Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

im Wesentlichen meint man bei uns ja die Ausgansbeschränkungen, und die interessieren doch keine Sau mehr...

 

nein, man meint, dass Gastro, Hotels und Handel (und tlw auch die Schulen) geschlossen sind.

Geschrieben
... die Ausgansbeschränkungen, und die interessieren doch keine Sau mehr...

 

naja - ich kenne viele, die sich nicht ganz daran halten. Aber die haben alle einen Test gemacht, bevor sie verbotener Weise wen besuchen gegangen sind. Da verstößt man zwar gegen die regeln, verhält sich aber trotzdem halbwegs verantwortungsvoll.

Scheinbar wirds auch toleriert - ich habe noch von keinen Strafen im Bekanntenkreis gehört.

Geschrieben

mir reichts auch langsam. die gewerbetreibenden gehen nach und nach in konkurs und der rest macht eh mehr oder weniger was er will. das kann doch nicht einmal das typische klientel der türkisen zufrieden stimmen, oder? "lustigerweise" hat der ichhabkeinenlaptop den wegfall der zollfreigrenze für sendungen aus 3. staaten begrüßt, weil "das schade dem nationalen handel". jo eh.....

 

ich erachte es für sinnvoller, alles wieder zu öffnen und dier einhaltung von abständen, masken etc strengstens zu kontrollieren und testmöglichkeiten in jeder gemeinde anzubieten. bald sind viele seit einem jahr durchgehend im homeoffice oder sogar arbeitslos. zeitgleich gibts diesbezüglich nur immer verschlechternde regeln (algorithmus am ams, der die "bewertung" des menschen vornimmt und scheints die unterstützung dahin abstellt; verschärfung für studenten hinsichtlich mind ects, nur wann und wie die aktuell erbracht werden sollen, wurde nicht bedacht). und wieviele haben teile ihrer familie schon lange nicht mehr gesehen?

ich hätte auch noch nichts gefunden, wonach ich die eben bald 12 monate in welchen ich raum, strom, heizung etc für homeoffice zur verfügung gestellt habe, aliquot bei der steuer abschreiben könnt.

Geschrieben
nein, man meint, dass Gastro, Hotels und Handel (und tlw auch die Schulen) geschlossen sind.

 

Beschränkungen, bzw. Schließungen hat es aber seit März immer gegeben, mal mehr mal weniger... kann mich jedenfalls im Sommer an keine geöffnete Disco ( auch nicht Freiluft ) erinnern..

Geschrieben
mir reichts auch langsam. die gewerbetreibenden gehen nach und nach in konkurs und der rest macht eh mehr oder weniger was er will. das kann doch nicht einmal das typische klientel der türkisen zufrieden stimmen, oder? "lustigerweise" hat der ichhabkeinenlaptop den wegfall der zollfreigrenze für sendungen aus 3. staaten begrüßt, weil "das schade dem nationalen handel". jo eh.....

 

ich erachte es für sinnvoller, alles wieder zu öffnen und dier einhaltung von abständen, masken etc strengstens zu kontrollieren und testmöglichkeiten in jeder gemeinde anzubieten. bald sind viele seit einem jahr durchgehend im homeoffice oder sogar arbeitslos. zeitgleich gibts diesbezüglich nur immer verschlechternde regeln (algorithmus am ams, der die "bewertung" des menschen vornimmt und scheints die unterstützung dahin abstellt; verschärfung für studenten hinsichtlich mind ects, nur wann und wie die aktuell erbracht werden sollen, wurde nicht bedacht). und wieviele haben teile ihrer familie schon lange nicht mehr gesehen?

ich hätte auch noch nichts gefunden, wonach ich die eben bald 12 monate in welchen ich raum, strom, heizung etc für homeoffice zur verfügung gestellt habe, aliquot bei der steuer abschreiben könnt.

