jogul Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 @Shiver Ist noch immer die beste Gabel, was das Ansprechverhalten auf feine Schläge angeht. klar, das wird man bei einer teleskopgabel vermutlich auch nie so hinbekommen... es warad wegen der masse. aber so is es hald geschmackssacke... ansprechverhalten versus steifigkeit ad lack auf fuxls rahmen: die lackschichten sind denk ich weniger zierde als vielmehr tragender bestandteil :devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 klar, das wird man bei einer teleskopgabel vermutlich auch nie so hinbekommen... es warad wegen der masse. aber so is es hald geschmackssacke... ansprechverhalten versus steifigkeit die bionicon special agent kriegt den spagat ganz gut, und ist noch recht leicht. aber: 35mm steckachse vorne... Zitieren
jogul Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 bionicon mein vertrauen zu dieser marke hält sich, weshalb auch immer, in grenzen Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 die bionicon special agent kriegt den spagat ganz gut, und ist noch recht leicht. aber: 35mm steckachse vorne... Was das "recht leicht" betrifft bin ich skeptisch. Ich glaub die gehört mal fahrbereit auf die Waage. Ansonsten würd ichs gern mal fahren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 hast du die gabel schon mal gefahren? das würde ich vorher tun, bevor ich ein urteil fälle. oder bist du innovationsfeindlich? übrigens auch einer der wenigen doppelbrückengabeln, die in beide richtungen 90° einschlag zulassen... Was das "recht leicht" betrifft bin ich skeptisch. Ich glaub die gehört mal fahrbereit auf die Waage. Ansonsten würd ichs gern mal fahren. 3.4 kg incl vordernabe, steuersatz, vorbau und lenker, also so 2.7-2.8 kg... das ironwood ist in der tat kaum schwerer als mein ghost... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Was das "recht leicht" betrifft bin ich skeptisch. Ich glaub die gehört mal fahrbereit auf die Waage. Ansonsten würd ichs gern mal fahren. 3.4 kg incl vordernabe, vorbau und lenker, also so 2.7-2.8 kg... das ironwood ist in der tat kaum schwerer als mein ghost... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Billig solls auch ned sein trotzdem interessant. Ich vertrau Bionicon 300% mehr als Manitou. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 hast leicht die sherman zerstört? Zitieren
jogul Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 oder bist du innovationsfeindlich? absolut. sowas macht mir schlicht und ergreifend angst Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Bionicon sollte dringend marketing mäßig etwas machen. Als erstes den Namen wechseln. Hört sich irgendwie so nach dem Legozeugs an. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 hast leicht die sherman zerstört? :D Nein, zum Glück ned. Ich komme wegen Renovierungsarbeiten momentan leider nicht zum Biken. Donnerstag würd ich gern fahren gehen. (Zeit?) Zitieren
jogul Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Hört sich irgendwie so nach dem Legozeugs an. stimmt vor allem dieser pseudofuturistische touch... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 :D Nein, zum Glück ned. Ich komme wegen Renovierungsarbeiten momentan leider nicht zum Biken. Donnerstag würd ich gern fahren gehen. (Zeit?) hab leider die nächten 3 wochen montag bis freitag lange uni Zitieren
mankra Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 klar, das wird man bei einer teleskopgabel vermutlich auch nie so hinbekommen... es warad wegen der masse. aber so is es hald geschmackssacke... ansprechverhalten versus steifigkeit Ich glaub nicht, daß es am USD liegt. Die Geschwindigkeiten sind beim MTB nicht so hoch und die Shiver hat bei moderatem Speed schon gut angesprochen und der ungefederte Massenunterschied ist kaum der Rede wert, wenn man das Gesamtsystem ansieht: 50% der Ölmenge (Schätzwert, das Restliche Öl wird im Fahrbetrieb herumgewirbelt) 50% der Federn (Die eine Seite bewegt sich 100%, andere 0%, der Rest ist genau dieser Schnitt). 50% der Reifen (Feder ja auch ein Teil) Ein Teil der Dämpferkartusche Laufrad Bremsesattel und Scheibe D.h. bei Shiver und typischer DH Komponenten ~ 2000g ungefederte Masse ohne die beiden Standrohre und Steckachse Als Beispiel: Alleine die geringere Ölmenge und kleineren Federn bedeuten weniger ungefederte Masse als bei einer Shiver. Wegen Steifigkeit: Ich hatte 2x eine. 2002, als die Monster hin war als Übergangsgabel. Damals kam ich gar nicht zurecht. 