NoGravity Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 hallo bikeboarder, normal sollte ja das rausziehen ja kein problem darstellen aber bei meinem schatzi und mir ist das ein wenig anders... das ding (Sattelstütze) steckt bombenfest und will nicht mehr raus, nicht mehr rein... und hab natürlich schon einiges versucht: mit brunox das ding zum flutschen zu bekommen, mit gummihammer auf den rahmen eingedroschen... :s: nochmal mit brunox nachgespritzt... und schlussendlich den sattel heruntergeschraubt und versucht die stütze mit unsanften schlägen von oben weiter reinzuklopfen um sie zu bewegen zu können.... hmm rührt sich kein millimeter das ding... seltsam da ich das gute stück doch erst vor ein paar wochen zum letzten mal heraussen hatte... wer hat rat für mich?? lg. dave Zitieren
Komote Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 was für eine sattelstütze ist das? und willst du die sattelstütze wieder verwenden? Zitieren
chrisbe Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 wer hat rat für mich?? öffne den schnellspanner Zitieren
bigair Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von Komote und willst du die sattelstütze wieder verwenden? ich glaub da gehts dann leicht brutal zur sache Zitieren
slimrabbit Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 hast eh den schnellspanner aufgemacht? bei mir war sowas auch mal. ich hab das bike umgedreht, also das die räder nach oben stehen und ham dann das ganze radl mit dem hinterrad auf einen sessel gelegt. also hinterrad am sessel und lenker am boden und hab dann mit einem stück holz und einem hammer das ganze nach unten rausgeschlagen... Zitieren
edelweiss Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Flex den Rahmen auf... Na spass, die muss ja bombenfest sitzen wenn sie sich so nicht mal bewegen lässt. Hätte da dasselbe getan wie Du bis jetzt. Zitieren
NoGravity Geschrieben 3. April 2005 Autor Geschrieben 3. April 2005 ja, ich würde doch eher dazu tendieren, dass ich die sattelstütze und den rahmen noch weiter verwenden möchte... also nix mit abschneiden und ausbohren / reiben oder ähnl... . naja des is a simplon carbonrahmen auf a simplon carbon sattelstütze... hab das ding ja jetzt schon a weile und hat nie probleme diesbezüglich gegeben... der schnellspanner ist offen.... naja und das mit dem umdrehen und rausklopfen könnt ich auch noch versuchen... hab auch versucht durch seitenschläge mit gummihammer auf die stütze das ding lockerzurüteln und auf den rahen von außen aufs sitzrohr hab ich auch ghaut... und zwar ordentlich... .... aber sowas hab ich zwar schonmal erlebt.. aber doch noch nicht bei meinem bike.. naja werd weiterhin mal gewalt anwenden... :s: :s: :s: lg. dave Zitieren
andreas999 Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 irgendwie blöd am sattel gelandet? (so blöd, dass es die stütze verbiegen hätte können?) des is mir bei der alten kraxn 1mal passiert, war aber ein nicht so tolles radl & eine 0815 stütze. Zitieren
Komote Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 kannst du die sattelstütze mit irgendenetwas halten (schraubstock, zwinge, alter sattel, ....) und sie dann drehen? wie schaut der kopf beim sattel aus? gekröpft oder gerade und so ähnlich wie bei roox oder tune? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Also dass eine Sattelstütze mal ordentlich fest sitz, sodass man sie erst einmal mit ein paar seitlichen Schlägen auf den Sattel lockern muss, kommt ja noch irgendwie vor, aber sowas hab ich noch nie gehört!! Gut wär wahrscheinlich, wennst irgendwo, irgendwie den Sattel einspannen könntest und dann einfach das Rad verdrehst. Da hast dann einen riesigen Hebel! Wenns dann nícht einmal geht, is aber echt was faul!! Wie weit ist die Stütze denn im Rahmen drinnen?? Zitieren
Faily Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Problem ist eh altbekannt, aber schwer lösbar! Mit brutaler Gewalt kann man da aber Einiges kaputt machen! Ich bin in einem Fall einfach so lange mit geöffneten Schnellspanner gefahren bis die Sache sich löste. Während des Fahrens kannst ja immer Brunox oder so an den Spalt zwischen Stütze und Sitzrohr sprühen. Durch das leichte Wippen der Stütze wandert das Öl leichter nach unten! Zitieren
NoGravity Geschrieben 3. April 2005 Autor Geschrieben 3. April 2005 na jungs, danke für de schnellen tipps... i hab jetzt versucht nochmals de stütze mit hammerschlägen rauszudreschen... bzw. dann wieder reinzuhaun... de bewegt sich keinen mm... die ist wie eingegossen... i hab jetzt voll von oben draufghaut und man hört direkt wie der schlag durch den ganzen rahmen hallt... da bewegt sich nulll wie verschweißt... also bei an carbonding ist ma des nu ned untergekommen... des is echt weird... de sattelstütze ist übrigens gerade... und drehen lässt sie sich auch ned.. da zereiss ich vorher den slr... naja vielleicht wirkt das brunox bis morgen... dann gibts nochmal haue und wenn sich nix tut werd ich mal am besten simplon anfunken... lg. dave Zitieren
