Zum Inhalt springen
Rose Backroad & Backroad Cross 2019

Rose Backroad & Backroad Cross 2019

30.08.18 20:34 126.968Text: Luke Biketalker Fotos: RoseRechtzeitig zur kommenden Herbstsaison präsentiert Rose sein vielseitiges Backroad im frischen Design und mit neuen Parts. 30.08.18 20:34 132752

Rose Backroad & Backroad Cross 2019

30.08.18 20:34 132752 Luke Biketalker RoseRechtzeitig zur kommenden Herbstsaison präsentiert Rose sein vielseitiges Backroad im frischen Design und mit neuen Parts. 30.08.18 20:34 132752

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war in der zweiten Januar Woche bei Rose, ist ja nicht allzu weit weg von mir.

Hatte das Rad erst mit ROSE LRS bestellt, mich dann aber doch für die DT entschieden um hier den Freilauf gegen einen XD zu tauschen.

vielleicht ist der DT LRS ja auch eine Überlegung für dich?

Geschrieben

JA das wurde hier schonmal diskutiert und ich glaube so richtig weiß das keiner.

Laut Homepage ist der TD Swiss 65g leichter, war aber für mich nicht der entscheide Faktor.

Ich fand den ROSE LRS "schöner" darum habe ich ihn zuerst gewählt, aber wegen der XD Möglichkeit und der anderen Einspeichung habe ich mich dann doch für DT umentschieden

Geschrieben
Ich bin Di2-verwöhnt und würde dabei bleiben wollen weil es mein Hauptrad werden soll, also auch mit 28-30mm Slicks gefahren werden soll. Bei 1x11 hab ich sorge dass die Sprünge zwischen den Gängen zu groß sind. Aber es sind halt doch 700€ Unterschied, hmm.
Geschrieben

Hmm, mein "Hauptrad" hat auch eine R8070, ich habe mir auch die Frage gestellt ob der Aufpreis es wert ist. Im Nachhinein hätte ich mich geärgert wenn ich es nicht gemacht hätte.

Obwohl ich hätte ja den Vergleich nicht gehabt.:confused:

Geschrieben

IMG_1827.jpgIMG_1841.jpgIMG_1842.jpgIMG_1843.jpg

 

ROSE Backroad Cross mit Ultegra Di2 und zusätzlichem Schalter am Oberlenker...

So... Gestern ist mein neues Spielzeug nach sieben Wochen endlich angekommen! Ersten Testride heute absolviert. Ein geiles Bike:jump: Habe meinen Renner letztes Jahr auf Di2 umgebaut. Bin völlig davon überzeugt und begeistert. Somit kam auch beim Crosser nichts anderes in Frage!

IMG_1828.jpg

IMG_1830.jpg

IMG_1840.jpg

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]200309[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]200313[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]200314[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]200315[/ATTACH]

 

ROSE Backroad Cross mit Ultegra Di2 und zusätzlichem Schalter am Oberlenker...

So... Gestern ist mein neues Spielzeug nach sieben Wochen endlich angekommen! Ersten Testride heute absolviert. Ein geiles Bike:jump: Habe meinen Renner letztes Jahr auf Di2 umgebaut. Bin völlig davon überzeugt und begeistert. Somit kam auch beim Crosser nichts anderes in Frage!

 

igitt ist das sauber. :eek:

...aber das wird schon noch.:flower:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo die Backroad-Runde!

@nopain: Danke für den sehr guten Artikel.

Ich habe heute meine Bestellung abgeschickt und muss jetzt mal warten...:f:

Wird mein erstes "richtiges" RR/Gravelbike und ich kanns kaum erwarten.

Config: 51er Rahmen (170 groß und 77 cm Schrittlänge) als Ultegra DI2 und den Conti 4S auf dem Rose LR-Satz. Optisch wird es ähnlich dem Rad von Jankee.

LG

Moik

Geschrieben
Gratuliere. Ich denke die Größe wird perfekt passen. Der 4S wird gut rollen, fürs härtere Gelände würde ich dir dann aber zu Reifen mit mehr Profil raten. Entweder von Conti die Semi-Cross-Slicks mit Black-Chilli wenn sie dünn bleiben sollen oder vielleicht wirklich die Schwalbe in 35 oder gar 38.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So mein Backroad im Langstrecken Gravel Trimm. Jetzt mit Panaracer Gravelking 38 Tubeless. Der Reifen hat mich positiv überrascht. mit 2,5 Bar ist er super komfortabel, rollt aber trotzdem echt gut auf Asphalt. Aufgrund der Nutzung mit dem Chariot habe ich vorn auf 46/34 umgebaut, denn der Hänger verhindert höhere Geschwindigkeiten ziemlich nachhaltig :D

 

Grüße

 

Das Thema 650B + MTB Reifen interessiert mich aber auch! Wenn da jemand schon Erfahrungen hat, bzw Testweise mal einen MTB LRS reinhängen könnte wäre das super.

_1014899.jpg

Geschrieben
die schutzbleche sind aber eher als absichtserklärung zu betrachten, oder?

 

Sie sind definitiv ein Kompromiss! Vor allem das nervige Spritzwasser Richtung Sattel wird auf ein Minimum reduziert. Und ich habe etwas wo ich den Spritzschutz für den Chariot montieren kann. Fette Bluemels hätten natürlich noch deutlich mehr Schutz.

Geschrieben
Ich hoff du benutzt das Ding ned wirklich zum Commuten.. das wäre ja mit Kanonen auf Spatzen sozusagen! Gefällt mir

 

IMG_20190419_130811.jpg

 

Doch, genau das tue ich! Radwandern mit der Familie! Da ist ein Gravel mit Ösen ideal! Und im Urlaub hab ich den RR LRS im Kofferraum und kann aus dem Lastenesel in 30 Minuten einen echten Renner machen und abends auch mal allein losziehen. Für mich ideal und praktischer als für jeden Einsatz extra ein Rad aufs Auto zu schnallen. Fehlt nur noch ein 650b LRS fürs grobe und dann steht auch einem Bikepacking Alpencross nichts im Weg.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...