MichaelNi Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Hallo zusammen, Die letzten Jahre habe ich die verschiedenste Rad-Apps getestet, wenn ich auf dem Rennrad meine Trainingsrunden zog. Irgendwie war ich aber mit keiner der bekannten Apps so richtig zufrieden. Ich wollte eine App, die als mein virtueller Trainingspartner fungiert, mich während des Trainings anspornt und mir in den Arsch tritt, wenn ich zu langsam werde. Ob ich meine Trainingsrunden mit anderen oder auf Social Media teilen kann, ist mir eigentlich egal. Als dann in diesem Sommer der Hersteller einer sehr bekannten Rad-App, die ich damals verwendete, den Umfang der kostenlosen Features deutlich reduzierte, nahm ich das als Anstoß, meine eigene Trainings-App zu schreiben. Wozu bin ich denn sonst Software Engineer Die App sollte während des Trainings die aktuelle Zeit mit den bisherigen Leistungen auf der gleichen Strecke vergleichen und in Echtzeit Feedback geben. Bei der ersten Trainingsfahrt wird die Strecke aufgezeichnet. Danach kann man gegen sich selbst antreten und versuchen, seine frühere Bestzeit zu schlagen. Ähnlich wie die legendäre Ghost-Funktion in Mario Kart. Der erste Prototyp entstand an einem verregneten Wochenende im Sommer und seither habe ich die App stetig verbessert. Ich taufte die App “Bike Karotte”, da ich bei der Funktionsweise immer an die berüchtigte Karotte denken muss, die man einem Esel vor den Kopf hängt, um ihn anzuspornen. So ähnlich stelle ich mir die App vor. Ich verwende die App nun seit mehreren Monaten und bin begeistert. Es macht überraschend viel Spaß, gegen mich selbst in Geistform zu trainieren. Es hilft mir, meine Geschwindigkeit zu halten und meine Zeiten zu verbessern. Eigentlich hatte ich die App nur für mich selbst entwickelt und wollte sie gar nicht veröffentlichen. Da sie aber für mich so gut funktioniert, habe ich sie nun doch auf den Google Playstore gestellt. Und nun suche ich Beta-Tester, die die Bike Karotte gerne testen möchten und mir vielleicht auch etwas Feedback geben könnten. Jedes Feedback ist willkommen. Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=tech.niedermayr.bikekarotte Website: https://bikekarotte.com/ Besten Dank und lg Michael PS: Es handelt sich bei der App um ein rein privates, nicht kommerzielles Hobby-Projekt von mir. Zitieren
muerte Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Coole Sache! Kann so was net Testen oder besser gesagt würd i sowas net brauchen, aber i find cool das du sowas einfach so machst, Respekt ! Zitieren
beb73 Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Wenn du dann noch auf einer VR Brille den Ghost einblenden kannst wird das DER Burner! Hab leider keine Handyhalterung am Bike, aber d überleg ich jetzt... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Damit das Sinn macht hätte sie für Apple programmiert gehört Zitieren
derDim Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 bei google bin ich aber nicht angemeldet ich hab es mir da geholt https://apkpure.com/store/apps/details?id=tech.niedermayr.bikekarotte aber there was a problem parsing the package Zitieren
BAfH Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Hi lässige Idee - kann nur leider nicht testen weil Iphone Zitieren
Gili Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 funktioniert die App unterwegs "offline"? Also ohne Datennutzung? Das Handy, das ich mir am Lenker montiere (mach ich selten) hat nämlich keine Sim-Karte. Die Ghost-Fahrten funktionieren mittels Strava Live Segmenten und einem kompatiblen Rad-Computer halt genauso Zitieren
