Nikolei Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 war heut wieder WPR unterwegs und anninger gegend, schön langsam wirds nur mehr mit schlammreifen befahrbar !!! matschig grindig, weich rutschig, allein der tod für jeden schönwetterfahrer, aber die sonne half mir heute Zitieren
Simon Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Bitte meidet die Gegend rund ums Kraftwerk Greifenstein!! Nyx, garnyx geräumt!! Vorallem auf der klosterneuburger Seite. Eigentlich a Frechheit!! Weil sonst gehts überall recht gut! Zitieren
SANdOR Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 war gestern von 21:00 bis 23:30 von wien nach gramatneusiedl unterwegs. fahrtroute: wien über rennweg --> simmeringer hpt.str --> schwechat --> am eurovelo --> rannersdorf -->zwölfaxing --> pellendorf --> himberg --> gramatneusiedl ab rannersdorf ist der radweg vereist! aber mit spikes und ordentlicher beleuchtung durchaus befahrbar. leider hatte ich hinten in der industriezone einen kurzschluss und die sicherung von meiner beleuchtung hat es geschossen. super! nachdem ich mein rucksack durchsucht habe, musste ich leider feststellen, dass ich keine reserve sicherung mitgenommen hatte. shit! mit nur einem diodenlicht vorne fuhr ich den neubach entlang bis pellendorf. war zwar stellenweise voll vereist aber ich kam gut durch. von pellendorf fuhr ich neben der zwölfaxinger kaserne den landwirtschaftsweg richtung rauchenwart hoch. komplett vereist gewesen, sicht ungefähr 5 meter im dunkeln. kam bis zu der stelle wo der asphaltierte teil in ein feldweg mündet. ab dort kam ich nicht mal zu fuss weiter. so musste ich die gesamte strecke wieder zurück nach pellendorf. dann fuhr ich von pellendorf über himberg nach gramatneusiedl. war die reinste odyssee ohne beleuchtung. an dieser stelle ein grosses dankeschön an all die entgegenkommenden autofahrer die mir mit ihrem fernlicht die strasse so toll ausgeleuchtet haben! anscheinend brauchen sehr viele nachhilfe in sachen stvo... morgen in der nacht fahre ich die strecke nocheinmal, mal sehen wie es ist lg, sandor Zitieren
Golo Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Also im nordwestl. Wienerwald geht das Biken nicht wirklich gut - im Gebiet Kahlenberg/Hermannskogel unterhalb der Höhenstraße viel Eis (Wildgrube bergauf sehr mühsam), oben gehts dann etwas besser - etwas griffigerer Untergrund, sogar die Straße von der Jägerwiese runter zur Höhenstraße (die oft eisig ist) war ganz gut zu fahren. Bin aber trotzdem schon besser (und schneller) im Winter unterwegs gewesen, irgendwie hat das Tauwetter am Samstag und die nachfolgende Kältewelle den Trails nicht gut getan... Zitieren
Birki Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Bitte meidet die Gegend rund ums Kraftwerk Greifenstein!! Nyx, garnyx geräumt!! Vorallem auf der klosterneuburger Seite. Eigentlich a Frechheit!! Weil sonst gehts überall recht gut! hallo! wie schauts denn mittlerweile aus-hab ich am samstag mit dem crosser an meter, nach krems zu kommen, oder ist es vereist/verschneibt/vergletschert??? im schlimmstenfall fahr ich von tulln mitm zuch, is ma a wursht - aber bis dorthin will ich schon kommen lg birki Zitieren
hermes Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 hallo! wie schauts denn mittlerweile aus-hab ich am samstag mit dem crosser an meter, nach krems zu kommen, oder ist es vereist/verschneibt/vergletschert??? im schlimmstenfall fahr ich von tulln mitm zuch, is ma a wursht - aber bis dorthin will ich schon kommen lg birki also das nördliche donauufer zwischen korneuburger au und kw greifenstein kannst vergessen - wahrscheinlich auch weiter bis nach krems. war ma samstag noch eisiger schnee, tw. 30cm hoch und mit spurrinnen durchzogen, die das blanke eis sind wird sich durch die kälte der letzten tage nicht verbessert haben. Zitieren
Simon Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Da hat der Onkel Hermes leider recht!! Zitieren
chrisbe Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Gestern am Nordwienersteig: blankes Eis auffi wie obi. Zitieren
Golo Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Leider ist es heute auch oberhalb der Höhenstraße total eisig - was Anfang der Woche noch Sinn gemacht hat, ist jetzt ohne Spikes kein Spass mehr. Also doch wieder RR... Zitieren
Bike_R Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 bin heute den anninger gefahren. strecke ist ok, teilweise etwas eisig, aber selbst mit meinen abgefahrenen reifen gings halbwegs. unangenehm ist die straße hoch zum richardshof, da dort einige "versteckte" eisflecken sind. Zitieren
