degoe Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 mal wieder was neues dazu bekommen... http://fstatic1.mtb-news.de/f/vp/ko/vpko29dhcydp/medium_voltagefr102012.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/b6/a1/b6a1n48cbcxy/medium_scottvoltagefr102012.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/xq/nt/xqntgu6w2q2i/medium_scottvoltagefr1020121.jpg?0 Zitieren
Damz Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 schwarze boxxer röhrchen, fein fein...... Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Was mich wundert: Luft fahrwerk und dann so sackschwere Laufräder? Sonst ganz nett Zitieren
herb_j Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 mal wieder was neues dazu bekommen... http://fstatic1.mtb-news.de/f/vp/ko/vpko29dhcydp/medium_voltagefr102012.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/b6/a1/b6a1n48cbcxy/medium_scottvoltagefr102012.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/f/xq/nt/xqntgu6w2q2i/medium_scottvoltagefr1020121.jpg?0 hä? die black gold standrohre gibts schon zu kaufen? Zitieren
degoe Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Also des mit die laufräder,wenn dt swiss mir die "schenkt" sage ich Erstmal kein nein.. Und nein die black gold gibt es noch nicht zu kaufen,ich teste sie für rock shox. Zitieren
bs99 Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 verständlich farblich passens eh gut rein. Zitieren
bs99 Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 Hier mal mein eigenes: Kona Operator FR 2011 L Boxxer RC, Feder blau Fox Van R, 500er Feder LRS MTX33+Formula Bremsen Avid Code Kurbel Truvative Descendant Führung Shaman Racing Drake Sattelstütze und Lenker Kona Vorbau Sunline V1 65mm Sattel Reverse Fort Will Ti Schalterei X7/X9 Pedale Kona Gesamtgewicht 18,6kg Pedale und LRS sind noch sehr schwer, die werden fertig gefahren und dann durch was Leichteres ersetzt. Die Gabel bekommt eine Tuning-Zug- und Druckstufe, der Dämpfer wird noch gepusht und ev. mit einer Ti-Feder versehen. Zitieren
trialELCH Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 m.M. nach reicht ein Öl-Tausch so wie Kontrolle vom Innenleben. Hättest etwas gesagt, hättest ruhig mal mit meinem Gaul fahren können Näheres PM Zitieren
bs99 Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 Thx! Du kannst meinen Silversurfer aber auch gerne probieren... Das nächste mal Zitieren
herb_j Geschrieben 19. Juni 2012 Geschrieben 19. Juni 2012 dann stell ich mal ein Update meiner Kiste rein´: 2012 Fox 40 rc2 FIT Kashima grüne Titanfeder Fox RC4 - 400er Titanfeder Spank Spike 777 Flatbar Komplette Saint Gruppe e13 LG1 Chainguide Deemax LRS Elixir 5 Bremsen Nukeproof Sattel Stylo Sattelstütze NC 17 Pedale Sixpack Griffe Thomson Elite vorbau Gewicht - keine Ahnung, nehme an 17kg Zitieren
Steve-O Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 dann stell ich mal ein Update meiner Kiste rein´: 2012 Fox 40 rc2 FIT Kashima grüne Titanfeder Fox RC4 - 400er Titanfeder Spank Spike 777 Flatbar Komplette Saint Gruppe e13 LG1 Chainguide Deemax LRS Elixir 5 Bremsen Nukeproof Sattel Stylo Sattelstütze NC 17 Pedale Sixpack Griffe Thomson Elite vorbau Gewicht - keine Ahnung, nehme an 17kg Ahahahaha schöner Effekt beim Foto "Traumhaft" Schaut fein aus, der Gerät !! Zitieren
punkti Geschrieben 20. Juni 2012 Geschrieben 20. Juni 2012 mal wieder was neues dazu bekommen... http://fstatic1.mtb-news.de/f/b6/a1/b6a1n48cbcxy/medium_scottvoltagefr102012.jpg?0 hüpsche bude... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 29. Juni 2012 Geschrieben 29. Juni 2012 Hier mal der aktuelle Stand meines 11er Sx Trail Änderungen zum Original: Bremsen Saint 203/180 Marzocchi 66 RC3 Ti 10 ( umgebaut auf Evo ) LRS ( Hope Pro 2 Evo, DT Comp, Mavic 823, Vorne Highroller, hinten Butcher DH Thomson Elite Reverse XXX auf 805mm gekürzt DMR Vault Works Components -1° Steuersatz Offset Bushing vorne und die am SX vermutlich interessanteste Änderung: Manitou Revox Pro 216/70mm, ergibt nun 200mm Federweg im Heck. An der Geo änderte sich durch die Diversen umbauten: Lenkwinkel nun 64° Tretlager auf 346mm Radstand am M Rahmen 1183 und Gewicht im abgebildetem Setup 17,3 Kg lg Stefan Zitieren
