf einer Seite 1mm drin hast, flutscht es eh schon durch. Geht net wirklich langsamer. Total vernachlässigbar.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...