 

Genau das mein ich mit " interessiert keine Sau mehr".... eigentlich gelten ja nur ein paar Ausnahmen das Haus überhaupt zu verlassen..

und ob es im bei geschlossenen Fenstern schlau ist indoor Kontakte wahrzunehmen, dazu braucht keiner einen Lockdown oder die Regierung.. wer meint das machen zu müssen macht es sowieso...

die meisten Menschen orientieren sich wohl an den täglich veröffentlich Zahlen und stimmen darauf ihr Verhalten ab..

deswegen hilft auch kein Lockdown oder Massentest, denn wenn es zB gegen 50 7TI geht, treffen sich die Menschen wieder vermehrt, da man diese Zahlen wohl nur unter härtesten Beschränkungen ( a la China) bringt..

und wenn es tatsächlich Menschen gibt, die sich indoor treffen aufgrund eines Tests ( und das sonst nicht getan hätten), ist das nicht verantwortungsvoll, sondern fahrlässig..

Geschrieben

ich hätte auch noch nichts gefunden, wonach ich die eben bald 12 monate in welchen ich raum, strom, heizung etc für homeoffice zur verfügung gestellt habe, aliquot bei der steuer abschreiben könnt.

 

da gibts nix zu "finden", das wird im Rahmen der Steuererklärung/Arbeitnehmerveranlagung abgesetzt..

Geschrieben
Genau das mein ich mit " interessiert keine Sau mehr".... eigentlich gelten ja nur ein paar Ausnahmen das Haus überhaupt zu verlassen..

und ob es im bei geschlossenen Fenstern schlau ist indoor Kontakte wahrzunehmen, dazu braucht keiner einen Lockdown oder die Regierung.. wer meint das machen zu müssen macht es sowieso...

die meisten Menschen orientieren sich wohl an den täglich veröffentlich Zahlen und stimmen darauf ihr Verhalten ab..

deswegen hilft auch kein Lockdown oder Massentest, denn wenn es zB gegen 50 7TI geht, treffen sich die Menschen wieder vermehrt, da man diese Zahlen wohl nur unter härtesten Beschränkungen ( a la China) bringt..

und wenn es tatsächlich Menschen gibt, die sich indoor treffen aufgrund eines Tests ( und das sonst nicht getan hätten), ist das nicht verantwortungsvoll, sondern fahrlässig..

 

Von 100 Leuten wissen wohl gerade einmal 20 was die 7TI ist.

Geschrieben
da gibts nix zu "finden", das wird im Rahmen der Steuererklärung/Arbeitnehmerveranlagung abgesetzt..

meinst damit, ich setz das homeoffice einfach an? meinte mit "finden" , dass es eine erklärung/satz/angemessenheit gibt oder bewerte ich das so, wie wenn ich kein außerhaus büro unter normalen umständen hätte?

Geschrieben
Kannst du ja versuchen, aber die derzeitige Rechtslage macht einem das so gut wie unmöglich (Stichwort: eigenes Arbeitszimmer ohne Privatnutzung) ;)

 

Warum glaubst du, dass die Sozialpartner seit Monaten verhandeln? Zum Spass sicher nicht.

 

Bezüglich alles wieder aufsperren, siehe Irland. Keine gute Idee.

 

Man kann es nicht nur, man soll es sogar versuchen... gängige Steuerberaterpraxis ;)

was soll denn passieren außer einer Nachfrage des Finanzamtes und einer eventuellen Nichtberücksichtigung... Ausserdem geht es ja nicht nur um das Zimmer, sondern auch um alle anderen Arbeitsmittel..

 

btw.. alles war ist Österreich seit März noch nie aufgesperrt..

Geschrieben
meinst damit, ich setz das homeoffice einfach an? meinte mit "finden" , dass es eine erklärung/satz/angemessenheit gibt oder bewerte ich das so, wie wenn ich kein außerhaus büro unter normalen umständen hätte?

 

Ich würde alles ansetzen dass du für die Arbeit benötigst und nicht vom Arbeitgeber bezahlt worden ist... Sachen die du privat und beruflich nutzt teilst du aliquot..

eigenes Arbeitszimmer werden wohl die wenigsten haben, bzw. der berufliche Anteil minimal sein... Wäre ich allein zuhause würde ich die höheren Energiekosten im Vergleich zu den Vorjahren auch ansetzen..

als Beleg gilt übrigends alles, auch ein handgeschriebener Zettel... eine Rechnung mit Rechnungsmerkmalen wird nur für den Vorsteuerabzug benötigt... den man ja nicht hat.

