NoDoc Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 surströmming hab ich nicht zsammgebracht... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 Was ich vorher gemeint habe: Auslandsreisen sollten nur erlaubt werden, wenn sie unbedingt notwendig sind. Geh bitte, was soll beim Golfurlaub in Südafrika schon passieren? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 26. Januar 2021 Geschrieben 26. Januar 2021 lol, gerade in der Zib.. LH Kaiser im Interview bittet die Bevölkerung bei Anruf der Kontaktverfolgung doch bitte wahrheitsgemäß die Kontaktpersonen zu nennen.. also quasi Selbstanzeige zu machen Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 lol, gerade in der Zib.. LH Kaiser im Interview bittet die Bevölkerung bei Anruf der Kontaktverfolgung doch bitte wahrheitsgemäß die Kontaktpersonen zu nennen.. also quasi Selbstanzeige zu machen Der Landeskasperl von Kärnten reibt mi schon so auf Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 (bearbeitet) lol, gerade in der Zib.. LH Kaiser im Interview bittet die Bevölkerung bei Anruf der Kontaktverfolgung doch bitte wahrheitsgemäß die Kontaktpersonen zu nennen.. also quasi Selbstanzeige zu machen Lügt man da denn wirklich? Ich gehe eigtl schon davon aus, dass Leute mich informieren würden (auch über den offiziellen Weg) und würde das so genauso machen. Keine Ahnung ob das jetzt schon als Blockwart Mentalität wahrgenommen wird, aber wenn das so sein sollte, überrascht mich das eigentlich auch nicht. Ich find es irgendwie enttäuschend. Bearbeitet 27. Januar 2021 von GrazerTourer Zitieren
mike79 Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Lügt man da denn wirklich? Ich gehe eigtl schon davon aus, dass Leute mich informieren würden (auch über den offiziellen Weg) und würde das so genauso machen. Keine Ahnung ob das jetzt schon als Blockwart Mentalität wahrgenommen wird, aber wenn das so sein sollte, überrascht mich das eigentlich auch nicht. Ich find es irgendwie enttäuschend. Ziemlich blauäugig so früh am Morgen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Ziemlich blauäugig so früh am Morgen Ich denke da zB an den Weinbergrutscha, der ja schon sehr oft erwähnt hat wie wichtig das Tracen ist. Und wenn jetzt ein Politiker sagt, man soll dbzgl mithelfen und ehrlich sein...ähm...dann lacht man den aus. Aha. Also geht's mit der Eigenverantwortung nicht und wir brauchen wirklich den uns implantierten Tracker, vor dem sich der Mob so fürchtet und dafür die alten Fahnen hisst *ggg* Da passt ja endlich auch einmal ein ziemlich blöder Satz aus diesem Thread "Geile neue Welt" -> ich sag "Geile neue Denke". Drosten hat vor Monaten schon gebeten, dass die Menschen ein kontakttagebuch führen sollten, dass immer die letzten 7 (10? 14?) Tage umfasst. Das hab ich eigentlich ziemlich gut gefunden. Genauso wie ich die Tracking App ansich net völlig deppat find (in der Theorie. aber jetzt ist mir noch klarer wie unralistisch es ist, wenn sogar ein Weinbergrutscha, der das Thema ansich ja ernst nimmt, nur lacht). Ich hoffe wohl dass es für jeden hier herinnen selbstverständlich ist ehrlich zu sagen mit wem er in Kontakt war, sollt derjenige positiv sein. Alles andere ist doch komplett gaga. Zitieren
