Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein über so etwas denke ich auch nach, da ich aber oft ins Dunkle komme, ist das fixe Licht super.

 

Google mal, ich bin gerade am Smartphone, mit Würschtelfingern.... Google mal nach SON Koaxsteckern, echt genial, so sind alle meine Gravler verkabelt

Da geht das Kabel auch im Winter mit Handschuhen nicht aus dem Stecker so wie bei der Billiglösung von Shimano

Geschrieben

lichtkabel nach hinten kannst doch eh im rahmen lassen, genauso wie das rücklicht

 

Wennst z.B. eine supernova airstream nimmst, kannst das rücklicht auch mit einer stinknormalen powerbank befeuern bzw. damit auch den scheinwerfer mit dem eingebauten akku wieder aufladen....

 

Blindstecker für die fixe verkabelung kann man sicher bauen, für shimano wär das nur ein einfaches blech....

Geschrieben

https://nabendynamo.de/produkte/ruecklichter/son-ruecklicht/ - wir montieren unsere Rücklichter aber nicht an die Sattelstütze, sondern haben uns von SON Schellen mit größerem Durchmesser bestellt und montieren diese am Rahmen VOR dem Stützenaustritt.

 

meinst du am rahmen unterhalb vom stuetzenaustritt ?

 

aber das funktioniert doch nur wenn ein schutzblech oben ist, oder ? sonst wird es doch auch zugegatschgert.

oder hab ich da was falsch verstanden ?

 

ich mach das mit meinem garmin radar eigentlich auch, aber solange kein schutzblech oben ist

sieht das halt immer so aus:

lichtsauerei.pnglichtsauerei1.png

Geschrieben
Ja genau. Es gibt immer einen Schwachpunkt. Ich reinige es öfters, bevor es dunkel ist. Ich experimentiere auch ziemlich erfolglos mit diversen Kunststofffaltkotflügel herum.

 

unterm sattel wird mein naechster versuch:

2020-10-04 10_13_01-Neu Bike Rücklicht Halterung Sattelstütze Für Garmin Varia Rearview Radar RT.png2020-10-04 10_12_30-Neu Bike Rücklicht Halterung Sattelstütze Für Garmin Varia Rearview Radar RT.png

vielleicht bleibts da laenger sauber.

Geschrieben
unterm sattel wird mein naechster versuch:

[ATTACH=CONFIG]215076[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]215075[/ATTACH]

vielleicht bleibts da laenger sauber.

 

 

 

 

Wenn ich an meine verdreckte Satteltasche denke, wirds mit dem Licht ähnlich sein....;)

Geschrieben
Rücklicht an der linken Sitzstreben oder an Ausfallende wäre die Lösung eurer Dreckprobleme.

 

funzt nicht wirklich gut mit dem radar. aber vielleicht nehm ich ein extra licht und lass das radar wo's ist. dreck scheint dem wuascht zu sein.

Geschrieben

So Laufradsatz in Pellendorf geordert

 

Vorderradnabe SON 28 Centerlock ROT 32L 12 X 100

Hinterradnabe Hope RS 4 Centerlock ROT 32L 12 x 142

Speichennippel Farbe: ROT

Die perfekten 64 Speichen in schwarz

Vorderradfelge dt swiss 531 db 28"

Vorderradfelge dt swiss 531 db 28"

Geschrieben
So Laufradsatz in Pellendorf geordert

 

Vorderradnabe SON 28 Centerlock ROT 32L 12 X 100

Hinterradnabe Hope RS 4 Centerlock ROT 32L 12 x 142

Speichennippel Farbe: ROT

Die perfekten 64 Speichen in schwarz

Vorderradfelge dt swiss 531 db 28"

Vorderradfelge dt swiss 531 db 28"

 

 

 

 

Das wird ein Fest :):)

Geschrieben

Ja das wird er -relativ

 

Ich bin so groß wie du, aber VIEL schwerer und fahre mit 2 Ortlieb Gepäcktaschen - da geht Sicherheit vor

 

Ich habe noch einige passende Laufradsätze vom Karl, unter anderem einen mit R 511 er Felgen 28 Loch

und einen mit King Kong und Notube Leichtbaufelgen gehabt ( war ok, musste ich nie nachzentrieren )

und einen Bontrager Elite 24 Loch - sehr leicht - zu leicht für mich - der steht gerade auf willhaben und wartet auf einen Fahrer unter 100

 

 

und

 

Es ist ein Stahlrahmen, in der Saison mit Gepäckträger

SON und Beleuchtung ...

Ich denke, da sind die 20 - 30 Dekagramm egal

 

besser wäre, wenn ich 10 Kilo abspecke

Geschrieben
funzt nicht wirklich gut mit dem radar. aber vielleicht nehm ich ein extra licht und lass das radar wo's ist. dreck scheint dem wuascht zu sein.

 

wenn irgendwer eine halterung erfinden würde, wo das rücklicht 3cm weiter links der mitte befestigt werden könnte .... vielleicht werf ich schnell den 3d-drucker an und verdien mich deppat mit sowas.

Geschrieben
meinst du am rahmen unterhalb vom stuetzenaustritt ?

 

aber das funktioniert doch nur wenn ein schutzblech oben ist, oder ? sonst wird es doch auch zugegatschgert.

oder hab ich da was falsch verstanden ?

 

ich mach das mit meinem garmin radar eigentlich auch, aber solange kein schutzblech oben ist

sieht das halt immer so aus:

[ATTACH=CONFIG]215074[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]215073[/ATTACH]

 

Solange das Licht in den Boden leuchtet und nicht gerade nach hinten, muss man sich nicht mehr über die Qualität des Lichts unterhalten. (Und da geht´s gar nicht nur um das aktive Licht sondern v.a. auch um den Reflektor.)

Geschrieben
Solange das Licht in den Boden leuchtet und nicht gerade nach hinten, muss man sich nicht mehr über die Qualität des Lichts unterhalten. (Und da geht´s gar nicht nur um das aktive Licht sondern v.a. auch um den Reflektor.)

 

:confused:da leuchtet nix auf den boden und reflektieren tut schon gar nix auf den boden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...