Rudi.H Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 ... neue geile Planungsseite? ... ich plane in letzter Zeit immer öfter mit mapy.cz (und kombiniere es mit komoot) Zitieren
skoon Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 ich plane in letzter Zeit immer öfter mit mapy.cz (und kombiniere es mit komoot) danke euch, ich arbeite mich mal rein. Zitieren
marty777 Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 nicht zu vergessen: https://maps.openrouteservice.org Zitieren
AmGe Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 Ich krame den Thread wieder hervor. Ich vermissen mein gutes altes GPSIES. Ich möchte mir meine Routen selbst zusammen klicken, und das dann einfach auf den Edge exportieren. fertig. Kann das Komoot? Kann das Strava? Nach Jahren auf der Couch muss ich wieder eine Richtung einschlagen. Strava mochte vor Jahren noch nicht. Oder gibt es mittlerweile eine neue geile Planungsseite? Das Planen mit Basecamp habe ich nie kapiert, lg Chris ist jetzt "alltrails"... Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 Ich krame den Thread wieder hervor. Das Planen mit Basecamp habe ich nie kapiert, lg Chris Bei Basecamp (Offline) mit dem "Routenwerkzeug" eine Tour zusammenklickseln - von der erstellten "Route" mit Rechts Klick zum "Kontextmenü" und dort "Track erstellen" Diesen über "Datei" als gpx oder auch als kml (Google Earth) exportieren Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 20. November 2020 Geschrieben 20. November 2020 nicht zu vergessen: https://maps.openrouteservice.org Kannte ich nicht, finde es als Alternative nach kurzer Durchsicht gar nicht schlecht, werde mich mal genauer damit beschäftigen. Danke für den TIPP Zitieren
bbkp Geschrieben 20. November 2020 Geschrieben 20. November 2020 nicht zu vergessen: https://maps.openrouteservice.org gefaellt mir. gibts da auch eine version die am handy offline geht ? Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 20. November 2020 Geschrieben 20. November 2020 Für reine Routenerstellung: Wer https://brouter.de/brouter-web/ einmal verwendet hat, wird kein anderes Werkzeug mehr verwenden wollen. Die Möglichkeit die Routingprofile für unterschiedliche Fahrradtypen bzw. Straßenpräferenzen zusammenzustellen ist einzigartig. OpenTopomap als Hintergrund möglich. Außerdem ist es ohne Schnickschnack und ohne nervige Werbung ... Fürs Erkunden einer Gegend spricht nix gegen Komoot finde ich. Wenn man sich für Gegenden was zusammenklicken muss, in denen man noch nicht gewesen ist, bietet das schon ganz guten Mehrwert, finde ich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.