stetre76 Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Nicht, dass ich irgendwen verteidigen möchte, aber man beachte das Wort: möglicherweise Vorverurteilung ist nicht nur in diesem Faden mittlerweile an der Tagesordnung. Naja, dass sie in Südafrika waren (Zillertaler Hoteliersehepaar) ist unbestritten. Dass das in der Lage vor/um Weihnachten nicht den besten Eindruck macht, sollte auf den beiden klar gewesen sein. Vor allem auch in Hinblick auf die ständige Suderei, wie schlecht es den Hoteliers gerade geht (was sich unbestritten ist) - aber da passt ein Golfurlaub in Südafrika schlecht rein, vor allem wenn man dann einen Privatjet aus Paris nimmt, um nicht aufzufallen! Ob die jetzt dafür verantwortlich sind, dass die "südafrikanische" Mutation nach Tirol (zufälligerweise vermehrt ins Zillertal) gekommen ist - vielleicht, vielleicht auch nicht. Wenn ich dann aber einen Rizzoli (Corona Einsatzleiter in Tirol) höre, dass man eh alles unter Kontrolle hat und dass alles Bestens ist, dann erinnert mich das ein bissl an die Aussage der zuständigen Behörden im März 2020, als man allen Ernstes verlautbart hat, dass eine Ansteckung in den Lokalen (in Ischgl) als äusserst unwahrscheinlich gilt. Der Rest ist dann Geschichte. Sagen wir einmal so, die Tiroler Polit-"Prominenz" hat ein ganz besonderes Händchen, wirkliches jedes Fettnäpfchen, das es in Bezug auf Corona gibt, voll zu erwischen. Manchmal wäre es echt besser, wenn sie einfach den Mund halten würden - da passt auch dazu, dass Platter gestern wider ganz stark Werbung für die offenen Skigebiete gemacht hat...die Stimmen aus den Skigebieten sind mittlerweile allerdings andere - der Großteil der Skigebiete (ausgenommen, die rund um Innsbruck) würden lieber gestern, als morgen wieder zusperren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Tja... in diversen Kreisen ist einfach zu viel Kohle daheim. Es ist nicht neu, dass man sich in so einerm Fall recht überlegen fühlt. ;-) Das ist halt wieder der oft angesprochene Punkt bzgl der Verteilung. Privat steinreich, das Hotel aber derzeit schwer in der Krise. Die Angestellten in Kurzarbeit oder gefeuert und was man mit dem Steuerberater so an Hilfen organisieren kann ist ein feiner Bonus für die Besitzer. Da war jetzt viel Klischee verpackt... sorry... Aber genau das ist es, wo es schwer hapert. Uns / dem Staat kostet diese Krise richtig Kohle. Wenn man nun ein Unternehmen zu führen hat, dann hat man (noch dazu in einem Sozialstaat, wovon ja auch der Unternehmer profitiert) auch eine große Verantwortung seinen Mitarbeitern ggü. Da sind halt solche Verhaltensweisen eher grindig (wenn auch natürlich nicht verboten). Zitieren
stetre76 Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Ob die jetzt nach Südafrika geflogen sind oder nicht ist mir herzlich wurscht. Und ob sie das Geld dazu haben, müssen sie sich mit der Bank ausmachen, die uU die Hand auf dem Hotel hat (oder auch nicht, es gibt ja auch finanziell gesunde Hoteliers) Aber die Art und Weise, wie das von den zuständigen Behörden gehandhabt wird, ist für mich unverständlich, vor allem wenn man weiß, wie sich Tirol in den letzten Monaten der Pandemie verhalten hat. Aber gut, die Tiroler Landespolitik ist immer noch ernsthaft der Meinung, dass sie "alles richtig gemacht" haben. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Lügt man da denn wirklich? Ich gehe eigtl schon davon aus, dass Leute mich informieren würden (auch über den offiziellen Weg) und würde das so genauso machen. Keine Ahnung ob das jetzt schon als Blockwart Mentalität wahrgenommen wird, aber wenn das so sein sollte, überrascht mich das eigentlich auch nicht. Ich find es irgendwie enttäuschend. oder realitätsfremd ? wie ist denn das zukünftige Verhältnis mitn Nachbarn wenn dir unbedingt einfällt dass du neulich 15 min am Gang mit ihn gequatscht hast,..oder mit dem Arbeitskollegen in der Firma gemeinsam im Raucherkammerl gewesen bist etc.. wir reden davon dass du deine besten Freunde in Quarantäne schickst, zu einem Zeitpunkt wo es wahrscheinlich sowieso schon zu spät ist... und solange das ganze so bleibt ( Kriminalisierung) wird die Kontaktverfolgung auch nicht funzen.. eine effektive Kontaktverfolgung kann nur privat erfolgreich sein.. ( stammt von Drosten in einem von dir verlinkten Video ) ,weil man sofort seine Kontakte benachrichtigen sollte, sobald man nur ein Kratzen im Hals spürt.