hermes Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 weiss jemand, ob der donauradweg wien-tulln befahrbar ist oder ob land unter ist? war zwar heute nicht dort, aber ich denke, dass auf der nordseite zwischen einlaufwerk nord und korneuburg kein radweg zu sehen ist. Zitieren
Simon Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Weiss jemand wie die Exelbergstrasse beinand ist?? Kann man da schon wieder drüber fahren?? Zitieren
schima Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Weiss jemand wie die Exelbergstrasse beinand ist?? Kann man da schon wieder drüber fahren?? jep, geht schon wieder. musst halt langsam über das ausgebesserte stück fahren, aber höchstens einen 30er! (rr nehm ich an.) grüsse thomas Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 sind gestern Pappelteich gefahren, geht problemlos, auch das sonst immer gatschige Stück bei der Tiergartenmauer (vor dem Gütenbachtor in "Normfahrrichtung") ist fahrbar, eigentlich trockener als man es erwarten könnte. bloß fad ist sie geworden...täusch ich mich oder sind einige trailige wurzelpassagen "planiert" worden? Zitieren
Kudi Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 bloß fad ist sie geworden...täusch ich mich oder sind einige trailige wurzelpassagen "planiert" worden? Welche? Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 einerseits die kurze passage nach der wiener hütte zum aspahtldownhill und dann das waldstückerl zum kloster bei laab im walde...also eh nur kurz. Zitieren
Boschl Geschrieben 27. März 2007 Autor Geschrieben 27. März 2007 ... ja mein Thread in heurigen Jahr zum Glück nicht benötigt wurde möchte ich dennoch eine kleine Frage einfügen .... .. will heute eventuell eine Donauländerunde drehen, wie schauts eigentlich in Kloburg aus mit dem Radweg, is der Out of order oder kommt man da durch ? Zitieren
Simon Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 ... kommst schon durch. Aber nach dne Regenfällen der letzten Tage is des sicher a dreckige Gschicht!! Besser is, beim Fetznhändler "Müller" über Kritzendorf ausweichen und am Niedermarkt wieder auf dne normalen Radlweg richtung Wien einsteigen! Wobei; Du stehst doch auf dreckige Sachen, oder??? Zitieren
Boschl Geschrieben 27. März 2007 Autor Geschrieben 27. März 2007 Wobei; Du stehst doch auf dreckige Sachen, oder??? ... ja ich bin ja auch so eine richtige kleine Drecksau .... Zitieren
JIMMY Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 ... ja ich bin ja auch so eine richtige kleine Drecksau .... oid und glozad host vergessen Zitieren
Max Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 ist schon wieder längst trocken, zumindest am Sonntag wars es Zitieren
Boschl Geschrieben 14. Januar 2008 Autor Geschrieben 14. Januar 2008 ... Jahre wieder, einer meiner wenigen vernünftigen Threads .... lach Zitieren
NoWin Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 ... Jahre wieder, einer meiner wenigen vernünftigen Threads .... lach Hehe - bei uns ist es am Orient und am Soller bei Regen derzeit sehr rutschig, aufgeschürfte Hinterteile und Oberschenkel sind die Folge - ansonsten Topstrassenverhältnisse Zitieren
Sali22 Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 ansonsten Topstrassenverhältnisse a frechheit sowas zu posten ciao sali. Zitieren
Golo Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 Stark geschottert war gestern der Donaukanalradweg bis nach Simmering, südöstlich von Wien sind die Straßen aber trocken und ohne Streusplitt (bis auf die alte Straße von Fischamend Richtung Göttlesbrunn, die war auf 2 km auch stark gestreut). Bruck an der Leitha-Kaisersteinbruch-Mannhartsdorf-Loretto (also die ganze Strecke nördl. am Leithagebirge vorbei) und zurück nach Schwechat auch alles trocken. Wie es am Samstag im Weinviertel ausgesehen hat, könnt ihr dem Thread im Bike-Treff entnehmen - in den Ortschaften wird nach wie vor mit Schmelzwasser zu rechnen sein. Bei den angekündigten Plusgraden im Lauf der Woche wird es hoffentlich besser werden... Zitieren
short Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 Stark geschottert war gestern der Donaukanalradweg bis nach Simmering, südöstlich von Wien sind die Straßen aber trocken und ohne Streusplitt (bis auf die alte Straße von Fischamend Richtung Göttlesbrunn, die war auf 2 km auch stark gestreut). Bruck an der Leitha-Kaisersteinbruch-Mannhartsdorf-Loretto (also die ganze Strecke nördl. am Leithagebirge vorbei) und zurück nach Schwechat auch alles trocken. Wie es am Samstag im Weinviertel ausgesehen hat, könnt ihr dem Thread im Bike-Treff entnehmen - in den Ortschaften wird nach wie vor mit Schmelzwasser zu rechnen sein. Bei den angekündigten Plusgraden im Lauf der Woche wird es hoffentlich besser werden... ah super - danke für die info. die photos vom ran haben mich abgeschreckt würd' auch gern mal wieder eine runde an der frischen luft drehen...hoffentlich stimmen die wetterprognosen. Zitieren
eierdidi Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Hadersfeld fährt man nur berglauf!! Des is a Einbahn, Du Mädchen!!! und da auch nur querfeldein Zitieren
eierdidi Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 babenberger strecken ist eher nicht fahrbar-bins uman kahlenberg-hermannskogel abgelaufen, waren nur spiegelglatte eisplatten. Zitieren
Boschl Geschrieben 15. Januar 2008 Autor Geschrieben 15. Januar 2008 ... das WE, ist ja am SA und SO passables Wetter angesagt, kann ich da den Renner schon auspacken ?Bitte um INFOS !!! Zitieren
Ran Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 ... das WE, ist ja am SA und SO passables Wetter angesagt, kann ich da den Renner schon auspacken ?Bitte um INFOS !!! ja, aber zieh "pannensichere" Reifen auf, mit Split und Glasscherben, die man oft nicht rechtzeitig sieht muß immer gerechnet werden. Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 ja, ... :f: Ab dem Wochenende noch extrem unsicher. Am Samstag wahrscheinlich aber etwas Regen. Dazu heftiger bis stürmischer Westwind und extrem mild mit 12 bis 13 Grad. Am Sonntag wechselnd bewölkt, bei teils stürmischem Westwind möglicherweise Regenschauer und schon wieder etwas kühler. Zitieren
Ran Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 :f: Ab dem Wochenende noch extrem unsicher. Am Samstag wahrscheinlich aber etwas Regen. Dazu heftiger bis stürmischer Westwind und extrem mild mit 12 bis 13 Grad. Am Sonntag wechselnd bewölkt, bei teils stürmischem Westwind möglicherweise Regenschauer und schon wieder etwas kühler. den Leuten, die fragen ob es sich schon auszahlt das RR auszupacken gehts mehr um die Sraßenverhältnisse, die Wetterprognosen kann eh jeder selber irgendwo nachlesen. und mehrere Tage im Voraus ist sowieso meist eine unsichere Sache. ja und die Straßen sind eben schon passabel, nicht mehr so vereist und so naß wie vorige Woche, natürlich nicht so schön wie im Sommer. Zitieren
Golo Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Donauinsel ab Nordbrücke bis Korneuburg ist ok (nur am Einlaufbauwerk viel Splitt) - die Straßen im Raum Spillern/Stockerau/Göllersdorf/Tulln sind nicht mehr nass, aber auch nicht ganz trocken (es ist so eine seltsame Mischung aus Feuchtigkeit und Gatsch auf fast allen Fahrbahnen - versaut zwar nicht das Rad, ist aber extrem gefährlich in Kurven - wenigstens sind dort nicht viele... Die Hauptstraße von Tulln über St. Andrä-Gugging-Klosterneuburg ist gut zu fahren - ich bin ab Kloburg aber auf der Hauptstraße geblieben (war schon etwas dunkel) und weiss daher nicht, wie der DRW zu fahren ist. Jedenfalls lang nicht mehr so eine Sauerei wie am Samstag... Zitieren
Boschl Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Geschrieben 16. Januar 2008 ... is noch Zeit bis SA, ja richtig Wetter kann ich mir selber anschaun, wichtiger sind die Straßenverhältnisse ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.