Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
weil ich auch ein MTB habe :p

 

Oh, oh, pardon :o, das hatt ich übersehen. So genau studiere ich andere Profile ja nicht. :zwinker:

 

Wobei Gatsch und kalt :f: ist ja doch nicht so lustig wie warm und gatschig... :love:

Geschrieben
möcht am wochenende a runde mim mtb drehn, is nur die frage wo versinkt ma ned im gatsch

 

Werd am So mal den Kahlenberg ausprobieren, wegen der Tankstelle am Heimweg warads .. :D

 

Lg,

maggse

Geschrieben
bin heute zum Mountainbiken die Dopplerhüttengegend, Tulbinger Kogel Gegend gefaheren da liegt noch einiges an Schnee auf den "Wegerln", stellenweise tiefe Lacken, mit abwechselnd Gatsch-Eisfahrbahn.
Geschrieben

zuerst Laaerberg/Wienerberg 2x (weil ich nach 4km feststellen musste, ich bin zu kalt angezogen:D). Kaltleutgeben, Wiener Hütte, Doktorbergstrecke und so. .... Zehen wieder auf Körpertemp. bringen.:o

Aber irgendwie bin ich noch nicht so in MTB-Stimmung .... Laufen und Langlaufen und Skaten taugt ma nu mehr bei der Kälte.

 

fahren im matschigen Schnee macht Muckies!

Geschrieben

laaerberg und wienerberg: schnnefrei und feucht

paraplui: restschnee überall und schlatze, doch auf den steinen super grip. näxtes we sollte der weisse schimmel weg sein:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schon irgendein aktuelles Update, wie es in der Gegend WW aussieht?

 

Also Parapluierunde und Wiener Hütte Gegend?

 

Kann nur vom Pappelteich berichten: Direkt neben der Tiergartenmauer ists mässig bis quadratmeterbreit nass (Lacken). Dazwischen immer wieder schön trocken. Im Wald direkt ists natürlich noch recht saftig, aber jetzt nicht die Welt...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hundsbergstrecke is wunderbar, bissl angezuckert oben aber eigentlich perfekt :) (wobei ich weiter nach greifenstein gefahren bin, nicht höflein)

 

mal schaun ob ich den weg zur hagenbachklamm find morgen, war das letzte mal als kleines kind dort :jump:

 

zuviel zum nördlichen teil des WW

Geschrieben

bin heute nur einen teil der kahlenbergerdorf strecke gefahren, war überrascht wie trocken es teilweise schon ist, klar war ich schlammverkrustet wie ich heimgekommen bin, aber war schon ok.

 

Strecke kann Spuren von Schnee enthalten

Geschrieben

War heute zw. Jubiläumswarte-Sophienalpe-Exelberg-Häuser am Roan-Grüß di Gott Wirt-Jägerwiese-Cobenzel und retour unterwegs:

weitgehend schon trocken, nur die ca. 10% der Strecke sind noch tiefer Gatsch.:toll:

Geschrieben
Org! Bei uns am Kahlenberg blühen schon die Veilchen!

Dass Ende März schon die ersten Blumen blühen, ist aber nichts Außergewöhnliches. Man mag es kaum glauben, aber seit drei Tagen ist schon Frühling!

Geschrieben
Dass Ende März schon die ersten Blumen blühen, ist aber nichts Außergewöhnliches. Man mag es kaum glauben, aber seit drei Tagen ist schon Frühling!

 

Eh ned, aber das bei uns im hohen Norden schon das Grün spriest und dort unten im Süden noch Schneefahrbahn ist, schon. :D

Geschrieben

ah Du warst des.

Hab mich um ca. 17 Uhr gewundert, wer denn auch noch so verrückt war, da oben rumzufahren.

Wie is es Dir bei der Abfahrt zur Martinsruh gegangen? War schon a wengl anspruchsvoll. :D

 

konkret:

vom Zoblhof aus hats ab der letzten Steigung zum Lindkogel der Schnee richtig begonnen (beim Holzkreuz).

Die "übliche" Gipfelumfahrung im Norden ist unpassierbar, dafür kann rechts rum - zum Forstweg von/nach Rohrbach - gemütlich schneefrei bis ganz rauf aufn Gipfel gefahren werden.

Oben dann Schnee bis genau dort wo die sich teilenden Wege (Kletter"steig" und Serpentinen zur Martinsruh) wieder am Kammweg zusammenkommen, ab dort freie Fahrt

(nur mehr an sehr wenigen Stellen von Schneefeldern unterbrochen, nicht mehr störend)

 

1/2 Stunde Zeitverlängerung einrechnen

 

Die Schuh werden im Schnee echt super sauber :D

Geschrieben

Aloa!

 

Also ich bin letzte Woche die Spitzbergrunde gefahren, westlicher Wienerwald bzw. Tullnerbach, Purkersdorf, Rekawinkel.

 

Fährt man brav auf den Forstwegen ist es gut fahrbar. Vor ein paar Dreckspritzern sollte man sich halt nicht scheuen.

 

Versucht man jedoch den einen oder anderen Trail mitzunehmen, bin ich bis über die Bremsscheiben im Schlamm versunken. Unfahrbar war da noch untertrieben.

 

Fortsweg ja, abseits nein.

 

Heute werde ich die Runde noch mal drehen - mal schauen wie es da ausschaut.

 

 

L. G.

 

 

Gery

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...