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Ich denke da zB an den Weinbergrutscha, der ja schon sehr oft erwähnt hat wie wichtig das Tracen ist. Und wenn jetzt ein Politiker sagt, man soll dbzgl mithelfen und ehrlich sein...ähm...dann lacht man den aus. Aha. Also geht's mit der Eigenverantwortung nicht und wir brauchen wirklich den uns implantierten Tracker, vor dem sich der Mob so fürchtet und dafür die alten Fahnen hisst *ggg* Da passt ja endlich auch einmal ein ziemlich blöder Satz aus diesem Thread "Geile neue Welt" -> ich sag "Geile neue Denke". Drosten hat vor Monaten schon gebeten, dass die Menschen ein kontakttagebuch führen sollten, dass immer die letzten 7 (10? 14?) Tage umfasst. Das hab ich eigentlich ziemlich gut gefunden. Genauso wie ich die Tracking App ansich net völlig deppat find (in der Theorie. aber jetzt ist mir noch klarer wie unralistisch es ist, wenn sogar ein Weinbergrutscha, der das Thema ansich ja ernst nimmt, nur lacht). Ich hoffe wohl dass es für jeden hier herinnen selbstverständlich ist ehrlich zu sagen mit wem er in Kontakt war, sollt derjenige positiv sein. Alles andere ist doch komplett gaga. ja klar, wir sprechen hier alle in aller Öffentlichkeit über unsere privaten Kontakte.. und wenn man selbst das positive Ergebnis in der Hand hat, haben es seine Kontakte wahrscheinlich schon weitergegeben.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Der Landeskasperl von Kärnten reibt mi schon so auf Ich find ihn gar nicht so schlecht, zumindest gestern in Interview ( die Landespolitik von Kärnten kenn ich ja nicht).. gut gefallen hat mir die Forderung dass im Expertenrat nicht nur Virologen und Mathematiker sitzen, sondern auch Soziologen.. Das hat ja auch der Virologe (und oder leitender Arzt, der fachlich sehr auf der Höhe war) in Interview davor gefordert, da waren es Psychologen.. gut der ist dürfte überarbeitet sein, er hat auch gefordert dass es Pandemiepläne gibt und eine Koordinator ( Experten) der den Nationalrat überstimmt .. , und so Sachen gefaselt man hätte vor einem halben Jahr die Impfung vorbereiten sollen oder so... He, nur weil die "Strategie" der Regierung auf eine schnelle Impfung im Herbst ausgerichtet ist, kann doch keiner wissen dass die im Winter/Frühjahr schon wirklich kommt... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 (bearbeitet) Aber die Art und Weise, wie das von den zuständigen Behörden gehandhabt wird, ist für mich unverständlich, vor allem wenn man weiß, wie sich Tirol in den letzten Monaten der Pandemie verhalten hat. Aber gut, die Tiroler Landespolitik ist immer noch ernsthaft der Meinung, dass sie "alles richtig gemacht" haben. Das meine ich ja damit. Die ticken dort so...und no na net sitzen genau solche Typen in der Politik. @wbr Privat weitersagen ist natürlich umso wichtiger. ich hätt kein Problem damit, wenn ich in Quarantäne geschickt werde.Das ist ja übrigens einer der Punkte, warum ich mich (eh so wie die meisten in meinem Umfeld) halbwegs zammreiß. Weil ich kein Lust auf K1 Bledsinn hab. Aber wenn ich jetzt echt bei jemandem daheim wär, der mich angibt. Mich würd's nerven, aber deswegen entsteht noch lang kein Krieg *g* Is halt so. Dessen muss ma sich halt schon bewusst sein, wenn man sich trifft. Bearbeitet 27. Januar 2021 von GrazerTourer Zitieren
