Zum Inhalt springen

Erfahrungen der Triple -> Compact Umsteiger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von wolfi

...Hobbyfahrer...

 

genau das ist der Punkt! Als solcher kann ich keine besonders hohen Frequenzen treten, bei 110 (=ca. 60km/h bei 52/12) ist bei mir absolut Schluss.

Konnte vor Kurzem ein RR mit 53/11 ausprobieren, da bist im oberen Bereich bis zu 7 km/h schneller. :D

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

:s: - wo hast denn das her ??? :D :rofl:

 

Erstens einmal kannst bei Compakt auch 52er oder 53er Kettenblätter fahren, zweitens bei der normal gelieferten Übersetzung von 50/34 hast mit 50 vorne und 12-17 hinten

mit 50/12 kommst aber ned wirklich weit :s:

is scho 52/12 a kaas wenns einmal a bissl flotter wird.....

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

genau das ist der Punkt! Als solcher kann ich keine besonders hohen Frequenzen treten, bei 110 (=ca. 60km/h bei 52/12) ist bei mir absolut Schluss.

Konnte vor Kurzem ein RR mit 53/11 ausprobieren, da bist im oberen Bereich bis zu 7 km/h schneller. :D

Genau mei Red'!

 

Ohne 11er bin i oarm dronn (div. Kfz-Verfolgungen :D), auf meim Speedbike habe ich noch "Winterübersetzung" mit 23/12, do geht' nix weita...:(

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Genau mei Red'!

 

Ohne 11er bin i oarm dronn (div. Kfz-Verfolgungen :D), auf meim Speedbike habe ich noch "Winterübersetzung" mit 23/12, do geht' nix weita...:(

 

Wer hindert Di dran, ein 9er Ritzel zu montieren?

 

Stichwort Capreo

Geschrieben
Original geschrieben von JIMMY

mit 50/12 kommst aber ned wirklich weit :s:

is scho 52/12 a kaas wenns einmal a bissl flotter wird.....

Geh bitte - bei einem Rennen ok, dann schnall halt ein 11er rauf, aber bei unseren Ausfahrten brauchst net mehr als 50/12 ... oder ?

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Geh bitte - bei einem Rennen ok, dann schnall halt ein 11er rauf, aber bei unseren Ausfahrten brauchst net mehr als 50/12 ... oder ?

 

Na ja, du bist ja net immer dabei. :rofl:

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

GsD - ich brauch bergab überhaupt nur die Masse beschleunigen lassen .... :rolleyes: :D

 

spotzl,do gehts ned ums bergabfahren,

des wiss ma eh das +100 kg scheen anschiabn,

i hob nur gmant in der ebene oder zb hinter an lkw,moped,packl..usw :p

Geschrieben

Tu ma nochmals rechnen: :D

 

50/12 = 4,16

4,16*2100(Reifenumfang) = 8736mm=8,73m

8,73*90(Trittfrequenz) = 785m/min

785*60 = 47100 m/h = 47,10 km/h

 

bei 100 Trittfrequenz kommst auf 52,38 km/h - da kannst schon Mopeds jagen - und wennst net mehr als 100 Umdrehungen zsammbringst, brauchst auch keine 52er oder 53er Scheibe :p

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

bei 100 Trittfrequenz kommst auf 52,38 km/h - da kannst schon Mopeds jagen - und wennst net mehr als 100 Umdrehungen zsammbringst, brauchst auch keine 52er oder 53er Scheibe :p

Bei 52km/h fängt der Spaß doch erst an...:D
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich find das Argument mit da Kettenlinie nicht entscheidend ob 2 oder 3f. Grad als Flachländer is es doch bitte Standart bis zum ersten 10%er alles auf da 53er zu fahren egal wie schräg die Kette läuft. Es schaut zwar ungut aus und ist technisch a Hämmer aber bei an gut eingestelltem Umwerfer hört ma genauso nix.

 

Ich bin halt a Fan vom wenig schalten und deshalb kommt für mich nur 2f in frage und heuer erstmals im Winter mit einer 50er statt 53 (damit is Krafttraining a bissl humaner für die Knie wird). Und überhaupt braucht ma bis zum 2. Märzwochenende nur 3 Gänge - 42/15-20-25 :D

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

Kommt drauf an welcher muskulärer Typ du bist:

Frosch oder eher Krokodil

der Frosch hat die meiste Kraft in den Oberschenkeln, das Krokodil im Schwanz :rofl:

 

Ich bin sicher kein Froschtyp, denn ich fahre 3fach.

Krokodiltyp bin ich aber auch nicht, hab hinten 12-27 drauf (also am Schwanz).

Also bleibt nur noch ....? Weberknecht

Dicker Bauch und dünne Haxn.

Als Weberknecht kann ich mir nicht vorstellen mit einer 2fach Kurbel einen Berg zu fahren. Noch dazu wenn hinten nur ein 25er drauf ist. Und ganz ehrlich, der Weberknecht hätte gerne 52/39/28 bzw. 11-32.

Jetzt könnt ihr sagen, der spinnt der Weberknecht, macht nix.

Geschrieben
Original geschrieben von Kadauz

Wollte hier jetzt keine neue Erfahrungsdiskussion anführen. Will nur wissen ob man mit nem 3fach Ultegra Umwerfer mit ner CompactKurbel fahren kann.

 

 

............... du wirst es nie erfahren ..................

Geschrieben
Original geschrieben von JIMMY

beim valley gehts............

 

Bei fast allen Rahmen gehts.

 

Der Unterschied zu normalen Umwerfern besteht ja in erster Linie aus dem größeren Weg, um drei Blätter schalten zu können.

 

In zweiter Linie ist vor allem das innere und äußere Blech so geformt, daß es die Kette vom kleinen Blatt aufs mittlere heben kann bzw. umgekehrt. Die Funktionsweise mittleres Blatt/großes Blatt (bei zweifach kleines/großes Blatt) ist ident mit "normalen" Umwerfern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...