giantdwarf Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Oder: [email=https://www.bike-components.de/de/Curana/C-Lite-Schutzblech-Set-p28405/]https://www.bike-components.de/de/Curana/C-Lite-Schutzblech-Set-p28405/[/email] Zitieren
kel Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Um wirklich trockene Füsse zu behalten, werden lange Schützer empfohlen. Bei div. Leuchten such ich pers. nach USB, weil ich für längere Fahrten "powerbanks" mithab. Wenn du viel auf unbeleuchteten Straßen fährst, wären "Begrenzungslichter" fürs Rad vielleicht besser und dafür nen Scheinwerfer am Kopf... da kenn ich mich noch weniger aus. Zitieren
ventoux Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 bist du oarg .... was machst du beruflich? Papiermacher. Kommt aber nicht täglich vor das man diesen Temperaturen ausgesetzt ist. Zitieren
freaked Geschrieben 28. Februar 2019 Autor Geschrieben 28. Februar 2019 Oder: https://www.bike-components.de/de/Curana/C-Lite-Schutzblech-Set-p28405/ Link geht leider nicht Zitieren
bike charly Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Papiermacher. Kommt aber nicht täglich vor das man diesen Temperaturen ausgesetzt ist. ah ok...... Hochofen oder Schmiede ....da wären mir 40 Grad zu wenig vorgekommen..... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Link geht leider nicht ?? Curana*C-Lite Schutzblech-Set Zitieren
skoon Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 Ich wärme das mal auf. Es ist Freitag und euch ist eh fad. ich möchte vom Land nach Wien ins Büro fahren. ca. 50 min mit Rennrad schnittig. Dort habe ich bereits Ersatzgewand, Duschzeug, Büroschuhe etc. Dh ich kann eigentlich mit Radlgewand fahren und ohne Rucksack. Wenn da nicht dieser schlanke Laptop wäre. So, wie transportiere ich diesen Laptop nun so "leicht" wie möglich ins Büro. Nein ich will mir kein Gestell auf die 200Euro Sattestütze schrauben, nein ich hab nichts vorne an der Gabel verschraubt. Ich könnte mir so Klettverschlüsse am Rahmenoberrohr vorstellen. Hier finde ich aber einfach nichts bei den Herstellern. Alternativ könnte ich mit einem Rucksack fahren, wo wirklich nur der Laptop drinnen ist. Aber so eine leichte kleine Tasche finde ich auch nicht. LaptopTaschen sind meist das Nerd Überlebenspaket. Ich hasse dieses Rucksack gefahre. Wer hat denn eine Idee? Zitieren
hermes Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 ich hab einen packlträger und eine satteltasche. ist letztlich das unkomplizierteste und flexibelste. dann kannst unterwegs auch mal was vom bäcker mitnehmen, oder das ersatzgewand und ein packl zur post bringen. keine ortlib 100liter, da gibts auch kleinere. wasserdicht ist mir wichtig, weil so ein gewitterregen ist schnell da. Zitieren
stef Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 ein arbeitskolleg hat einen rapha rucksack, der hat so einen wickelverschluss und ist recht kompakt hermes hats eh scho gschrieben, wasserdicht muss das ding unbedingt sein ich hab ja nur gute 5 km zum pendeln, aber auch da hats mich scho öfters überrascht bin gestern mit einem anderen rad gefahren und hab einen kompakten osprey rucksack ghabt, als rucksack pendel verweigerer hat sich der agar nicht so schlecht angefühlt klettsverschluss am rahmen würd miach vermutlich nerven Zitieren
fahrradler Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 Du könntest schauen, ob du zB das da in dein Rahmendreieck reinbekommst: https://amzn.eu/d/erVvwIE Denk mir aufgestellt ins Eck oben bei der Sattelklemme müsst sich das ausgehen. Und die Tasche dann einfach an den MOLLE Schlingen mit Klettbändern an den Rahmenrohren fixieren. Wär aber nicht wasserdicht, also würd ich den Laptop zusätzlich noch in ein Plastiksackerl wickeln. Das wär mein kreativer Ansatz. Sonst würd mir auch nur ein Gepäckträger hinten einfallen, mit Taschen. Gibt sehr leichte von Tubus, auch mit Möglichkeiten zur Montage ohne Montagepunkte. Zitieren
