Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, ich suche einen etwa 37 mm Gravelreifen, der

 

 

3 - 5000 Kilometer hält

ein gutes Profil für steile Schotterstraßen hat

schön wäre ein Reflexstreifen - ich fahre viel im Dunkeln

 

Früher bin ich die diversen Challenge Tech , Schwalbe G one usw gefahren

momentan fahre ich bei meinen Radreisen Schwalbe Marathon und Conti Traveller

ich gehe nach ersten Erfahrungen von toller Haltbarkeit aus und hatte heuer bei knapp 8.500 Kilometer noch keinen Platten

alles super, aber

 

auf steilen Schotteraufstiegen habe ich ein Haftproblem-

 

Interessant finde ich den Panaracer Gravelking EXT - gibt es da Erfahrungen

UND ich fahre NICHT tubeless...

 

Für reine Asphaltabenteuer mit etwas Schotter verwende ich den Conti 4 Seasons in 32 - bin sehr zufrieden.

Geschrieben

Welche Gummimischung hält den am Hr 3000km?

 

Ich denke wenn dir wirklich wichtig ist das der Reifen so lange hält kannst du alles aus dem Performance Bereich vergessen. Das lauft eher aufs Trekkingsegment hinaus.

Geschrieben

Den Schwalbe Smart Sam gibt es mit Addix Mischung und Reflexstreifen. Der Grip ist recht gut und der Mittelsteg macht einen passablen Rowi.

 

Ich kenne Pendler im Raum Bern die damit 8000km unterwegs waren.

Geschrieben
Den Schwalbe Smart Sam gibt es mit Addix Mischung und Reflexstreifen. Der Grip ist recht gut und der Mittelsteg macht einen passablen Rowi.

 

Ich kenne Pendler im Raum Bern die damit 8000km unterwegs waren.

 

Perfekt. DANKE

Geschrieben

Ich habe am Hinterrad den "Clement X'Plor MSO (Tubeless) 700x36c" drauf - mit Schlauch (der war Original am Kona oben).

Hab laut Strava schon 2800km drauf und ich fahre so ca. 90% Asphalt damit. Profil rollt sehr gut auf Asphalt und im Gelände kommt der Rand vom Profil stärker zum Einsatz. Dort gibt es mehr Abstand zwischen den Mini-Stollen - damit auch gut Grip. Profil sieht noch immer ok aus. Müsste man nur noch irgendwo bekommen (bestellen können). ;)

Geschrieben

sind zwar billigst reifen, aber ich war relativ zufrieden mit den Schwalbe CX Comp. die haben bei mir recht lang gehalten, und sind dann nach Umstieg auf Tubeless und Defekt beim Zweitlaufradsatz aufs Stadtrad gekommen und werden dort noch weiter genutzt.

bin sie in 35 gefahren, bilde mir ein dass es die aber auch breiter gibt, der 35er hat Reflexstreifen

recht angenehm auf der Strasse und offroad auch recht gut, solang es nicht auf nasser Wiese oder Gatsch gerade bergauf geht, ueberraschend guter Kurvengrip

Geschrieben

Ich bin jetzt 3 jahre durch, sommer wie winter einen kenda trekkingreifen gefahren und hatte wirklich nie einen platten. Trotz trails ud steinigen waldwegerl. War für mich eine guter kompromiss zwischen on und off road (mit reflexband and der flanke)

Sind allerdings drahtreifen in 38c

Geschrieben
Ich habe am Hinterrad den "Clement X'Plor MSO (Tubeless) 700x36c" drauf - mit Schlauch (der war Original am Kona oben).

Hab laut Strava schon 2800km drauf und ich fahre so ca. 90% Asphalt damit. Profil rollt sehr gut auf Asphalt und im Gelände kommt der Rand vom Profil stärker zum Einsatz. Dort gibt es mehr Abstand zwischen den Mini-Stollen - damit auch gut Grip. Profil sieht noch immer ok aus. Müsste man nur noch irgendwo bekommen (bestellen können). ;)

 

Clément heißen jetzt Donnelly (irgendeine lizenzgeschichte)

 

https://www.donnellycycling.com/

 

Profile und Mischungen sind gleich (bin ein großer Freund des pdx-700-x-33-120-tpi-folding-bead-clincher zum Crossen, ist. Bei viel Straße aber schnell durch) vielleicht gibt's den X'Plor auch noch

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habe mich jetzt mal für den 40 mm breiten Mavic Allroad entschieden. Das Profil gefällt mir und ein Kollege fährt ihm schon seit Wochen und ist sehr zufrieden.

 

Der Smart Sam wird im Winter dann montiert.

 

Danke für den regen Ideenaustausch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...