Siegfried Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 vor 1 Stunde schrieb hramoser: Kein Fliegengewicht, aber um den Preis eine Option fürs Kinderrad: https://www.rosebikes.de/dt-swiss-p-1800-spline-23-db-rennrad-hinterrad-275584-5x135mm-qr-2671569?channable=02e288696400323237363433353031bf&source=detail&sku=227643501&product_shape=42&article_size=8214&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI6uqDm4KjhQMVi5aDBx3vhAyJEAQYASABEgIo5_D_BwE Das sind um über 500g weniger ggü. dem bestehenden LRS. Der ist wirklich ein Stock im Eisen und die DT-Swiss kann ich TLR aufbauen. Vielen Dank für den Tipp! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 Am 31.3.2024 um 19:53 schrieb Siegfried: Ich bin derzeit auf der Suche nach einem halbwegs leichten 27,5" Laufradsatz für QR. Gewichte gibt niemand an, aber vielleicht wird man dazu per IBC Datenbank und google fündig: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-laufradsatz-mavic-27-5-cross-one-disc-shimano-6-loch-100x15/2722276838-217-951 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/syncros-xr-2-0-laufradsatz-27-5/2690222315-217-3640 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/laufradsatz-27-5-650b-leicht-11fach-xd-kein-boost-/2718491808-217-7579 Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: Gewichte gibt niemand an, aber vielleicht wird man dazu per IBC Datenbank und google fündig: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-laufradsatz-mavic-27-5-cross-one-disc-shimano-6-loch-100x15/2722276838-217-951 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/syncros-xr-2-0-laufradsatz-27-5/2690222315-217-3640 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/laufradsatz-27-5-650b-leicht-11fach-xd-kein-boost-/2718491808-217-7579 Danke, die hab ich alle schon. Und die wiegen alle real > 2kg; da brauch ich nicht tauschen. Die DT-Swiss sind derzeit die interessantesten. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 Und wie das Leben so spielt, will auch die kleinere Tochter jetzt ein neues Rad. Sie ist draufgekommen, dass das 27,5er der Schwester für sie auch schon gehen würde und seit dem ist sie nichtmehr aufs MWorx zu kriegen. Wenn wer einen Porno-Aufbau sucht - ich inseriere gerade auf willhaben, der Preis ist natürlich verhandelbar. Zitieren
stef Geschrieben 9. April 2024 Autor Geschrieben 9. April 2024 ein 27,5er mit derzeit 26er laufrädern wüsste ich auch: 2 Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 Vielen Dank, aber wir reden von einem Mädchen. Die sportlichen Ambitionen sind derzeit noch nicht allzu stark ausgeprägt, daher ist "hübsch" eines der Hauptkriterien. Es wird ein Cube Aim Race werden, da die Große dasselbe hat. Ich hätte ein paar Dinge tunen wollen, aber das wurde mir von der Hausregierung und den Regierungsrätinnen untersagt Es ist soweit auch okay, obwohl die Bikes für mein Verständnis zu schwer sind. Wenn die Damen des Hauses aber Form über Funktion stellen, dann möge das in Gottes Namen so sein 1 Zitieren
riffer Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 Bin ich froh, dass es bei uns noch 26" tun... (da war noch ein Remedy in XS von 2013 da, das jetzt schon passt - wäre übel gewesen, hätten wir das aus irgendwelchen Befindlichkeiten überspringen müssen 🤣) Zitieren
mike or break Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Hallo zusammen, ich suche einen Nachfolger für unser Ghost Lector Kid XS. Mein Sohn wird 12, ist derzeit 152cm groß, Schrittlänge 72cm. Wunschvorstellung: leichtes Fully mit 27,5 zoll Laufrädern und Dropper Post. Budget: ca. 1500€ (Gebrauchtkauf) Rahmengröße: S sollte meistens schon passen denke ich. Hättet ihr Tips, welche Modelle sich eignen - bis jetzt habe ich nur ein wenig auf willhaben Ausschau gehalten - Giant Trance, Cube Sting WS SL Oder hätte jemand sogar was passendes abzugeben? Zitieren
