Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich finde, mit Windschattenfreigabe ist es schon zu wenig Herausforderung :zwinker:

Man kann zwar beim Windschattenfahren einiges lernen, aber in Anbetracht meiner 157 Watt sollte man die Möglichkeit des Windschattenfahrens für Männer aus der Challenge nehmen und bei Frauen zwar Windschattenfahren ermöglichen aber die 1000 Höhenmeter inkludieren.

Geschrieben

Man sieht einmal mehr, dass die Pose wichtiger ist als das Leistungsvermögen. 200-220W kann bald wer für 3h treten, aber dabei so aero sein, dass der Schnitt erreicht wird, ist die Herausforderung.

 

... Streckenauswahl macht auch etwas aus natürlich.

Geschrieben
Man kann zwar beim Windschattenfahren einiges lernen, aber in Anbetracht meiner 157 Watt sollte man die Möglichkeit des Windschattenfahrens für Männer aus der Challenge nehmen und bei Frauen zwar Windschattenfahren ermöglichen aber die 1000 Höhenmeter inkludieren.

 

Ich bin hier zwiegespalten, sportlich gebe ich dir Recht, allerdings hat nicht jeder den perfekten Kurs und außerdem gibt jetzt schon wenige erfolgreiche Versuche. Ich hoffe eher, dass sich einige die es "mit Erleichterung" geschafft haben dann auch an den "Goldstandard" wagen.

 

Übrigens, die Nummer 3 im 100sub3 Zug hat genau das gleich Gewicht/Größe wie ich und 176W AVG benötigt.

Geschrieben
Man sieht einmal mehr, dass die Pose wichtiger ist als das Leistungsvermögen. 200-220W kann bald wer für 3h treten, aber dabei so aero sein, dass der Schnitt erreicht wird, ist die Herausforderung.

 

... Streckenauswahl macht auch etwas aus natürlich.

 

Aero/Strecke/Pacing/Wind sind die Schlüsselfaktoren aus meiner Sicht, wobei Pacing aus meiner Sicht auch unterschätzt wird, gerade bei 1000hm nicht unkritisch.

Geschrieben
Man kann zwar beim Windschattenfahren einiges lernen, aber in Anbetracht meiner 157 Watt sollte man die Möglichkeit des Windschattenfahrens für Männer aus der Challenge nehmen und bei Frauen zwar Windschattenfahren ermöglichen aber die 1000 Höhenmeter inkludieren.

 

Meines Wissens ist eh niemand im Club, der das bloß im Windschatten geschafft hat. Problematisch sah ich eher, das letztlich zu kontrollieren. In Wahrheit ist es aber auch wurscht, weil (Motor-) Dopingkontrollen gibts eh auch keine.

 

Und bei den Damen findet sich halt so schon kaum eine, die sich den Schwachsinn antut - nachvollziehbarer Weise :-)))

 

Bin aber gerne bereit, die Regeln anzupassen, wenn sich eine qualifizierte Mehrheit dafür ausspricht.

Geschrieben
Meines Wissens ist eh niemand im Club, der das bloß im Windschatten geschafft hat. ....

 

Martin L. meines Wissens, aber er würde es (zumindest auf einem passenden Kurs) auch ohne Windschatten schaffen.

Geschrieben
...

 

Bin aber gerne bereit, die Regeln anzupassen, wenn sich eine qualifizierte Mehrheit dafür ausspricht.

 

Ich war zwar ursprünglich gegen diese Erleichterungen, sehe es mittlerweile aber anders, wenn dann umgekehrt, Mitgliedschaft mit Erleichterungen möglich, ohne Windschatten "Goldstandard" ;)

Geschrieben
Martin L. meines Wissens, aber er würde es (zumindest auf einem passenden Kurs) auch ohne Windschatten schaffen.

 

:eek: Weißt eh: hättiwari...

 

Vermutlich gibt es eine ganze Menge Leute, die es schaffen würden. Martin zähle ich natürlich dazu, aber man muss halt auch tatsächlich antreten. ;-)

Geschrieben
:eek: Weißt eh: hättiwari...

 

Vermutlich gibt es eine ganze Menge Leute, die es schaffen würden. Martin zähle ich natürlich dazu, aber man muss halt auch tatsächlich antreten. ;-)

 

Deine Kriterien werden eh erfüllt ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Top Leistung, Gratulation! :klatsch:

 

Ich teste im Moment auf mehreren Rundkursen wie man 100sub3 möglichst effektiv bewältigen kann und schaffe es eigentlich immer knapp unter 200W AVG, NP ist je nach Kurs und Pacing etwa 15 bis 25W höher.

Geschrieben
https://www.strava.com/activities/5922009939

 

(Fast) dreimal um den Troppberg. Höhenmetervorgabe knapp verpasst, weil Start-Ziel mehr als 100 hm auseinanderliegen. Dafür bei zig Ampeln stehen geblieben.