NoDoc Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Tatsache einer Infektion stigmatisiert wird. Entweder ist es die Strafe "HuHus" für das liderliche Leben, die hämisch begrüßte Quittung für das Covidioten-Dasein, die wohlverdiente Watsche für das Schilift-Fahren oder das Schilift-in Betrieb-Lassen, die unausweichliche Konsequenz für die unentschuldbare Inkonsequenz, der Beweis für den menscheverachtenden Leuteschinder, also den jeweiligen Arbeitgeber, aber in jedem Falle verschuldet und daher unentschuldbar. Soweit ist man sich einig! Dass mit der gesellschaftlichen Einstellung aber sowohl die Bereitschaft, sich ohne jeden Anlass (Symptome oder beabsichtigter Besuch der Uromi) testen zu lassen oder bei nur unklaren Symptomen sofort testen zu lassen, sinkt, verwundert zumindest mich nicht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Tatsache einer Infektion stigmatisiert wird. Entweder ist es die Strafe "HuHus" für das liderliche Leben, die hämisch begrüßte Quittung für das Covidioten-Dasein, die wohlverdiente Watsche für das Schilift-Fahren oder das Schilift-in Betrieb-Lassen, die unausweichliche Konsequenz für die unentschuldbare Inkonsequenz, der Beweis für den menscheverachtenden Leuteschinder, also den jeweiligen Arbeitgeber, aber in jedem Falle verschuldet und daher unentschuldbar. Soweit ist man sich einig! Ich sehe das eigentlich nicht so. In der Praxis verhalten sich die Leute in meinem Bekanntenkreis relativ ähnlich. Die meisten passen halt doch recht gut auf. Outdoor trifft man sich aber relativ normal. Wenn es dann einen erwischt, ist das eher Verwunderung und ein "echt? scheiße! schon blöd....". Klar gab's schon den Fall, dass man bei jemandem "na bitte, da bist aber schon a bissl selbst schuld..." gesagt hat, weil derjenige auf den Pokerabend zu zehnt net verzichten wollte und dann gleich die ganze Familie ansteckt und zwei andere mit.... aber von stigmatisieren kann zumindeste in meinem bekanntnekreis keine Rede sein. Und diejenigen, die sich beim Golfen und dem heimlichen Besäufnis danach angesteckt haben...naja, die sagen selbst sie sind Trottln (und da ist ein Fall gerde noch so halbwegs gut ausgegangen). Also ich seh das Resümee der leute eigtl immer als recht passend *g* Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Das meine ich ja damit. Die ticken dort so...und no na net sitzen genau solche Typen in der Politik. @wbr Privat weitersagen ist natürlich umso wichtiger. ich hätt kein Problem damit, wenn ich in Quarantäne geschickt werde.Das ist ja übrigens einer der Punkte, warum ich mich (eh so wie die meisten in meinem Umfeld) halbwegs zammreiß. Weil ich kein Lust auf K1 Bledsinn hab. Aber wenn ich jetzt echt bei jemandem daheim wär, der mich angibt. Mich würd's nerven, aber deswegen entsteht noch lang kein Krieg *g* Is halt so. Dessen muss ma sich halt schon bewusst sein, wenn man sich trifft. Idealerweise hat dich dein Bekannter aber schon informiert bevor er getestet wurde ( oder spätestens dann ), also Tage bevor der offizielle Anruf kommt und du reagierst dementsprechend..( ich persönlich finds zB völlig lächerlich dass man nicht mit einer FFP2 mitn Hund raus darf ).. Dazu gehört aber auch eventuell seinen AG zu informieren und entsprechende Maßnahmen zu setzen... alles lang bevor irgendwas offizielles passiert. und genau das verhindert die Regierung mit ihren Regelungen, Lebensgefährder Bashing, etc...und schon gar nicht als Vorbild. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Tatsache einer Infektion stigmatisiert wird. Entweder ist es die Strafe "HuHus" für das liderliche Leben, die hämisch begrüßte Quittung für das Covidioten-Dasein, die wohlverdiente Watsche für das Schilift-Fahren oder das Schilift-in Betrieb-Lassen, die unausweichliche Konsequenz für die unentschuldbare Inkonsequenz, der Beweis für den menscheverachtenden Leuteschinder, also den jeweiligen Arbeitgeber, aber in jedem Falle verschuldet und daher unentschuldbar. Soweit ist man sich einig! Dass mit der gesellschaftlichen Einstellung aber sowohl die Bereitschaft, sich ohne jeden Anlass (Symptome oder beabsichtigter Besuch der Uromi) testen zu lassen oder bei nur unklaren Symptomen sofort testen zu lassen, sinkt, verwundert zumindest mich nicht. +1 Diese Unkultur kultivieren wir schon seit Jahrzehnten mit der Influenza.. Gottseidank war meine letzte Chefin ein wenig "Sheldon" ( auch so gscheit) und hat jeden der geschnupft hat sofort heimgeschickt wenns nur irgendwie ging.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 (bearbeitet) Idealerweise hat dich dein Bekannter aber schon informiert bevor er getestet wurde ( oder spätestens dann ), also Tage bevor der offizielle Anruf kommt und du reagierst dementsprechend..( ich persönlich finds zB völlig lächerlich dass man nicht mit einer FFP2 mitn Hund raus darf ).. Dazu gehört aber auch eventuell seinen AG zu informieren und entsprechende Maßnahmen zu setzen... alles lang bevor irgendwas offizielles passiert. Jupp. und genau das verhindert die Regierung mit ihren Regelungen, Lebensgefährder Bashing, etc...und schon gar nicht als Vorbild. Den Zusammenhang versteh ich jetzt wieder nicht. Wieso verhindert es die Regierung, dass ich dem Seppi sag, dass ich ihn vielleicht beim Biertrinken angesteckt hab? Was hindert den Seppi daran, dass der sich dann testen lässt? Was hindert den Seppi daran, dass er umso vorsichtiger ist? ich mein, ich kenn wen, die haben ihren verwandten net gesagt, dass sie sie vermutlich angesteckt haben "weil die sind ja gerade 4 Tage auf Kurzurlaub. das kannst denen doch net verhauen mit der Info!" Die waren dann übrigens alle krank.... Das ist einzig und alleine die Doofheit der Leute. Da kann die Regierung doch nix dafür. Was genau hätten die zu befürchten gehabt im Oktober, wenn sie den bruder oder die Schwester anruft und sagt "du, scheiße, ich bin krank und positiv, meine Frau auch, und ich habs euch vermutlich auch gegeben..."?! Mir is schon klar, dass man einem beamten heute vielleicht nicht ins Gesicht sagt, dass man gestern 4h lang bei xy zu Hause zu Besuch war, und die nachbarn gleich mit.... Da ist natürlich was dran. Aber das sollt ma ja ohnehin nicht machen ;-) Und wenn's beim Wandern passiert ist, tja, dann soll's so sein (ich glaub diese Fälle gibts defacto eh nicht). Bearbeitet 27. Januar 2021 von GrazerTourer Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Jupp. Den Zusammenhang versteh ich jetzt wieder nicht. Wieso verhindert es die Regierung, dass ich dem Seppi sag, dass ich ihn vielleicht beim Biertrinken angesteckt hab? Was hindert den Seppi daran, dass der sich dann testen lässt? Was hindert den Seppi daran, dass er umso vorsichtiger ist? ich mein, ich kenn wen, die haben ihren verwandten net gesagt, dass sie sie vermutlich angesteckt haben "weil die sind ja gerade 4 Tage auf Kurzurlaub. das kannst denen doch net verhauen mit der Info!" Die waren dann übrigens alle krank.... Das ist einzig und alleine die Doofheit der Leute. Da kann die Regierung doch nix dafür. Was genau hätten die zu befürchten gehabt im Oktober, wenn sie den bruder oder die Schwester anruft und sagt "du, scheiße, ich bin krank und positiv, meine Frau auch, und ich habs euch vermutlich auch gegeben..."