krull Geschrieben 30. Juli 2024 Geschrieben 30. Juli 2024 Der größere Bua kratzt an den 130cm und ist entsprechend aus dem Off 4 rausgewachsen. Wir haben gewagt einen Schritt zu überspringen uns ums Eck ein 26er VPACE geholt. Hab nur schnelle Fotos gemacht, weil ich 20min Zeit hatte Reflektoren und Ständer abzubauen, Pedale zu tauschen, Cockpit einzustellen, Vorbau tiefer zu setzen und umzudrehen - dann gings gleich zum MTB-Training damit. Die Dropper kann er natürlich noch nicht vollumfänglich nutzen, aber er wills unbedingt behalten. Ich würde jetzt gerne noch das Cockpit tiefer bekommen. Was würdet ihr empfehlen? Könnte man den Lenkeinschlagsbegrenzer einfach ausbauen? Wobei so ganz blöd ist der ja grundsätzlich nicht. Ich dachte an einen Vorbau wie beim Woom Off, d.h. wenig Bauhöhe und-15°, allerding gerne in 40mm (wie der am VPACE aktuell). Gibts da was? Evt Chinaware? Zitieren
giantdwarf Geschrieben 30. Juli 2024 Geschrieben 30. Juli 2024 ich würde den Begrenzer ausbauen. Und von z.B. Newman gibts auch 30mm Vorbauten Zitieren
stef Geschrieben 30. Juli 2024 Autor Geschrieben 30. Juli 2024 anderen steuersatz oberteil, und von syntace gibts den flatforce vorbau, der ist denk ich dsa was du suchst Zitieren
riffer Geschrieben 30. Juli 2024 Geschrieben 30. Juli 2024 Da es ja um tiefer und nicht kürzer geht, wäre der Vorbau, der Anschlagbegrenzer und ein Lenker mit negativem Rise eine Möglichkeit. ODER: Die Gabel schaut mir nach 8-10cm Federweg aus. Könnte man da eingreifen? Bei unserem MWorx hab ich eine Reba DualAir, die aufgrund der Negativfeder quasi abgesenkt werden kann. Das Bike hatte dann also vorne nur rund 6cm Federweg und damit eine niedrigere Front. Zitieren
m4tt Geschrieben 9. September 2024 Geschrieben 9. September 2024 Hi zusammen, ich hab zwar noch nicht die Erfahrung ein Bike ganz aufzubauen, wollte aber unsere aktuellen Kinderbikes etwas optimieren. Problemrad 1: Scott Roxter 20 mit 1x8 - habe die verbauten Kurbeln (127mm/175mm Q Faktor) mit folgender 115mm Kurbel ersetzt https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Kinderkurbelgarnitur-p73160/ . Das originale Lager musste ich mit dem (schwereren - in Summe aber immer noch eine Gewichtsreduktion) beliegenden tauschen, da dieses nur 103mm breit ist. Schlussendlich ist die Kettenlinie aber immer noch ca. 2mm zu weit außen. Hätte es schon mit einem Aliexpress-NW Kettenblatt versucht, aber auch mit dem rattert die Kette im ersten Gang sehr und springt immer wieder nach innen ab (teilweise auch beim Hochschalten auf den 2. Gang). Bei der neuen Kurbelgarnitur ist das Kettenblatt außen montiert, innen montiert ist es aber denke ich wieder viel zu weit innen (noch nicht versucht, aber nehme an, dass die Kettenlinie dann bei den Gängen 6-8 erst nicht passt). Lässt sich das noch irgendwie optimieren?k Problemrad 2: Scott Scale RC 24/400 mit 1x11 - ich würde da gerne von der 140mm Kurbel auf eine 125/127(/130) mit kleinerem Q Faktor wechseln - nach dem "Erfolg" mit Rad 1 bin ich aber jetzt unsicher. Aktuelles 4-kant Lager behalten (sollte beim RC ja halbwegs leicht sein) oder gleich mitwechseln? Das Rad wird voraussichtlich noch ein Jahr von der Tochter gefahren und dann vom Sohn - hier bin ich also eher geneigt in was passendes zu investieren als bei Rad 1. Gibts noch günstigere Optionen als Vpace/Kania/Ali-Clone via Ebay welche alle bei ca. 120/130 Euro landen? Wäre das https://de.aliexpress.com/item/1005005686832601.html eine Option - oder hat wer was passendes herumliegen? Wie kann ich sicherstellen, dass es schlussendlich zusammenpasst? Danke schonmal für euer Feedback! Zitieren