MichaelNi Geschrieben 30. September 2020 Autor Geschrieben 30. September 2020 Coole Sache! Kann so was net Testen oder besser gesagt würd i sowas net brauchen, aber i find cool das du sowas einfach so machst, Respekt ! Danke Wenn du dann noch auf einer VR Brille den Ghost einblenden kannst wird das DER Burner! Das hab ich mir auch schon überlegt, aber ich kenne keine VR-Brille bzw. AR-Brille, die so leicht und handlich ist, dass ich sie gerne beim Radeln aufsetzen möchte. Hab leider keine Handyhalterung am Bike, aber d überleg ich jetzt... Ich fahre tatsächlich auch erst seit kurzem mit einer Handyhalterung am Lenker. Ich habe mich lange Zeit dagegen gewehrt nach dem Motto 'Das brauche ich doch nicht!'. Dann brachte die Freundin eines Tages für mich ne Halterung nach Hause, die sie irgendwo (wahrscheinlich bei Tchibo) gesehen hatte. Seither verwende ich sie und wie sich zeigte, ist so ein Ding doch sehr praktisch, auch wenn es nicht besonders schnittig auf dem Rad aussieht Damit das Sinn macht hätte sie für Apple programmiert gehört Grundsätzlich würde die App auch auf nem iPhone funktionieren (ist in Flutter programmiert, das iOS und Android unterstützt), aber ich hab leider kein iPhone zum Testen. Vielleicht werde ich mir aber bei Gelegenheit eines besorgen. bei google bin ich aber nicht angemeldet ich hab es mir da geholt https://apkpure.com/store/apps/details?id=tech.niedermayr.bikekarotte Den Store kenne ich gar nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Signing der App nicht passt, wenn du das APK direkt installierst und nicht über den Playstore. Funktioniert das für andere Apps? funktioniert die App unterwegs "offline"? Also ohne Datennutzung? Das Handy, das ich mir am Lenker montiere (mach ich selten) hat nämlich keine Sim-Karte. Grundsätzlich funktioniert es offline auch, nur für die Landkarte selbst und für das Speichern brauchst du eine Internetverbindung. Aber ohne Sim-Karte stelle ich mir das etwas mühsam vor. Zitieren
derDim Geschrieben 30. September 2020 Geschrieben 30. September 2020 Den Store kenne ich gar nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Signing der App nicht passt, wenn du das APK direkt installierst und nicht über den Playstore. Funktioniert das für andere Apps? is kein store weil man dort auch nix kaufen kann grundsätzlich funktioniert das mit anderen apps schon auch wenn ich öfter auch mal solche errors bekomme aber ich denk das liegt wohl an meinem doch etwas älteren samsung galaxy S4 mit android 4.4.4 Zitieren
MichaelNi Geschrieben 1. Oktober 2020 Autor Geschrieben 1. Oktober 2020 aber ich denk das liegt wohl an meinem doch etwas älteren samsung galaxy S4 mit android 4.4.4 Jeap, das ist das Problem. Als Minimalanforderung musste ich Android 5.0 auswählen, sonst hätte eine Library nicht funktioniert. Schade. Ich muss mal schauen, ob ich die Min-Version doch irgendwie niedriger setzen kann. Zitieren
ecrot99 Geschrieben 16. Juli 2021 Geschrieben 16. Juli 2021 (bearbeitet) Hi Michael, habe deine App letztens irgendwo empfohlen bekommen, weiß leider nicht mehr wo. Ersteinmal danke für die Mühe! Es ist genau, was ich gesucht habe! Ich hatte ein paar Probleme mit dem double-opt-in via gmail. Letztendlich musste ich trash-mail.com bemühen, dann klappte es. Probier das mal aus. Habe heute zwei Probefahrten gemacht, klappte gut soweit. Export oder Backup wäre gut. Fairphone 3 mit Android 10. Falls du noch Support brauchst, sag Bescheid. LG Bearbeitet 16. Juli 2021 von ecrot99 Zitieren
ecrot99 Geschrieben 16. Juli 2021 Geschrieben 16. Juli 2021 Damit das Sinn macht hätte sie für Apple programmiert gehört Für mich macht es auf Android mehr Sinn Zitieren