riffer Geschrieben 29. Juni 2012 Geschrieben 29. Juni 2012 Schaut eigentlich richtig tourentauglich aus, dein SX Trail... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Hier mal mein Blindside mit dem schweren LRS (Tourenversion hab ich hier vorgestellt: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?94625-Zeigt-her-eure-Enduro-bikes/page141 ): 440 DT, Comp Speichen, Messing Nippel, Mavic EX 729, 13D Schläuche und 2.4 Big Betty Reifen. Wiegt inkl. des anderen Sattel genau 1kg mehr, also 16,52. War gestern in Wagrain testen. Von der Geo her fährt es sich sehr gut, aber leider bereitet mir das Abstimmen des Dämpfers Kopfzerbrechen: Sag ist auf 30% eingestellt, nur Mindestdruck im Piggy, Rebound so dass er beim Gehsteigkantentest nicht nachwippt und trotzdem bleiben 25mm Hub(!) nicht ausgenutzt (gut, in Wagrain gibt es jetzt keine Riesensprünge - die ich mich eh nicht traue. Aber bei dem kleinen Drop auf dem schlechten Foto federte er auch nicht mehr ein ) Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Fesch! @Dämpfer: Öl in der Hauptkammer? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Sag ist auf 30% eingestellt, nur Mindestdruck im Piggy, Rebound so dass er beim Gehsteigkantentest nicht nachwippt und trotzdem bleiben 25mm Hub(!) nicht ausgenutzt hast schon mal die luft abgelassen? kannst du dann den dämpfer vollständig komprimieren? fesches radl, schön straight! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 hast schon mal die luft abgelassen? kannst du dann den dämpfer vollständig komprimieren? Verdammt, nein. Hab heute die Luft aus der Hauptkammer abgelassen (heraus kam nur Luft, kein Öl) und den Dämpfer dann zusammengedrückt. Von den möglichen 70mm Hub lässt er sich nur 50mm weit zusammendrücken. Was hat's da? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 kaputto... ws. ist öl im kreislauf, wo keines sein sollte... die marzocchi dämpfer sollen sehr servicefreundlich aufgebaut sein... andererseids will man ja möglichst rasch wieder fahren... Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 gibt im IBC einen eigenen Thread zu dem Thema wo auch solche Dinge behandelt werden, aber den kennst du ja wahrscheinlich. Ich bin auch am überlegen, mir einen Roco Air WC fürs DH-Bike zu holen, werde das wohl lassen und eher in eine Titanfeder investieren um das Gewicht noch zu senken... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 oder man lässt es einfach überhaupt... die paar gramm merkt man am bikeparkbike eh WIRKLICH nicht (ernüchternd war eine fahrt mit einem Zitieren
degoe Geschrieben 4. Juli 2012 Geschrieben 4. Juli 2012 @bs99. Oder nimm dir neh vivid air oder cane creek doubel barrel air. Zweiter ist echt neh super teil. Zitieren
StefanF Geschrieben 5. August 2012 Geschrieben 5. August 2012 nachdem heut Waschtag war, hab ich noch mal schnell ein Foto gemacht. http://fstatic1.mtb-news.de/f/6l/gx/6lgxggm381cf/large_image.jpg?0 Zitieren
bs99 Geschrieben 20. August 2012 Geschrieben 20. August 2012 Freitag war Laufrad-Tag... noch schnell ein Foto vorm verunglückten Feuerkogel-Versuch http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=136540&d=1345471580 Spank Spike Evo35 in weiß mit DT-Comp und Messingnippel auf Novatecs. Zusammen mit normalen Schläuchen das Laufradgewicht um gute 700g reduziert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.