Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab mir ja ein neues Rad (Orbea Alma M25) gekauft und jetzt überlege ich folgendes

 

- was gibt es zu dem Reifen zu sagen? kennt die Eigenschaften (eher für trocken / Nass / schlammig) wer?

- lohnt sich ein Umstieg auf tubeless? was brauch ich da / was wäre sinnvoll bzw luxus aber trotzdem sinnvoll :D

 

Einsatzgebiet:

kein Downhill sondern eher Straße (irgendwie muß ich ja zum Wald / Wiese etc kommen) und dann leichtes Gelände

 

Mein Gewicht 80 kg

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Sportliche Grüße

Gerhard

Geschrieben

Umrüsten auf Tubeless und gut ist. Ich mag die Maxxis-Reifen. Der Ikon ist für leichtes Gelände eine Topwahl.

Zum Thema Reifen wirst du ohnehin so viele Meinungen bekommen wie es Reifen gibt.

Falls du dennoch unbedingt umrüsten möchtest würde ich die Ikon gratis für dich entsorgen :D

Geschrieben

Hi, danke

 

also Schlauch raus und dann

wie es ca funktioniert ist mir klar, das Scott Video mit dem lässigen spanischen mechaniker hab ich schon geguckt.

 

Aber was genau brauch ich bzw was ist da wohl "am besten"?

 

Tubelessband?

Ventile?

Dichtmilch?

Geschrieben
da steht jetzt

mit 25 mm Felgenband

 

ist das die richtige Breite wenn die Maulweite meiner Felgen 25 mm hat?

 

Reicht je Reifen ein Fläschchen mit 59 ml?

 

Danke schön für die Geduld :-)

 

Ja

 

Nein - wenn du Vielfahrer bist besser gleich einen halben Liter oder Liter kaufen und rund 100ml je Reifen reinkippen.

Geschrieben

wenn dir was am Rollwiderstand liegt: Reifen gleich verkaufen und was schnelles besorgen ;)

Option2: Reifen übern Winter vernichten und dann im Frühling was schnelles besorgen ;)

Geschrieben

Das Rad kommt doch mit DTSwiss LRS, sind die nicht schon durch die Bank TL-ready ausgestattet? (TL-Tape vormontiert und Ventile dabei?)

Die TL-Ventile verschwinden schon mal in der Nahrungskette, aber das Tape kann man sich vermutlich sparen zu kaufen und montieren.

 

Wenn es aussieht wie besseres Klebeband ist es vermutlich für TL geeignet. ;)

Geschrieben

:cool:

wenn dir was am Rollwiderstand liegt: Reifen gleich verkaufen und was schnelles besorgen ;)

Option2: Reifen übern Winter vernichten und dann im Frühling was schnelles besorgen ;)

 

 

 

Hast du ein Beispiel für was schnelles?*

Geschrieben
:cool:

Hast du ein Beispiel für was schnelles?*

 

Wolfpack Speed (wenn schnell & trotzdem sehr viel Grip), Specialized Renegade, Conti RaceKing.

 

Im Nachbarforum gibts einen Thread "Bester Marathon Reifen" - vllt dort mal querlesen ;)

 

Ich empfehle ganz klar den WP Speed, aber auch der Renegade hat mir lange Zeit gute Dienste geleistet.

Geschrieben
Da wirst nimmer fertig. ;)

 

Danke!

ich hab mich nicht getraut das zu schreiben, hab mal angefangen zu lesen (ein paar Seiten), aber bei den ganzen Fachausdrücken/Produktnamen die ich erst recherchieren müßte.... puuuuuh

 

Wolfpack kannte ich bisher überhaupt nicht, vielen Dank!

Geschrieben

Wolfpack kann ich unterschreiben, meiner Meinung nach die Referenz was das Verhältnis Grip zu Rollwiderstand angeht.

Wenn das Augenmerk auf viel Grip auch im Winter geht würde ich vorne den Trail und hinten den Cross nehmen, ansonsten Cross vorne und Race hinten.

Geschrieben
@bs99: das is an einem Hardtail, mit dem nur Forststraßen gefahren werden, aber fast ein bissl too much. Speed/Speed reicht, evtl noch vorne den Race, wenn man auf Nummer sicher gehen will :)
Geschrieben (bearbeitet)

Gili, würdest du sagen, dass ein Speed leichter rollt (auf Schotter und Asphalt) als ein Rocket Ron Pacestar Snakeskin? (oder halt jetzt Rocket Ron Speed Snakeskin, härteste Mischung halt)

 

EDIT: Der Race könnte dann für vorne interessant sein. Die Seitenstollen wirken so, als würden sie gut halten.

 

Wobei für mich vermutlich die angekündigten 29x2,4"-Varianten interessanter sein könnten. Weniger Volumen als beim 2,25er RoRo möchte ich eigentlich nicht.

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
der Speed ist ein "Niederquerschnittreifen"mit sehr wenig Volumen und schlechter Dämpfung,für mich am HT nicht geeignet.Da sind die Kendas schon angenehmer.

 

du verwechselst Dämpfung mit Federung. Und nein, so wenig Volumen hat der Speed nicht, eben soviel wie ein 2,25er Reifen halt hat. Die Kendas bauen überdurchschnittlich breit & hoch, haben dafür sehr wenig Grip und rollen auch nicht besser.

Geschrieben
du verwechselst Dämpfung mit Federung. Und nein, so wenig Volumen hat der Speed nicht, eben soviel wie ein 2,25er Reifen halt hat. Die Kendas bauen überdurchschnittlich breit & hoch, haben dafür sehr wenig Grip und rollen auch nicht besser.

 

Reifen federn oder dämpfen? Jedenfalls überfahren die Kendas Wurzel ,Steine, usw. wesentlich angenehmer als der Speed,Grip ist auch ausreichend,Bremsgrip ist beim Honeybadger eher schlechter,und rollen wesentlich besser als die.........Maxxis Ikon.

Geschrieben

Ein gut gedämpfter Reifen ist einer, der wenig herumspringt, weil er langsam ausfedert. Also überwiegend zäh rollende Reifen aus dem Enduro/DH-Bereich können das gut. Die liegen dann sehr satt.

 

Die "Federung" im Reifen kommt aus dem Volumen das er hat und wie gut er also "einfedert" wenn man was überfährt. (eine sehr steife Karkasse kann sowas bspw. auch vermindern)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hi zusammen*

Darf ich das bitte noch einmal aufwärmen?!

Wollte heute mit milkit auf tubeless wechseln aber das Ventil hab ich nicht dicht bekommen. Ich sollte 1 Bar reinpumpen aber das ging nicht, bei ca 0,7 Bar zischte die Luft beim Übergang Felge - Ventil wieder raus

Milch hab ich jetzt gar nicht probiert*

Soll ich extra Felgenband drauf machen?

 

Hüüülfe

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...