Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In letzter Zeit häufen sich in diversen Tests o.g. Kommentare betreffend Biker über 65kg.Also ich habe knapp 80kg, mit Ausrüstung & Bike werde ich schon mal zum 100kg Geschoss, das Verzögern erledigen die Serienmäßig am Stumpjumper montierten Deore 555 - mit 160er Scheiben.

Ich fahre Abfahrten wirklich flott, vorwiegend Wienerwald, habe aber auch Erfahrung in "höheren" Regionen (Salzkammergut, Dachsteinrunde, steir. Alpentour, heuer sogar eine Schipiste,...).

Bin kein Schleifbremser, sondern bremse stets kurz und hart - und ich hatte noch NIE-NIE-NIE eine Situation, wo ich dachte "fuck! meine Bremse läßt mich im Stich"

Jetzt frage ich mich/Euch: was soll diese Hysterie???

 

LG

p-db

Geschrieben

tät i auch sagen!

 

Nichts desto trotz muss ich leider auch mit einer louise rumfahren. Die woar mit 160mm zu wenig für mi und mit 180 gerade noch akzeptabel (obwohl net amal des). Schön dass i bald was neues bekomm :)

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

meine hintere 160er Julie blockiert öfter, als es mir lieb ist, da sollt die Louise des scho können ;)

 

die hintere blockiert auch leichter...da hab ich auch kein problem :)

Geschrieben

@loco: entlüften werd ich machn.

so schlimm is aber eh ned - aber prinzipiel sollte ich über das vorderrad absteigen wenn ich voll anreis - tua i oba ned.

vielleicht muss sie auch erst eingefahrwen werden - hab erst 150 km drauf ohne gscheite höhenmeter :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

meine hintere 160er Julie blockiert öfter, als es mir lieb ist, da sollt die Louise des scho können ;)

Jede Komponenten ist nur so gut, wie ihre Wartung/Montage!

Dürfte ja mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Deore kann besser funzen als XTR, alles eine Frage des/r Service/Montage/Pflege.

 

@Zacki:

Wegen dem Einschleifen

zum einfahren reichen lt. Magura 30 Vollbremsungen auf gerader Strecke
hängt das wohl auch sehr viel vom Fahrergewicht ab. Ich schaffte das mit meiner Louise FR Ø 180 nicht. Da mussten schon 3x ein SO-steirer Hügel mit 100-200 Hm herhalten und dabei permanentes Bremsen. Bremse glühte fast, hat aber jetzt einen Biß... :eek: :cool:
Geschrieben

um auf die Frage zurückzukommen:

 

ich vermute einmal, dass die Technikbesessenheit einfach durchschlägt.

(Federweg, Scheibendurchmesser, Reifen- Felgenbreitebreite, ...)

 

Ist ja noch gar nicht so lange her, dass die Sinnhaftigkeit von 5 cm Federweg (und das nur vorne) bezweifelt wurde. :D

 

Solange einem die Komponenten reichen, kein Problem.

Größere Disc bedeutet auch deutlich größere Chance auf Berührung mit irgendwas, folgend Schlag in der Scheibe, was sich umso mehr auswirkt, je größer die Disc ist.

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

lasst Gnade walten, die SchneeFee ist neu hier und kennt vielleicht die Suchfunktion no ned ;)

 

Danke für die Nachsicht - ich kenn die Suchfunktion freilich schon, aber ich hab diesen thread ja nicht eröffnet ;)

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

Größere Disc bedeutet auch deutlich größere Chance auf Berührung mit irgendwas...

 

Chance ist schon größer aber vergiss es gleich wieder, der Unterschied im Radius zw. 160 u. 200 ist 2 cm, d.h. nach unten stehen 2 cm mehr.

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

Größere Disc bedeutet auch deutlich größere Chance auf Berührung mit irgendwas, folgend Schlag in der Scheibe, was sich umso mehr auswirkt, je größer die Disc ist.

 

 

naja.... vor die scheibe weg is, reißt es dir das schaltwerk ab... rein vom standpunkt bodenfreiheit aus gesehen....

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

@Zacki:

Wegen dem Einschleifen hängt das wohl auch sehr viel vom Fahrergewicht ab. Ich schaffte das mit meiner Louise FR Ø 180 nicht. Da mussten schon 3x ein SO-steirer Hügel mit 100-200 Hm herhalten und dabei permanentes Bremsen. Bremse glühte fast, hat aber jetzt einen Biß... :eek: :cool:

 

Sorry, das hatte ich vergessen, zu erwähnen, bei mir tritt der von dir erwähnte Biss schon nach ca. 20 Vollbremsungen am Gürtel- Radlweg auf, bin ja um ein paar Gramm schwerer als du :D

 

@SchneeFee: stimmt, sorry, is mir in der Hitze des Gefechts entgangen ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Rollstuhlfahrer

200er oder 180er scheibe zieht schon windeutig besser, is aber auch viel schwerer (100g+ bei Hayes). Für normales Fahren reicht a 160er. :)

was auch oag ist, ist wie viel der Adapter wiegt!! Das fasziniert mich jedes Mal!

 

@SchneeFee: weils mir in der Hitze des Gefechts ebenfalls entgangen ist:

Servas im Bikeboard! :wink:

Geschrieben

für meine louise fr mussten auch für vorne und hinten jeweil ca 100 hm herhalten, dafür beisst sie jetzt wie sau :D

 

ich fühl mich mit der 180er scheibe doch um einiges sicherer, hab ja auch fast 90kg, ganz abgesehn von den style punkten die eine große scheibe bringt ;)

 

aber natürlich sin die tests übertrieben, wenn ma ein laufrad in einen motor spannt und des mit 10.000 umdrehungen, und dort die bremse 3 stunden schleifen lasst is klar dass eine kleine scheibe schneller schmilzt ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...