hramoser Geschrieben 9. September 2024 Geschrieben 9. September 2024 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb m4tt: Hi zusammen, ich hab zwar noch nicht die Erfahrung ein Bike ganz aufzubauen, wollte aber unsere aktuellen Kinderbikes etwas optimieren. Problemrad 1: Scott Roxter 20 mit 1x8 - habe die verbauten Kurbeln (127mm/175mm Q Faktor) mit folgender 115mm Kurbel ersetzt https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Kinderkurbelgarnitur-p73160/ . Das originale Lager musste ich mit dem (schwereren - in Summe aber immer noch eine Gewichtsreduktion) beliegenden tauschen, da dieses nur 103mm breit ist. Schlussendlich ist die Kettenlinie aber immer noch ca. 2mm zu weit außen. Hätte es schon mit einem Aliexpress-NW Kettenblatt versucht, aber auch mit dem rattert die Kette im ersten Gang sehr und springt immer wieder nach innen ab (teilweise auch beim Hochschalten auf den 2. Gang). Bei der neuen Kurbelgarnitur ist das Kettenblatt außen montiert, innen montiert ist es aber denke ich wieder viel zu weit innen (noch nicht versucht, aber nehme an, dass die Kettenlinie dann bei den Gängen 6-8 erst nicht passt). Lässt sich das noch irgendwie optimieren?k Problemrad 2: Scott Scale RC 24/400 mit 1x11 - ich würde da gerne von der 140mm Kurbel auf eine 125/127(/130) mit kleinerem Q Faktor wechseln - nach dem "Erfolg" mit Rad 1 bin ich aber jetzt unsicher. Aktuelles 4-kant Lager behalten (sollte beim RC ja halbwegs leicht sein) oder gleich mitwechseln? Das Rad wird voraussichtlich noch ein Jahr von der Tochter gefahren und dann vom Sohn - hier bin ich also eher geneigt in was passendes zu investieren als bei Rad 1. Gibts noch günstigere Optionen als Vpace/Kania/Ali-Clone via Ebay welche alle bei ca. 120/130 Euro landen? Wäre das https://de.aliexpress.com/item/1005005686832601.html eine Option - oder hat wer was passendes herumliegen? Wie kann ich sicherstellen, dass es schlussendlich zusammenpasst? Danke schonmal für euer Feedback! Ad 1: Eine 2mm Änderung in der Kettenlinie sollte die Schaltung meiner Meinung nach ausgleichen. Ist die Schaltung nach dem Umbau neu eingestellt worden? Passt die Kettenlänge (bzw. haben alte und neue Kurbel gleich viel Zähne)? Ad 2: Ich habe für meinen Selbstaufbau beim Händler eine Ersatzkurbel für ein Woom Off gekauft. Hat vor ein paar Jahren inkl. Tretlager 50 Euro gekostet. Edit: Ob du das Lager behalten kannst, hängt von der neuen Kurbel ab (Kettenlinie). Vermutlich eher nicht. Bearbeitet 9. September 2024 von hramoser Zitieren
m4tt Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 Danke! Zum 20er: Ich glaub die Kurbel nochmal wirklich fest anknallen hat ein wenig gebracht. Guter Punkt mit dem vorderen Kettenblatt, ist von 36T auf 32T. Kettenrechner hat empfohlen ein paar Glieder rauszunehmen. Mit beiden Anpassungen war zumindest beim Probekurbeln kein Abspringen mehr zu provozieren. Mal warten wie es dann in der Praxis ausschaut. Schaltung hinten hab ich neu eingestellt da ich auch von Gripshift auf Trigger umgerüstet habe, aber das sollte ja das Abspringen vorne nicht wirklich beeinflussen? Limits sind eingestellt und es schaltet auch sauber. Gute Idee mit der Woom Kurbel - zwei Orte weiter gibts eh einen Woomhändler, ich werd mal nachfragen. Falls sonst jemand eine Erfahrung hat bez. Kurbelkandidaten oder was frei wird bitte gerne melden! :) Zitieren