2003, hab ich mir nochmal eine gekauft und bewußt versucht mir nicht einzureden, daß die Gabel zu weich ist. Mit dem guten Ansprechverhalten, hats mir dann schon gefallen. Damals hatte ich 2 Räder aufgebaut, 1x mit SuperT und einmal mit der Shiver. Beim Wechsel aufs Rad mit der SuperT hab ich immer zu früh eingelenkt. Treffen einer bestimmten Linie ging mit der SuperT einfacher. Deshalb hab ich die Gabel wieder weitergegeben. Ich bin mir sicher, ein Großteil des besonders guten Ansprechverhalten ist gerade aus der Elastizität gekommen, weil schräge Schläge nicht so beim Lenker angekommen sind. Bei Motorrädern geht man auch wieder weg von den Supersteifen Fahrwerken und nimmt bewußt etwas Verwindung in Kauf. ad lack auf fuxls rahmen: die lackschichten sind denk ich weniger zierde als vielmehr tragender bestandteil :devil: *gg* Zumindest braucht Fuxl keine MX Folie mehr. @Bionicon Ich bin die Teile noch nicht gefahren, dazu möchte ich mich nicht äußern, aber zu diesen Punkten: Was soll der Schwachsinn bei einer Steckachse etwas anderes als 20mm zu verwenden? Somit schon ein KO Kriterium. Mit wenig Öl bringt wären viele Gabeln leicht. Mojo hat damit die Gabeln kräftig abgespeckt. Bsp. Shiver: Ohne Öl hatte sie auch nur 3,2kg Bionicon sollte dringend marketing mäßig etwas machen. Als erstes den Namen wechseln. Hört sich irgendwie so nach dem Legozeugs an. Die grüne Farbe und das BIO im Namen suggeriert etwas komplett anderes als ein Fahrrad. Zitieren
Flex Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Was soll der Schwachsinn bei einer Steckachse etwas anderes als 20mm zu verwenden? Somit schon ein KO Kriterium. find cih auch ned sonderlcih sinnvoll weil man hat ja gsehn dass sich das ned durchsetzt weil bei wie haben die gheißen irgendwas mit h glaub ich die hatten auch 25/30 oder 35er achsen und das hat sich ja auch ned durchgesetzt... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 ja das find ich auch ned sonderlich geschickt. ist die frage, ob es nur aus marketinggründen ist, oder wirklich was bringt... Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 *gg* Zumindest braucht Fuxl keine MX Folie mehr. . ad lack auf fuxls rahmen: die lackschichten sind denk ich weniger zierde als vielmehr tragender bestandteil :devil: hach! aus euch spricht doch nur der neid! weil ich ein absolut pornomässig geiles radl hab, und ihr nur standard -pseudo -ami -bomber die nur nen standard anstrich als zierde haben! Zitieren
Kudi Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Karl am Do kannst dir das Ironwood ansehen (Hab i derzeit zum testen). I glaub da Max hat sich in das Bike verliebt Zitieren
Mr. Epic Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Intense M3 Boxxer Wc Avid Code Easton Carbon Teile Intense Reifen Zitieren
endurance Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Karl am Do kannst dir das Ironwood ansehen (Hab i derzeit zum testen). I glaub da Max hat sich in das Bike verliebt vo besserbiken? der wollt ma des ohdran als ich an angebot für mei vp-free wollt *gg* Zitieren
Kudi Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 vo besserbiken? der wollt ma des ohdran als ich an angebot für mei vp-free wollt *gg* Na da hab ich ja direkt Glück Warum wolltest du es net? Zitieren
mankra Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 ja das find ich auch ned sonderlich geschickt. ist die frage, ob es nur aus marketinggründen ist, oder wirklich was bringt... Es bringt gleichviel wie Centerlock und DualControll bei Shimano, gleichviel, wie exotische Dämpferaufnahmen, etc. : Bindung an die eigenen Produkte. hach! aus euch spricht doch nur der neid! weil ich ein absolut pornomässig geiles radl hab, und ihr nur standard -pseudo -ami -bomber die nur nen standard anstrich als zierde haben! Keine Sorge, ich hab schon wieder einen neuen Rahmen, Made in Styria daheim liegen. Wird wiedermal blau eloxiert. Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Keine Sorge, ich hab schon wieder einen neuen Rahmen, Made in Styria daheim liegen. Wird wiedermal blau eloxiert. ahhh.. man darf also wieder gespannt sein! irgendwas verändert? oder bei bewährtem geblieben? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Karl am Do kannst dir das Ironwood ansehen (Hab i derzeit zum testen). I glaub da Max hat sich in das Bike verliebt Mit anschauen begnüg ich mich definitiv NICHT!:devil: Kaufst ihm das M (iWood) ab? Größe müsst eh perfekt sein für dich. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Keine Sorge, ich hab schon wieder einen neuen Rahmen, Made in Styria daheim liegen. Wird wiedermal blau eloxiert. Hast as V10 verkauft Bin ich ja einmal gespannt. Man wird sich wohl eh einmal irgendwo über den Weg fahren. Spätestens in Leibnitz. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.