Anschaffungen über 400 Euro ( 800 ab 2020) müssen auf die voraussichtliche Nutzungsdauer aufgeteilt werden..

Geschrieben
Ich hoffe du bist kein Steuerberater :)

 

hab 10 Jahre eben dort Buchhaltungen, Bilanzen und Steuererklärungen gemacht, und ich kann dir versichern wenn du reines Gewissens, Aufwände die du tatsächlich getätigt hast, probierst abzusetzen wird das FinStrG niemals nie zur Anwendung kommen..

Geschrieben
Ich würde alles ansetzen dass du für die Arbeit benötigst und nicht vom Arbeitgeber bezahlt worden ist... Sachen die du privat und beruflich nutzt teilst du aliquot..

eigenes Arbeitszimmer werden wohl die wenigsten haben, bzw. der berufliche Anteil minimal sein... Wäre ich allein zuhause würde ich die höheren Energiekosten im Vergleich zu den Vorjahren auch ansetzen..

als Beleg gilt übrigends alles, auch ein handgeschriebener Zettel... eine Rechnung mit Rechnungsmerkmalen wird nur für den Vorsteuerabzug benötigt... den man ja nicht hat.

Anschaffungen über 400 Euro ( 800 ab 2020) müssen auf die voraussichtliche Nutzungsdauer aufgeteilt werden..

 

 

danke, ich probiers einfach. wir haben sogar ein reines arbeitszimmer, gut bücher stehen im regal, aber das wird den raum hoffentlich nicht disqualifizieren. aja, und KLOPAPIER nicht vergessen (damit wir wieder zum thema zurück kommen)

 

übermäßiger kaffeebedarf geht wahrscheinlich weniger? ;)

Geschrieben
Kannst es mir auch einfach sagen. ;)

 

Dass die Nebeneffekte tragisch sind bestreitet niemand. Dass aber die akuten Probleme verheerend wären, wenn man nix tut ist wohl auch was das man nicht ignorieren kann.

 

 

Genau das wird aber bestritten von Ioannidis - ein Lockdown ist (fast) komplett unnötig. Im Bericht vom Reitschuster Boris wird genau darauf eingegangen.

Geschrieben
Von 100 Leuten wissen wohl gerade einmal 20 was die 7TI ist.

 

wenn du so genau bescheid weißt

dann kannst du sicher die sieben Tage Inzidenz

für eine woche im zb herbst / winter 201X ausrechnen

wo es öfter mal so war dass 10% der leute in einem büro

oder in einer schule sich krank gemeldet haben

war das dann eine sieben Tage Inzidenz

von

A: 50

B:150

C: 10.000

Geschrieben
Kannst es mir auch einfach sagen. ;)

 

Dass die Nebeneffekte tragisch sind bestreitet niemand. Dass aber die akuten Probleme verheerend wären, wenn man nix tut ist wohl auch was das man nicht ignorieren kann.

 

Genau umgekehrt, die Probleme ergeben sich erst dadurch dass man etwas tut..:)

Geschrieben
danke, ich probiers einfach. wir haben sogar ein reines arbeitszimmer, gut bücher stehen im regal, aber das wird den raum hoffentlich nicht disqualifizieren. aja, und KLOPAPIER nicht vergessen (damit wir wieder zum thema zurück kommen)

 

übermäßiger kaffeebedarf geht wahrscheinlich weniger? ;)

 

 

Arbeitszimmer ist ein eigenes Thema.. in der Regel wird es nur dann anerkannt, wenn der Mittelpunkt der Arbeit dort geschieht. jetzt haben durch Homeoffice viele ihre Arbeit nach Hause verlegt, in einen Raum der ja vorher schon verhanden war, und eine "Widmung" hatte..

also eigentlich real keine Kosten entstanden sind. Anderseits kann man durchaus argumentieren dass, gerade im Lockdown mit der Familie, man einen eigenen Raum benötigt, der dann " der Familie" nicht mehr zur Verfügung steht.

