Zum Inhalt springen

Specialized Rockshopper Gebrauchtrad: wie weit bieten?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)
danke, kenne mich mit mounain bikes ĂŒberhaupt nicht aus, aber mir dĂŒnkt auch, dass der Scheibenbremsbelag nicht die einzige Baustelle ist.Falls Kassette, Kette und KettenblĂ€tter ausgetauscht werden mĂŒssen, wird das dann auch gleich etwas teurer. Selbst der Rahmen sieht - abgesehen von LackschĂ€den, die fĂŒr mich nicht so tragisch sind, etwas nach StĂŒrzen aus (?) Bearbeitet von veloc
Geschrieben
GrĂ¶ĂŸe passt. Sieht aber ziemlich niedergeritten aus das Ding.

Kette dĂŒrfte auch nicht von einem Profi montiert wurden sein.

Woran sehe ich, dass die Kette nicht ordnungsgeÀss montiert wurde?

Geschrieben
Ist auf das Ding geschossen worden? :eek:

 

(Feder)Gabel defekt, Kette viel zu lange, da wird wohl der ganze Antrieb durch sein. Das wĂŒrde ich nicht mal mehr in der Stadt fahren wollen.

Der Inserent schreibt, dass die Kette abgesprungen ist. Woran sehe ich, dass die Gabel defekt ist?

Geschrieben
Der Inserent schreibt, dass die Kette abgesprungen ist. Woran sehe ich, dass die Gabel defekt ist?

Lange Rede, kurzer Sinn. Vergiss die Leiche von Fahrrad, egal was sie kostet. Da ist jeder Franken beim Fenster raus geworfen

Geschrieben
Ist auf das Ding geschossen worden? :eek:

 

(Feder)Gabel defekt,

Habe jetzt kalkuliert: 1x11 mit Kompaktkurbel EUR 300 (?), MTB steht jetzt bei SFr 50, also wohl knapp SFr 100, dazu die Ungewissheit der Gabel und sonstige evtl. Defekte. Plus Abholen inzwischen (zu Begin schrieb der VerkĂ€ufer, dass er es versendet und das sehr gĂŒnstig). Habe nun auf Euren Rat gehört und hab's jetzt gelassen. Vielen Dank fĂŒr all die RatschlĂ€ge. Bitte, woran sehe ich, dass die Gabel defekt ist? Sehe halt AbschĂŒrfungen oben an der Gabel.

Geschrieben
Ich wĂŒrde auch mit dem Decathlon Bike nicht mountainbiken wollen ( FĂŒr ca. 300 € gibt es nun kein brauchbares Mountainbike ) aber fĂŒr eine Runde um den See mit der Freundin reicht es schon . Auf jeden Fall tausend mal mehr als wie die KrĂŒcke von oben .
Geschrieben
denke, wenn die LÀden wieder offen haben, kaufe ich mir dieses: https://www.decathlon.de/p/mountainbike-st-120-27-5-zoll/_/R-p-305496?mc=8602020&c=SCHWARZ nur ein Kettenblatt, das ist mir sympathisch, da ich eh keine jumps mache, reichen auch die 80mm Federweg, Wobei es schon gut wÀre, wenn die DÀmpfung einstellbar wÀre...

 

Lass dir von erfahrenen Bikern sagen: LASS DAS!! Das sind alles Möhren, die du hier bis jetzt aufgelistet hast. Das Einzige, was um vernĂŒnftiges Geld wirklich was her gibt, ist der Gebrauchtmarkt ab >500€. Das ist das Mindestbudget.

Geschrieben
Nun, das Konzept des decathlon macht doch Sinn: nicht jeder braucht > 9 GĂ€nge und nicht jeder will sich mit mehr als einem Kettenblatt 'rum Ă€rgern. Dass die GerĂ€te dann etwas schwerer sind, wenn sie nicht so viel kosten, sollte eigentlich akzeptabel sein. Die ganz miesen Bewertungen bei Ă€hnlichen MTB's haben denke ich mit falsch eingestellter Schaltung zu tun, wobei Klagen ĂŒber ein defektes Tretlager auch vermuten lassen, dass am Material gespart wurde.
Geschrieben

Die Frage ist was du mit dem Rad vorhast ?

Forst und Feldweg geht schon damit, aber ernsthaft MTB macht damit keinen Spaß.

Wusste gar nicht das es 1x9 gibt ?

Es kostet nicht viel und mehr darfst du nicht erwarten.

Wenn du wirklich 1-2 mal die Woche fahren willst Kauf dir was besseres, sonst wirst nicht froh und kaufst nÀchstes Jahr wieder was neues.

Geschrieben
. Die ganz miesen Bewertungen bei Ă€hnlichen MTB's haben denke ich mit falsch eingestellter Schaltung zu tun, wobei Klagen ĂŒber ein defektes Tretlager auch vermuten lassen, dass am Material gespart wurde.

 

Man kann mit etwas GlĂŒck und Geschick die Schaltung schon so einstellen das sie halbwegs funktioniert, nur hĂ€lt dieser Zustand meist nicht lange an.

Kauf es dir einfach. Probier danach mal ein richtiges MTB und berichte uns dann deine Erfahrung.

Geschrieben (bearbeitet)

Wusste gar nicht das es 1x9 gibt ?.

So wie es frĂŒher zu F&S 3-Gang Zeiten 1x5 gab und als 'was Besonderes angesehen wurde.

Eines meiner Velos, die ich gebraucht gekauft habe, war ein Pegasus (ZEG Verband deutscher "FachhĂ€ndler") fĂŒr die Stadt: eigentlich ganz ok, GepĂ€cktrĂ€ger war halt billigst und dann eben diese verzinkten Speichen... Aber die SchweissnĂ€hte des Rahmens hat mein hiesiger HĂ ndler gelobt.

Mein letztes "neues" war ein Aussteller, der jahrelang im Laden stand. Der Rahmen hat genau zu mir gepasst, der Preis auch (das ganze Radl mit Rohloff neu EUR 900).

Aber so viel GlĂŒck hat man halt selten. Trails fahre ich nicht, aber problemlos irgendwelche Waldwege im Jura hoch, das wĂ€re schon ganz schön.

 

Ein grosser Vorteil von einem Gebrauchten: wenn ich nicht mehr weiter komme (Tretlager austauschen...), dann kann ich zu meinem lokalen VelohÀndler. Mit dem Decathlon ungern.

Bearbeitet von veloc

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...