EineDrahra Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 auch ertragbar, wenns so lang halten wie die am mtb! Zitieren
wolfi Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Hi, soll bei einem Freund beratenderweise in der Pedalfrage tätig werden, jetzt bin ich der Meinung, dass es eines der o.g. werden sollte. Ich selber bin seit vorigem Jahr auf Time Impact unterwegs (vorher Look), bin aber nicht 100% überzeugt von denen. Persönlich würd ich zu Time RXS oder Look Keo tendieren, any hints? Ciao Wolfgang Zitieren
blizzard Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 ich schließ mich mal der Frage an, ich möcht mir auch gerne neue Pedale und Schuhe zulegen, hab allerdings noch keine Ahnung, welche... was kosten denn die oben genannten Pedale? Zitieren
slapmag Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Hi! Keo´s gibts ab 109,- Time RXS ab 59,- Time RXS Carbon ab 109,- + 10€ Versand bei allen o.g. Modellen Ich persönlich bin gerade erst von Look auf Time RXS Carbon umgestiegen - die Teile sind einfach megaspitze(!) - überhaupt kein Vergleich mehr zu meinen alten Look (hatte das Look Einstiegsmodell) - die Kraftübertragung ist meiner Meinung nach spürbar besser aber um genaueres zu sagen muss ich erst noch einige Trainingskilometer abspulen... Allerdings hatte ich auch mit Look nur gute Erfahrungen, will also nicht meckern - die Keo sind sicher auch Spitzenpedale (die Look mit roten Platten waren zum gehen auf der Straße ein bißchen gemütlicher als die Time )!!! Ich entschied mich für die Time RXS Carbon da sie mein Händler lagernd hatte und ich einen super Preis bekam! Benutzt mal die Suche, da findet ihr sicher noch einiges zu dem Thema... Lg Zitieren
Scorpio Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Darf ich die Verwirrung mit einer Empfehlung für SPEEDPLAY noch vergrößern ? sind die einzigen RR-Pedale, in die man von beiden Seiten einklicken kann - für Anfänger ein Riesenvorteil Zitieren
NoWin Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Dafür sind die Speedplay sauschwer - net die Pedale, aber das Gesamtsystem Bin seit Jahren nur auf Time unterwegs, daher ein wenig voreingenommen, das Shimanosystem kenne ich nicht, bei den Keo´s würde mich der angeblich hohe Plattenverschleiß stören - ansonsten reine Geschmackssache Zitieren
Matthias Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von wolfi any hints? Ciao Wolfgang Yes, Suchfunktion benutzen. Fast jede Woche ein Thread darüber! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von Matthias Yes, Suchfunktion benutzen. Fast jede Woche ein Thread darüber! Dankeschön, ich seh das auch so. Wird ma langsam fad..... Darum hab ich zusammengelegt.... Zitieren
adal Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von NoWin Dafür sind die Speedplay sauschwer - net die Pedale, aber das Gesamtsystem Bin seit Jahren nur auf Time unterwegs, daher ein wenig voreingenommen, das Shimanosystem kenne ich nicht, bei den Keo´s würde mich der angeblich hohe Plattenverschleiß stören - ansonsten reine Geschmackssache Das stimmt so nicht. Gibt im neuen Triathlonmagazin einen Test, da sinds sehr leicht (Gesamtsystem). Hab ich jetzt in der Abend, die genauen Werte kann ich morgen posten. Ich hab die alten Look und werds noch 1-2 Saisonen fahren ... Zitieren
NoWin Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Bin schon gespannt - außerdem kosten Ersatzcleats zwischen 45,-- und 60,-- Zitieren
Scorpio Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von NoWin Bin schon gespannt - außerdem kosten Ersatzcleats zwischen 45,-- und 60,-- Die Cleats schaun dafür aber verdammt stabil aus Das mit "sauschwer" glaub ich auch nicht, aufregend leichter werdens aber auch nicht sein. Zitieren
NoWin Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 "sauschwer" mag von mir übertrieben dargestellt worden sein, aber auch die Cleats von Time halten mehrere Saisonen - die Look Platten schmeißt um einiges früher weg .... Zitieren
wolfi Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von Matthias Yes, Suchfunktion benutzen. Fast jede Woche ein Thread darüber! mea culpa - war grad eine Woche in Cesenatico, hab noch Sauerstoffmangel Danke an den Mod für das Zusammenführen der Threads. Ciao Wolfgang Zitieren
