Bikedevil Geschrieben 7. April 2005 Autor Geschrieben 7. April 2005 Vielen Dank für die vielen Beiträge ! Jetzt wird es für mich noch schwerer mich zu entscheiden. Schön langsam denk ich mir ob ich nicht die Federelemente einfach austausche und auf SPV usw. umsteig. Welche Vor. oder Nachteile hat dann das Epic im Vergleich zum Enduro ????????????? Ich möchte halt ein Tourentaugliches Bike mit dem ich mich bergab auch nicht verstecken muss. Zur Geldfrage, habe keinen Sponsor aber das S-Works Enduro Neupreis laut Rechnung ca. 6000 Euro um 1990,- erstanden. Solch Preise kommen zustande wenn sich Leute was einbilden und es nicht gebrauchen. Besitzer ist ca. 300 Km auf der Strasse gefahren Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Wozu dann die DH-Schläuche? DH schläuche kann man sich bei den leichten Laufrädern (Crossmax SL) die da drauf sind schon leisten. Bekommt man wenigstens keinen Botschn bzw Punkti Zitieren
jürGEN Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von Bikedevil Ich möchte halt ein Tourentaugliches Bike mit dem ich mich bergab auch nicht verstecken muss. ich würd sagen du besitzt bereits ein passendes bike für solche vorhaben. was stört dich denn genau an deinem bike? ich finde das enduro lässt sich noch sehr gut bergauf bewegen (sofern man damit keine rennen fahren möchte), ist nicht all zu schwer und macht bergab riesigen spaß. Zitieren
Isa Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von Lumberjacker DH schläuche kann man sich bei den leichten Laufrädern (Crossmax SL) die da drauf sind schon leisten. Bekommt man wenigstens keinen Botschn bzw Punkti Ja genau das war meine Überlegung Zitieren
JoHo Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von Isa Ja genau das war meine Überlegung versuch mal ein UST system, wenn schon SL am s-works trohnen, würd ich das schon nützen. so ein jimmy mit 2,0 bar macht schon was her. Zitieren
jürGEN Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 auf ein enduro gehören fette schlapfen. 2.0er sind was für cc-fahrer Zitieren
JoHo Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von jürGEN auf ein enduro gehören fette schlapfen. 2.0er sind was für cc-fahrer dann nimmst halt an big jim oder an fat albert, es kommt ja auf die 2bar an... Zitieren
Fuxl Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 auf ein enduro gehören 2,5er dh reifen! mit 1,2bar! zumindest is in der st.pöltener gegend so üblich! mfg Fuxl Zitieren
jürGEN Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von JoHo dann nimmst halt an big jim oder an fat albert, es kommt ja auf die 2bar an... in erster linie geht es immer um die optik Zitieren
yellow Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von Bikedevil Zur Geldfrage, habe keinen Sponsor aber das S-Works Enduro Neupreis laut Rechnung ca. 6000 Euro um 1990,- erstanden. Solch Preise kommen zustande wenn sich Leute was einbilden und es nicht gebrauchen. Denke, da hat er an Neupreis eines Enduros + eines Epic zusammen gedacht. Solltest Du noch nicht mit einem Epic gefahren sein, dann mach es einmal; wirst sofort merken, was die Poster hier meinen. Jedenfalls ist die Sitzposition auf einem Epic alles andere als gemütlich und "bergab nicht verstecken" (letzteres hängt aber eher vom Fahrer ab) Zitieren
phlipnow Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 das epic ist mit einem recht langen Radstand gesegnet und bewegts sich eher ungern durch enge trails, soviel ich weiß. Es kommt also darauf an wo du bergab fahrst auf deiner Tour - auf nem endlos schotter weg, breit und gerade, oder auf einem singeltrail mit einer spitzkehre nach der anderen?! Aber mal ganz abgesehen davon - meiner Meinung nach ist der Braindämpfer nicht unbedingt das richtige für ein Tourenbike auch nicht am enduro! - da gehts doch darum dass man halbwegs gemütlich unterwegs ist - der brain macht das ding zu einem Hardtail im uphill und auf schotterstückeln - sprich du bekommst alles ins kreuz wie bei einem HT! also meiner Meinung nach nicht unbedingt optimal für ne lange tour. mir kommt vor als wär dein Dämpfer am Enduro nicht gescheit auf dich eingestellt - ich fahr mein Stumpjumper so gut wie überall offen - das lockout verwend ich nur wenns bergauf rutschig oder extrem steil ist oder beides - bis jetzt erst 2 MAL!! Und sonst profitiert man meiner Meinung nach eher beim Bergauf davon dass es ein wenig nachgibt - denn wippen tut bei mir zumindest nicht wirklich was - aber so manche wurzel kann man mit offenem Dämpfer leichter überrollen - auch bergauf!! aber 1900 fürs epic ist schon ein feiner preis - kann man sicher irgendwo einsetzen - aber ich würs halt eher für Marthons verwenden - und das enduro für die Touren - sagt ja irgendwie schon der name - man fährt ja mit ner Yamaha R6 auch nicht auf eine Tour - da nimmt man sich auch eher eine KTM Adventure, oder? töröö Zitieren
mikeva Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 is epic is scho fein geht zum touren auch grossartig, wenn man nicht in den federwegwahn verfallen ist der lange radstand hat mich am singletrail nicht behindert. allzu leicht issas net, dafür robust und zuverlässig. und bei expeditionen (fahrten ins ungewisse nach karte) hat sichs bewährt, weil mans viel besser tragen kann, alsas enduro auch sind die neuen brain-dämpfer in der sensibilität einstellbar, so dass man auch sehr komfortabel reiten kann. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von Fuxl auf ein enduro gehören 2,5er dh reifen! mit 1,2bar! zumindest is in der st.pöltener gegend so üblich! mfg Fuxl Bei uns fahrens C32er am Enduro Zitieren
jürGEN Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 hatte schon mal vorne 2.6er und hintern 2.3er gazza's zum streeten montiert Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von Bikedevil Schön langsam denk ich mir ob ich nicht die Federelemente einfach austausche und auf SPV usw. umsteig. Sicher die gscheitere Variante! Würde dir allerdings statt SPV zu einem Fox RP3 raten -- da kannst die "Plattform" während der Fahrt verstellen bzw. abschalten! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.