tiktak Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 E-Bike? Niemals! Der Vorteil davon, dass ich mir meinen Leistungskick nun beim Helifliegen hole ist , dass ich mit 34/27 voellig ohne Scham meine Bergerl raufgurke, und es macht genausoviel Spass wie vorher! Welcome back! Zeit wirds. Vielleicht sieht man sich ja mal am Damm und nicht erst im gegenüberliegenden Startblock Zitieren
freehamster Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 Am Radl ist die Wahrscheinlichkeit einer Damm-Begegnung weit groesser als z'Fuass! Zitieren
1_98 Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 du kannst die seite löschen lassen, hab ich schon vor jahren angefordert u war null problem; (gibt einen eigenen löschantrag, rechtsanspruch besteht aber nur, wenn zu privates veröffentlicht wurde, oder der artikel unrichtig ist) Was war denn unrichtig? Zitieren
ventoux Geschrieben 9. August Autor Geschrieben 9. August Ich glaube 6 Jahre später ist die Zeit gekommen eine Schlußstrich zu ziehen. Wörtherseegravel lief noch einigermaßen gut. Der erste Dämpfer dann in Kürnberg wo ich um ein paar Minuten den Cut-Off für die zweite Runde verpasst habe. Die Strecke taugt mir einfach nicht. Am nächsten Tag in Waidhofen gings wieder ganz gut und hat auch Spass gemacht. In Mondsee hat mich dann das frühe Aufstehen ziemlich angezipft, das Rennen hat aber wiederum Spass gemacht und mit der Zeit war ich auch zufrieden. Dann die nächste schwere Niederlage in der Wachau. Starke Krämpfe kurz vorm Ziel. DNF. Arlberg Start um 07:00 bei Regen und du musst raus 🤢 Rennen war aber dann wieder in Ordnung Und heute in Mank ein neuerliches DNF. Allerdings wegen zwei Platten innerhalb 5km. Aber in diesen unnötigen, steilen Wiesenpassagen und der heutigen Hitze ging mir durch den Kopf das mich diese Schinderei eigentlich nicht mehr interessiert. Dieses Mitfahren müssen weil man ja angemeldet ist. Bei jedem Wetter, zu jeder Zeit. Jetzt fahre ich noch Kufstein und Dirndltal und dann war es das sehr wahrscheinlich. Maximal das ich es noch auf der Mitteldistanz versuche. Aber Eines ist fix. Radfahren bleibt vorerst Hobby Nr.1 und an ein E denke ich auch noch nicht. 8 Zitieren
klemens Geschrieben 14. August Geschrieben 14. August Ich habe meine "Rennkarriere" vor zwei Jahren beendet, nachdem mich ein anderer Radfahrer niedergefahren hat und mir es das Risiko nicht mehr wert ist. Ich mache aber deswegen um nichts weniger Sport, aber habe andere Trainingsziele, die mehr auf Gesundheit ausgerichtet sind (zB mehr Krafttraining und keine "Angst" mehr vor Oberkörpermuskulatur). Als Motivation für gezieltes Traning finde ich den Centenarian Decathlon Ansatz sehr gut. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. August Autor Geschrieben 14. August (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb klemens: Ich mache aber deswegen um nichts weniger Sport Würde oder wird??, bei mir auch so werden. Die Lust am Radfahren ist ja beinahe uneingeschränkt vorhanden. Ab Nov/Dez gibt es ja auf Radmarathon.at die Zermine für 2026. Dann weiß ich mehr 🤣🤣 Bearbeitet 14. August von ventoux Zitieren