Gast biker5588 Geschrieben 27. März 2005 Geschrieben 27. März 2005 Hi leute! Also ich fahre jetzt schon fast 2 Monate mit den neuen Look Keo Pedalen und ich bin super zufrieden damit! 1. das Gewicht ist deutlich weniger als die alten Look Pedalen 2. ´meiner meinung nach bessere Kraftübertragung, dadurch das man sich näher am Pedal befindet! So und jetzt wollte ich nochmal was zum "ANGEBLICHEN" Plattenverschleiß sagen! Ich bin jetzt schon fast 2000km mit den Platten gefahren und sie sehen noch fast aus wie neu. Meiner Meinung nach verstehen einige Leute nicht wozu Rennradschuhe da sind. Es sind halt keine Lauf- und Wanderschuhe sondern Schuhe mit den man eigentlich vorwiegend Fahrrad fahren soll!! Naja wenn ihr noch Fragen habt meldet ich doch einfach! Ich würd euch zumindest die Look Keo empfehlen!! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 Original geschrieben von biker5588 2. ´meiner meinung nach bessere Kraftübertragung, dadurch das man sich näher am Pedal befindet! Das wäre eher noch ein Argument für Time: Da bist noch näher an der Pedalachse (lt Werksangaben 4 mm, gemessen: 3,x mm). Zum Plattenverschleiß: Net nur das Gehen läßt Platten verschleißen, auch die Wölbung der Sohle spielt eine Rolle. Bei großer Kälte werden die Platten auch spröder. Muß man öfter bei Ampeln im Stadtverkehr (o.ä.) ausklinken, kann schon ein Stück Kunststoff ausbrechen (schon oft beobachtet). Look-Platten haben bei mir durchschnittlich drei Saisonen gehalten, getauscht hab ich sie aber meist früher. Manchmal waren sie aber auch nach einer Saison hinüber. . Zitieren
Thoms Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 Original geschrieben von NoWin Bin schon gespannt - außerdem kosten Ersatzcleats zwischen 45,-- und 60,-- dafür brauchst auch nur alle hundert jahre neue cleats. fahre meine speedplay zeros mittlerweile seit 3000km und konnte bis jetzt keinen verschleiss feststellen. im gegenteil, kommen mir noch etwas härter vor (viell. sollte ich die platten mal wieder putzen ). du kannst das spiel perfekt einstellen, von ein paar ° bis 0° ist alles möglich. einstieg von beiden seiten möglich und insgesamt ein sehr leichtes system. ich find sie super Zitieren
Matthias Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 Original geschrieben von Thom@s du kannst das spiel perfekt einstellen, von ein paar ° bis 0° ist alles möglich. einstieg von beiden seiten möglich und insgesamt ein sehr leichtes system. Nun, so leicht sind Speedplay nicht! Man wird durch die leichten Pedale per se getäuscht, muß aber in den Fall (da der Mechanismus auf den Cleats sitzt) diese jedenfalls dazurechnen. Dann schauts schon ganz anders aus! Zitieren
Thoms Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 ergänzend muss ich was hinzufügen: habe in einem deutschen forum in einer ähnliche diskussion gelesen, dass einer mit den zero-cleats gut 20.000km gefahren ist und die cleats+pedale noch immer einwandfrei laufen. Zitieren
Schorsche Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Also ich habe im Moment Probleme mit meinen Time Impact Pedalen. Am linken Pedal ist das schwarze Teil am hinteren Ende abgefallen und das Gewinde sah auch nicht mehr so toll aus, von der Schraube, die es gehalten hat. (sorry, aber kann das nicht genauer erklären, denke, dass es für die seitliche Bewegungsfreiheit ist). Sie sind eingeschickt und jetzt hoffe ich darauf die Pedale ersetzt zu bekommen und das neue rxs modell zu erhalten. Und hoffe, dass diese besser sind. Zitieren
blizzard Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Original geschrieben von biker5588 Hi leute! Also ich fahre jetzt schon fast 2 Monate mit den neuen Look Keo Pedalen und ich bin super zufrieden damit! 1. das Gewicht ist deutlich weniger als die alten Look Pedalen 2. ´meiner meinung nach bessere Kraftübertragung, dadurch das man sich näher am Pedal befindet! So und jetzt wollte ich nochmal was zum "ANGEBLICHEN" Plattenverschleiß sagen! Ich bin jetzt schon fast 2000km mit den Platten gefahren und sie sehen noch fast aus wie neu. Meiner Meinung nach verstehen einige Leute nicht wozu Rennradschuhe da sind. Es sind halt keine Lauf- und Wanderschuhe sondern Schuhe mit den man eigentlich vorwiegend Fahrrad fahren soll!! Naja wenn ihr noch Fragen habt meldet ich doch einfach! Ich würd euch zumindest die Look Keo empfehlen!! vielleicht hab ichs jetzt auch irgendwo überlesen... aber: wie viel Bewegungsfreiheit hast mit den Keo Pedalen? Oder gibts da verschiedene Platten für verschieden viel Bewegungsfreiheit? Sind die dann alle dabei? danke, Markus Zitieren
wuwo Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 hallo leute, dringende frage: sind die rxs schuhplatten mit den impact kompatibel??? Zitieren
Cruiser Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 hallo leute, dringende frage: sind die rxs schuhplatten mit den impact kompatibel??? im prinzip denk ich schon! weil di schuh platten ja die selben sind, soweit ich weiß! nur die Pedale selber habn sich verändert! (allerdings gibts auf di ausage keine gewähr) Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 hallo leute, dringende frage: sind die rxs schuhplatten mit den impact kompatibel??? :confused: Hab ich noch nicht probiert, umgekehrt gehts sicher Zitieren
sanzan Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 Hab ich noch nicht probiert, umgekehrt gehts sicher d.h. die schuhplatten vom impact-pedal passen in die neue rx-serie rein? Zitieren
NoWin Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 d.h. die schuhplatten vom impact-pedal passen in die neue rx-serie rein? JA - verwende ich heute selber, nachdem meine 1er Schuhe noch naß sind ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.