stef Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 oder nur ein notebook sleeve und das teil fix am rad lassen: https://bikepacking.at/bikepacking-adventurebiking/rahmentaschen/9501/restrap-full-frame-bag-large Zitieren
Flex Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 ich wollt dafür mal eine musette nehmen, allerdings müsste der laptop dann halt noch extra in eine wasserdichte hülle, und wenn man stürzt ist er halt ziemlich fix hin. Hab mich dann für mit Rucksack fahren, und fallweises Laptop im Büro zurück lassen, wenn man am nächsten Tag wieder kommt, entschieden. Zitieren
roland_p Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 Notebook oder Laptop am Rad anbringen wäre mir zu heikel. Ich hab einen Mammut Seon Courier X 30 Rucksack, ohne Regenhülle 100pro wasserdicht, recht robust, mit einem bombproof-Fach für ein Notebook. Jaja, Fahren mit Rucksack ist so-la-la, aber ich überlebe es. Fahre ca. 2 x 30km pro Pendel-Tag. Steck-Kotschützer für meinen Crosser (wenn ich weiß, dass es feucht werden könnte) und super Licht ist sowieso klar. Hab Arbeitsgewand in der Firma liegen, wo ich auch duschen kann. Pro Fahrt muss ich also nur U-Hose, Leiberl, Socken mitnehmen. Zitieren
skoon Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 Danke euch für die Antworten. Da kann ich was finden. Thx!! wird wohl ein Lastenrad werden 😉 😝 Zitieren
andyb Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 habe nur 17 km Strecke, fahre ausschließlich mit Rucksack (Deuter 30l mit Notebookfach), immer 1 Notebook (manchmal auch 2), Kleidung + Handtuch. Hab mich dran gewöhnt, stört mich nicht. Zitieren
dantheman Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 vor 43 Minuten schrieb andyb: habe nur 17 km Strecke, fahre ausschließlich mit Rucksack (Deuter 30l mit Notebookfach), immer 1 Notebook (manchmal auch 2), Kleidung + Handtuch. Hab mich dran gewöhnt, stört mich nicht. same here 15km mit Ortlieb Rucksack Zitieren
stef Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 oder ganz was andres: jackthebikerack fürn lenker und den zarten laptop dort befestigen Zitieren
atr23 Geschrieben 18. Februar 2023 Geschrieben 18. Februar 2023 wenn es das ego zulässt würde ich mir einen tubus fly oder einen anderen schnittigen gepäckträger besorgen, weil dann hast auch eine recht große auswahl an entsprechenden taschen und vom handling ists auch am einfachsten wie ich finde. Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 19. Februar 2023 Geschrieben 19. Februar 2023 Am 17.2.2023 um 11:18 schrieb skoon: Danke euch für die Antworten. Da kann ich was finden. Thx!! wird wohl ein Lastenrad werden 😉 😝 gscheite Entscheidung --- einspurig? Zitieren
bbkp Geschrieben 19. Februar 2023 Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Am 17.2.2023 um 08:07 schrieb skoon: Ich hasse dieses Rucksack gefahre. Wer hat denn eine Idee? bei mir ist es der traeger von ortlieb geworden, mit so einem rucksack/packtasche dings, das ist ein gepolstrtes laptochfach dabei: https://www.ortlieb.com/at_de/quick-rack-light+F78105 da ich auch waesche mitnehmen muss ist das für mich recht praktisch. geht einfach runter aber du brachst solche wuppsies(die kann man auch damit am rahmen festmachen falls keine bohrungen vorhanden sind): für den pepacktraeger gibts auch schutzblech. Bearbeitet 19. Februar 2023 von bbkp Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.