Geschrieben
Arbeitszimmer ist ein eigenes Thema.. in der Regel wird es nur dann anerkannt, wenn der Mittelpunkt der Arbeit dort geschieht. jetzt haben durch Homeoffice viele ihre Arbeit nach Hause verlegt, in einen Raum der ja vorher schon verhanden war, und eine "Widmung" hatte..

also eigentlich real keine Kosten entstanden sind. Anderseits kann man durchaus argumentieren dass, gerade im Lockdown mit der Familie, man einen eigenen Raum benötigt, der dann " der Familie" nicht mehr zur Verfügung steht.

 

Hmpf, also nur laufende Betriebskosten? Auf die qm abgestellt pauschal od jetzt die tatsächliche Differenz zw 2018 und 2019?

Geschrieben (bearbeitet)
wenn du so genau bescheid weißt

dann kannst du sicher die sieben Tage Inzidenz

für eine woche im zb herbst / winter 201X ausrechnen

wo es öfter mal so war dass 10% der leute in einem büro

oder in einer schule sich krank gemeldet haben

war das dann eine sieben Tage Inzidenz

von

A: 50

B:150

C: 10.000

 

Woher kommt's, dass ich von 100 Beiträgen von dir zirka 90 nicht verstehe?

 

Ist das jetzt ein "mah, du bist so gscheit?" oder ein "Es ist nur ein Schnupfen" oder "es gibt Corona nicht" oder ein "Die Leute wissen das sehrwohl" oder ein "ich schreib einfach irgendwas" Beitrag? ich kann's wirklich nicht einordnen.

 

Ich wette mit dir eine Kiste Bier, dass wenn wir da draußen in der echten Welt 100 Leute fragen würden was eine Sieben Tage Inzidenz ist, du von maximal 20% (ich glaub, dass das zu hoch ist...) eine richtige Antowort bekommst. ich kann dir halt trotzdem nciht sagen, wie sich diese Zahl bzgl irgendwelcher Schnupfen/Husten/Heiserkeit Krankheiten vor 2 bis 10 Jahren verhalten hat. Das ist auch völlig irrelevant und diese Zahl dbzgl überhaupt zu messen macht für solche Krankheiten im Normalfall doch auch keinen Sinn. Die Zahl hilft derzeit aber relativ gut, um die Auswirkungen aufs Gesundheitssystem vorherzusagen - denn das verhält sich recht konstant gleich.

 

Du als Alteisenschrauber weißt auch was ein Drehmoment ist, kannst mir aber sicher nicht sagen mit welchem Drehmoment der Seppl bei seinem alten Puch 1976 das Tretlager festgeschraubt hat. Nur um dir zu erklären was du mich da gerade fragst ;)

 

Genau umgekehrt, die Probleme ergeben sich erst dadurch dass man etwas tut..:)

 

Ich hab das Problem angsprochen, dass eben zuviele Leute gleichzeitg krank werden, ein Prozentsatz x im Krankenhaus landet und davon ein Prozentsatz y stirbt. Ich glaub nicht, dass du ernsthaft meinst das wäre erst durch Lockdown Maßnahmen so (wird der Coronavirus hinterfotziger, je mehr maßnahmen es gibt? Quasi ein politischer Virus?). Wie ist also deine Antwort zu verstehen?

 

 

Ich glaub ich muss munterer werden. ich versteh heut noch nix *g*

 

 

bzgl Home office:

 

Ich habe mir einen höhenverstellbaren Schreibtisch angeschafft der ausschließlich zum Arbeiten verwendet wird (ich betrete diesen Raum sonst nicht freiwillig). Ich hab mich erkundigt und ich darf den Tisch absetzen - zum Prozentsatz zu dem ich ihn nutze. Also 100% in meinem Fall. Nachdem er günstig war, gleich im ersten Jahr. Strom....? ich hab keinen Unterschied bei meiner Stromrechnung bemerkt, Und selbst wenn es 5 eur im Monat wären, wäre mir das einfach wurscht. Ich spar mir im Gegenzug pro Monat haufenweise Kilometer und die Pendlerpauschale hab ich auch nicht abgemeldet.... irgendwo käme mir das ziemlich frech vor, die paar EUR abzusetzen.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Hmpf, also nur laufende Betriebskosten? Auf die qm abgestellt pauschal od jetzt die tatsächliche Differenz zw 2018 und 2019?

