Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lupine Pico

 

Die angegeben Leuchtdauerwerte stimmen bei neuen Akkus und Temperaturen von min 10 Grad plus

Daruntre muss man den Akku im Trikot unter der Jacke aufbewahren, dann passt es wieder

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben

Generell kann man sagen, es hängt stark von der LED, der Steuerung (~Helligkeitsstufen) und der Akku Technik (Batterien AAA - bis Litihm-Ionen) abhängen, ob man 6 Std. erreicht.

 

Günstige LED Lampen mit AAA Batterien schaffen mit reduzierter Helligkeit manchmal auch 6 Stunden. Ob die Helligkeit aber für Offroad Fahrten in schwierigem Gelände reicht, ist zu bezweifeln.

 

Man kann sich - wenn die LED und die Akku Kapazität bekannt sind, die Theoretische Leuchtdauer bei max. Helligkeit ausrechnen.

mAh/mA = Stunden

Beispiel:

2700mAh/900mA = 3 Stunden

 

Wie gesagt, die Kapazität hängt dann wieder von der Temperatur (vor allem im Winter) und der Lebendsdauer des Akkus ab.

Ich habe eine XLC Lampe, die eine recht hohe Selbsentladung hat (nach 4 Wochen wo ich sie nicht benutze, ist sie sogut wie leer, wenn ich nicht den Akku von der Lampe trenne). Da unterscheiden sich die Hersteller deutlich.

Geschrieben
kennt sich wer aus mit Stirnlampen, teilweise sind ja sagenhafte Leuchtdauer auf Verpackungen zu lesen, 6 Stunden und so :/

 

Was suchst du denn genau?

mit integriertem Akku, mit externen

 

Für welchen Einsatzzweck?

eine kleine, leichte zum Laufen, oder was stärkeres, schwereres zum Biken im Wald / für Schitouren?

Geschrieben

Hallo Kollegen, danke für die Antworten.

 

nun was ich suche, neben einer Batterieleuchte am Lenker, die man am PC/Laptop auch aufladen kann, Helligkeit ist nicht schlecht, hält so an die 2 Stunden, suche ich eine extra Beleuchtung für den Helm.

 

Vorwiegend möchte ich auf der Strasse fahren bzw. die üblichen Destinationen: Donauinsel, Sankt Andrä-Wördern...halt Wien - Umgebung

 

Am liebsten möchte ich natürlich die eierlegende Wollmilchsau, no na net, wer will das nicht....für mich ist es wichtig das man mit einem 30er Tempo ausreichend Bremsweg hat. Also sollte die Lampe nicht zu dunkel sein. und nicht so ein schmaler Lichtkegel. So an die 4 Stunden sollte sie schon halten, das man mit einem gemütlichen 25er Schnitt im Winter Grundlagen machen kann. Uff, war das jetzt genug Text? :/

Geschrieben

 

Hab ich seit 2 Jahren im (oftmaligen) Einsatz und bin sehr zufrieden... Qualität über jeden Zweifel erhaben

Geschrieben

Bin selbst 2 Jahre damit gefahren und off-road ist das was Anderes. Leider wurde ich einmal so heftig von ner Stirnlampe geblendet, dass ich mehr als 5 Sekunden gar nichts gesehen habe und also blind stehen bleiben musste.

 

Mir wär daher ein Verbot lieber, weil die Menschen nicht rücksichtsvoll genug sind, um Lampen aufm Kopf zu tragen.

Geschrieben
Beim schnellen Trail fahren ausreichend hell?

 

Mir reicht das auf jeden Fall...

Gibt natürlich auch Lampen die noch mehr Licht machen (hatte selbst für kurze Zeit auch die R8 von Hope), aber das ist MIR dann zuviel Licht und nimmt den Nightrides irgendwie die Stimmung

Geschrieben

Es gab vor kurzem beim Hofer auch eine Stirnlampe (verstellbarer Lichtkegel), die per USB aufgeladen werden kann. Noch dazu mit 500 Lumen (3 Helligkeitsstufen) und austauschbarem LiIo Akku.

Preis: 30EUR

Nachteil: Kleiner Akku im Fahrtwind und schwerer Lampenkopf.

Findet man noch in der Wühlbox.

Geschrieben
Bei dem Preis würd ich allerdings schon über eine Piko nachdenken.

Aus Erfahrung: es ist sehr angenehm, Lampenkopf UND Akku am Helm/Kopf zu haben, ohne lästiges Kabel, das in den Rucksack läuft.

Geschrieben
Bei dem Preis würd ich allerdings schon über eine Piko nachdenken.

Aus Erfahrung: es ist sehr angenehm, Lampenkopf UND Akku am Helm/Kopf zu haben, ohne lästiges Kabel, das in den Rucksack läuft.

 

Mach ich morgen der Hope R4+ auch so...

Hab allerdings 2 kleine Akkupacks dazu gekauft damals damit das gut funktioniert...

Geschrieben
Bei dem Preis würd ich allerdings schon über eine Piko nachdenken.

Aus Erfahrung: es ist sehr angenehm, Lampenkopf UND Akku am Helm/Kopf zu haben, ohne lästiges Kabel, das in den Rucksack läuft.

 

Welche Version der Piko meinst du genau?

Bei Hope gäbe es noch die R2+ mit kompaktem Lampenkopf und für beide Lampenköpfe zwei- oder vierzellige Akkus.

 

Die R4+ hab ich live schon gesehen, die Piko sollte mindestens die gleiche Ausleuchtung hinbekommen.

Geschrieben

Dachte an die Piko 4: Lampenkopf 55g + 120g 3,5Ah-Akku. (übrigens: erstaunlich, meine gut 10 Jahre alten 1,8Ah-Akkus sind nur irrelevant leichter mit 100g)

Gemessene 1800 Lumen. (meine ältere Piko hat 1200 Lumen wenn ich mich recht erinnere -- geht auch schon gut auf Trails)

 

R2+ hab ich keine gefunden, nur eine "R2 LED" -- https://www.hopetech.com/product/r2-led/

Hat wohl nur gemessene 1000 Lumen?

298g -- ev. schon ein bissl viel für die exponierte Position am Kopf.

 

Aber da hängt's vom Einzelnen ab, wie empfindlich man da ist. Ich hab damals extra für die Betty (nur Lampenkopf, 170g) einen anderen Helm gekauft. Der Giro den ich zuvor hatte, hat einfach zu sehr gewackelt. (wobei der sowieso nicht gut war, vom Sitz her)

 

 

Falls es die Hope R2 sein soll, würd ich da noch ein bissl handeln: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/hope-r2-bike-stirnlampe-vgl-lupine-piko-neu-292728025

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...