miki9 Geschrieben 14. August Geschrieben 14. August Am 10.8.2025 um 01:55 schrieb ventoux: Ich glaube 6 Jahre später ist die Zeit gekommen eine Schlußstrich zu ziehen. Wörtherseegravel lief noch einigermaßen gut. Der erste Dämpfer dann in Kürnberg wo ich um ein paar Minuten den Cut-Off für die zweite Runde verpasst habe. Die Strecke taugt mir einfach nicht. Am nächsten Tag in Waidhofen gings wieder ganz gut und hat auch Spass gemacht. In Mondsee hat mich dann das frühe Aufstehen ziemlich angezipft, das Rennen hat aber wiederum Spass gemacht und mit der Zeit war ich auch zufrieden. Dann die nächste schwere Niederlage in der Wachau. Starke Krämpfe kurz vorm Ziel. DNF. Arlberg Start um 07:00 bei Regen und du musst raus 🤢 Rennen war aber dann wieder in Ordnung Und heute in Mank ein neuerliches DNF. Allerdings wegen zwei Platten innerhalb 5km. Aber in diesen unnötigen, steilen Wiesenpassagen und der heutigen Hitze ging mir durch den Kopf das mich diese Schinderei eigentlich nicht mehr interessiert. Dieses Mitfahren müssen weil man ja angemeldet ist. Bei jedem Wetter, zu jeder Zeit. Jetzt fahre ich noch Kufstein und Dirndltal und dann war es das sehr wahrscheinlich. Maximal das ich es noch auf der Mitteldistanz versuche. Aber Eines ist fix. Radfahren bleibt vorerst Hobby Nr.1 und an ein E denke ich auch noch nicht. Du bist eindeutig reif für ein Vintage Bike und dann fährst mal beim Inveloveritas mit. Das ist gleich was anderes als diese Hobettenmarathons. Beim Wachauer krampf ich auch meistens, da ist es fast immer heiss. Zitieren
nestor Geschrieben 15. August Geschrieben 15. August In Velo Veritas ist echt super entspannt. Kann man Ventoux nur empfehlen Zitieren
KingM Geschrieben 15. August Geschrieben 15. August Wenn ich das richtig raus lese, fährst du ja sehr sehr viele Rennen. Vielleicht macht es für dich Sinn, dass du dir die 3-4 besten/schönsten raus pickst und den Rest einfach lässt. Zitieren
ventoux Geschrieben 15. August Autor Geschrieben 15. August vor 4 Stunden schrieb nestor: In Velo Veritas ist echt super entspannt. Kann man Ventoux nur empfehlen Das würde mir bestimmt taugen. Hab nur leider kein so Vintageradl. Und meine Übersetzungen wurden die letzten Jahre immer leichter nicht schwerer 😛 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. August Autor Geschrieben 15. August vor 4 Stunden schrieb KingM: Wenn ich das richtig raus lese, fährst du ja sehr sehr viele Rennen. Vielleicht macht es für dich Sinn, dass du dir die 3-4 besten/schönsten raus pickst und den Rest einfach lässt. Viel ist relativ. Heuer werden es 9 oder 10. Dazu noch 2 Märsche. Etwas mehr als sonst. Hat sich zeitlich so ergeben. Aber wie du schreibst so könnte es durchaus werden. Zitieren
hermes Geschrieben 15. August Geschrieben 15. August (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb ventoux: Das würde mir bestimmt taugen. Hab nur leider kein so Vintageradl. Und meine Übersetzungen wurden die letzten Jahre immer leichter nicht schwerer 😛 1. ein altes Radl lässt sich recht leicht auftreiben. Es muss ja nicht das Colnago Spitzenmodell von 1974 sein. 2. Übersetzung wird überbewertet. Es geht ja nicht darum, wer als Erster wieder im Ziel ist, sondern wer die Laben am Besten genutzt und die Landschaft am meisten genossen hat. Daher ist es keine Schande, die Steilstücke per pedes zu absolvieren. Dient ja schließlich dem genaueren Erforschen der Umgebung. 3. Es gibt kaum einen größeren Gegenpol zu Radrennen, auch wenn Rennräder am Start sind und man eine Nummer am Rahmen hat. 4. Wer einmal dabei war, trägt sich den Termin des nächsten Jahres sofort in den Kalender ein. Bearbeitet 15. August von hermes Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.