ecrot99 Geschrieben 16. Juli 2021 Geschrieben 16. Juli 2021 Ich hatte ein paar Probleme mit dem double-opt-in via gmail. Ich denke die Ziel-URL auch im Klartext in die Mail zu schreiben, würde schon ausreichen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juli 2021 Geschrieben 17. Juli 2021 Cool! Macht das ganze auch Sinn, wenn man das Handy nicht am Lenker haben will? Ich msg strava net und würd trotzdem gern im Nachhinein diverse Leistungen vergleichen. Da könnte das super sein. Allerdings müsste ich dann auch meine Daten von Garmin irgebdwie in deine App bringen Cool, dass du sowas machst! Zitieren
MichaelNi Geschrieben 17. Juli 2021 Autor Geschrieben 17. Juli 2021 Danke fürs Testen und das Feedback. @GrazerTourer Du könntest die App starten und dann das Handy im Trikot verstauen, deine Route wird trotzdem aufgezeichnet. Beim ersten Mal musst du noch selbst stoppen, wenn du dein Ziel erreicht hast, danach stoppt die App automatisch, wenn du wieder diese Route auswählst und das nächste Mal über die "Ziellinie" fährst. Wäre das eine Option? @ecrot99 Hattest du Probleme bei der Anmeldung über Gmail direkt oder über Email-Sign-In? Das zweite macht leider immer wieder Probleme. Export-Funktion ist ein guter Punkt. lg Michael Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juli 2021 Geschrieben 17. Juli 2021 Ja, danke! Ich werd das bestimmt einmal probieren. Danke! Zitieren
MichaelNi Geschrieben 19. Juli 2021 Autor Geschrieben 19. Juli 2021 Super. Würde mich auf jeden Fall über Feedback freuen, wenn du es mal testest. Danke schon mal. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Super. Würde mich auf jeden Fall über Feedback freuen, wenn du es mal testest. Danke schon mal. wird gemacht! Sag, kann man einen gpx track irgendwie manuell in die app laden? Wenn ich zB den Geist von einem Kumpel jagen will? Zitieren
MichaelNi Geschrieben 20. Juli 2021 Autor Geschrieben 20. Juli 2021 Das ist eine gute Idee. Grundsätzlich kein Problem, wäre schnell eingebaut. Das du vielleicht eine Demo-File mit Gps-Daten für mich zum Testen? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Juli 2021 Geschrieben 20. Juli 2021 Das ist eine gute Idee. Grundsätzlich kein Problem, wäre schnell eingebaut. Das du vielleicht eine Demo-File mit Gps-Daten für mich zum Testen? Ich lad hier morgen was rauf! Coole Sache.! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. Juli 2021 Geschrieben 21. Juli 2021 Hab dir was gemailt! Falls du weißt wie man aus einem garmin Segment ein gpx macht, kannst das hier nehmen: https://connect.garmin.com/modern/segment/2430208C211A451CBEA9EAE3FC5E405D Zitieren
ecrot99 Geschrieben 26. Juli 2021 Geschrieben 26. Juli 2021 (bearbeitet) @ecrot99 Hattest du Probleme bei der Anmeldung über Gmail direkt oder über Email-Sign-In? Das zweite macht leider immer wieder Probleme. Über E-Mail sign in mit Gmail Adresse. Wie gesagt, ich denke die Ziel-URL auch im Klartext in die Mail zu schreiben, würde schon ausreichen. Gmail klemmt sich irgendwie in die URL rein, um was zu tracken. Bearbeitet 26. Juli 2021 von ecrot99 Zitieren
MichaelNi Geschrieben 26. Juli 2021 Autor Geschrieben 26. Juli 2021 Danke für die Antwort. Ich denke, ich werde diese Art der Anmeldung wieder rausnehmen, weil die ständig Probleme macht, und stattdessen die klassische Email-Passwort-Kombi als Alternative aktivieren. Die Anmelde-Email wird automatisch von Firebase erstellt, und es gibt keine Möglichkeit den Inhalt zu ändern oder die Ziel-Url direkt reinzuschreiben. Ich fand es anfangs eine super Anmelde-Möglichkeit, weil man sich kein Passwort merken muss, aber wenn es nicht richtig funktioniert, bringts auch nichts. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.