Dennoch ein erstaunlicher Schnitt bezogen auf die aufgewendete Leistung.

Conclusio: Starker Verkehr zieht dich ordentlich mit.

 

Nachdem die 200 Watt (ohne Verkehr übrigens, von dem man profitieren konnte) bereits unterschritten wurden, kann man bei 221 Watt nicht mehr von "erstaunlich" sprechen. ;):D

Geschrieben

Ja, mir ist auch nicht ganz klar warum Wolfgang eine deutlich höhere Leistung benötigt als ich (beim Zeitfahren ist es eher gleich), ich hab jetzt schon einige Segmente getestet, auch welche wo Wolfgang 100sub 3 gefahren ist. Es geht sich bei mir (71kg, 1,83) eigentlich immer mit 200W aus (NP ist immer rd 20W höher), an der Körpergröße kann es nicht liegen, einen Teil kann man mit dem Gewicht erklären, ich vermute aber, dass er bergab zu viel investiert und zu wenig rollen lässt.

 

Die Runde in der Aktivität muss ich auch mal testen...

Geschrieben

Bisher war es noch kein Ziel für mich möglichst effizient also mit wenig Watt zu fahren. Ich sehe das mehr als Trainingsfahrt (für den KOTL) mit einem spaßigen Nebeneffekt. Versuche also stellenweise möglichst aero am Oberlenker zu liegen und andererseits bergauf auch mal ein wenig mehr Watt als vielleicht nötig zu drücken.

Ich denke auch, dass der Autoverkehr das Ergebnis stark beeinflusst. Einerseits durch Windschatten, andererseits durch kleinere Staus und Ampeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe es ähnlich, aber der Nebeneffekt für mich ist, dass ich mich mit dem richtigen Pacing auseinandersetze, bei flachen EZF ist das einfach, bei Kursen mit Höhenmetern (in dem Fall immer rd 1000hm auf 10km) eine Herausforderung.

 

Ich fahr jetzt auch nicht spezifisch "anders", sondern so wie ich eben fahre wenn ich 33,3 Schnitt fahren will.

Bearbeitet von kapi
Geschrieben (bearbeitet)
https://www.strava.com/activities/5922009939

 

(Fast) dreimal um den Troppberg. Höhenmetervorgabe knapp verpasst, weil Start-Ziel mehr als 100 hm auseinanderliegen. Dafür bei zig Ampeln stehen geblieben.

Dennoch ein erstaunlicher Schnitt bezogen auf die aufgewendete Leistung.

Conclusio: Starker Verkehr zieht dich ordentlich mit.

 

Hab die Runde jetzt auch getestet, sehr schönes Höhenprofil (läuft trotz "zu vieler" Höhenmeter sehr geschmeidig), leider wie du schon angemerkt hast (zu) viele Ampeln.

 

https://www.strava.com/activities/5937768355/overview

 

Ich bin die Runde nur 1x testweise gefahren und hab ein Segment angelegt

https://www.strava.com/segments/29807771

 

Hatte ungewöhnlichen Ostwind (und bin etwas schnell gestartet) darum schwanken die Abstände stark. Bei den Ampeln hatte ich halbwegs Glück (dass keine Polizei in der Nähe war :zwinker:, der starke Verkehr hat sich sicher auch positiv ausgewirkt, zumindest auf AVG Watt, die waren mit 191W sehr niedrig, NP mit 226W vermutlich aber halbwegs repräsentativ und nachdem du mir im Vertrauen gesagt hast wie hoch dein Gewicht ist, weiß ich nun auch warum du (bei Kursen mit vielen Höhenmetern) so viel Watt mehr brauchst als ich. :wink:

 

troppbergsikji.jpg

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Schöner Vergleich. Ich hoffe dieses Segment wird nur genutzt, um möglichst effizient zu fahren und dabei über 33,3 km/h im Schnitt zu bleiben.

Weil rein auf Zeit ergibt es keinen Sinn mit den Ampeln.

 

Gerechnet in W/kg war ich sogar effizienter :-)

Martins Puls kann ich aber nicht ganz glauben?

Geschrieben
Schöner Vergleich. Ich hoffe dieses Segment wird nur genutzt, um möglichst effizient zu fahren und dabei über 33,3 km/h im Schnitt zu bleiben.

Weil rein auf Zeit ergibt es keinen Sinn mit den Ampeln.

 

Gerechnet in W/kg war ich sogar effizienter :-)

Martins Puls kann ich aber nicht ganz glauben?

 

Ich würde es gerne einmal 3 Runden fahren, bevorzugt bei wenig Verkehr und man braucht halt Glück bei den Ampeln, ich hatte 0 Sekunden Standzeit bei meiner Runde, was aber auch Glück mit der Polizei voraussetzt ;)

 

HF bei Martin sieht wirklich komisch aus, aber was weiß man schon bei alten Leuten :zwinker:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...