?! Mir is schon klar, dass man einem beamten heute vielleicht nicht ins Gesicht sagt, dass man gestern 4h lang bei xy zu Hause zu Besuch war, und die nachbarn gleich mit.... Da ist natürlich was dran. Aber das sollt ma ja ohnehin nicht machen ;-) Und wenn's beim Wandern passiert ist, tja, dann soll's so sein (ich glaub diese Fälle gibts defacto eh nicht). in Seppi sagen ist kein Problem, wenn der Seppi aber zB Bäcker ist sollt er eventuell von der Arbeit zaus bleiben, und das bekommt der Betrieb nicht ersetzt, nicht einmal dann wenn er eine Woche später positiv getestet wird, und schon gar nicht wenn du negativ bist.. Klar, würde man mit diesen Entschädigungen auf Verdacht Missbrauch Tür und Tor öffnen (kann man jetzt auch), andererseits kann es bald auch nicht mehr teurer werden.. Und die K1 Bestimmungen ( selbe Quarantäne wie positiv getestet, im selben Haushalt bis zu 3 Wochen ) sind lächerlich. Entweder hilft die Maske oder nicht, wenn ja dann kann ich mit FFP2 als K1 auch spazieren gehen und einkaufen, wenn nicht warum soll ich sie dann in geschlossenen Räumen bei Einhaltung des Abstandes tragen ? Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Jupp. Den Zusammenhang versteh ich jetzt wieder nicht. Wieso verhindert es die Regierung, dass ich dem Seppi sag, dass ich ihn vielleicht beim Biertrinken angesteckt hab? Was hindert den Seppi daran, dass der sich dann testen lässt? Was hindert den Seppi daran, dass er umso vorsichtiger ist? ich mein, ich kenn wen, die haben ihren verwandten net gesagt, dass sie sie vermutlich angesteckt haben "weil die sind ja gerade 4 Tage auf Kurzurlaub. das kannst denen doch net verhauen mit der Info!" Die waren dann übrigens alle krank.... Das ist einzig und alleine die Doofheit der Leute. Da kann die Regierung doch nix dafür. Was genau hätten die zu befürchten gehabt im Oktober, wenn sie den bruder oder die Schwester anruft und sagt "du, scheiße, ich bin krank und positiv, meine Frau auch, und ich habs euch vermutlich auch gegeben..."?! Mir is schon klar, dass man einem beamten heute vielleicht nicht ins Gesicht sagt, dass man gestern 4h lang bei xy zu Hause zu Besuch war, und die nachbarn gleich mit.... Da ist natürlich was dran. Aber das sollt ma ja ohnehin nicht machen ;-) Und wenn's beim Wandern passiert ist, tja, dann soll's so sein (ich glaub diese Fälle gibts defacto eh nicht). der seppi sagt dir schon wenn er krank ist, sagts aber nicht den 1450ern und das wohl, wenn man die diversen Vorfälle in Betracht zieht, nicht ohne Grund. Die persönliche Vorgehensweise ist ohnehin die klügere: direkt, schnell und sicher wirksamer. @Kaiser: er hat den Impfstart noch später angesetzt, "weil er macht bei der Promoimpfung nicht mit (verkürzt und leicht abgeändert, aber inhaltlich korrekt), in Kärnten waren bis dato keine testtermine buchbar (seit 2 tagen gibts zumindest in klgft eine teststrasse), anmeldung für eine mögliche impfung gibts scheints erst ab morgen. Zitieren
NoDoc Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 J ich mein, ich kenn wen, die haben ihren verwandten net gesagt, dass sie sie vermutlich angesteckt haben "weil die sind ja gerade 4 Tage auf Kurzurlaub. das kannst denen doch net verhauen mit der Info!" Die waren dann übrigens alle krank.... Na du kennst Leut... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Na du kennst Leut... Stigmatisierst du da jetzt? (ich war auch überrascht. Aber weißt eh. Ich leb am Land. Da rücken die Leut mehr zamm haha) Zitieren
witti Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Legalisieren statt Stigmatisieren! Zitieren
NoWin Geschrieben 27. Januar 2021 Geschrieben 27. Januar 2021 Legalisieren statt Stigmatisieren! Gilt das auch für THC? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.