Dilbert69 Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19357/1.html vielleicht erleben wir ja doch noch die Zulassung auf breiter Ebene ... Kennt irgendwer eine Quelle in Wien? Ich würde das wirklich einmal gerne ausprobieren ... und irgendwelche Online-Bioshops sind nicht so meins ... Danke Roman Zitieren
Hrdtail Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Übersicht über die Bezugsquellein in der EU: http://www.freestevia.de/bezugsquellen/bezugsquellen.htm Ich kauf meins im Onlineshop vom Proform: http://www.proform.co.at/ (meistens das Flüssigextrakt - das ist am einfachsten handzuhaben) so und jetzt kamma nur noch sagen - lass dirs gut schmecken! Zitieren
LBJ Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 (bearbeitet) Die Geschäftemacherei fängt Vollgas an, nach der Zulassung, http://www.stevita.at/index.html http://danvia.at/stevia/ usw. ... nau do wird der "Wiener Zucker" bald in Konkurs gehen. aber wie immer ...... oft net natürlich hergestellt http://derstandard.at/1326249162789/Suessungsmittel-Stevia-der-grosse-Bluff Bearbeitet 27. April 2012 von LBJ Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. April 2012 Geschrieben 28. April 2012 nimm xylitool bzw. birkenzucker, ist die bessere alternative. Zitieren
christrasher Geschrieben 28. April 2012 Geschrieben 28. April 2012 nimm xylitool bzw. birkenzucker, ist die bessere alternative. "Zucker ist schädlich für den menschlichen Körper, Xylitol kann ihm helfen." So ein Blödsinn! Der menschliche Körper braucht Zucker. ein Beispiel: Nespresso ist net Fairtrade weil Fairtrade schlecht ist, Nespresso (Nestlé) hat sein eigenes, besseres Siegel. aber solange es Leute gibt die das alles Glauben, ists eine feine Sache für die Wirtschaft. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 28. April 2012 Geschrieben 28. April 2012 Kannst mein Stevia haben - ich kann den Geschmack überhaupt nicht an :-( Die Marmelade damit ist nicht zu essen und auch die anderen Speisen bekommen einen eigenartigen Geschmack :-( Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 "Zucker ist schädlich für den menschlichen Körper, Xylitol kann ihm helfen." So ein Blödsinn! Der menschliche Körper braucht Zucker. ein Beispiel: Nespresso ist net Fairtrade weil Fairtrade schlecht ist, Nespresso (Nestlé) hat sein eigenes, besseres Siegel. aber solange es Leute gibt die das alles Glauben, ists eine feine Sache für die Wirtschaft. Birkenzucker wird von meinem BioShop nur als Zahnschutz empfohlen - soll gerade für Kinder echt gut sein um vor Keimen und Co zu schützen. Als Zuckerersatz natürlich viel zu teuer und unnötig. Zitieren
Flo Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 Kannst mein Stevia haben - ich kann den Geschmack überhaupt nicht an :-( Die Marmelade damit ist nicht zu essen und auch die anderen Speisen bekommen einen eigenartigen Geschmack :-( Nachdem ~ 1/3 bis 1/2 von Marmelade aus Zucker besteht, frag ich mich immer wie man nur auf die Idee kommen kann bei Marmelade den Zucker durch Stevia zu ersetzen. Da gehts ja nicht nur darum es sie Süß schmeckt, der Zucker is ja ein elementarer Teil von Marmelade. Ganauso bei ganz vielen Kuchen, Torten, etc... Falsches Anwendungsgebiet meiner Meinung nach. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 ... nau do wird der "Wiener Zucker" bald in Konkurs gehen. Die Agrana und in Konkurs gehen, lol. Die Zuckermafia kontrolliert europaweit den Zuckerpreis und kann es sich sogar leisten, Zuckerrüben in Pischelsdorf bei Tulln zu Bioenthanol zu verarbeiten. Wundert mich also nicht, wenn die Lebensmittelerzeuger nach Alternativen suchen. Immerhin ist der Preis für Industriezucker im letzten Jahr um bis zu 40 % gestiegen. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 Falsches Anwendungsgebiet meiner Meinung nach. Was ich daraus auch gelernt habe. Das ändert aber nix daran, dass für mich Stevia einen Geschmack in die Speisen bringt den ich nicht will ... Zitieren
ricatos Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 bei vielen produkten wird der zucker ja nicht durch stevia ersetzt, sondern einfach nur weniger zucker verwendet und mit stevia nachgesüßt. mir schmeckts aber auch net so, zumindest im eistee, den ich gekostet hab. noch dazu wurde ja erst unlängst bekannt, dass stevia nur unter verwendung von viel chemie gewonnen werden kann. also doch nicht ganz so natürlich wie es die werbung verspricht. Zitieren
gerryp Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Hier hab ich letztens Stevia zum kaufen gesehen, in flüssiger Form. Hat auch ein paar Filialen in Wien --> http://www.denns-biomarkt.at/ Zitieren
fredf Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 noch dazu wurde ja erst unlängst bekannt, dass stevia nur unter verwendung von viel chemie gewonnen werden kann. also doch nicht ganz so natürlich wie es die werbung verspricht. ein mögliches Produktionsverfahren http://www.patent-de.com/19961107/EP0335265.html Zitieren
Sleipnir Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Ich hab getrocknete Steviablätter da. Die schmecken schon sehr süß, wozu die Chemie gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Zitieren
christrasher Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Ich hab getrocknete Steviablätter da. Die schmecken schon sehr süß, wozu die Chemie gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Naja, versuch mal weißes Pulver daraus zu gewinnen. Wenn du e die Blätter hast, dann wirst merken, dasss Stevia einen sehr intensiven bitteren Bei- bzw. Nachgeschmack hat, daher die Chemie. An meiner Uni ist jahrelang geforscht worden nach einer natürlichen Methode aus Steviablättern ein Süßungsmittel ohne störenden Nebengeschmack zu erzeugen. Das ganze wurde dann vor ein paar Monaten aufgegeben, als die Industrie mit dem (nun genehmigten) chemisch behandelten Stevia daher kam. Zitieren
sake Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 reicht die bezeichnung E960 aus um es so rrrrrichtig natürlich aussehen zu lassen? //// sarrrrkasmus off willst was süsses, iss einen apfel, trauben oder nubbeln an einer karotte (karotte bremst den süss gusto generell). Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 willst was süsses, iss einen apfel, trauben oder nubbeln an einer karotte (karotte bremst den süss gusto generell). Es geht aber mit einer Tafel 300g Milka auch ;-) :devil: Zitieren
sake Geschrieben 1. Mai 2012 Geschrieben 1. Mai 2012 Es geht aber mit einer Tafel 300g Milka auch ;-) :devil: kompromis: schokofondue ;-) erdbeeren, bananen, ananas & co in einem warmen schokomanterl. ok? Zitieren
ricatos Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 mir hilft immer ein kleines stück dunkle (80% oder mehr) schoko. danach ist der heisshunger nach süßem sofort weg. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 Also mir schmeckt Stevia überhaupt nicht :k: Kann mir nicht vorstellen, dass es viel Zuspruch finden wird. Zitieren
tenul Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 Also mir schmeckt Stevia überhaupt nicht :k: Kann mir nicht vorstellen, dass es viel Zuspruch finden wird. Hab's jetzt auch gekostet. Urgrauslich bitte :sly: [Gesendet mit Tapatalk] Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.