hramoser Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb m4tt: Gute Idee mit der Woom Kurbel - zwei Orte weiter gibts eh einen Woomhändler, ich werd mal nachfragen. Falls sonst jemand eine Erfahrung hat bez. Kurbelkandidaten oder was frei wird bitte gerne melden! Außer Woom kenne ich ich noch kubikes und vpace. Narrow/wide ist bei 11-fach Pflicht, aber das weißt du sicherlich. Highend gibt es auch einiges, z.B. https://www.federleicht-bike.com/de/komponenten.html. Aber das macht nur Sinn, wenn die Kinder Rennen fahren und/oder die Eltern Zahnärzte sind 🤣 Bearbeitet 10. September 2024 von hramoser 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 vor 1 Stunde schrieb hramoser: Außer Woom kenne ich ich noch kubikes und vpace. Narrow/wide ist bei 11-fach Pflicht, aber das weißt du sicherlich. 1x mit Woom Kurbel ohne narrow wide geht mit Ketten Führung problemlos. Hab grad wieder das 20er supurb bei mir, das ich vor einigen Jahren zammbaut habt. vor 1 Stunde schrieb hramoser: 🤣 1 Zitieren
m4tt Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Danke euch! Hab gestern auch mal mit dem Radhändler des Vertrauens gesprochen ob/was er auftreiben könnte. Thema das mir dann erst eingefallen ist: Würdet ihr mit kürzerer Kurbel auch ein kleineres Kettenblatt nehmen zwecks reduziertem Hebel? Das aktuelle 32T passt gut, 30 ist aber sicher auch nicht verkehrt? Hinten ist 11-42 verbaut. Zitieren
giantdwarf Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Die Frage ist wohl eher, ob du mit deinem Nachwuchs nur flach fährst oder bergauf 2 Zitieren
m4tt Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Was wir bisher gefahren sind hats gepasst mit dem 32er. Frage war eher, ob man mit kürzerer Kurbel dann auch das Kettenblatt anpasst? Zitieren
riffer Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 vor 51 Minuten schrieb m4tt: Was wir bisher gefahren sind hats gepasst mit dem 32er. Frage war eher, ob man mit kürzerer Kurbel dann auch das Kettenblatt anpasst? Wieviel kürzer denn? Ich finde schon, aber es kommt wohl auf Ausmaß der Hebeländerung, Training und Tourenprofil an. 2 Zitieren
m4tt Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Von 140mm auf 125-130mm (je nachdem was sich ergibt) - Scott Scale RC 24". Tourenprofil wird sich erst ergeben - hügelige Seenlandradwege, Wald und Wiesenwege, ... - vom Woom 4 kommend müssen wir die Grenzen der neuen Schaltung erst noch etwas ausloten 1 Zitieren
schulli Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 Hallo, sorry dass ich da jetzt reingrätsche. Nachdem meine AliExpress Kurbel irgendwo im Post-Universum verloren gegangen ist und ich nicht nochmal 1 Monat warten kann/will auf eine neue Kurbel wollte ich nachfragen, ob jemand von euch eine Kurbel rumliegen hätte die nicht mehr benötigt wird. Länge 140/150mm, bevorzugt AchsØ 24mm. Oder kennt jemand eine relativ kostengünstige Möglichkeit in Europa? Danke für die Unterstützung! lg Dominic Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. September 2024 Geschrieben 19. September 2024 vor 6 Minuten schrieb schulli: Hallo, sorry dass ich da jetzt reingrätsche. Nachdem meine AliExpress Kurbel irgendwo im Post-Universum verloren gegangen ist und ich nicht nochmal 1 Monat warten kann/will auf eine neue Kurbel wollte ich nachfragen, ob jemand von euch eine Kurbel rumliegen hätte die nicht mehr benötigt wird. Länge 140/150mm, bevorzugt AchsØ 24mm. Oder kennt jemand eine relativ kostengünstige Möglichkeit in Europa? Danke für die Unterstützung! lg Dominic Gut möglich! ich schau dir nach. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.