hannes1000 Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 ich war heute in schönau/lobau. im busch (essling, etc) gibt es unglaubliches glatteis, der hubertusdamm ist bis zum asfaltende vor schönau bis auf ein paar kleine eisflächen frei befahrbar. ich sag euch, meine spikes haben sich voll ausgezahlt. die sind zwar auch keine garantie gegen stern, aber mit normale reifen wärs sicher eine herausforderung - viel spass ... Zitieren
Bijan Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Wenns interessiert: war gerade auf der jesuitenwiese (Wien2) und bin hab bei der beschneiten wiese einen ur geilen snow drop entdeckt habe leider keine cam mitgehabt da ich alleiin unterwegs war aber sooooooooooo geil ca.1.80m hoch wenn man schnell ist und weiter fliegt erreciht man ca.2m20 höhe danebn gibts noch ein geile steilabfahrt die auch sehr zu empfehlen ist Zitieren
bigair Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 laaerberg = eis hinterm verschubbahnhof = eis kledering = eis Zitieren
Nikolei Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Parapluie: Heideparkplatz erste Kurve REINSTES EIS wie ein EISLAUFPLATZ du rutscht sogar wennst stehst dann der weitere streckenverlauf richtung kugel, see und norwegerwiese. heiligenkreuz usw. wiener hütte, laab, breitenfurt und hochroderth super planiert, steinhart und ein wenig eisig ansonstn :love: top untergrund Zitieren
hermes Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 weinviertel, kreuttal: perfekte verhälnisse. straßen trocken und sauber - absolut rennertauglich Zitieren
Buglbiker Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Marchfeldkanal = Längste EISRADWEG Österreichs ich bin heut eine Stunde mit Spikes drauf rumgeradelt, teilweise muß man ans Ufer, aber großteils befahrbar. Einfach genial, die Leute die einen sehen schaun zwar a bissl blöd aber sonst GENIAL. lg.Buglbiker Zitieren
psymoon Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 stimmt, hermes , kann ich nur bestätigen, echt toll zu fahren, besonders ohne wind bzw wolken Zitieren
Blizzard1 Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, bin heute die parapluieberg strecke gefahren: der heideparplatz schaut schon besser aus (reichlich kies gstreut) bis zum Wald noch ziemlich rutschig, danach aber die ganze strecke super griffig, einfach toll auch ohne spikes, und vormittags nur wenige wanderer, mit denen es wirklich keine probleme gab (langsam vorbeifahren, freundlich sein) lg. Zitieren
hannes1000 Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 überraschung in hadersdorf, der weg am mauerbach entlang ist für ein kurzes stück unter einer volleisdecke (foto). der singletrail beim laudongrab teilweise eisig, ebenso der forstweg vom grünen jäger hinauf zur sophienalpe. nach den ersten beiden kehren wirds aber besser. der rest über exelberg, hameau, h. am roan, jägerwiese bis sulzwiese ist bis auf eine kleine forstsperre beim vogelsangberg gut zu fahren. etwas mühsam der weg hinter dem altersheim sulzwiese hinüber zum kahlenberg, schmal ausgetreten und daneben weicher schnee. forstarbeiten auch zwischen josefinenhütte und eiserner hand, etwas zerfahren von einem risenfahrzeug mit ketten. und kälter waren die -1 auch auch als die -10 von voriger woche - zumindest subjektiv ... Zitieren
Lexus Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 i Mog nimma mi geht das eis & Schnee schon am Arsch :f: Lobau is a noch eisig Zitieren
hannes1000 Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 am eis geht wenigsten mehr weiter ois auf der bucklschneeunterlog. und übrigens a superfoto, lexus, do muass i morgen glei wieder ausse! Zitieren
professor Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Weis wer wie es mit den Forststraßen oben am Bisamberg aussieht? Senderstraße und Berggasse werden ja geräumt sein nehme ich an. Würde am Samstag gerne ab bisserl hin und her übern Hügel fahren. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Ich war letzten Samstag droben. Ich sag mal so, von der Jägerwiese zur Gamshöhe rüber wär man mit Eislaufbock schneller gwesen als mitn Mounty --->>> SPIEGELGATT :k: lg.Buglbiker Zitieren
professor Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 ich will endlich mit dem neuen radl raus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.