profgruen Geschrieben 28. Oktober 2018 Geschrieben 28. Oktober 2018 Liebe BikerkollegInnen, ich würde gerne die Trails am Leopoldsberg erkunden, da abgesehen von Eiserne Hand - mein Aktionsradius bisher nur bis zur Josefinehütte/Hütte am Weg reicht. Bitte um Auskunft in welchem Zustand die dortigen Trails sind und wie der jeweilige Schwierigkeitsgrad ist. Insbesondere interessiert mich der Rollercoaster (sehe link), den ich bisher nur von Finale Ligure aber nicht vom Leopoldsberg kenne. Bin auch für Startpunkt dankbar. https://www.youtube.com/watch?v=1q6D_DIL5jI Danke ProfGruen Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 29. Oktober 2018 Geschrieben 29. Oktober 2018 Aktuell alles fahrbahr.(eigentlich eh immer) Rollercoaster ist vermutlich noch der leichteste Trail. Hipitrail ist bis auf ein paar stellen auch noch locker. Nase ist halt eher sehr steil und Fernwanderweg ist sehr steil plus technisch. Zitieren
profgruen Geschrieben 30. Oktober 2018 Autor Geschrieben 30. Oktober 2018 (bearbeitet) Aktuell alles fahrbahr.(eigentlich eh immer) Rollercoaster ist vermutlich noch der leichteste Trail. Hipitrail ist bis auf ein paar stellen auch noch locker. Nase ist halt eher sehr steil und Fernwanderweg ist sehr steil plus technisch. danke für die tipps! wäre es bitte möglich dass du mir mit PN eine beschreibung der einstiegsstellen sendest? hast du ev auch gpx bzw screenshot vom garmin bzw basecamp vom rollercoaster und hipitrail? das wäre sehr nett. lieben dank vorab profgruen Bearbeitet 30. Oktober 2018 von profgruen Zitieren
profgruen Geschrieben 30. Oktober 2018 Autor Geschrieben 30. Oktober 2018 nase und fernwanderweg heben wir uns für nächstes jahr auf ...... Zitieren
riffer Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 Aktuell alles fahrbahr.(eigentlich eh immer) Rollercoaster ist vermutlich noch der leichteste Trail. Hipitrail ist bis auf ein paar stellen auch noch locker. Nase ist halt eher sehr steil und Fernwanderweg ist sehr steil plus technisch. Fast, am Rollercoaster sollte man nach dem Drop nicht den Anlieger in den Graben fahren, da liegen Baumstämme wegen der Forstarbeiten drinnen. Hab da aufgrund der späten Wahrnehmbarkeit ein paar Verzierungen mitgenommen... Zitieren
NoDoc Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 ..die heb ich mir fürs nächste Leben auf, in dem jetzt wird das nix mehr. Zitieren
herbert12 Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 ..die heb ich mir fürs nächste Leben auf, in dem jetzt wird das nix mehr. Das denk ich mir auch immer Zitieren
riffer Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 Ich seh das eher transzendental (also zwischen den buddhistischen Zähnen): Du kommst beim Genuß dieser Trails leichter ins nächste Leben... :devil: Natürlich sollte jedenfalls gelten: Niemand soll einen Trail fahren, der ihm/ihr keinen Spaß macht. Sonst geht das an der Sache vorbei und ist unnötig gefährlich/gefährdend. Zitieren
mike79 Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 Das Nasending schaut nicht sehr entspannt aus Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 über den strava segment explorer kannst du dir den einstig der jeweiligen trails zusammenreimen. die leoberg trails sind mmn das anspruchsvollste was es im nordlichen ww gibt. also locker angehen und beim nasenweg besonders auf die wanderer aufpassen! Zitieren
riffer Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 Das Nasending schaut nicht sehr entspannt aus Ist es auch nicht, aber der Typ hat es auch nicht unter Kontrolle. Sowas würde ich nie online stellen (und eigentlich mich auch nicht POV filmen). Aber es gibt andere, da schaut es wie ein Spaziergang aus... Zitieren
bs99 Geschrieben 30. Oktober 2018 Geschrieben 30. Oktober 2018 Haha, ziemlich überfordert der Gute. Wenn alles mit blockiertem Hinterrad runter gerutscht wird kann das ja nix werden. Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Das Video ist ja von 2014 An manchen Stellen ist die Nase schon deutlich spannender geworden. Die heftigen Regenfälle in diesem Jahr haben schon ordentlich geknabbert. Wer schon lang nicht mehr dort war kann ichs nur empfehlen.Auch das richtige Ende..vom Asphalt zur Wiese neben der Straße :devil: Zitieren
riffer Geschrieben 31. Oktober 2018 Geschrieben 31. Oktober 2018 Das Video ist ja von 2014 An manchen Stellen ist die Nase schon deutlich spannender geworden. Die heftigen Regenfälle in diesem Jahr haben schon ordentlich geknabbert. Wer schon lang nicht mehr dort war kann ichs nur empfehlen.Auch das richtige Ende..vom Asphalt zur Wiese neben der Straße :devil: Das unterste Stück schau ich mir sicher mal an. Stimmt, es sind schon starke Veränderungen zu früher. Zitieren
profgruen Geschrieben 1. November 2018 Autor Geschrieben 1. November 2018 @mr vain, riffer, darf ich nochmals betreff des einstiegs in die trails rollercoaster und hipitrail ersuchen? wir kennen wohl an sich alles zwischen purkersdorf und kahlenberg und würden und gerne die leopoldsberg-trails ansehen. nasentrail und fernwanderweg reizt uns jetzt nicht unbedingt. wir fahren mit ganz wenigen ausnahmen fast alles im wienerwald (vielleicht nicht hermannskogel hinter warte gleich links runter wenn es nass ist - wobei: das kommt ev auch noch. bisher eher die leichte direttissima von der warte zu jägerwiese. danke vielmals vorweg Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 1. November 2018 Geschrieben 1. November 2018 Wennst vom Parkplatz kommst rechts an der Burg vorbei. Dort wo’s links steil bergauf geht musst das bike rechts übers Geländer heben. Solltest du den Einstieg verpassen kommst zu den Stufen dann musst wieder zurück. Zitieren
profgruen Geschrieben 1. November 2018 Autor Geschrieben 1. November 2018 Danke an Mr Vain und Riffer (PN) für die Hinweise zu den Einstiegen. Zitieren
marty777 Geschrieben 6. November 2018 Geschrieben 6. November 2018 ... nicht mal im nächsten Leben! Zitieren
riffer Geschrieben 6. November 2018 Geschrieben 6. November 2018 Jaja, der @nikolei kann´s. Genau so ein Video schaut so easy aus, und vor Ort selbst hat man dann eine ganz andere Einschätzung... Zitieren
herbert12 Geschrieben 6. November 2018 Geschrieben 6. November 2018 Jaja, der @nikolei kann´s. Genau so ein Video schaut so easy aus, und vor Ort selbst hat man dann eine ganz andere Einschätzung... Jup da sieht man dann wie schlecht man selber fährt Zitieren
Nune12333 Geschrieben 7. Oktober 2019 Geschrieben 7. Oktober 2019 Lieber Mr Vain , könntest du mir vielleicht sagen wo der fernwanderweg beginnt? Danke im Voraus und LG Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 7. Oktober 2019 Geschrieben 7. Oktober 2019 Beim Denkmal der Ukrainisches-Kosaken. Zitieren
yellow Geschrieben 9. Oktober 2019 Geschrieben 9. Oktober 2019 . voll der Betrug! Der fährt ja immer am Vorderrad, kein Wunder dass so sein Hinterreifen nicht blockiert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.