NoGravity Geschrieben 3. April 2005 Autor Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von Faily Problem ist eh altbekannt, aber schwer lösbar! Mit brutaler Gewalt kann man da aber Einiges kaputt machen! Ich bin in einem Fall einfach so lange mit geöffneten Schnellspanner gefahren bis die Sache sich löste. Während des Fahrens kannst ja immer Brunox oder so an den Spalt zwischen Stütze und Sitzrohr sprühen. Durch das leichte Wippen der Stütze wandert das Öl leichter nach unten! *g* ja so bekommt man auch eingerostete winterreifen von jedem auto.. alle schrauben 5 mm rausdrehen und dann mal ein paar runden rally fahren... das lockert jedes rad... vielleicht funktionierts auch beim bike... wär prinzipiell eine gute idee.. nur ich weiß aus erfahrung, dass man bei simplon die sattelstütze nich bis zum anschlag in den rahmen stecken kann weil das sitzroh nicht ganz gleich rund weiterverläuft... also wär das zwar einen versuch wert.. jedoch nur mit großer vorsicht liebe und gefühl zu empfeheln.. und die stütze steckt würd ich mal sagen zwischen 100 und 150 mm im rahmen... Zitieren
Faily Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Nix herumhauen! Biiiiitte! Sonst ist bald alles Schrott. Wenn gar nichts hilft gehts eh nur mehr mit ausbohren (fräsen). Aber in einer Fachwerkstätte!!!!!!!! Zitieren
Komote Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 dass zwei plastikteile mit haaren so gut zusammenhalten........... vielleicht kannst du en passendes rundmaterial durch die bohrung in der sattelstütze stecken und daran dann drehen u anziehen? ich würd sagen wir helfen dem armen nogravity: gemeinsam im chor: "hau-ruck !!, hau-ruck!!,... Zitieren
NoGravity Geschrieben 3. April 2005 Autor Geschrieben 3. April 2005 @faily naja ich hab selber schon sattelstützen ausgebohrt und gerieben.. hatte schon de wildesten sachen gesehen.. aber bei an carbonding eigentlich noch ned... und ein paar gezielte hammerschläge tut dem ding bestimmt nix. de sattelstütze ist oben leider verschlossen schau ma mal bis morgen.. wünsch euch a gute nacht.. wenn wirklich nix hilft und ich von simplon keine neue sattelstütze inkl. neuen gravity bekomm dann bohren wir das ding hald aus... :k: und stecken a tune ding rein lg. dave Zitieren
Faily Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Na dann drisch mal weiter mit großer Vorsicht, Liebe und Gefühl! Zitieren
Faily Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Abschneiden und eine superdünne Sattelstütze, 24er oder so, rein! Schaut sicher edel aus! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von andreas999 .... (so blöd, dass es die stütze verbiegen hätte können?).... Plastische Verformung an einer Carbonstütze wäre höchst bemerkenswert...... Ich würde so vorgehen: Sattelstütze in einen Schraubstock spannen (mit dem Schloß, eventuell mit einem alten Sattel), Rahmen als Hebel verwenden. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Geh einfach zum Hersteller, vielleicht wissen die Rat. Zur Not kriegst auf Garantie an neuen Rahmen.... (sofern du unschuldig an der Misere bist) Zitieren
hifideliger Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Ich hätt das gleiche wie der Potschnflicker vorgeschlagen. Sattelstütze in den Schraubstock spannen, den Rahmen als Hebel benutzen und die Stütze herausdrehen. Gruß, Thomas Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von hifideliger Ich hätt das gleiche wie der Potschnflicker vorgeschlagen. Sattelstütze in den Schraubstock spannen, den Rahmen als Hebel benutzen und die Stütze herausdrehen. und ich werd wieder ignoriert! Ja, ja - so ist das Leben! Gut wärs wahrscheinlich, wennst irgendwo, irgendwie den Sattel einspannen könntest und dann einfach das Rad verdrehst. Da hast dann einen riesigen Hebel! Wenns nícht einmal dann geht, is aber echt was faul!! Zitieren
Matthias Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von FloImSchnee Geh einfach zum Hersteller, vielleicht wissen die Rat. Zur Not kriegst auf Garantie an neuen Rahmen.... (sofern du unschuldig an der Misere bist) Das glaube ich dir nicht, dass dir da ein Hersteller den Rahmen auf Garantie tauscht. Ganz unschuldig wird er wohl auch net sein, denn bei guter Bikepflege wird auch die Stütze regelmäßig anschaut/demontiert! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von Matthias Das glaube ich dir nicht, dass dir da ein Hersteller den Rahmen auf Garantie tauscht. Ganz unschuldig wird er wohl auch net sein, denn bei guter Bikepflege wird auch die Stütze regelmäßig anschaut/demontiert! Dem stimme ich zu. Hoffentlich war die Stütze nicht gefettet, das wäre bei Carbon gar nicht gut. Führt außerdem zu Schwierigkeiten, wie oben angeführt, oder zum Bruch der Stütze. Zitieren
ckazok Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Hoffentlich war die Stütze nicht gefettet, Genau das wollte ich eigentlich fragen, hast du die Stütze gefettet oder ohne Fett montiert? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.