 

man nimmt grundsätzlich immer die tatsächlich bezahlten Kosten in dem Jahr (Zeitpunkt) in dem sie bezahlt wurden, mit wenigen Ausnahmen, wie zB Miete für Dezember im Jänner bezahlt, oder Anschaffungen über 400/800 Euro..

Geschrieben

 

 

Ich hab das Problem angsprochen, dass eben zuviele Leute gleichzeitg krank werden, ein Prozentsatz x im Krankenhaus landet und davon ein Prozentsatz y stirbt. Ich glaub nicht, dass du ernsthaft meinst das wäre erst durch Lockdown Maßnahmen so (wird der Coronavirus hinterfotziger, je mehr maßnahmen es gibt? Quasi ein politischer Virus?). Wie ist also deine Antwort zu verstehen?

 

 

Ich glaub ich muss munterer werden. ich versteh heut noch nix *g*

 

Guten Morgähn..

nicht stressen, war nur ein Wortspiel, deswegen mit Smilie...

 

Das/der /die Virus wird nicht durch einen Lockdown hinterfotziger, aber ein Lockdown sollte ja per Definition ( so es denn eine gibt) eine kurzfristige Maßnahme aufgrund ihrer "Härte" sein.. Insofern nutzt sich die ( im Moment nicht vorhandene) Wirkung mit der Dauer ab, da sich die Menschen einfach immer weniger daran halten, sei es jetzt im vorgegebenen Rahmen oder nicht.. Auch kann es durch schlechte Kommunikation über Ziel und Dauer eines Lockdowns wohl zu einer Trotzreaktion des Volkes kommen, was möglicherweise bis zu einem Anstieg der Fallzahlen in einem Lockdown führen kann..

Hat aber jetzt nix mit Österreich zu tun... da hat die Regierung alles richtig gemacht, das Ansteigen der Fallzahlen hat nur mit der englischen Virusvariante zu tun...( Wahrscheinlich wurde derdiedas neue Virus schon in anderen Ländern entdeckt, hat aber keiner was gesagt, wer es als erstes sagt ist nämlich schuld, aber den Engländern kann man ja spätestens nach dem Brexit eine gewissen Naivität unterstellen) und alles Böse kommt ja, wie wir wissen, mit dem Auto/Bahn/Flugzeug zu uns....

Geschrieben
Hmpf, also nur laufende Betriebskosten? Auf die qm abgestellt pauschal od jetzt die tatsächliche Differenz zw 2018 und 2019?

 

Überleg dir einfach was passiert wenn die meinen das Zimmer passt nicht. Wann fällt das auf? Erst nach der Steuererklärung - evtl ein paar Jahre später. Wenn der Grundriss der Wohnung passt - kannst du inzwischen (kein Bedarf mehr!) ja alles wieder umräumen. Dazu für solche Lappalien bekommen die auch erstmal keinen Zugang unerwartet in deine Wohnung.

Also 1 Jahr lang das ganze Zimmer absetzen - wenn da nicht ein dickes Bett drin steht was woanders schwer hinpasst, das wird dir keiner als Betrug oder irgendwas verleiden können. Dürfen tust du es natürlich nur - wenn es wirklich nur das Arbeitszimmer ist. Und schlüssige Argumente dafür gibts ja genug. Normales Homeoffice - Kinder laufen rum kein Problem. Heuer aber auch Konferenzen usw per Zoom - da dürfen die Kinder nicht reinlaufen, du brauchst eigenen Raum. Wer zwei Wohnsitze hat - etwa einen bei Freundin - kann natürlich noch mehr rumdeichseln und die ganze Wohnung mal ür ein Jahr zum Büro umfunktionieren - oder halt für 18 Monate. Muss ja nicht ein ganzes Jahr sein.

Geschrieben
Die Tochter die halbe Zeit unifrei und onlinevorlesungen in ihrem Zimmer, der Esstisch für den einen als Arbeitsplatz, das Arbeitszimmer für den anderen (weil da auch am ehesten Ruhe für telefonkonferenzen ist). Na, bett steht keines drin. Pc und bücherregale. Und eine Couch, die eh zu kurz und zu schmal ist um drauf zu schlafen, aber bequem für längere Telefonate ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...